Alle Beiträge von Midnightblue
-
Insel übersehen
Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die in konstruktiver Weise Ihre Erfahrungen mit mir getauscht haben. Auch für die diversen links zu Felgen-Angeboten, etc. Offenbar hatte ich Glück, denn entgegen der Mehrheitsmeinung, haben die Querlenker, etc und auch andere Teile des Fahrwerks nichts abbekommen. Diese Woche kommen die neuen Felgen samt Reifen rauf, danach wird die Achsgeometrie vermessen und eingestellt. Ich hoffe nicht, daß sich durch den Schlag auch der Nachlauf, bzw. Sturz verstellt haben. Aktuell fahre ich mit rostigen Felgen samt alten Reifen und freue mich, wenn die Neuen montiert sind. . .
-
Insel übersehen
Lieber Cartier, wo siehst Du auf den Fotos 'Gammel'? Ich kann nur Bordsteinkanten und vereinzelt ein paar Kratzer erkennen. Und weißt Du was? Die Felgen sind mittlerweile auf meinem dritten Wagen montiert, werden nur im Winter gefahren und sind überdies aus einer Zeit, da es in A kaum was am Markt gab. Und nochwas. Mein Großvater pflegte immer zu sagen, 'Geschmäcker und Ohrfeigen sind zweierlei!' Also, leben und leben lassen. Und überdies sei noch gesagt: Man muß nicht immer und in jeder Situation hier im Forum seine finanzielle 'Potenz' raushängen lassen. Es geht auch ohne, glaub mir. . .
-
Insel übersehen
Gefällt mir, die Story. . ! Bin gespannt, wie's bei meinem ausschaut. .
-
Insel übersehen
Danke Euch allen für die mehr oder weniger aufmunternden Worte und für die links zu diversen Felgen! Da ich noch Stahlfelgen mit Reifen herumliegen habe, werde ich die mal heute oder morgen montieren und danach die Vorderachse prüfen lassen. Ich werde Euch am laufenden halten!
-
Insel übersehen
Hallo zusammen, habe leider heute meine Felgen und Reifen auf der Beifahrerseite 'geschrottet', indem ich am Abend eine Verkehrsinsel angefahren habe. Reifen sind kaputt und Felgen vorne und hinten haben je eine ordentliche Kerbe. Weiß jemand, ob man sowas noch reparieren kann? Vielen Dank!
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Am besten eines kaufen, das man vorher bei einer Probefahrt testen kann. Sowas zu finden ist natürlich nicht leicht, aber möglich. Ich habe dafür € 450 bezahlt, ist aber schon 7-8 Jährchen her. . .
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nach nochmaligem Ansehen halte ich diese Farbe doch nicht für midnightblue. Diese ist dunkler. . .- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nachdem mein 'Hirsch' in midnightblue daherkommt und ich die Farbe aus allerlei 'Tageslichtperspektiven' kenne (die Farbe verändert sich sehr stark) hätte ich auf midnightblue getippt. Sicher bin ich mir aber auch nicht, da es ein Bild dabei gibt, das mich ins wanken bringt. Im übrigen ist midnight blue keine metallicfarbe. . .- Flammrohr
Danke für Eure zum Teil recht witzigen Storys und Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten. Ich hab jetzt einfach das richtige Teil bei einem der üblichen Verdächtigen bestellt. . .- Flammrohr
Sorry, will nicht unfreundlich rüberkommen. Aber ich kann doch erwarten, wenn ich ein passendes Teil für ein konkretes MY bestelle, daß ein solches auch geliefert wird. Und wenn tatsächlich - aus welchen Gründen auch immer, ein Fehler passiert (das ist menschlich), daß dieser professionell und kundenorientiert gelöst wird. Wird jetzt wahrscheinlich eh so gelöst werden, da der Leiter wenigstens ein Profi zu sein scheint. .- Flammrohr
Bitte meinen Text auch lesen. . danke!- Flammrohr
Muß hier mal meinem Ärger über B. . . .el luft machen, da die mir nicht nur das falsche Flammrohr geliefert haben - der Anschluß zum Kat an meinem i 16 hat eben eine Verbindung mit 3 Schrauben, geliefert wurde ein Auspuff mit 4 Schrauben-Flansch zum Kat. Zudem ist das Rohr deutlich zu dick. Die Jungs im Kundenservice (ausgenommen des Leiters, der aber nicht erreichbar war) sind auch keine Freudlichkeits-Granaten 'sie schicken's einfach zurück, dann kriegen sie das Geld retour und die Sache ist erledigt!' Keine Worte des Bedauerns oder Ideen, wie sowas passieren kann, keine Ahnung von Nichts und auch noch Unfreundlich sein. Das ist in Summe zuviel. . .- Welche Felgen passen?
