Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Schade dass nie Lösungen gepostet werden - bei unserem Cab quitscht die hintere Scheibe Beifahrerseitig herzzereissend...
  2. Ich denke es muß nicht immer die komplette Platte als SSd sein. Hab mir vor kurzem ein T520 von Lenovo um rd. 300€ zugelegt, die Onboart UMTS Karte raus geschmissen (7,2 mbit) und stattdessen eine mSata SSD mit 128Gb rein geschraubt - die vorhanden Platte wird als Datengrab weiterverwendet... Schau mal nach, ob dein NB vielleicht auch einen mSata Sockel hat - da kann man mit 2 Stelliger Investition das Teil wirklich beschleunigen..
  3. Moagähn - gestern war es fast schon zu heiss zum Cab fahren - wir waren beide Happy als wir wieder daheim waren... Dafür regnet es heute...
  4. Transalpler hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Scheint wohl von der Lieferbarkeit so zu sein wie mit dem Blinkerhebel mit Tempomat - Hab meinen seit März bei Tim offen...
  5. Moagähn - Sonnenschein und um die 20 Grad - angenehm..
  6. Schlimmstenfalls kann man ja auch längere Schrauben kürzen...
  7. Oder mal bei einer LKW oder Landmaschinenwerkstatt aufschlagen - oder auch Fahrzeugbaufirma - die z.B. LKW Aufbauten machen oder etwas in der Art - eien gut sortierte Freie Werkstatt hat vielleciht auch einen Schrank mit diversen Schrauben...
  8. Moagähn - nach angenehmen Regen mit Temperatursturz heute wieder sonnig bei 17 Grad....
  9. Danke für die Rückmeldung - Zündkontaktschalter ist beim 9K wohl sowas wie ein Verschleissteil, der nach X-jahren erneuert werden muß - hatte ich bei meinem auch - allerdings ging bei mir der Motor ohne Grund plötzlich aus bzw. sprang erst beim x-ten Versuch an. Meine erste Vermutung war also gar nicht so daneben - und das bei einer Geräuschdiagnose, ohne das Geräusch gehört zu haben...
  10. Moagähn - 25 Grad am Morgen - schau mer mal ob es heute Donnerwetter Blitz gibt... Gestern hat Innsbruck den AllTimeHigh Temperaturrekord geknackt mit 38,2....
  11. Mehr krichste für Saab wo kein Markt ist und was nicht gut läuft garantiert nich.... Die Idee mit den Kühlakkus am Steuergerät würd ich noch verfolgen...
  12. Moagähn Für heute werden 38 Grad vorausgesagt .- schau mer mal
  13. Manuelle Klima ist im 9-3 extrem selten - ich denke eher, dass im Problemfalle es sehr schwierig wird Ersatzteile zu finden - da kann man bei Klimaautomatik eher noch vom Schrotti das eine oder ander Teil besorgen. Hab auf den Bildern das erste mal einen 9-3 II mit manueller Klima gesehen - dürfte so selten sein wie Rover 75 mit manueller Klima...
  14. Transalpler hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Achtung - da ich hier MJ 2006 gelesen habe - da ist beim neuen Armaturenbrett ein anderes Radiosystem verbaut wie beim alten Armaturenbrett - also geht es wohl auch um unterschiedliche Kabel. Altes Armaturenbrett - Kabel besorgen einbauen und Aux per Tech2 mit Security Access freischalten...
  15. Die Uhr untereinander tauschen - wenn das Problem mit der uhr mitwandert, dann ist der Phototransistor in der Uhr defekt.
  16. Wie bei allen aktuellen Autos aus dem U-Drucksystem, BKV.... bzw. Hydraulikblock
  17. Bzw. ABS mal per Tech2 auslesen - ich wußte da war doch was....
  18. Wenn es ein MJ 2006 ist mit dem neuen Armaturenbrett, dann kann dir wahrscheinlihc im 9-3III Bereich geholfen werden - das alte Aramturenbrett ist ein ganz anderes System.
  19. Hmm - folgende Möglichkeiten: Starter bleib eingefahren hängen - sprich wurde vom Motor mitgedreht - wäre aber je nach Drehzahl dann ein Kreischen... Oder ein Problem im Riementrieb - Mal orten, von welcher Seite im Motorraum das Geräusch denn nun kommt. Was ich auch schon mal hier gelesen habe -da es sich um einen Automaten handelt - Schweißpunkte zwischen Mitnehmerscheibe (an der der Wandler festgeschraubt ist) und Starterkranz gebrochen - gibt dann auch eigenartigste Geräusche.. Zur ABS leuchte - Tippe auf einen der beiden hinteren Sensororen (bzw. der Kabel) - mal Widerstandsmessung machen (Stopfen unter Rückbank ca. Zigarettenschachtel groß). Soll 1,2 kOhm
  20. Transalpler hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kat hält, wenn nicht durch Bedienungsfehler oder mechanische Einwirkung beschädigt, sehr lange - in meinem 9K waren nach 320.000 km und 18 Jahre die AU Werte besser als bei so manchem Neuwagen...
  21. Moagäähn - die gestringen rd 39 Grad im haus verbracht, und Abends dann noch eine größere Runde mit dem Cab gedreht...
  22. Vorgestern 29 Grad, gestern 32 - fürs WE werden 36 bis 39 vorhergesagt... Wir sind am hinteren Ende des Omega Hochs...
  23. Moagäähn - zu uns kommt jetzt mal die Hitze - schau mehr mal, was das WE so bringt...
  24. Ist bei uns zwar noch nicht so heiss, aber zuhause aufgrund reichlich Dämmung (Energiekennzahl 5,9 KWh/m² nach OIB5) und KWL mit Erdwärmetauscher (Im Sommer Gratisklima) erträglich 23,4 Grad - aber selbst 2013, als es heir 40 Grad hatte, ging es max auf 26 hoch...
  25. Weiß ja nicht, was deine kleine Kettenkur beinhaltete - aber wenn der Kopf schon unten ist, kann man den Rest der Kettenkur vielleicht auch gleich nachholen bzw. vorher inspizieren - so gut wie ohne Kopf bekommt man den Steuerdeckel nie wieder montiert und dicht. Scheint ja so zu sein, dass du noch länger damit fahren willst..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.