Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Mahlzeit - diesmal bei Sonnenschein und 8 Grad - was für ein Wetter - und ich bin schon unterm Saab gelegen Auspuff verarztet...
  2. Ich weiss ja nicht, welcher Farbstoff da rot färbt, falls es der gleiche ist wie bei Heizöl, dann glaube ich mal gelesen zu haben, dass 1l Heizöl in rd. 10.000 lt Diesel noch nachweisbar ist. Und ich stelle mir das nicht so lustig vor, mit den Zollbeamten dann über Heizöl oder 2t-Öl zu diskutieren...
  3. Weis jetzt nicht wie das in DE ist - aber bei uns ist das 1052 immer rot eingefärbt...
  4. Aber pass auf, dass du kein rot gefärbtes 2T Öl bekommst - sonst gibt es Erkläruingsnotstand bei einer Heizölkontrolle... Ich hab von Lois das Scooter 2T Öl das ist nicht gefärbt, und im 4l Kanister recht günstig - zum mitnehmen habe ich eine alte 0,5l Flasche von Castrol mit einem langen Rüssel (war glaub ich Gabelfederöl drinne vorher).
  5. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von meiner Seite die besten Wünsche für die kommenden Feiertage.
  6. Moagääh - und täglich grüßt das Murmeltier - nix neues an der Wetterfront...
  7. Transalpler hat auf dirom's Thema geantwortet in 9000
    auf der einen Seite geht ja die Antriebswelle raus - genau gegenüber ist ein Deckel auf das Schneckengetriebe geschraubt oder genietet - diesen Deckel abbauen 7Niete ausbohren und dann später durch passende Schräubchen ersetzen. Unter dem Deckel sind mehrere Schleifkontakte, die auf entsprechenden Kontaktbahnen auf der Rückseite des großen Zahrades Kontakt herstellen. Meist sind diese Kontakte entweder verbogen, oder die Schleifbahnen oxidiert oder dergleichen. Das darin befindliche Fett ist ausgehärtet, udn eher margarine - Fett entfernen, kontakte putzen und dann neu fetten und Zusammenbauen....
  8. Moagähn - Wetterlage unverändert - naja es ist nun etwas kälter bei -3 Grad... Aba zu Weihnachten soll es 11 Grad kriegen...
  9. Ohne jetzt näher die Elektrik des 9-5 zu kennen - ich würde mal die Masseleitung prüfen, die für den Schalter zuständig ist bzw. den Kabelbaum zum Lenkrad auf Kabelbruch / Quetschungen untersuchen. Nachdem die Waschanlage auch ausfällt, kommt der Wischermotor nicht in Frage, und ich würde die Ursache dort suchen, wo alles zusammenläuft - eben rund um den Schalter ev. noch Relais/Relaiskasten.
  10. Das 2-Takt Öl ist eine durchaus sinnvolle Maßnahme - es reinigt und schmiert das ganze Dieselsystem - und der CDT in meinem Rover 75 läuft wesentlich seidiger mit der Beimischung. Für den Kurzstrecken Einsatz würde ich dir empfehlen die Ölwechselintervalle zu halbieren, und wenn dein Diesel einen Freibrennvorgang startet - weiterzufahren ca. 30 km - ansonsten kann es zu Dieselbeimischung zum Motoröl kommen. Dies war beislang kein wesentliches Problem, wenn hin und wieder der Motor und das Öl auf Temperatur gebracht wird - der Diesel verdunstet dann wieder - was leider nicht verdunstet ist der Biodieselanteil - dieser hat einen wesentlich höheren Siedepunkt als der Diesel aus Mineralöl. googel mal nach Motorschaden Jaguar Citroen Peugeot 2,7 - die sterben im Kurzstreckenbetreib wie die Fliegen - aus dem vorgenannten Grund. andererseits würde ich für 5 km eher ein Fahrrad empfehlen als einen CR Diesel...
  11. ein Wort dass unseren Chorleiter (Slowake) immer zur Entzückung bringt. Es gibt im Slowakischen kein Pendant für dieses Wort - preradost gibt es nicht - aber allein der Begriff gefällt ihm so gut, weil er etwas ausdrückt, dass jeder verspührt - aber in seiner Sprache es dafür keinen Ausdruck gibt...
