Alle Beiträge von derleu
-
winke winke
wer nen saab sein eigen nennt, kann sich auch ne riva auf dock legen, ich seh das wie schwesterchen und brüderchen, die zwei passen einfach zusammen, da ist qualität oberstes gebot und das design ist absolut zeitlos und garantiert understatement. Das macht es aus, für unbedarfte einfach nur ein holzboot, wie der saab nur ein auto unter vielen ist, Nur der, der so ein teilchen sein eigen nennt, weiss es wirklich zu schätzen, mehr zählt auch nicht für mich. Ich erfreue mich an meinen seltsamen teilchen, mehr nicht. tanti saluti jürgen
-
winke winke
meine kleine riva liegt immer noch auf dock, es ist wahnsinnig schwierig und vor allem sauteuer, erstens sich mit ersatzteilen zu versorgen, zweitens die aufwendigen holzbeschichtungen zu erneuern, die totalrestaurierung wird fast anderthalb mal so teuer, wie der damalige neupreis des kahns. Ich geh das step by step an, sozusagen erst essen auf den tisch, dann bootschen. Alles hat seine grenzen und geduld ist eine sehr lehrsamer lebensmeister. tanti saluti jürgen
-
winke winke
@ all habt mal dank für die lieben genesungswünsche, bin aber so gut wie wieder auf dem damm und ortswechsel ist auch mittlerweile abgeschlossen, schon geil direkt am meer zu leben. Puhhh, das ich das je im leben erfahren durfte ist schon ne wucht, aber ich hab ne ganz tolle frau, die das fast bis zur perfektion durchzieht, es leben die italienerinnen. :00000449 :00000449 :00000449 :00000449 So, ich veräusser ausserdem meinen schnewittchensarg, ist mittlerweile totalrestauriert, werde ersatzweise nen saab cabrio (wahrscheinlich nen 900turbo) suchen. Muss mal rausfinden was mein volvöchen so wert ist und bin dann auch evt. zu nem tausch gegen ein saab cabrio bereit. Also machts mal gut, bin übrigens die nächsten 14 tage in meinem büro in DE. ciao jürgen
-
winke winke
nix da mehr umzug, wird unser letzt endliches domicil, wobei wir das am lago di orta nicht aufgegeben haben, ist unser ausweichdomicil, wenn uns das meer und die permanente sonne zum hals raushängt., zum beispiel für den winter, wo es in der lombardei merklich angenehmer ist als in ligurien. Lach, herzhaft lach, warum eigentlich neid, ich hab mir das wirklich in kleiner divisiler kleinarbeit erarbeitet, und dazu hat jeder die möglichkeit dieses auch zu tun. das ist der entsprechende lohn für meine akriebische arbeit, und das hab ich mir wahrlich verdient. Jeder bastelt sich sein leben, der eine im reihenhaus, und ich eben in der freien natur und seinem umfeld. Jeder ist sich seines lebens eigener createur. nu wirklich buona notte und allen viel spass am leben und ihren saabels jürgen
-
winke winke
jep @eldee so eine norditalienische zeckenschlampe hat mich infiziert und mehr als gewollt lahm gelegt. Bin zwar über das schlimmste wech, hab aber trotzdem noch ein paar borelosetäter in meinem blut, aber die kriegen wir auch noch klein, kam halt mein unfall erschwerend dazu, der mich körperlich auch sehr geschwächt hat. Naja, aber unkraut vergeht nicht. Lach, hoffentlich bin ich unkraut. Schön das sich jemand an mich erinnert. :00000449 :00000299 buona notte jürgen
-
winke winke
mal kurz hallo mach und allen wink. War mal länger etwas schwerer zufallsweise erkrankt, 1. fast schwerer paraglideunfall, 2. boreloseinfektion mit allen auswirkungen, und dann noch kurzfristigen umzug vom lago di orta nach st. margeritha nähe genua. Ja, das war alles etwas viel. Aber ich blick hier ja gar nicht mehr richtig durch, hat sich ja richtig gemausert die seite, toll, kompliment. Alle lieben forumler/innen und saabisten/innen ganz lieb grüß. Bis bald dann mal. grüßels e tanti saluti jürgen
-
mich mal zurückmelde
