Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Hast du die Uhr, oder den Computer (Digitaluhr) bei letzterer wäre bei defektem Phototransistor auch die Uhr dunkel. Die Analoguhr wird glaub ich über den Instrumentendimmer angesteuert. War vorher das Infodisplay gleichmäig über die ganze Breite beleuchtet, oder nur mehr partiell hell. Man kann auf dem display noch durchaus was erkennen, wenn nur mehr ein Lämpchen leuchtet. Fällt das dann auch aus, ist es natürlich finster. Was ist, wenn du mit eienr Taschenlampe auf das Info Display leuchtest - zeigt es dann was an (das würde für defekte Birnchen oder Phototransistor sprechen), oder zeigt es nichts an (das würde ein defektes Info Display bedeuten).
  2. Transalpler hat auf Clou's Thema geantwortet in 9000
    Ist die LiMa wirklich hin, oder würde ein Tausch des Reglers vielleicht Abhilfe schaffen? Allerdings ist da beim i wohl auch ein Ausbau angesagt, um zum Regler zu kommen. V.A., wenn man den Regler noch nie ausgebaut hat, und "blind" fummeln müßte... Wie sehen die Umlenk und die Spannrolle aus - kann man bei der Gelegenheit gleich miterneuern.
  3. Welche die richtigen sind, sagt dir die Mikrometerschraube... Abbauen, messen, ob die KW vielleicht schon mal überarbeitet worden ist,... Solange an der Kurbelwelle noch nicht geschliffen wurde, sollten die Standard passen - die 0,25er dürften das erste Aufarbeitungsmaß sein..
  4. Simmerring Schaltwelle geht bei ausgebautem Getriebe auch viel leichter zu tauschen. Plastikschneckenrad Tachoantrieb wäre auch ein Tauschkandidat - geht ebenfalls viel leichter als bei eingebautem Getriebe. Schau dir auch das Gelenk der Schaltwelle an - wenn es ein nach MJ94 ist, dann kann man das vielleicht wenn es nicht mehr so ganz doll ist (weil es vielleicht mal Öl abgekriegt hat) auch gleich erneuern - kann man aber später auch noch tauschen - ist halt dann wieder fummelei mit dem Kegelstift. Bestell zum Nehmerzylinder unbedingt gleich die 3 TorxSchrauben mit dazu - wenn dir da eine beim Öffnen vernudelt, dann ist die Kacke am dampfen!
  5. Transalpler hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab mal sowas in Real gesehen. Vor der Autobahnraststation - also direkt am Eingang parkte ein Audi TT auf dem Behindertenparkplatz. Ein Passant hatte einen Zettel hinter den Scheibenwischer gesteckt auf dem stand: "Geistig??" Fand ich eine sehr gute Aktion!
  6. die ZKD ist fällig, wenn man den Motor ohne Nebenaggregate (somit auch ohne Wasserpumpe) 1 Stunde laufen läßt...
  7. Ist wirklich die Kupplung im Eimer, oder ist nur der Schlauch geplatzt?
  8. Naja der Belzebub in der Elektrik ist wohl leicht zu beheben - wenn man ihn mal gefunden hat.... Ev. ist ein Motor der ZV defekt, und zieht einen Kurzschluss - vielleicht ist ein Kabel in den Übergängen Tür/Karosserie gebrochen, und verursacht zeitweilig den Kurzschluss. als ich meinen gekauft habe, hat es auch immer die 15A Sicherung geschmissen - dann hab ich alles Gängig gemacht, und nun ist seit 3 Jahren Ruhe im Karton... Zur Kofferraumklappe, und dem Pictogramm gibts auch einige Freds hier. Deswegen den Wagen abzustoßen - naja jeder wie er meint. Die Lösung des Rätsels ist sicher recht zeitaufwändig, da mal strukturiert durchzutesten und zu analysieren...
  9. Gestänge der hinteren Türen gängig machen - damit hast du mal einen Suchbegriff. Und ev. auch die Lösung für dein Problem...
  10. Transalpler hat auf saabturbo92's Thema geantwortet in 9000
    Hast du einen 2. Schlüssel - probier den mal - vielleicht ist der andere ja so weit verschlissen, das das Schloss ihn nicht mehr als den richtigen erkennt. Also durch Hochziehen des Türpins sollte sich jede Tür öffnen lassen - ansonsten hast du ein Problem mit deinen Türschlössern...
  11. nachdem beide Muttern Gewindelos sind, tippe ich auf eine verkackte Charge bei den Muttern - Wahrscheinlich Werkzeugbruch oder so, und keiner hats gemerkt - bzw. zu spät.. Die Muttern fallen sicher aus ihrgendeinem Automaten, und ein Automat schweißt die an den Bügel - dann noch Gelbchromatieren und fertich...
  12. Da dürfte bei den Neuteilen wohl vergessen worden sein das Gewinde rein zu rollen - produktionsfehler. Gewinde werden in so muttern normalerweise nicht spanend hineinbefördert, sonder spanlos...
