Alle Beiträge von Transalpler
-
Gebläsemotor
Hatte ein interessantes WE.. Auslöser waren bekannte Probleme - Quitschender Lüftermotor, Fallweise gar keine Lüftung, und die letzten Tage Lüfter nur noch auf Vollgas... Freitag Abend Lüftermotor ausgebaut, Lager gereinigt und leicht geölt - keine schwergängigkeit mehr vorhanden - Kohlen auch noch brauchtbar - Fürwahr keine angenehme Arbeit - Am schwierigsten war das wiedereinsetzten des Gebläsegehäuses ins Auto - Wenn man weiss wie gehts ganz einfach... Regler mit neuem Transistor bestückt. erster Testlauf - wieder Vollgas am Lüfter.. -Transistor beim Einlöten gekillt? Heute Besuch bei Verwandten - 60 km am Stück mit Lüfter auf Vollgas. Bei der Heimfahrt - Hoppla - Lüfter regelt - läßt sich auch per ACC regeln - nach rd. 20 min Fahrt dann wieder Vollgas... irgendwie hab ich den Verdacht, das eher mein ACC einen an der Waffel hat denn der Regler... Werd mir mal das Signal des ACC Bedienteils anzeigen lassen, was der Regler so an Vorgabe bekommt. Hat da wer Sollwerte?
-
Krümmerbolzen eine Schwachstelle?
ich denke auch, dass sich die Techniker bei Saab schon was dabei gedacht haben - letztendlich wird es wohl auch genug Krümemrbolzen beim 9K gegeben haben, welche auf Garantie getauscht wurden - und da wäre sicher im Zuge der Entwicklung B2x4 auf B2x5 was geändert worden, wenn es denn eine bessere Lösung gegeben hätte...
-
PC Experten: LAN Anschluss am WLAN Router nervt/defekt
Ich denke mal mehr wie 1,5mm² oder max. 2,5mm² wird die Klemme nicht fassen
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich glaub das ist die saisonale Schwankung - im Frühjahr werden wohl mehr Autos verkauft als im Winter - dementsprechend das Preisniveau...
-
Motorprobleme
Nun wenn der Tester schlechte Abgaswerte anzeigt, die Trionic aber der Meinung ist, dass alles Passt (sonst würde sie nachregeln, bis es zum CE kommt), dann ist der entsprechende Sensor (Lambdasonde) einer der Hauptverdächtigen. Davor würde ich aber noch mittels OBD mal den MAP Druck, der der Trionic mitgeteilt wird auslesen, und auf Plausibilität prüfen bzw. mal den Schlauch vond er Ansaugbrücke zum Map Sensor unter die Lupe nehmen - da kann eine Undichtigkeit auch ähnliche Symptome verursachen.
-
9000 CS/E Heckklappe durch Außenschalter öffnen?
Doch da gibt es eine mechanische Verbindung - Bei meinem 9k geht hin und wieder wohl der Kontakt nicht so dolle, und dann kann ich mit dem Schlüssel das Schloss entriegeln...
-
Scheibenwischer mit Eigenleben...
würd sagen irgend ein "Kurzschluss" in der "Steuerplatte" am Wischemotor... ev. durch eingedrungene Feuchtigkeit.. Oder im Hebel - klingt zumindest ehe danach, da e in einer bestimmten Stellung ja aufhört zu wischen...
-
9000 CS/E Heckklappe durch Außenschalter öffnen?
Nun das Schloss hat auch noch die Funktion einer Notsperre - Wenn aus irgend einem Grund der Motor nicht anspricht, kann man mit dem Schloss noch mechanisch aufsperren. diese Funktion wäre durch Umrüstung auf einen Taster dahin.
-
Motorprobleme
Lambda Sonde? Wie alt ist denn die verbaute - Wenn die Abgaswerte so schlecht sind, wäre das ein Verdächtiger für mich.
-
Abblendlicht
Zu den Xenon Brennern muß es auch irgendwo ein Vorschaltgerät geben, da die Xenon nicht mit 12V sondern höheren Spannungen laufen - entweder ist da wo ein Kontaktproblem, oder schlichtweg das Steuergerät hat eine Macke...
-
Klimakompressor überholen - wo?
Klingt für mich auch ehe nach zu großem Luftspalt an der Kupplung...
-
Beleuchtung Innenraum Schalter 9-5
Nach den Bildern nach würde ich mich mit Glassockellampen 1,2 und 2 W eindecken, bevor ich das ganze aufmache - die dinger lassen sich in die Kunstoffsockel einstecken - sieht beim 9k auch nicht viel anders aus...
-
Geringschätzung des Saab 9000 oder allgemein alter Autos
Ooch ist eine reine Einstellungssache: Ein Bekannter besuchte mich einmal, weil ich Ihm beim Einbau seiner Soundanlage helfen sollte. Als er in unserem Hof einfuhr, übersah er ein kleines Solarlicht, das den Wegesrand abends beleuchtete - nix wertvolles. als er ausstieg und den Schaden sah, war seine erste Aussage - "ist an meinem Auto eh nix kaputt?" Das Solarlicht interessierte ihn überhaupt nicht - Gut der Junge war keine 20 - also habe ich ihm den Unterschied zwischen Mein und Dein erklärt, und ihn gefragt, wie er sich fühlen würde, wenn ich bei ihm im Garten die Lampen umfahre.... Was soll es - die Leute werden teilweise so erzogen - oder noch schlimmer wachsen halt so auf...
