Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Teil 2 verhärtet max. mit der Zeit - die Konsolen sind mitunter gar nicht mehr oder nur in Fragmenten vorhanden - die lösen sich auf mit der Zeit...
  2. Hmm klingt nicht so doll das mit dem Rasseln: Einfachster Versuch: Mach mal den Luftansaugschlauch ab, und schau da mal rein - hat die Welle Spiel, läßt sie sich leicht drehen, ist alles voller Öl? Wenn da alles OK ist. Mach mal das Hosenrohr runter - dann soltle man von unten auf das Wastegate sehen können, was da rasselt. Dann kann man auch nachsehen, ob das Rohr leck ist, oder die Dichtung übern Jordan (die kannst ja schon vorher besorgen - brauchst so oder so und kostet nicht die Welt). Dann berichte hier mal.. Ähm was meinst du mit Nippel und 180 Grad verdreht? Den Hebel vom Wastegate, oder die Stange+Öse von der Membrandose?
  3. Beim Aufrüsten auf FPT aber beachten, das der 2.0 nur die kleine Sauger Kupplung hat - also nicht übertreiben mit dem Tunen -. bzw. wenn die Kupplung sich schon ihrem Ende nähert, ist die durch die Maßnahme schneller zu tauschen als dir lieb ist!
  4. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    @ 23turbo: Ein herzliches Willkommen! Lass dich nicht so leicht vergraulen - die Jungs hier sind schon in Ordnung - manche vielleicht ein wenig aggressiv, wenn man den "Forumston" nicht so ganz trifft. Wenn du selbst Mechaniker bist, dann ist das schon die halbe Miete wenn man einen 9K am Leben halten möchte. Wichtig ist halt zu wissen, was man kann, und wo man besser jemanden fragt, der das schon mal gemacht hat. Lies dich gut in die Themen, die du angehen möchtest, hier ein - es gibt fast nix, wo es nicht eine gute Anleitung bzw. Auflistung der Knackpunkte hierzu gibt. Ansonsten freut sich die Community immer, wenn jemand einen 9K vor der Schrottpresse bewahrt, und das Fahrzeug ordentlich pflegt und wartet.
  5. Transalpler hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Puh - hab mich jetzt bis hierher durchgeackert - zum Glück habe ich mit "Enthaltung" bei der obigen Umfrage gestimmt - bin ja als Ösi aussen vor was Dt. Bundestagswahlen angeht. Was aber trotzdem verwundert, ist der Trend, den es auch hier bei uns gibt - da hat am Sontnag doch die OÖ SPÖ rd. 13% verloren - für die SPÖ war das glaub ich die 9. Wahl mit desaströsem Abschneiden. Ein einstiges Bollwerk der Parteienlandschaft befindet sich in rascher Auflösung, und die internen Antworten darauf lauten auf "noch kantiger, mehr Profil zeigen" - nun ja - genau das hat der Spitzenkandidat in OÖ auch gemacht - mit o.a. Ergebnis. Wer soll da noch die Internationale in einigen Jahren singen... Man sieht - nicht nur ein deutsches Problem...
  6. Ich würd es so angehen: Ubuntu Live Disk runterladen. Davon eine CD Brennen - von dieser dann booten. Jetzt läuft Linux auf deiner Kiste - nun den Internetstick ausprobieren - wenn das hinhaut, dann klapt es auch nachher noch. Nun Linux installieren - keine Angst - das Teil bietet als allererstes den partitionseditor an, um deine Vista Partition entsprechend zu verkleinern, und somit Platz für Ext3 zu schaffen. Nach erfolgter Linux Installation, fragt dich Grub bei jedem Boot, ob man winzigweich, oder Linux haben will. That's it.
  7. Die gleichen Lampen gibts auch bei Rover und Land Rover - wobei mein Rover Dealer mir die Immer aus dem Land Rover Regal gab, weil dort deutlich billiger und ebenfalls mit grünem Verhüteli (für den Rover mußte ich dann Verhüteli auf Orange tauschen - beim Saab sollte es passen) - aber obs wirklich billiger ist... hab schon lang keine mehr bezogen...
