Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Also meine beste Kombi zu dem Thema wäre Murphys irish Stout und zum drüberstreuen noch den einen oder anderen Jameson. Kann mich erinnern, dass bei der Chorreise nach Irland die Abende meist sehr gesellig waren, und am nächsten Tag ich trotzdem schmerzfrei und bei klarem Kopf - OK - Es war aber auch kein Kampftrinken - eher das was sich halt ergibt. Geplantes Besäufniss ist absolut nicht mein Fall - hHabe da andere Problemlösungsstrategien... Aber es kann trotzdem passieren, dass ich mal einen über den Durst trinke - passiert eben, wenn man mit Freunden in geselliger runde beisammen ist. Und zu den Abstinenzlern - nun ich nähere mich gerade wieder dem Ende meiner jährlichen Alkoholfreien Tage - auf das Bierchen am Karsamstag Abend freu ich mich schon
  2. Transalpler hat auf Smalands's Thema geantwortet in 9-5 I
    sach ich ja - ein super Motor - man hätte halt nur einen Begrenzer bei 160 oder so einbauen müssen...
  3. Transalpler hat auf Smalands's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn schon 3.0TID - für den Preis findet sich sicher auch einer in Vector mit allem Drumm und Dran... Aber nur, wenn du ganz genau weißt, was du tust!! Echt!! Und vorher mal hier nach 3.0TId oder so suchen - Bitte!! Ach ja - willst du wirklich einen 3.0 TID? ich mein hier in AT soll es deren Exemplare geben, die 250.000 km mit der ersten Maschine drauf haben - aber auf deutschen BAB - sollen die Motoren leicht ins schwitzen kommen, und lassen dann die Hose (äh die Laufbuchse) runter...
  4. Dann lass halt den Öldruckschalter (ist kein Sensor - nur ein binärer Schalter) erneuern - in dem Zusammenhang vielleicht auch mal nach dem Kabel auf aufgescheuerte Stellen schauen - oder auch davor... Letztendlich ist dieses rote Ölkännchen vielleicht irgendwann deine letzte Chance, die Maschine zu retten, bevor sie in den Pleuellagehimmel aufsteigt, oder sich zusätzliche Lüftungsöffnungen bilden...
  5. å Win Vista Pro funkt auch - allerdings nur bei Eingabe der Zahl über den Zehnerblock und AltGr - ist auch nicht so Abendfüllend auf einer Thinkpad Tastatur...
  6. Leuchtet die Lampe, wenn du nur die Zündung einschaltest? wenn nicht, dann ist entweder der Stecke vom Geber runter gegangen, und berührt nun zufällig immer mal wieder masse, was zum aufleuchten der Öldrucklampe führt. Ich würd erst mal nachsehen, ob das Kabel nicht lose herumbaumelt - wenn da alles OK ist, dann mal tatsächlich nach dme Öldruck sehen lassen - wenns wirklich daran liegt, dann wohl nach einem neuen Motor suchen, nach der geschichte...
  7. Ohne jetzt die Firma wirklich zu kennen, aber das hier läßt doch einige Zweifel an der Professionalität aufkommen...
  8. Das große Orangene, oder wenn vor 94 Schwarze Relais im Sicherungskasten bei der Batterie - oder auch die Stecker im Sicherungskasten... Aber das hätte dir die Suche sicher auch sagen können. Hast ja da eine ganz schöne Baustelle nach der Anzahl der unterschiedlichen Freds zu schließen....
  9. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist einfach dazu da, dass dieses Ventil nicht einfriert - BlowBy Gase enthalten nun mal jede Menge Wasserdampf - welcher bekanntlich kondensiert, und Eis bildet bei Temperaturen unter 0 Grad - Der Kühlwasserschlauch dient als Heizung. Im Sommer ist das nicht nötig, stört aber auch nicht - im Winter um so mehr... Googled mal nach 1,4 lt VW Motor und eingefrorener Kurbelgehäuseentlüftung...
  10. Transalpler hat auf Smalands's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was mich etwas wundert - er schreibt, dass der Starter kaum eine halbe Umdrehung schafft, und sich anhört als wär die Batterie hops... Entweder ist wirklich die Batterie hops - ev. weil die LiMa sich verabschiedet hat, oder das Motorli ist festgegangen - was wenige erfreulich wäre... Gib dem Teil eine Chance - und lass mal eine Diagnose stellen...
  11. Transalpler hat auf sling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist ja auch der Rally Gang...
  12. Transalpler hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Wegfahrsperre? Hat das Teil eine original Funkfernbedienung? Wenn ich mich richtig erinnere, nimmt die die Spritversorgung weg... Oder ein Masseproblem - schon mal alle Massekabel im Motorraum gecheckt (Oben bei der Momentstütze, sowie unten beim Getriebelager)? Ev. mal die Schrauben lösen, und die Kontaktflächen mit Schmirgelpapier bearbeiten.
  13. Transalpler hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun der Listenpreis wurde wohl vom Leasinggeber nicht bezahlt. Wenn man in die Überlegung mit einbezieht, dass BMW z.B. mit dem Bund hier einen Vertrag hat, bei dem alle Modelle mit -45% verkauft werden, dann ist man wohl bei den tatsächlichen Kosten für BMW Leasing - macht also nach Adam Riese einen Neuwert von rd. 47.000 und nach 3 Jahren einen Restwert von rd. 20.000 als Händler EP - ergibt eine Leasingrate so zwischen 800 und 1000€ was wohl auch der Realität entspricht... Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem dicken Diesel - und wir sollten uns hier keinen Kopf über den Wertverlust der BMW Neuwagenkäufer machen...