-
Aux Anschluss an Saab 9-5 Aero 2.3 Turbo Bj. 2004?
Nö die Kabel werden von den Tastern an unterschiedliche Widerstände gelegt - gibt hier irgendwo einen Fred mit genauer aufschlüsselung. Das Sid decodiert das, und teilt es dem Originalradio mittels Can Bus dann als Klartext mit. Also ich denke dass Saab die Kabel entsprechend Ihrem Querschnitt abgesichert hat - alles andere wäre grob fahrlässig.
-
Reisetipps Stockholm im Juni
Herzlichen Dank für die bisher eingebrachten Tipps. Ja es dürfte wohl etwas mehr trubel sein am HochzeitsWE - Allerdings war unser Trip schon geplant und gebucht, als die Nachricht über den Termin de Hochzeit kam - na mal schauen - Meine allerliebste Gattin hat schon ihr Interesse an einer Hochzeitstasse bekundet als Mitbringsel - wenn's weiter nichts ist - sie sammelt Tassen...
-
Fehler auslesen
Verrusste Kerze - Zu fettes Gemisch an dem Zylinder - Ich würd da bei Gelegenheit nochmal nachsehen, ob es nun besser geworden ist - ansonsten mal Kompressionsprüfung machen lassen, und die Einspritzdüsen testen/reinigen lassen. Die Ursache sollte man auf jeden Fall finden - sonst droht mitunter schlimmeres...
-
Fehler auslesen
Wie haben die Zündkerzen denn ausgesehen (Kerzenbild)? Mal mit dem Endoskop den Brennraum inspizieren - velleicht finden sich ja Anlagerungen, welche vielleicht zeitweilig zur Glühzündung führen.
-
Reisetipps Stockholm im Juni
Nachdem unser diesjähriger Betriebsausflug nach Stockholm (WE der königlichen Hochzeit auch noch...) geht, und ich bislang noch nie in Schweden war, wollte ich fragen, ob jemand Tipps zu der Stadt geben kann, die man beim üblichen HighSpeed Städtetrip normalerweise nicht zu Gesicht bekommt. Nach dem vorliegenden Programm ist wohl ein Nachmittag zur freien Erkundung ausgeschrieben. Freue mich schon auf eure Infos
-
Heizungs- bzw. Kühlwasserkreislauf Pumpe
Also ohne es jetzt genau zu wissen, denke ich da sollte Wasser drin sein - ist da vielleicht ein Entlüftungsnippel in der Nähe, der vergessen wurde zu entlüften? Oder muß man beim 9-5 eine Vakuumbefüllung machen (wie bei einigen anderen Fahrzeugen auch - z.B. meinem R75)? erklärt auch die Geräusche, wenn eine Pumpe trocken läuft...
-
CD-Player spielt nicht
Als Ersatzteil wahrscheinlich nicht wirtschaftlich, da vermutlich wesentlich über dem Preis vergleichbarer Din/Doppeldin Geräte ausgepreist. Reparatur: müßte man eben diverse Anbieter (BBA Remain etc.) mal abklappern mit den Daten des Gerätes. Ev. als Gebrauchtteil aus Unfaller - alledings müßte das Radio wohl vom alten Fahrzeug sauber geschieden werden. Das Problem kann natürlich mit der Temperatur zusammenhängen - Fett wird steif im CD Laufwerk. Was passiert denn, wenn du innerhalb de 33sec. auf den 2. oder letzten Track der CD wechselst - wird der dann angespielt? Wenn ja, und wieder nach 33s Schluss ist, denk ich eher an ein elektronisches Problem denn ein mechanisches im CD Laufwerk - oder hat das Radio vielleicht eine "Intro" Funktion, die genau 33s jedes Liedes anspielt - Bedienungsanleitung mal studieren.
-
Bremsklötze Saab "original" oder Hausmarke?
Naja - Graphit als Bremsenschmierstoff... Aber ob ich das auf einem Alltagsauto mich trauen würde....
-
Beläge/Scheiben HA gewechselt = Handbremse ohne Funktion
Wobei sooo exotisch ist das System am Saab wohl auch nicht - Mein Mech erklärte mir mal, dass das gleiche System durchaus auch im VAG Konzern zu finden ist... +++duckundwegschleich++++ Aber wenn die wirklich die Kolben zurückgedrückt haben, müssen sie zumindest über recht stabiles Werkzeug verfügen - naja wenn rohe Kräfte hirnlos walten...
-
Außentemperaturanzeige zeigt zu hohe Temperatur
Oder Übergangswiderstand an den Steckverbindern - wie sehr korrodiert sieht denn der Stecker beim Sensor aus?
-
Welcher Schlauch ist das?
OK - also brauchst du den Nippel, in dem der dicke und der dünne Schlauch am Ventildeckel stecken, und auch den Gummiring, der den Nippel im Ventildeckel hält. sollte beides unter 20€ beim FSH zu beschaffen sein. Beim 2. Bild bin ich mir nicht ganz sicher, ob dort der Schlauch gebrochen ist - wenn ja - dann ist wohl basteln angesagt... oder den kompletten dicken Schlauch neu...
-
Radio Antenne spinnt
Schau mal nach, an welchem Pin das Blaupunktradio die Steuerspannung für die Antenne ausgibt - ev. muß der Stecker umkodiert werden...