Alle Beiträge von Jevo
-
Doppelvergaser einstellen
Wenn Saab, dann mit Doppelvergaseranlage Hallo Gerald! Ahhh, herzlichen Glückwunsch! Ich bin auch stolzer Besitzer eines 900 GLs und ich hatte bis jetzt meistens das Gefühl, dass ich der einzige bin, weil alle nur Turbo fahren wollen! Super, jetzt habe ich einen "Mitstreiter"! Erzähle doch noch was zu dem Auto - scheint ja bei 105 000 Km ein schlummernder Garagenwagen zu sein. Bj? Rost? Zustand? Farbe? Notwendige Arbeiten? Mein GLs: Bj. 82, 154 000 Km, sehr guter Zustand von "Opa" gefahren und immer Service, läuft wie ein Uhrwerk und springt immer sehr zuverlässig an Zur Doppelvergaseranlage: Ich habe auch schon öfters von Problemen damit gehört und es liegt wohl an den oben schon beschriebenen Sachen. Ob nach 105 ooo KM da schon was ausgeschlagen ist, möchte ich allerdings bezweifeln. Im Haynes gibt es eine Beschreibung zur Einstellung der Doppelvergaseranlage - hast Du die? Da ich bis jetzt gar keine Probleme mit der Anlage gehabt habe, habe ich da auch noch nichts dran gemacht - die Membranen wollte ich tauschen, waren aber auch noch gut. Durch die Doppelvergaseranlage klingt und fährt sich der 900 anders als die Einfachvergasermodelle. Bei alten englischen Sportwagen galt eine Doppelvergaseranlage ja als Element der sportlicheren Modelle und daher sehe ich das auch beim Saab als eine klassische Methode der Leistungssteigerung -ja, ja jetzt lachen alle Turbofahrer.... aber der GLs ist ja auch eher eine andere Generation Ich finde, Du solltest die Doppelvergaseranlage unbedingt erhalten, weil sie ja auch mittlerweile sehr selten zu finden ist. Wenn Die Anlage einmal gut eingestellt ist, wirst Du keine Probleme mehr damit haben. Ich kenne jemanden, der 400 000 mit einem GLs gefahren ist und die Anlage auch selber eingestellt hat. Falls Du nicht zurecht kommst, könnte man da mal einen Kontakt herstellen. Gruß Jevo
-
Oldtimer-Corso gegen Fahrverbot
Hallo hansp! Ich konnte leider nicht kommen, da ich am Donnerstag die Türe meines Saabs zur Konservierung auseinandergenommen habe und dann leider keine Zeit mehr hatte, mein Werk zu beenden. Ohne Fenster, Spiegel, Leisten und Verkleidung wollte ich nicht fahren... Gruß Jevo
-
Versicherung Sommer/Winterfahrzeug 901Cabi/9000
Saisonzulassung ist problemlos Die Saisonzulassung, wodurch Du das Jahr mit 2 PKWs abdeckst ist völlig problemlos mit einem Rabatt möglich. Das "System" mit Sommer- und Winterauto kann ich nur empfehlen, weil man so immer in Ruhe alle Arbeiten am ruhenden Auto erledigen kann und jedes halbe Jahr fährt man ein neues Auto. Dies fällt natürlich mehr auf, wenn die beiden PKW sehr unterschiedlich sind. Gruß Jevo
-
Oldtimer-Corso gegen Fahrverbot
Hallo! Die Initiative Kulturgut Mobilität führt in vielen deutschen Städten am 15.04. Protest-Veranstaltungen durch. siehe: http://www.kulturgut-mobilitaet.de In Köln: 12.00 Uhr Pferderennbahn Köln-Weidenpesch Welcher Saab fährt noch mit? Gruß Jevo
-
Creme 21 mit Kölner Saab
Hallo! Ich habe in der aktuelle Zeitschrift der Creme 21 youngtimer rallye, in der viele der teilnehmenden Autos von 2007 (Termin 12.09 ab Düsseldorf) abgebildet sind, einen graumet. Kölner 900 Turbo, ca. Bj. 82 mit 07er Nummer gesehen und hätte gerne gewußt, ob der hier vertreten ist?!? Hast Du schon mal bei der Rallye mitgemacht? Mich würde die Rallye grundsätzlich auch interessieren und wäre für einen Erfahrungsbericht usw. dankbar. Gruß Jevo
-
Techno Classica und kein Saab!
