Zum Inhalt springen

grizzli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von grizzli

  1. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Hallo !
    wieder einen Schritt weiter.... nun wurde gestern der Motor teilweise um- und wieder eingebaut. Getriebe wurde vom alten Motor gelöst und am neuen Motor, aus einem 900S Bj 92 mit ca. 70'000km, nach einer kleinen Reinigung und neuer Dichtung, wieder angebaut. Der hinterste, unterste Bolzen am Abgaskolektor war ja gebrochen, sodass wir den Bolzen ausbohren mussten und anschliessend, nachdem das Gewinde geschnitten war, einen neue Schraube montierten. Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Tätigkeiten wärend des Motorenwechsels. Der Einbau des Motors, erfolgte mittels fachmännischer Hilfe. Doch unser Wirken wurde jäh, durch eine grosse Gewitterfront gestoppt. Sodass wir in unserer Open-air-Garage nicht mehr weiter schrauben konnten. Aber bis Ende des Monats schaffen wir es hoffentlich den Wagen wieder fit zu machen....! Anbei die neusten Fotos!
  2. Wiesbadener Tagblatt von Ralf Heidenreich DETROIT/RÜSSELSHEIM Der bislang tiefrote Zahlen schreibende US-Mutterkonzern des Rüsselsheimer Autoherstellers Opel, General Motors (GM), kann nach der Einigung mit der mächtigen amerikanischen Automobilarbeiter-Gewerkschaft UAW für das erste Quartal 2006 doch noch schwarze Zahlen ausweisen. Erste Daten für das Quartal hatte der amerikanische Konzern bereits im April veröffentlicht. Seinerzeit stand unter dem Strich noch ein Minus von umgerechnet 428 Millionen Euro. Nach der Einigung über die Krankenversicherung für GM-Betriebsrentner mit der US-Gewerkschaft UAW wurde die Bilanz rückwirkend entsprechend geändert, so dass nun ein Gewinn von 355 Millionen Euro zu Buche steht. GM wird im Rahmen des Abkommens mit UAW Milliarden einsparen, da die Betriebsrentner erstmals bei der Krankenversorgung kräftig zur Kasse gebeten werden. Allerdings stehen schon bald wieder neue Belastungen ins Haus. GM hatte sich im Zuge der Vereinbarung nämlich bereit erklärt, 2006, 2007 und 2011 jeweils eine Milliarde Dollar einzuzahlen. Ein erster Teilbetrag wird den Angaben zufolge im dritten Quartal verbucht, der Rest folgt gestreckt über sieben Jahre. Auf dem europäischen Markt (Opel, Vauxhall, Saab) hat GM an Absatz leicht eingebüßt. Wie das Unternehmen mitteilte, ging in den ersten vier Monaten der Absatz in Gesamteuropa gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 5 000 Einheiten auf gut 686 000 Wagen zurück - "als Folge der Bemühungen, den Ertrag pro Fahrzeug zu steigern", so das Unternehmen. Das heißt konkret, dass Sonderaktionen und Preisnachlässe reduziert wurden. Während Saab-Modelle kräftig zulegten, büßten Opel und Vauxhall ein - gegenüber dem Vorjahreszeitraum fast 20 000 Einheiten auf knapp 550 000. Gut laufen den Angaben zufolge die neue Zafira-Generation und der Astra GTC. Der Opel-Marktanteil sank von 7,9 auf 7,5 Prozent. Neue Perspektiven eröffnen sich für die Rüsselsheimer wohl auch in den USA. Bislang war der amerikanische Markt für Opel tabu, jetzt hat GM die Geschäftspolitik offenbar geändert. Der Konzern erwäge, in Europa hergestellte Astra unter der Schwestermarke Saturn auch in den USA zu vermarkten, hieß es dazu. Saturn habe den Namen Astra bereits beim amerikanischen Patentamt schützen lassen. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht getroffen worden, so ein GM-Sprecher weiter. Eine Erweiterung des Marktauftritts auf die USA könnte sich positiv auf die Astra-Produktion auswirken, die unter Überkapazitäten leidet.
  3. @KGB --> die müssten nach meinem Wissen, aber viel beständiger sein, als die originalen von SAAB, welche sich immer auflösen, oder brüchig werden!!!
  4. Hallo ihr da draussen! hat jemand von euch Erfahrung mit Unterdruckschläuchen? Hab mir überlegt auf Teflon (PTFE, Polytetraflurethylen) umzusteigen. Weiss jemand ne Quelle, wo die zu haben sind? Preis? iD?
  5. ....ich auch! kompromisslos Progressiver!!! Intressanter Aspekt: Sie leisten sich Ihr Traumauto hier und jetzt. Das Leben ist zu kurz, um es bei Träumen bleiben zu lassen.... das hat was, denn im Moment investiere ich in meinen 900 Aero, damit er auf die Strasse kommt!!!! :-)
  6. es geht hier nicht nur um Platz und Zeit, denn ich hab schon einen 99TU...!!