hi ihrs alle, nach langer, nun mittlerweile ausgeheilter, krankheit, nicht altersbedingt sondern umwelttechnisch verursacht, melde ich mich mal zurück und hoffe das es euch allen gut geht. Muß mich jetzt erst mal wieder hier zurecht finden und die ganzen postings studieren, damit ich auf dem laufendem bin. Also erwartet keine saltomortale postings von mir. Ausserdem geniesse ich jetzt erst mal meinen see, fast 3monate klinikum mitten in varese(ist fast so wie in milano) sind wirklich kein zuckerschlecken. Ausserdem steht mein umzug nach santa margherita bevor, ende april sollte der abgeschlossen sein. Ja ab mitte sommer steht dann mein haus am lago di orta für sommergäste zum vermieten bereit, zumindest für einige wochen im jahr, da es immer mein rückzugschlupfwinkel bleiben wird. Aber näheres erfahrt ihr wenn es wirklich ssoweit ist. Darf jeder anmieten der des anderen eigentum zu achten weiss. nun wünsch ich euch noch eine gute gute zeit und viel spass. grüßels aus dem im mom bewölkten lago di orta jürgen
-
zum ersten Mal
hey alter, was soll das alter, bin auch nicht mehr ganz taufrisch, aber trotzdem noch saabinfiziert, wenns auch ein neuerer ist, die alten saabels kann ich mir leider nicht erlauben, rein finanziell. Hihi, weil all meine euros für tuftige modelle draufgehen, sogenannte riva bootchen, volvo p1800, und sonstige kleine spielereien. best regards jürgen
-
900 I in Werbespot
läuft in DE eigentlich auch rexona werbung, hab gerade heute abend im italienischen tv, werbung mit rexona gesehen und da ist ein schwarzer saab, glaub ein 900er kontrahent eines anderen verkehrteilnehmers(hatte gar keine acht was das für ne kiste war). Und das mir, der im jahr höchstens 24std. tv kuckt und das beim 24std. rennen in le mans. liebe grüßels nach DE jürgen
-
wetter
ebenso nice pfingsten. Jetzt losdüsel, ab heute ist der gotthard pass offiziell offen. Ob er da an reiz verliert ??? Machts gut, ich machs piu buono ciao, saluti jürgen
-
wieviel zugelassene saabs in DE ?
:jump: :jump: Jo jump hin , jump her @ lachgas mein bestreben war es einfach nur mal ne statistik betr. in DE gefahrener saabs zu diagnostizieren. Das das nun so in die hosen ging, naja. Wollt dich mit 10% schocken, aber in wirklichkeit sind nur 1,2% aller saab fahrer hier eingeloggt und aktiv. Aber das ist doch auch was. Wir schnappen uns die restlichen 98,8 der saabfahrer auch noch, keine sorge. tanti saluti jürgen
-
wieviel zugelassene saabs in DE ?
mensch nu mach doch nicht alles mal mies. Sollen die doch ihren lancia fahren, oder den lada. Gibt ja solche und solche menschen, vermiess denen doch das nicht. Ich find es auf jeden fall erfreulich das die gemeinschaft der saabfahrenden menschen, nur ein bruchteil unserer VW, Ford, Daimler, Porsche; BMW, Hihi, hätt ich jetzt fast vergessen, unsere gar arg so lieben opeldrivlers, ausmacht. Geh mal davon aus das 20% der saabfahrer garnicht wissen, warum sie einen saab fahren(is halt nur ein auto) Weiter 20% sehen darin ein fahrzeug das die a bis b quote erfüllt(das heisst auf gut deutsch, von a nach b kommen), 10% ist ne notlösung war billig, wenn er seine dienste tut ok. 60% fühlen sich in einem saab wohl und wissen garnicht wirklich welch ein erlesenes automobil sie besitzen. Das sind die pseudogeniesser, die das gleiche feeling auch in einem jaguar x haben könnten. Und wenn man das alles mal realistisch durchschwitzt und rechnet, dann sind, ja lachgas(mach auf die ohren) fast 40% aller in DE gefahrenen Saabs nichtumsteigerautos, was heisst, der nächste saab ist ein saab. hab da mal irgendwo was gelesen, das es anfang der sechziger gezählte 158 saabs in DE gab, wir steigern uns.
-
wieviel zugelassene saabs in DE ?
