Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Hatte mal ein ähnliches Problem mit Firestone Sommerreifen am Rover 45 - 195/55R15 - Da mußte ein Rad mit glaub ich 260 gr (original Alufelgen ähnlich den Minilites - somit waren die Gewichte auch schön zu sehen...) ausgewuchtet werden - habe reklamiert, und einen anderen Reifen erhalten, der dann gepasst hat. Hatte die Reifen bei Reifendirekt erstanden - Abwicklung dauerte zwar ein wenig, aber hat letztendlich dann geklappt. Wenn es also ein neuer Reifen war, und dieser durch verdrehen nicht besser hinzukriegen war, würde ich reklamieren
  2. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Wobei zu klären wäre, was denn nun tatsächlich defekt ist - Headunit (siehe obere Links), Verstärker oder Lautsprecher, oder einfach nur ein rausgerutschter Stecker Dazu wäre es hilfreich, was denn ab Werk verbaut wurde - sollte in den zugehörigen Unterlagen zu finden sein, welches Soundsystem ausgeliefert wurde.
  3. Transalpler hat auf edzard's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vorsicht bei Sitzheizung und Frau mit Webpelz - Frau will dann einen echten Pelz, wenn webpelz das Sitzheizungsmuster eingebrannt hat *duckundwech*
  4. Moagähn, 4 Grad - aber nun scheint die Sonne... Naja warten wir mal was der Nachmittag bringt....
  5. Mahlzeit - Regen, Bewölkung - naja der Jahreszeit entsprechend...
  6. Transalpler hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Öhm bei V6 sind es glaub ich 2 Drosselklappen - eine für Normal, und die zweiter fürs TCS - oder bin ich jetzt gedanklich beim 9k....
  7. Ist denn die Nabe verzogen? Reste der Bolzen ausdrehen und neue Bolzen verwenden - der 9-5 hat ja keine Stehbolzen und Muttern, sondern Radbolzen...
  8. Mahlzeit alle zusammen - hier ist es recht windig - naja Herbstlich halt...
  9. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Das mit dem Radio kann ein Groschengrab werden! Die 9-3II haben da kein konventionelles System verbaut, sondern ausschließlich Saab spezifische Komponenten, welche über ein Ringbussystem (Glasfaser) verbunden sind. Wenn es der Vorbesitzer nicht behoben hat, wird er wohl einen Grund dafür haben, der nicht mit Austausch eines Lautsprechers zu beheben sein wird. der Motor hat eine Steuerkette - Schwachstelle sind die Servopumpe (leckt gerne mal - sollte sich rel. preiswert abdichten lassen, wenn man weiss, woher man die richtigen Teile dafür bekommt - bei Saab wird die gesamte Pumpe getauscht €€€) sowie der Turbolader - hatte mir inden letzten Wochen 2 oder 3 Fahrzeuge mit dem Motor angesehen, und bei mind. 2 war der Turbo schon erneuert bei Laufleistungen unter 150.000 km.
  10. Nabend... Ein herrlich sonniger Tag neigt sich dem Ende - 3 Autos nun auf Winterreifen umbestückt - bei einem sind die Bremsklötze fällig - Material schon bestellt.. Und am Nachmittag eine Wanderung durch den Auwald - was gibt es schöneres...
  11. Moagähn - auch hier im Osten nebelig - doch mittlerweile Sonnenschein
  12. Moagähn - gestern Terasse montiert - heute nebelig feucht - Naja es herbstelt - solla ber am WE wieder tolles Wetter werden.
  13. Transalpler hat auf GuidoB's Thema geantwortet in 9000
    Womit noch immer nicht geklärt wurde, was denn nun für ein Motor eingebaut war - 2,3 lt Sauger MJ97 gab es wohl nicht...
  14. Transalpler hat auf GuidoB's Thema geantwortet in 9000
    Öhm 107KW und 2,3 lt. 1997 - das wäre der Sauger - den gab es glaub ich in dem MJ nicht mehr. ausserdem passt glaub ich das Getriebe von 97 nicht an den Block von 92 - Am besten einen Motor aus 94 oder jünger suchen... Oder vom 92er den Kabelbaum und Steuergerät umrüsten - ist wohl wesentlich aufwendiger...
  15. In Oeynhausen gibts einen Verwerter, der etliche Saab stehen hat - einen 9-5er glaub ich auch - vielleicht mal dort nachfragen: http://www.herold.at/gelbe-seiten/oeynhausen/7X4n3/auto-pikard-kfz-ersatzteile/ Ist eigentlich auf Mercedes spezialisiert, hat aber wohl auch Saab... Hab mir dort mal einen Kotflügel für den 9k geholt.
  16. Kopf hoch - so steigert sich die Übung - und man weiss, worauf man die nächsten Male besonders achten muss...
  17. Du hast PN
  18. und für DTP hab ich mir Scribus gute Erfahrungen gemacht
  19. Mahlzeit - Die Sonne scheint, und es dürfte recht flauschig warm draussen sein.
  20. Transalpler hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Und was glaubst du was noch vor dem Ölfilter kommt? Richtig die Ölpumpe - und die ist eine Zahnradpumpe (- arbeitet also mit körperlicher Verdrändung) mit ziemlich engen Toleranzen - was meinst du was da Dreckbrösel oder Metallspäne darin veranstalten, wenn sie zwischen den Zahnrädern gequetscht, oder zwischen Zahnrad und Aludeckel kommen... Genau da wird dann noch mehr Dreck in Form von Spänen produziert... Und derjenige, der die Maschenweite des Siebes festgelegt hat, hat das nicht so gewählt, weil es grad verfügbar war, sondern weil er wohl Vorgaben hatte, welche Fremdkörper die Pumpe problemlos verarbeiten kann, und welche nicht mehr.
  21. Und mit Schäden ist ein Loch gemeint... Also am besten die passenden ESD besorgen!
  22. Hmm Nehmerzylinder nicht mal mit Rep Satz überarbeitet?
  23. Hmm Benzindruckregler? Schlauch zwischen Ansaugkrümmer und Benzindruckregler ist OK?
  24. Ob man mit verkehrt herum eingebauter Kupllungsscheibe fahren kann, ist eine Frage der Platzverhältnisse - mit unter geht es, jedoch wird dann mit jeder Kupplungsbetätigung der innere Stern verbogen vom Geber - was mitunter zu derartigen Auflösungerscheinungen führen kann.. Nomalerweise ist eine Seite entsprechend beschriftet mit Engine oder Gearbox oder dergleichen...
  25. Hmm vielleicht war das alte Steuergerät ja schon getuned? oder beim neuen ist die HW nicht OK (Endstufen fürs APC Ventil finito). Ev. habt ihr ja nur den Stecker vom APC runter genommen bei euren Instandhaltungsmaßnamen und nicht wieder angesteckt? Welchen Ladedruck bringt er denn nun ? 0,4 Bar oder mehr?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.