Auf der Techno Classica gab es einige Volvo-Elche zu sehen und Volvo hat mittlerweile auch eine Classicabteilung, die mit einem großen Stand vertreten war, aber Saab - nix! Oder habe ich was übersehen? Es war auch keiner der Saab-Clubs vertreten. Gruß Jevo
-
Reflektoren blind!
Scheinwerfer von innen putzen Hallo! Hast Du dir die Scheinwerfer schon mal von innen angesehen? Die Scheinwerfer meines 82er habe ich geöffnet, die Metallklammern lösen - geht relativ einfach. Dann kann man vorsichtig das Glas vom Gehäuse trennen und gründlich das Glas von innen reinigen und auch sehr vorsichtig den Reflektor. Zusätzlich kann man noch diesen Metallbügel, der um die Birne in der Lampe sitzt und häufig gammelig ist, reinigen und lackieren. Das Ergebnis ist verblüffend, wenn man dann einen "ungereinigten" Scheinwerfer daneben hält. Mein 82er guckt jetzt wieder sehr frisch und strahlend aus der "Wäsche" - da meckert kein TÜV-Prüfer. Häufig ist es wirklich allgemeiner Dreck im Scheinwerfer an den verschiedenen Stellen, der den Scheinwerfer bzw. den Reflektor alt aussehen lässt. Die Aktion kann ich nur empfehlen! Gruß Jevo
-
Vonwegen Saab ist anfällig....
Tolerant bis auf BMW oder Opel Ich bin ja tolerant und kann viele Leute verstehen, die die eine oder andere Marke fahren, aber bei BMW oder Opel hört der Spaß auf! Da kann man sich doch wirklich was besseres/schöneres aussuchen - oder? Gruß Jevo
-
Link gesucht
Der Saab-Club New York hat viele Bilder besonders der alten seltenen Exemplare eingestellt - Den Link kann ich Dir jetzt leider nicht sagen - vielleicht hilft es Dir... Gruß Jevo
-
der typische Saabfahrer?
Hallo Curtisnewtown! Aha, Du bist auch Sonderschullehrer - in Köln habe ich auch studiert und bin jetzt an der Förderschule Geistige Entwicklung. Ist das Deine erste Stelle? Da hast Du ja noch Glück gehabt - andere mussten zum 01.02. nach Bielefeld - das Gejammer von denen "muss" ich mir jetzt immer anhören! Schöne Woche + viel Spaß mit den Schülern Gruß Jevo
-
der typische Saabfahrer?
curtisnewton: Auch Lehrer und Saabfahrer Hallo Curtisnewton! An der These: "Lehrer sind Saabfahrer" scheint was dran zu sein. Es trifft auf mich auch zu. Ich bin Sonderschullehrer in Köln. An welcher Schulform bist Du in Aachen? Aber was man auch häufig findet, sind golffahrende Lehrer. Meine Autovorgeschichte sieht da auch so ähnlich aus wie Deine. Gruß Jevo
-
Euer Rat: Welches Klebeband für Zierleisten...
