Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Wenn de gerissen ist, ist es eher schädlich für die Umwelt - bzw. kann über den Riss ev. Schmutz in den Ansaugtrakt gelangen. Den schaluch gibt es wohl nur als ganzes, und wird wohl nicht gerade billig sein. Ev. kann man das aber mit einer Doppeltülle und Schlauchklemmen reparieren - wo ist er denn gerissen?
  2. Ich würd auf jeden Fall bevor ich einen gebrauchten Motor einbaue die Ölwanne abbauen, und dort mal nachsehen, wie es darin zugeht. Die Engländer sind meist nicht sehr berühmt für technisch top gepflegte Motoren.
  3. Transalpler hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Die beschriebene Funktionalität ist richtig, wenn der Lichtschalter auf AUS ist, und die DRL Sicherung gesteckt ist. Wenn der Lichtschalter auf an ist, sollte das Fernlicht umschalten. Schon mal beim großen Lichtrelais nachgesehen, ob nicht ein Stecker im Elektrokasten im Motorraum runtergerutscht ist, oder einmal einen anderen Lichtschalter ausprobieren
  4. Transalpler hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Der eine meine das BlowBy oder landläufig wenn offen ausgeführt auch PoppOff Ventil - das ist das schwarze Plastikteil, das am Ansaugrohr drauf montiert ist. geht gern mal kaputt, und ist mit rel. geringen Aufwand zu tauschen. Das andere ist das WasteGate, und Bestandteil des Turboladers bzw. des Turbinengehäuses - wenn das kaputt ist, dann läßt sich das nur durch Tausch des Turbos reparieren...
  5. Transalpler hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    Transponder gibt es beim 9K keinen. FFB im 9-5 ist wohl im CIM Modul verbaut, dass wohl auch ganz andere Aufgaben erfüllt - das in den 9k zu implementieren wird wohl eine nette Forschungsarbeit - ich sag mal nur Can Bus kommunikation und dergleichen...
  6. Transalpler hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    Hab mal am Wiener Autosalon im VW CC Probegesessen - Hinter dem Fahrersitz waren dann noch exakt 1,5 cm Beinfreiheit - der teils mechanisch teils elektrisch zu erstellende Sitz konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Im 9K sitzte ich mit meinen 187cm mit dem Sitz auf hinterem Anschlag, Höhe ganz runtergefahren. Das einzige Auto, in dem ich den Sitz nicht nach ganz hinten Anschlag stellen muß ist mein Rover 75 - da könnte ich noch gut 4cm nach hinten fahren - irgendwie hatte BMW da wohl andere Maßtabellen als Saab in den Planungunterlagen...
  7. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Doppelpost...löschen
  8. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hmm der Josef hat hier nie als Grufti gepostet - Der ist auch nie PT Cruiser gefahren...
  9. Der hier hat mal ein besonders kreatives Bild eingestellt.. Will wohl ev. Käufer abschrecken...
  10. Da will sich der Händler wohl um die Gewährleistung drücken...
  11. Oder noch besser: Auto kostet dem neuen Besitzer zuviel - hatte ich unlängt mal bei einem 2.3t, der nach 3 Wochen wieder verkaufen wollte
  12. Schau dir mal den ganzen Ansaugtrakt an - klingt als ob da irgendwo falschluft tgezogen wird, oder ein Schlauch abgerutscht ist...
  13. Hmm als Afrika Lösung um halbwegs wieder eine Funktion herzustellen hat hier mal wer das Teil (Silentblock Schaltgestänge) mit einer Handvoll Kabelbinder zusammengezwirbelt. Funktioniert die Kupplung noch - also wenn du sie trittst, dann bleibt das Auto stehen, und wenn du sie kommen läßt, beginnt es zu fahren?