Weiss vielleicht irgendjemand wieviel zugelassen saabs in DE existieren. Möchte hier mal vielleicht, wenn das rauszubekommen wäre einen netten vergleich erstellen. Aber erst wenn ich die annähernd genaue anzahl der in DE zugelassenen saabs habe. Vielleicht wären dann viele überrascht, wahrscheinlich am meisten lachgas. grüßels jürgen
-
900 I in Werbespot
- PC Hilfe, wenns brennt
sollte es jemals bei irgendwo im rechner heiß brennen, also kann ich nur empfehlen, soforthilfe fast rund um die uhr. http://www.frankn.com/Forum/ kompetent und umsonst. Hab in 3std. meinen rechner und meinen server auf fordermann gebracht, samt sämtlicher komponenten. Und ausserdem hats dort jede menge spiele, hat mich richtig zeit gekostet, mich da durchzuwurschteln. grüßels jürgen- Verbrauch Aero
so nu hat es sich wahrscheinlich eingependelt, mit speed und relaxfahrten(kann einfach nicht im gebirge den berg hoch oder runter schwuchteln, da gibt's stoff)hat sich das ganze mobil auf so zwischen 9,8 und 10,2 eingependelt. Auch bin ich bei der schweizdurchquerung sehr stark im oberen km-schnitt(ausser an den allbekannten fest installierten radarstationen). Also auf dem highway und im gebirge gibts saft ohne ende, nach der grenze bei basel(also richtung karlsruhe ist frei limit), geht es auch schon mal über den anschlag hinaus, wenn die verkehrslage es zulässt oder sich gerade ein anderer fairer mitfahrer(bmw7, audi a6, ein heisser a4 war auch schon dabei, pörschelchen, oder sonst irgendwie hochgetunte vierreifer)meinte er müsste mich bei 240 auf die rechte seite seite scheuchen(warum geht eigentlich beim 9.5 aero der tacho nur bis 240), war vor 2 wochen knapp an die 260 grenze, gemessen mit nem höherdotierten porsche911 turbo(endgeschwindigkeit laut fahrer bei ca. 310km/h), bei ihm warens knapp an die 270, wir haben uns dann am rasthof bühl zu nem kaffee getroffen(bin einfach mit rausgefahren an die tanke und hab gefragt) und der typ(ca. mitte 30) war total fasziniert und konnte es fast nicht begreifen das ein kombi da mithalten kann. War natürlich öl auf meine saabseele. Ja und da hatte ich ihn auf 10,1 liter(für ca. 700km), lag aber auch daran das der gotthardt noch gesperrt war und ich mit flotten 100 durch den tunnel mußte. Der gotthardt kostet mich bei der überquerung ca. 0,2ltr. mehr. Das liegt aber an dem strassengefüge des passes(bin glaub ich immer noch bester mit 18min. für totalüberquerung, zumindest vom forum). Hihi. Naja, wollt nur sagen, das der spritverbrauch mittlerweile in einem absolut verträglichen bereich liegt. Unter 10 wäre natürlich schön, aber in der strapaziösen weise wie ich das fahrzeug bewege, ich fahre um nach DE zu kommen ca. 200km gebirgische landstrasse im vorfeld und das am limit, somit relativiert sich das. grüßels jürgen- bremsbeläge platt
Hab heutemittag winterreifen runter und sommerreifen draufmachen lassen, dabei ist mir aufgefallen, das die rechten bremsbeläge vorne kurz vor knapp sind, die restlichen vorne links und hinten sind nicht mehr von langer haltbarkeitsdauer sind, aber der rechte vorne ist extrem platt. Die haben jetzt grad mal 30 000km drauf, das kann doch nicht sein. Ok, ich bretter im gebirge und bremse dementsprechend viel, aber doch nicht so, das die bei 30 000km platt sind. Kann es evt. sein, das es bremsbeläge unterschiedlicher qualität gibt und mir so ein billigschrott eingebaut wurde. Und was kann das sein, das der rechte so extrem runter ist? grüßels jürgen- der traummann, gar löblich
bitte die mädels weghalten von dieser löblichlen seite, sonst heiraten die den glatt noch. http://www.geocities.com/reinhard_pfarrpfeifer/index2.html ciao jürgen [schild=19 fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]so wie ich sollte diese Dame niemals unkeusch gewesen sein[/schild]- türschliessanlage
bitte nochmal in klartext bitte. hab es nicht wirklich verstanden, zumindest wie die umprogramierung stattfindet. Also nochmal für dummis bitte. danke jürgen- türschliessanlage
hat jemand ahnung ob man den code der elektronischen zentralverriegelung ändern kann. Hab bedenken wenn ich in DE bin, das mein wägelchen mal weg ist. Hab den verdacht, das ein ehemaliger mitarbeiter den knubbel noch besitzt, obwohl er vorgibt ihn verloren zu haben. Oder muß man etwa das ganze system wechseln. grüßels jüergen ciao- lang nichts mehr gehört von...............