Also, ich bin ja naturgemäß auch kein Freund von BMW, etc., aber die diese Felgen passen m.M. nach formal sehr gut zu diesem steili 16S. . . J- Flammrohr
Ja, da hast Du absolut recht! Bin halt beeindruckt, daß überall am Unterboden, Querlenker, etc. Rost zu finden ist und dieses Flammrohr die Jahrzehnte rostfrei überstanden hat. Der letzte Auspuff (original) war nach 6 Jahren an mehreren Stellen durch. . .- Flammrohr
Danke Dir für den Tipp!! Es geht zwar hier um meinen 16V Sauger, aber ich habe gesehen, daß der bei B. . del auch sehr günstig ist. Also doch nicht schweißen, sondern tauschen. Ich dachte halt, wenn das Blech noch gut ist, geht auch schweißen, wo er doch so lange gehalten hat. . .- Flammrohr
Hallo zusammen, leider hat sich heute beim Auspuff-Tausch (ab Kat) herausgestellt, daß es beim Flammrohr (es ist noch das erste!!) bei ner Schweißnaht nahe beim Kat rausbläst. Zusätzlich wurde es beim Flansch zum Kat schon mal geschweißt, wodurch - lt. Mechaniker, der Flanschanschluß starr ist und nicht mehr beweglich, weswegen man den Anschluß an den Kat auch nicht mehr perfekt hinkriegt und er auch dort oben rausbläst. Ist es Eurer Meinung nach tatsächlich notwendig das Flammrohr zu tauschen (es ist überhaupt nicht rostig!), oder könnte man die Schweißnaht einfach schweissen? Falls ja, wie wäre er beim Anschluß zum Kat dicht zu kriegen? Oder einfach drauf pfeifen und für 100 Mäuse ein neues Rohr bei S. . ..ix bestellen, bei dem man nicht weiß, wie lange es hält? Vielen Dank!- Welche Felgen passen?
Allen einen schönen Sonntag, . . . und zugleich ne Frage: Kennt jemand diese Felgen? Ich finde zu dem schwarzen 16S passen die hervorragend!- 900 Wassereintritt!!
Ah ja, die dürften offenbar nicht mehr sichtbar sein vor Dreck, der sich angesammelt hat, obwohl ich den Schacht schon ab und an reinige. Da werd ich mich zusätzlich ranmachen. . .J- 900 Wassereintritt!!
Also. . es war doch das Ausstellfenster. Ich hatte vor einiger Zeit die Gummidichtung gereinigt und mit Silikonspray eingesprüht. Offenbar hatte ich dabei zuwenig darauf geachtet, daß die Dichtung im hinteren Eck korrekt sitzt. Genau da hat es heute in ner Waschstraße 'reingeregnet'! Frage noch zu den hinteren Abläufen fürs Schiebedach: Ich finde im Schiebedach-Schacht nur die vorderen Abläufe, sind die hinteren so gut versteckt oder ich trotz guter Lampe etwas blind?- 900 Wassereintritt!!
Ah ja, vergessen: Vermutlich war das ein Denkfehler meinerseits, daß das Wasser von der Sitzschiene nach hinten kam, es ist offenbar genau umgekehrt!- 900 Wassereintritt!!
Danke für den Hinweis, Boris, die hinteren Abläufe fürs Schiebedach wollt ich mir eh auch noch anschauen. Wo sind die genau? Vermutlich hinter den Seitenverkleidungen?- 900 Wassereintritt!!
???- 900 Wassereintritt!!
Ja, danke für den link, den thread kenne ich schon, der hilft auch weiter bei Wassereinbruch im Kofferraum. Was die kleine Pfütze unter der Rücksitzbank betrifft, so kann ich mir nicht vorstellen, daß der Einbruch vom Kofferraum kommt, aber wer weiß. . .- 900 Wassereintritt!!
[mention=8912]RainerW[/mention] Hm, hab mir Fenster und Dichtung angesehen, sitzt eigentlich gut. Zudem scheint dieses kleine schmale 'Bächlein' unterm Teppich von vorne neben der Fahrersitzleiste zu kommen. - 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.