  14. Gründe für T7 APC Ventil Umbau: .) wesentlich günstiger - kann fast bedenkenlos auch als Gebrauchtteil geordert werden (hab meines von der Insel für glaub ich 30 € als Gebrauchtteil) .) wesentlich haltbarer - such mal im 9-5 Bereich nach Freds wegen defektem APC Ventil Gründe gegen T7 Umbau: .) Steuergerät muss sowohl hardwareseitig als auch softwareseitig modifiziert werden - Gibt hier im Forum einen bekannten Tuner, der das erledigen kann (SKR - StephanK) .) Ventil macht gerade im Leerlauf mitunter eigenartige Geräusche - ich dachte zuerst irgendwas reisst da unter der Haube gerade einen ordentlichen Kurzschluss Bzzz-Brz-Bzzz Gebrauchtes T5 Ventil ist halt so eine Sache - man steckt nicht drin, und was heute geht, kann morgen defekt sein - Nachbau T5 Ventile - sind auch nicht so der Burner - meist sehr kurze Lebensdauer.
  15. Oder de Ausgleichsdeckel ist eingefroren, und irgendwo kommt Druck daher - War der Rest des Schlauches schon mürbe Porös, oder noch OK? Schau mal im Ausgleichsbehälter bei geöffneten Deckel nach, ob Luftblasen kommen, wenn man den Motor am Stand laufen läßt/kurze Gasstöße gibt... Mich beschleicht da irgendwie ein unguter Verdacht.
  16. Transalpler hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Fehlt er, oder ist da ein Blindstopfen drinnen? Wenn er wirklich fehlt, wird das wohl nix...
  17. Noch dazu dass die Terminals den D-kanal von ISDN (und das auch noch verschüsselt) nutzen, und damit Circuit Switched auf bekannter und gesetzlich geschützter Infrastruktur wesentlich weniger Hackeranfällig sind als IP Pakete, die durchs WWW geistern... Da kommt auch noch ein Batzen Security by Obscurity hinzu - das ISDN Protokoll ist wesentlich weniger Hackern geläufig als IP.
  18. Hmm deswegen sollte man ja auch immer sofern möglich mittels OBD die Motortemp auslesen, oder bei T7 mittels Live SID... Aber so ein Steckkontakt versenkt sich ja nicht von selbst, sondern eher, wenn der Stecker aus welchem Grund auch immer gezogen und wieder aufgesetzt wird... Auf jeden Fall eine Kuriose Ursache - hat was von den Autodoktoren... Gratulation
  19. Und wenn die Radhausschale draussen ist unbedingt den Kotflügel mal von innen inspizieren - dort fangen die Dinger gern zu Rosten an Oben am Scheitelpunkt und unten vorne!
  20. Nach 8 Jahren.. sind sicher einige ElKos am Weg zum Elektroschrott - ich tippe auf das Steckernetzteil, dass dieses nicht mehr ausrcihend Strom liefert. Falls vorhanden mal mite inem anderen Netzteil mit gleicher Polarität und Spannung sowie gleichem oder hoherem Stromvermögen versuchen.
  21. Aquarium ist trocken? Nicht dass dir das Steuergerät abgesoffen ist bei dem feuchten Wetter... Oder das Masseband viom Steuergerät durchgefault ist...
  22. der wohl älteste 9-5 weit und breit: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9-5-2-3t-53074983/?adId=53074983& Na da dürfen die Ventile ja ruhig klappern...
  23. Transalpler hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir alles gute für das Forum, und mein ganz besonderer Dank gilt jenen, die Tatkräftig daran arbeiten, dass hier nicht die Lichter ausgehen. Ein paar Jährchen bin ich ja auch nun hier vertreten, und ohne dem Forum hätte ich wohl nie einen 9K erstanden!
  24. Transalpler hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Schadensbild klingt mir sehr nach entweder eine Problem mit der einspritzdüse am besagten Zylinder, oder die DI hat einen an der Waffel. Daher genau prüfen lassen, bevor du wieder Stoff gibst - sonst benötigst du ein Abo beim Motorenbauer... Der kaputte Kolben war nur das Symptom - die Ursache sollte noch gefunden werden.
  25. Transalpler hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie sah der kaputte Kolben denn aus - geschmolzen aufgrund Hitze, oder mechanischer Bruch aufgrund Werkstoffversagen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.