  13. Transalpler hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Oder besorg dir eine Rolle Gaffer Tape. Mit dem verklebst du die verdächtige Spalte. Dann Probefahrt - entweder bingo, oder halt erneuter Versuch. Somit kann man gezielt auf Ursachenforschung gehen.
  14. Manchmal dauert es bei autobeleuchtung24.de etwas länger. Dürfte eine one(wo-)man Show sein. Habe bislang aber immer alles bekommen. Wenn es nicht superdringend ist (mittlerwiele hab ich ein recht gut sortiertes Lager an diversen Lampen) - eine klare Empfehlung!
  15. Das einzige was bei der Kupplung quitschen könnte wäre das Ausrücklager - das sollte sich aber beim Betätigen ändern.. Riemenscheibe wurde wenn ich richtig gelesen habe ja kontrolliert - wurde auch ein Kreidestrich gemacht, um zu kontrollieren, ob diese weiterrutscht? Wie sieht der Spanner aus? welche Spanung hat der Riemen?
  16. Wenn du bei getretener Kupplung und eingeschalteter Klimaanlage ein paar Gasstöße machst - quitscht es dann auch? Dann würd ich auf ein Problem mit dem Riementrieb tippen - entweder Spanner tot, oder Riemen ölig, oder ein Lager einer Rolle ist kurz vor Exitus. Quitschen von der Kupplung - hmm hab ich beim 9k noch nie gehört - wenn dann rutscht die durch - sollte man aber merken als aufmerksamen Fahrer - ist dann wie fahren mit Automatik - Drehzahl erhöht sich, und Geschwindigkeit zieht mit Verzögerung nach... Wenn das Quitschen auch bei kalten Motor zu hören ist, dann mal am Stand horchen (Motorhaube auf), aus welcher Ecke es denn erklingt - soweit sollte man das dann eingrenzen können, ob es von der Nebenantriebsseite, oder der Getriebeseite kommt.
  17. Nehmer+Geber+Leitung erscheint mir sehr günstig - um nicht zu sagen billig... Den Geber kann man ja, wenn man ins Klo gegrifen hat leicht wieder erneuern, oder nur einen Rep Satz einbauen. Beim Nehmer ist das nicht so - da würd ich von den Billigteilen die Finger von lassen.
  18. Das nennt sich Fading - und solange du keine Keramik Bremse einbaust, macht das jede Eisen/organisches Reimaterial Paarung. Die Keramik Bremse hat das wieder solange sie nicht auf Temperatur ist - also eher für den Einsatz auf dem Rundkurs gemacht. Ev. Abhilfe brächten größere Bremsen - da sind dann aber 17" Felgen Pflicht. Oder aber andere Beläge - was für welche hast du denn verbaut?
  19. Transalpler hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du ihn mitsamt der Mechanik für die Speer des Retourganges abnimmst, brauchst du ihn nicht zerstören - allerdings benötigst du dann eben auch einen neuen Schaltknauf mit der o.a. Mechanik.
  20. Zumindest sind diesmal die Hamster mit einem blauen Auge weggekommen...
  21. Ich plädiere für Schwedenblau mit gelbem Kreuz auf dem Dach - also eine fahrende Schwedenflagge
  22. ich d3enk, wenn man den Taster einen Augenblick länger drückt, dann entriegelt der auch sauber - wenn zu kurz betätigt, beginnt der Motor zwar sein schaffen, aber wird nicht fertig mit dem Öffnen.
  23. Transalpler hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    @ saafran - also das ist definitiv zu wenig - ich tippe auf einem sich dem Lebensende nähernden LiMa Regler. Die Ladespannung im Saab hat zwar noch eine Temperaturkomponente (Im Winter geht meine Anzeige bis auf 14,4 - im Sommer kaum über 13,9), aber 13,2 ist definitv ein wengerl zu wenig...
  24. Transalpler hat auf Hans_Dampf_57's Thema geantwortet in 9000
    Da muß man aufpassen - die Carbonmatten sind meist für 12V also parallel zu schalten - wenn für 6V, müßte man schauen, ob Lehne und Sitzmatte annähernd den gleichen Widerstand haben wg. Spannungsteiler. Hier im Forum hat schon al wer auf Carbonmatten umgerüstet - war wohl im 900II oder I Forum. Ich würde an deiner Stelle sowohl Sitzmatte, als auch Lehne gegn Carbon tauschen, und an die vorhandene Verkabelung anschließen.
  25. Als ich diese Nachricht gelesen habe, dachte ich nur welcher "Strasser" wohl da Lobbying betrieben hat, und von wem der wohl wieviel bekommen hat.. Das was die Japaner nicht mehr an ihre eigenen Leute verfüttern, können sie nun in die EU exportieren - und die einzelnen Länder haben keine Chance sich dagegen zu wehren...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.