  12. Moagääähn - heute hab ich den Wecker irgendwie ignoriert - naja kein wunder bei gefrierendem Nebel bei -2 Grad...
  13. Wenn du wüßtest, wann ich heute schon munter war.....
  14. Moagähn - Dunkel war die Nacht... Naja ist es ja immer noch...
  15. Och das ist eine Kath Kirche - Evang. sind hier sehr sehr dünn gesäät. Aber das wird hier so streng nicht gesehen - Meine Cousine hat als Ev. auch einige Zeit lang einen kath Kirchenchor in Vbg geleitet... Zur Kirchenbank - wahrscheinlich ist knien bei dieser Bank angenehmer als sitzen... Die Sitzfläche hat eine Tiefe von 15 bis max. 20cm - man hockt also am letzten Drücker:embarassed:. Hinten geht dafür die Lehne Lotrecht nach oben... Später dürfte eine Heizung nachgerüstet worden sein - diese findet sich als etwa 2" dickes elektrisch beheiztes Rohr, welches sich auf Kniehöhe befindet - in meinem Fall blieben also zwischen Knie und Rohr (ca. 70° heiss) noch rd. 3cm - was zeitweilig zu heissen Knien führt - gut gegen Gicht - aber nicht meine Baustelle. Die Füße sind dabei im Winkel von ca. 60 Grad abgewinkelt - also eigentlich Hockstellung und nicht sitzen... stellt man die Füße nun auf das Kniebrett, dann zeigen die Oberschenkel rd 30 grad nach oben - also auch wieder Hocken.... Nächstes mal Hol ich mir vorher eine Thrombosespritze....
  16. Och mei - das kommt auch nicht immer hin - hatte mal einige Zeit ein Firmenauto mit OÖ kennzeichen - (Stammsitz war in OÖ). In Wien hatte ich damit Narrenfreiheit - aber wehe wenn ich in Steyr unterwegs war...
  17. Transalpler hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Entweder die Enstellung hat sich verschoben, oder das Gelenkstück ist auszutauschen - hält zwar länger wie die Variante vor 94 (Silentblock) aber eben auch nicht ewig - besonders wenn aus irgend einem Grund Öl daran gerät...
  18. Moagähn - nach einem herrlich sonnigen Sonntag ist nun wieder Arbeitswoche mit dichtem Nebel. zur Selischen Erbauung gab ich mir am WE 2 Adventkonzerte - ersteres selbst mitgestaltet, zweiteres als Zuhörer - Marktbeobachtung halt. War sehr nett - nur der Tischler der in der Kirche die Bänke gebaut hat, dem gehören heute noch die Hände gebrochen... Ein Interkontinentalflug in der Holzklasse ist wesentlich entspannender als das 1,5 Stunden konzert in dieser Kirche...
  19. Mahlzeit - Die Gorillas im Nebel haben uns noch nicht verlassen - aber zumindest ist es knapp in den Plusgraden...
  20. Moagähn - gefrierender Nebel - das tollste Wetter, dass man brauchen kann. Beim Biogashund sollte man vielleicht mal die Ernährung umstellen - ist ja für das liebe Hundchen auch nicht so angenehm...
  21. Transalpler hat auf dg1pa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja die Fehlermeldung "Widerstand zu hoch" deutet auf einen Kabelbruch oder korrodierten Steckkontakt hin - da bringt es nichts, einen Dummy Widerstand anstatt des Airbags einzustecken... Wobei man da allein bei der Fehlersuche ganz genau wissen sollte, was man an einem Airbagsystem wie mißt. Man Kann Airbags durchaus auch mit einem Multimeter zünden!!!
  22. Moagähn - Nebel wie im November (ööhm da hatten wir gar keinen...) - langsam krieg ich die Krise...
  23. Der ölwechsel im März war sicher keine schlechte Idee - allerdings behebt der auch nicht das Problem eines zugesetzten Ölansaugrohres - Welches Öl wurde denn immer gefahren - in welchen Intervallen gewechselt - Wieviel hat die Maschine denn gelaufen? Hilft dir alles nichts weiter - Diagnose was hin ist und ob und zu welchem Preis es repariert werden kann, kann man aus der Ferne nicht machen - auch aus der Nähe nicht - nur durch Ölwanne runter nehmen und mal das eine oder andere Lager inspizieren.... Würde dir ja lieber bessere Kunde geben so kurz vor Weihnachten - aber ich denke dass du wahrscheinlich ordentlich in deinen Saab investieren wirst müssen, oder du dich von dem Wagen für einen Appel und ein Ei trennen mußt...
  24. Moagähn - duster ist es hier - 7 Grad... Also dann darf ich mich dem Michel seinem Tobermann wohl nicht nähern - bin ja rd. 500 km östlich von München... Meine Frau will ja auch immer einen Hund - nur bin ich mir noch nicht sicher wie unsere 3 Katzen drauf reagieren... na schau mer mal
  25. Och hier in meiner Gegend kriegst eh beim VW/Audi/Skoda Händler in Firmenunion was du willst - Umsatz ist Umsatz - wir müssen nicht für die Familien Piech und Porsche eine Weihnachtssammlung machen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.