@moose jö "wägelchen" läuft sehr zufriedenstellen, ich glaub mit dem werd ich alt. Wobei ich ihn nur noch für längere touren benutz, in IT zum rumrutschen hab ich mir nen kleinen opel speedster turbo in der seltenen farbe saphirschwarz zugelegt, macht auch fun, besonders auf den engen bergstrassen bei mir. Ne nicht lachen, dieses kleine wiesel ist wirklich giftig wie ne natter. Saab hin Saab her. Nehm mal an das in diesem öpelchen wede menge lotus technik sitzt(ja ich weiss, sind diebe bei opel). Das wird wohl eine weile brauchen, bis ich mit den ganzen threads, seit meiner abwesendheit, auf dem laufenden bin. Find ich ganz toll das das forum so starken zuwachs hat, scheint doch die creme der saabforen geworden zu sein. KOMPLIMENT. dann mal bis bald grüßels ciao jürgen- lang nichts mehr gehört von...............
so sorry, hab wohl vergessen mich abzumelden. Aber es ging alles relativ schnell. Hab meinen wohnsitz nach italien verlegt, nicht direkt an den lago maggiore(die villa war mir dann doch zu happig, aber n schnäppchen wärs allemal gewesen), sondern ganz in der nähe am lago di orta, direkt am see bei orta(hier ist es etwas ruhiger als am lago m. und auch schöner), vorne mit dem saab anfahren, durchs haus durch, hinten raus ins boot steigen und mit volvopower über den see düseln. Büro ist noch in DE wird aber im normalfall nur mal für nen tag oder 2 im monat von mir frequentiert. Wie gesagt im normalfall, jetzt bin ich min. bis aug./sept. die ganze woche(mo-fr) hier. Und das jetzt wo das wetter sich der umgebung anpasst, heul. Und ne prinzessin hab ich nicht mit da unten, die gibts da zu hauf. Aber allein der gedanke ist bestimmt reizvoll. :knuddel2: :popcorn: en bis 1 zacken aus dem krönchen fällt. :king: als denn, weiter gehts. grüßels jürgen- motorschaden
so hab jetzt 20.000km auf dem neuen motor und der geht wie harry hirsch, 260km und kein ende absehbar, hab ihn auf der rückfahrt von italien richtig getreten, und er kommt, und kein tropfen ölverbrauch, Benzinverbrauch zwar rauf auf 11,4 liter, Kiste macht schon spass, besonders über den gotthard, wieder mit 18min gotthardüberquerung in den charts für herkömmliche fahrzeuge liege und das innerhalb der topten. Aber, und da beginnt die liste der mängel, das display spinnt, irgendetwas hat sich gelöst und pluppert auspuffmässig dahin, weiss noch nicht ob auspuff oder irgendeine zuleitung vom turbolader, so sorry, hab noch nicht nachgekuckt. Auf jeden fall geht die kiste mittlerweile tierisch ab. Auch wenn sie ab und an ihre macken hat, irgendwie mittlerweile in den rang einer diva eingeordnet habe, genauso wie meine lebenspartnerin. grüßels jürgen- Displayprobleme Bordcomputer und Heizungsreglung
das mit dem display fängt bei mir auch an, nur noch bruchstückhaft. grummel, immer neue desolate vorkommnisse, die bremse pfeift, obwohl erst 12.000km drauf, am turbolader ist was nicht dicht, blubbert, obwohl auch erst 12.000km. so langsam kotzt mich die kiste an, zumal sie im verbrauch sehr divenhaft ist, mal 9ltr. mal 11ltr., trotz konstanter fahrweise. grüßels jürgen- motorschaden
@ ralftorsten bei der gelegenheit mal nen gruß nach luxembourg schick, war letzte woche woche wider unten, bei berauschendem wetter, hab auch betreffende person kontaktiert, aber die halten leider noch im mom an ihrer preiskonstellation fest, snieeeffff. Werde aber abwarten und das ganze weiter verfolgen, meiner gefährtin gefällt das anwesen auch sehr gut, hab es ihr letzter woch gezeigt. frohes gelingen bei deinen zukünftigen plänen. grüssels jürgen - PC Hilfe, wenns brennt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.