Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Bezüglich der ZK Schrauben sollte sich was hier finden lassen - hab auch irgendwo meinen Weg, der sich an dem Service bulletin orientierte (war für die B204 und B234 im 9-3 und 900II), niedergeschrieben. Seither ist Ruhe im Karton - bei meinem waren glaub ich 2 Schrauben wirklich nicht mal Handfest - und das bei glaub ich einem vorgeschriebenen Moment von xxNm + 90°
  2. irgendwas war da noch mit Bremspedal dabei treten?
  3. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Und nicht wundern, wenn bei dem MJ96 ein paar Zylinderkopfschrauben nicht mal handfest sind (besonders auf der Abgasseite)...
  4. Transalpler hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun was du unterschrieben hast, mußt du wissen - Solltest auf jeden Fall die Einspritzdüsen mal prüfen lassen - nicht dass wir hier einem die Schuld zuweisen, der nix dafür kann - bzw. du die Kiste zusammenbaust, und nach kurzer Zeit das selbe Programm nochmal durchmachst. Denn eindeutig die Ursache gefunden wurde ja noch nicht - wir mutmaßen hier alle.
  5. Hmm ist doch kein Touchdisplay - gesteuert wird über die Tasten - das Display ist nur für die Anzeige da...
  6. Transalpler hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Upsolute hat scheinbar ein größeres Abo an EEProm Sockeln - bei meinem Rover wurde auch ein Sockel verlötet, und die Original Flash Speicher kamen im "Zündholzschachterl" mit - hatte der Vorbesitzer machen lassen.
  7. Transalpler hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht die Einspritzdüsen mal bei einem fähigen Bosch Dienst überprüfen/Ultraschallreinigen lassen - nicht dass da vielelicht eine "defekt" war, und deswegen der Motorschaden. Anderer Benzindruckregler nur gekoppelt mit entsprechend angepasster Software!
  8. Transalpler hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Achtung - zu den Edelstahlschrauben gehören auch Kunststofftüllen, die in die Löcher im Blech eingesteckt werden, damit es nicht zu einer wunderbaren Kontaktkorrosion kommt!
  9. Transalpler hat auf Nordic95aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde mal Upsolute mit dem Schadensbild konfrontieren - vielleicht haben die ja eine vernünftige Haftpflichtversicherung.. Hatte von denen eine Remap am Rover 45 Diesel - das Ding ging höllisch gut - ich habe dann wieder auf die Original Eproms zurückgetauscht, da ich irgendwie Angst um die Lebensdauer des Antriebsstranges hatte.
  10. Wenn es wo Risse gibt, sollten zumindest Rußspuren ersichtlich sein... ansonsten ausbauen, und bei einem guten Stahlbauer den mal auf risse untersuchen lassen (flureszierende Farbe einpinseln, abwaschen und dann mit UV kontrollieren).
  11. Tjo geht hier in Absurdistan (TM Stocki) sogar soweit, dass als ich noch TK am Auto hatte, und mir 2 Windschutzscheiben und ein Scheinwerfer hops gegangen sind innerhalb eines Jahres (da wurde im Winter noch mächtig Kies gestreut) mir die Wr. Städtische die Versicherung gekündigt hat - und zum Drüberstreuen schien ich dann auch noch in der Liste der unerwünschten Versicherungsnehmer auf, sodass ein Bekannter mich gar nicht bei seiner Versicherung (für die er arbeitete) versichern konnte, sondern mich an die VAV vermittelt hat (War damals die erste österr. Versicherung, die nach dt. Schadensklassen eingestuft hat - der Rest tut dies bislang noch immer nach Hubraum oder Leistung). Bin die letzten Jahre sehr zufrieden damit... allerdings TK bei einem älteren Fahrzeug - fast soleicht möglich wie Tuning auf legalem Wege in AT. Und nur unter der Vorraussetzung, ein Versicherungsgutachter bescheinigt dem Fahrzeug makellosen Zustand...
  12. Sollte ohne Dirko und Co dicht werden - gab aber eine Zeitlang VDDs, bei denen das wohl nicht so wirklich ging... Versuch macht kluch...