  14. Transalpler hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du das Teil jeden Tag brauchst, und du Angst hast, dass dir die Dinger brechen - bestell dir halt beide Teile - wirst bei nicht Bedarf hier sicher wieder an den Mann bringen. Ich hab mir vor einiger Zeit mal beide Dinger aus Vorrat bestellt mit einer üblichen Verschleissteilbestellung (Filter Zündkerzen,...). Liegen nun hier in der Schublade um bei Bedarf verbaut zu werden - kosten nicht die Welt...
  15. Transalpler hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Über den Pedalen - Fußraumabdeckung demontieren, nach oben greifen, Halteklammer abziehen, Steuergerät herunternehmen, und Stecker abziehen - Ob es passend für den 900er ist - ist halt die Frage - je nach Baujahr gab es da wohl verschiedene Artikelnummern - Problem ist abe bei allen das gleiche - Lötstellen bei Stecker und Relais werden locker...
  16. Entweder verzogen, oder wenn er länger stand Rostschaden...
  17. Transalpler hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Sollte eine Ablassschraube haben - mein MJ96 hat jedenfalls eine, und da sollte sich nix mehr geändert haben. MJ 97 hat ev. schon die rote Synthetikölfüllung - also vorher mal schauen und entpsrechend Öl (sind glaub ich 2,5 lt) bunkern. Meiner hatte die Mineralische Füllung, und das eingefüllte Motoröl (mineralisch 10W30) brachte Besserung was das Schaltverhalten anbelangt.
  18. Transalpler hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Was ist denn der für ein MJ? Silentblock gab es wohl nur bis 93, ab 94 dann ein anderes Teil, dass zwar haltbarer sein soll, aber wenn Ölgetränkt auch nur mit geringer lebensdauer.. sieht dann von der Seite so aus: [ATTACH]61441.vB[/ATTACH] Also bei meinem 9k mit seinen 310000km ist die Schaltung aber so was von Präzise und ohne Spiel - kannte ich vor Saab nur von Neuwagen...
  19. Transalpler hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Interessanter als der tatsächliche Benzindruck ist ehe das Verhalten des Benzindrucks, im Normalbetrieb (da schwankt er entsprechend des Saugrohrdruckes), sowie nach dem Abstellen, bzw. wie schnell er wieder auf Normalniveau ist, beim Starten.. Als einfache Maßnahme würde ich mal den Filter erneuern, wenn seine Historie unbekannt ist - kostet nicht viel, und erspart einiges Rätselraten - Vielleicht ist ja dann unter Vollast wieder voller Ladedruck da.. Vielleicht auch mal einen Einspritzdüsenreiniger durchjagen - wenn hauptsächlich auf Gas gefahren wird, haben die Benzindüsen ja selten was zu tun... Die Idee mit dem Meister ist sicher gut.
  20. Transalpler hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Den Benzindruck sollte jede Werkstatt messen können - mittels Manometer. Wann wurde denn der Benzinfilter zuletzt getauscht? Du schreibst weiters, dass eine schwarze Wolke aus dem Auspuff kommt - das deutet eher auf zu fettes Gemisch hin - ev. tropft ja eine Düse nach, und darüber geht der Druck flöten - gehen war selten kaputt die Einspritzdüsen, aber können natürlich trotzdem mal das Zeitliche segnen, oder aufgrund von Schmutz nicht mehr astrein funktionieren...
  21. Transalpler hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Sicher, dass das nix mit dem Startproblem zu tun hat? Lies den Eingangspost mal...
  22. Also mir wurde mal ein Zulassungschein (für meinen Rover 75) in die Hand gedrückt, in dem Bauartgeschwindigkeit 86 km/h und hintere Achslast 10.000 kg eingetragen war. Trotzdem war und ist der 75 kein Baufahrzeug. Ich bin eben zur Zulassungstelle gegangen, hab denen Zulassungschein und Typenschein hingelegt, und auf den Fehler hingewiesen - Schein wurde neu ausgestellt ohne Murren und Kosten und eine Entschuldigung gab es auch. OK - die Zulassungstellen sind bei uns kein Amt mehr, sondern Versicherungsbüros...
  23. Landrover Händler - hat die Teile mit grünem Hütchen... Beim Rover Dealer gibt es die Dinger mit Amber Hütchen...
  24. Transalpler hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Schon mal mittels OBD ausgelesen, welche Temperatur das Steuergerät erhält am Morgen? Kompression geprüft bei kaltem Motor? Wie geht es der Benzinpumpe - sprich mal ein paar Sekunden nur die Zündung an, und dann starten probieren - wenn es dann besser ist, ist entweder das Rückschlagventil zu erneuern, oder die Pumpe... Sind jetzt keine Diagnosen, sondern eher der weg, den ich beschreiten würde...
  25. Transalpler hat auf Andoman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schon mal mit dem zweiten Sender versucht? Nicht das der Microtaster an deiner Fernbedienung ein Problem macht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.