  7. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie siehts aus? Gestern haben wir wieder ein bisschen am Motor geschraubt. Da kann man sich aber täuschen, wieviele Schrauben Motor und Getriebe zusammenhalten. Also, wegen des schlechten Wetters und Dunkelheit, wurde die komplette Motor-/Getriebetrennung auf Samstag verlegt. Auf Fotos wurde wegen des schlechten Wetters und der aufkommenden Dunkelheit verzichtet. Wer weiss, vielleicht schnurrt das Motörchen am Samstagabend wieder im Aero!?!?
  8. also, wenn ich Platz hätte würd der schon lange bei mir stehen!!!
  9. CHF 350.- und er gehört Dir!!! Mechanisch i.O. braucht ne neue Lackierung. Telefon der Kontaktperson (ein Schrauber-Freund) per PN. Bilder folgen, bin heut abend wieder dort, wo der 99 TU "rum steht"!
  10. der angemooste 99er ist ein 99er TURBO CombiCoupe.*lächel*
  11. in der Schweiz hat jede anständige Garette zwei Griffe, manche sogar vier!!! :-)
  12. Leider hab ich den Thread nicht mehr gefunden, aber anbei dafür die Fotos.
  13. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Hallo !
    @ Alex P.: werde mein bestes geben. Sollte ja mal an meiner Homepage basteln, da ist sicherlich noch genug Platz für Fotos.... @ Egon: mein Aero ist 1989 in Finnland bei Valmet gebaut worden!!! Heute Abend wird der 900er Motor modifiziert. Von 900S auf 900 Aero. Bosch statt Lucas, und das Getriebe drunter geschraubt. Die Kugelgelenke werden auch noch ersetzt!
  14. grizzli hat auf grizzli's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach dem ich gestern morgen einen 900S Motor Bj 1992/93 mit ca. 70'00km gekauft habe und anschliessend noch eine Spritztour mit dem neuen 9-7x gemacht habe ging es am Nachmittag unter fachkundiger Anleitung ans Werk. Motor muss ersetzt werden. Zum guten Glück fand sich kein Rost im Antriebswellentunnel. Das Tagesziel, den Motor ausgebaut zu haben, wurde erreicht.
  15. grizzli hat auf saabista's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hej, nen kleine Tipp für alle, die einen SAAB Oldie (bis 900/Jg. 1993) fahren, kommt an das Oldietreffen von 10./11. Juni im Raum Zürich/Winterthur. Mailt mir doch eure Daten und ihr bekommt das Programm/die Anmeldung: pascal.schaad"ät"whatman.com
  16. grizzli hat auf saabista's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hej, nen kleine Tipp für alle, die einen SAAB Oldie (bis 900/Jg. 1993) fahren, kommt an das Oldietreffen von 10./11. Juni im Raum Zürich/Winterthur. Mailt mir doch eure Daten und ihr bekommt das Programm/die Anmeldung: pascal.schaad"ät"whatman.com
  17. ab 30km/h zu schnell - Lappen weg! ...und was da mit Länderabkommen läuft weiss ich nicht! Armer "Gallier", sollte mit einer grossen Strafe rechnen!!!!
  18. Hej, ne gute und kostengünstige Werkstatt: Garage Krauer GmbH, in Bauma/Tösstal ansonsten kannst du dich auch per pn melden... Teile sind ja da!!! ;-)
  19. grizzli hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ....drumm hab ich einen weinrot-met. Audi A4 1.9 Tdi als sog. Vetreterauto. Aber nur noch ca. 16 Monate, dann gibt's nen 9-3 aber nicht in silbermetallic!!!! :00000299 Es lebe das MonteCarloGelb!!!
  20. Guten Morgähhhhhhhhhhn! Die Brettchen sind heile in der Schweiz angekommen, Dankenschön! M E G A G E N I A L Wann kommt die zweite Serie????
  21. @alex: Wasserverbrauch kann ich dir nicht sagen - keine Erfahrung!!! Mein Vor-ort-Mechaniker meint ZK oder ZKD oder Kolbenringe undicht, andere Möglichkeit Loch im Kolben. Habe das Auto vor 6 Monaten gekauft, und möchte es nun wieder fit machen. Zum Rauch --> nicht etwas sondern wie eine Dampflok raucht es!!!!!!!!
  22. Hej, Ich habe mich am Weekend an meinem Aero versucht. Er läuft sehr schlecht, wohl möglich nur auf drei Zylindern. Also, Zündkerzen und -kabel gewechselt, Zündverteiler gecheckt. Kalt läuft er relativ rund, aber wenn er warm wird wieder nichtmehr. Was sehr auffällig ist, es raucht zum Ölmessstab heraus, wenn dieser gezogen ist. Was könnte das sein???
  23. Hallo, ist ein SAAB-Sit-in in der Woche zwischen dem 17. und 22.April geplant? ...bin dann mal wieder in der Berliner-Ecke unterwegs....
  24. ....also ich hab mir auch 6 Brettchen bestellt - und bezahlt!!! :00000504 Ich freu mich drauf!!!
  25. grizzli hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich wüsste da ne gute Garage im Tösstal....!!! :00000299

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.