Alle Beiträge von Transalpler
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jou - Serien Motoren werden in der Formel 1 eingesetzt - schaut mal aufs Datum!!!
-
Schon wieder -Sitzheizung-
such mal in der Bucht nach Carbonmatte oder so ähnlich - da bist du mit rd. 40€ wohl dabei - und die hält wahrscheinlich länger als der Wagen....
-
Hilfe in Sachen Motortemparatur, bin halt ein Mädel !!
und dann noch ein paar Temp Sensoren für die ACC...
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Feste ziehen - der Knopf geht ab!
-
Wahlen in Ba-Wü und Rheinland-Pfalz
Das ist halt der Unterschied vone einem Gas/Kohle oder von mir aus auch Wasserkraftwerk zu einem Atomkraftwerk. Passiert der große Unfall, ist der Schaden groß, Menschen werden verletzt und/oder getötet. Bei ersteren läßt sich das aber in überschaubarem Zeitraum wieder reparieren/demontieren, und folgende Generationen können dort wieder über die grüne Wiese laufen. Beim AKW ist eben für tausende Generationen kein Zutritt mehr möglich.. In einer Doku über Endlagerstätten wurde ein interessantes Seitenproblem angesprochen: Wie können wir die nachfolgenden Generationen vor der Gefahr warnen - heute können wir 2-4 tausend Jahre alte Schriften erst nach zig Jahren des Studiums wieder teilweise entziffern - wie sollen die Menschen in 10.000 jahren vor den Gefahren solcher Lagerstätten gewarnt werden? Daran zeigt sich, dass die Atomkraft zwar auf den ersten Blick sehr reizvoll, mächtig und wirtschaftlich zu sein scheint, aber man weiß nicht, wie man die Büchse der Pandorra wieder shcließen kann.
-
Schon wieder -Sitzheizung-
Poa - hast du da den komplette Heizdraht abgelöst? Na denn viel spaß beim wieder drauf pfriemeln - ich hätt da gleicht gegen eine Carbonmatte getauscht....
-
Schon wieder -Sitzheizung-
Vielleicht ist dein Thermostatschalter im Eimer - das ist der Schwarze Knubbel der irgendwo in der Heizmatte eingebaut ist.. Oder dein Kabel zum Stecker ist ab - hast du schon mal von der Matte zum Stecker gemessen?
-
E10 Boykott
Naja sieht nach einem leicht verdienten Geld für den Versicherer aus. Letztendlich haftet er nur für Fahrzeuge, bei denen vom Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gegeben wurde. Zum einen wird es wohl schwer sein, den nachweis zu erbringen, dass das E10 schuld war am zugekleisterten Ölansaugrohr, zum anderen, wird sich der Versicherer schön brav schadlos am hersteller halten, wenn er ein Päckchen von gleichartigen Fällen von einem bestimmten Fahrzeugtyp zusammen hat. Somit ist diese Versicherung sowas wie eine Sammelstelle für Fahrzeuge, die dem Hersteller in die Bescheinigung geschlüpft sind...
-
ZV schwergängig
Hmm die Suchfunktion kennst du? Da gibt es einige Beiträge, die dir weiterhelfen können. Türverkleidung abmachen, und Gestänge gängig machen. Am besten gleich an der anderen Seite auch machen!
-
ZF baut Werk nahe Trollhättan
Mein Rover 75 hat Alu-Querlenker - aber die sind nicht wirklich leichter als die vom 9k - und sie sind so alle 70-100Mm fällig. Vor langer Zeit hab ich mal gelernt, dass Alu bei Konstruktivem Einsatz - also als Tragendes Teil nicht unbedingt eine Gewichtseinsparung bedeuten muß - mal von sündteuren Flugzeugbaulegierungen abgesehen. Ich denke eine schlaue Stahlblechkonstruktion so eines Teiles kann durchaus leichter und fester sein als eine Massive Alu Konstruktion... Über Dauerfestigkeit möcht ich da gar nicht reden...
-
Trip Computer funzt nicht!