Rammleisten ankleben Ich habe das gleiche Problem und frage mich auch momentan, wie ich die Rammleisten wieder an die Türen bekomme. In einem alten Beitrag habe ich von dem 3 M -Band gelesen, was ich bis jetzt aber noch nicht gefunden habe. Von tesa gibt es ein Montageband "outdoor" - das ist mit einem Spiegelklebeband für draußen vergleichbar. Das wollte ich jetzt nehmen. Wie ist das? Gruß Jevo
-
Techno Classic bzw. Retro Classica
Freitag, 30.03 in Essen Ich bin am Freitag, 30.03 in Essen. Wo ist denn da der Saab-Club oder andere interessante Stände, die man als Saabfahrer aufsuchen sollte? Gruß Jevo
-
Neue AUTOBILD "Klassik"
keinen Cent für Springer? Warum so negativ? Da bin ich schmerzfrei. Gruß Jevo
-
Neue AUTOBILD "Klassik"
Der Schwede mit Fan-Club Der Bericht ist auf den Seiten 54+55 "Der Schwede mit Fan-Club" - die meinen uns!!! Es ist doch schön, dass die Klischees (die ja stimmen) bedient werden! Zitate: - dabei immer so anders - Legendär die Materialstärken der alten Schweden, das fette "Whoap" der Türen hat Mercedes beim Saab 900 abgehört - einen Saab kauft man nicht, weil man im Trockenen sitzen und zweimal die Woche zum Einkaufen fahren will - stilistisch zwar immer durchaus ein wenig abseits der Spur, aber immer gewollt - so bei 220 000 Km gelten sie als eingefahren - Sedan will gar keiner - im Umkehrschluss wieder extracool Gruß Jevo
-
Neue AUTOBILD "Klassik"
Ich konnte es mir natürlich auch nicht verkneifen, die Zeitung zu kaufen. Der Bericht ist wirklich oberflächlich, aber es ist schon mal poititv, dass der Saab in dem Zusammenhang "Klassiker" nicht vergessen wird. Gruß Jevo
-
Wie kommt man zum Saab?
Elchsucht Ich habe mich auch schon oft gefragt, woher diese Faszination für skandinavische Auots kommt. Ich bin nämlich nicht familiär vorbelastet und stehe bei meinem Umfeld damit alleine da! Im Jahr 1983 war ich 5 Wochen mit dem Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - vielleicht wurde da der "Grundstein" gelegt? Bei Saab war es hauptsächlich nur der 901 CC, der mich besonders interessierte, bei Volvo der 480. Beide Elche pflege ich nun besonders! Gruß Jevo
-
07- Wechselkennzeichenversicherung
Turbo für 07er Aber 300 000 KM, da kann ja morgen alles mögliche kaputt gehen, selbst bei einem Saab?!?!? Gruß Jevo
-
Radlauf-Zierleisten breit oder schmal...
Und wo bekommt man dann zwei für 18 €???? Gruß Jevo
-
Radlauf-Zierleisten breit oder schmal...
Preise für die Leisten 18 € für zwei Leisten hört sich günstig an - oder? Bei Skanimport wollten die viel mehr haben - ich meine 30 € pro Stück???? Wo bekommt man die Leisten für 9 €/Stück (die normalen schmalen Leisten)? Gruß Jevo
-
Geheime Roststellen
@ Klaus Nein, nicht am Federdom, sondern direkt an der Kante, auf der der Kunststoffradlauf sitzt von innen. Als ich da den Schmutz entfernt habe, konnte man bei genauer Betrachtung Haarrisse sehen. Ich denke die Dichtmasse bzw. Lack wird da mit den Jahren brüchig. Gruß Jevo
-
Geheime Roststellen
@ Klaus Ja, von innen der Übergang zum Innenkotflügel ist versiegelt (mit Farbe oder Dichtmasse?). Gruß Jevo
-
Geheime Roststellen
Radläufe Bei völlig rostfreien Radläufen können auch innen beim Übergang zum Innenkotflügel in der Dichtmasse Risse entstehen, wo Wasser eindringen kann und sich dann mit der Zeit dort Rost bildet. Gruß Jevo
-
Geheime Roststellen
Hallo! Zu den typischen Roststellen ist ja schon genug geschrieben worden, aber wie sieht´s mit den "geheimen" Roststellen aus, die noch niemand bemerkt hat, zunächst keine Probleme machen, aber langfristig wohl auch unschön auffallen werden. Vielleicht können wir hier eine kleine Sammlung anlegen: 1. Kunstoffabdeckung auf dem Kotflügel, auf der die Haube aufliegt Eigentlich ist mein 82er an den typischen Stellen rostfrei. Ich habe mich jetzt am Vorderwagen auf die Suche gemacht und bin unter den eingeklipsten Kunstoffabdeckungen (von unten an den Löchern) fündig geworden. 2. Aufgenietete runde Gummis auf dem Kotflügel von unten an den Löchern 3. hinter den Rücklichtern war leichter Kantenrost Gruß Jevo
-
Kaufberatung Saab 9000?
Hallo! Gibt es eine Kaufberatung zum 9000er? Habe leider nichts gefunden. Danke! Gruß Jevo