  13. Transalpler hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Jup - Original Funkfernbedienung nur in Kombi mit WFS und Alarm.... Ich hab bei meinem vor Jahren eine 20€ Ebay FFB eingebaut - klappte hervorragend - allerdings hab ich auch nun irgend einen Stromfresser - nach 4 Wochen ist die Batterie leer... naja mal auf die Suche machen...
  14. Transalpler hat auf ege9000's Thema geantwortet in 9000
    yep - schon korrigiert
  15. Transalpler hat auf ege9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich nicht ganz falsch liege, hat der B204S keinen LLK - gab wohl auch noch einen B204R, welcher als Italo Aero bekannter ist. Beim B204 gab es auch noch eine Ausführung mit Heatplates - für welchen Markt, und welche Modelljahre entzieht sich aber meiner Kenntnis. B202 oder B204 ist Baujahr abhängig. B204 gab es ab MJ 94 - dann nur mehr als ND Turbo und FPT für den ital. Markt - B202 gab es davor - sowohl als Sauger, und FPT.
  16. Wenns Trägerblech kommt, ist meist dann auch die Scheibe hinüber...
  17. Bremsbeläge verbraucht? Radlager mit Spiel?
  18. Transalpler hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist die Arbeitszeit, die es so teuer macht - bzw. kommt zum Kupplungssatz wohl auch ein neuer Nehmer hinzu - denn wenn dir der dann in ein paar Monaten kaputt geht, steht die selbe Arbeit nochmal an.
  19. Wie hast du das Getriebeöl komplett getauscht? Abgelassen, und dann 7l eingefüllt oder Getriebe ausgebaut zerlegt, und dann neu befüllt? War das Problem schon vor dem Wechsel da? Klingt auf jeden Fall nicht so, als ob das so sein soll
  20. Sockel verschmoren normalerweise dann, wenn sie einen schlechten Kontakt haben -> übergangswiderstand höher als bei gutem Kontakt -> Höhere Wärmeentwicklung -> verschmorter Sockel. Dass dein Auto auf einer Seite eine höhere Spannung liefert, als auf der anderen Seite, und diese über der Ladespannung der Lichtmaschine liegt halte ich für ausgeschlossen - ausser bei XEON - da ist aber auch ein spezielles Vorschaltgerät davor...
  21. sieht meiner Meinung nach ganz normal aus für Stahlfelgen... was stört dich daran?
  22. Transalpler hat auf Fellex's Thema geantwortet in 9000
    Hmm Paderborn ist ja nicht gerade aus der Welt von Hannover - schon mal mit StephanK vulgo http://www.skr-performance.de Kontakt aufgenommen? Da wird ihnen geholfen - ich würd aber vor dem Tuning mal alles andere auf einen vernünftigen Stand bringen (U-Druck Schlauchwerk erneuern, Zündkerzen neu, Ölwechsel,...).
  23. Transalpler hat auf saabi47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun jede Traktion hat irgendwo ein Ende - wenns ein 2.3t ist, dann hat der 170 oder wenns ein 2003er ist dann eben 185 PS - da kann es in den niedrigen Gängen durchaus sein, dass die Traktion geringer ist als das Antriebsmoment - was dazu führt, dass eines oder beide Räder durchdrehen, und somit keinen seitlichen Halt mehr haben -> Ausbrechen. Die Winterreifen in vielleicht 195/65/15 machen die Sache auch nicht gerade einfacher als die 235er sommerpuschen. Da ist ein zartfühliger Gasfuß gefragt, oder elektronische Helferlein wie ASR oder ESP.
  24. Transalpler hat auf Fellex's Thema geantwortet in 9000
    wenn man ein T2 zur Hand hat ist das sicher problemlos...
  25. Ähhm reichen dir die Bilder uns Skizzen im anderen Fred noch nicht? Mach mal Bilder von deinem Motorraum - dann kann dir hie vielleicht jemand sagen - alles Rodscha oder ne das gehört hie hin...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.