Ich hab hier schon mal genau sowas mit Bildern gepostet - Hoffe das hilft dir weiter
-
Led für die Alarmanlage funktioniert nicht
Nun ich würd die LED wohl eher in richtung 14V anpassen - soviel ist nun mal die Ladespannung. Bei 12V könnte es mitunter auf die Lebensdauer der LED gehen - Helligkeit ist ja nicht das große Argument bei der LED - oder willst du nachts die Nachbarn beblinken?
-
Jetzt brauche ich wirklich Hilfe. Klimaschlauch gerissen!!!
Du brauchst auf jeden fall auch neue Dichtringe - sind meist aus Viton oder so und grün... Der sicherste Weg der Neubefüllung wäre wohl, die zusammengebaute Anlage zunächst zu evakuieren, danach mal mit Stickstoff und Schmackes drauf, um zu sehen, ob auch wirklich alles dicht ist (und bleibt). Dann noch mal evakuieren, und dann zu befüllen. Den Trockner würde ich auf jeden Fall tauschen - der hat sicher seine besten Zeiten hinter sich. das ganz würde ich bei einem Klimaanlagenspezialisten machen lassen - der füllt auch wieder frisches PAG Öl ein, damit der Kompressor gut geschmiert bleibt.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Wenn ich so eine Tachoeinheit ausbaue, dann tausche ich gleich alle Lämpchen, die dauerhaft leuchten (Beleuchtung) - dann passiert es mir nicht, dass kurz darauf eine andere ausfällt. Mach mal den Durchschnitssverbraucht mit der R taste auf --. Wenn das nicht geht, bist du wirklich in der Batteriespannungsansicht... Nach ein paar hundert km sollte sich dann ein vernünftiger Wert anzeigen, der sich normalerweise nicht sofort bei Schiebebetreib ändert...
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
sind das zufällig diese hier? Dann bräuchte ja niemand die FM-Transmitter zerlegen...
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
Die Hilfeliste kennst du? Da sollte sich was für dich finden lassen!
-
Bremssättel zwischen den Baujahren gleich
Mit einem Bördelgerät - zumindest hat das mein "Fachschrauber" hinbekommen - Mangels Erfahrung und Werkzeug habe ich das in der Werkstatt machen lassen...
-
Bremssättel zwischen den Baujahren gleich
Hinten Leitung sauber abgeschnitten, Neu gebördelt, und ein passendes Stück neue Leitung eingepasst. Die gesamte Leitung wollte ich dann doch nicht ausbauen (lassen).
-
Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
Tausch mal alle Birnchen im Cockpit - die sind über die Jahre alle mit Metalldampf beschichtet - deswegen dunkler... Und das das EDU mit Verzögerung hell wird, wird wohl der Beginn des Ausfalles sein...
-
Bremssättel zwischen den Baujahren gleich
und vor dem Abbau schauen, ob sich die Bremsleitung demontieren läßt - bei mir half auf einer Seite nur noch anwärmen, und auf der anderen Seite mußte ein Stück Leitung neu gemacht werden - Nippel war nicht mehr zu öffnen. Beim Bestellen gleich die Klammer mitbestellen, die die Verschraubung an der Karosserie hält - ist meist nur mehr als Fragment vorhanden. Und ja - das ist die Gelegenheit die Bremsleitung/Schlauch zu erneuern.
-
93er Aero.. Tacho geht seit heute morgen nicht mehr... hilfe!!!
Die Jungs haben das mit dem 900II verwechselt - entweder ist nur das Ka bel ab, oder der Geber defekt, oder das teuerste Problem - die berüchtigte Schnecke ist kaputt - Getriebe zerlegen....
-
ABS-Sensor defekt oder nicht ?
Wie sieht der Kabelverlauf des Sensors aus? vielleicht ist das kabel ja im eingefederten Zustand auf Zug, und daher das Problem mit dem zeitweiligen Defekt...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Auf WDR hat sich grad Borowski aus einer Chrombrille ausgesperrt... Borowski und das Mädchen im Moor Die Chrombrille wurde gerade stilgerecht von einem 9K Abschleppwagen in ADAC Gelb abgeschleppt...
-
fehlende Abdeckung bei Scheibenwischer
Ja das Loch haben wohl alle 9k - allerdings sollte da ein Gummipfropfen drin sein.
-
eBay Fundstücke
Sieht für mich eher wie ein OBD Gerät aus Sent from my MB525 using Tapatalk