  8. Transalpler hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Hm schau dir mal die Lämpchen in der Uhr an - wahrscheinlich werden die schon einen wunderschönen grauen Glanz haben (innen aufgedampftes Metall). Manchmal hilft es einfach nur neue Birnchen reinzu geben - sind glaub ich 3W Glassockellampen (die mit der Großen Birne) da drinnen
  9. Wichtig ist, dass die das mit Überdruck machen, und nicht mit einem Unterdruckentlüfter. Bei dem Filialisten gibts leider gute und weniger fähige Meister. Pass auf jeden Fall auf, das die dir nicht gleich einen neuen Hauptzylinder einreden oder so ähnlich. Ich lass das immer beim Schrauber des Vertrauens machen, oder wenns "brennt" hab ich mir ein EazyBleed angeschafft..
  10. Und du hast jede Schraube bereits mit Vornamen ansprechen können - mit verbundenen Augen.. Mein Erstversuch lag bei rd. 9 h - die weiteren Versuche (neuer Druckautomat defekt, falsche Kupplung gelifert bekommen) waren dann schon kürzer..
  11. Je nach Baujahr wäre auch der Tachoantrieb noch einer Kontrolle / Revision zuzuführen, wenn man schon mal alles handlich draussen hat. Linkes Federbein unten am Traglager (3 Schrauben) lösen - rechte Seite kann drin bleiben. Linke AW an der Tripode raus nehmen - rechts rutscht eh das Zwischenrohr raus. Der Einbau ist dann mitunter ein ordentliches Gefummel, dass Glocke und Zwischenrohr synchron zur Kupplung reinrutschen.. Viel Spaß - nimm dir Zeit - Saab Vorgabe liegt glaub ich bei 8h für Ein/Ausbau
  12. Hm laut deren Website dürfte das AutoX4 aber nur für die LH Jetronics passen. Was ich mich frage, wie die über das Lambda Sonden Signal das Mischungsverhältnis ermitteln - v.A. bei Kaltem Motor, wo diese ja noch kein brauchbares Signal liefert, und dann, wird ja wie wir wissen teilweise über die Trionic nachgeregelt - und wenn es dann noch imemr nicht passt kommt Check Engine...
  13. Transalpler hat auf klaus's Thema geantwortet in 9000
    Die Birnchen sind wenn ich mich nicht irre (bei MJ 96) die gleichen wie für die ACC - also Kunststoffsockel 14V 1,4 W...
  14. Was hast du denn für Sprit im Tank? mit 91 Oktan bringt der Saab nicht all zu viele Pferdchen (APC regelt über Klopen den Ladedruck runter) - Tank mal 98 Oktan - Wenn der dann noch immer nicht in den roten Bereich geht, dann ist wohl irgendwo noch was faul. Ev. mal den Brutaltest machen (Vorsicht - Gefahr fürs Maschinchen!!!): W-Schlauch vom APC Ventil abziehen und mal mit gefühlvollem Gasfuß eine Runde fahren und dabei die Ladedruckanzeige im Auge behalten - Wenn da auch nix in den roten Bereich geht, dann ist irgendwas mit dem Turbolader, oder Ladeluftverschlauchung leck... Grundladedruck einstellen: Kleine Handpumpe mit gutem Manometer (Eazy Bleed oder ähnlich) am W-Schlauch anschließen. Mit einem Auge das Wastegategestänge beobachten, mit dem anderen das Manometer. Bei erreichen des Grundladedrucks sollte das Wastegate beginnen sich zu öffnen (Kenn die Werte jetzt nicht auswendig - sollte aber so zwischen 0,37 und 0,42 Bar sein). Bei kaltem Motor kann man auch vorher mal mit der Hand schauen, ob das Gestänge/Hebel leichtgängig ist - wenn das Eckt, kann das auch zu den eigenartigsten Problemen führen. Gerne gehen die Splinte verloren, und dann geh auch nix mehr. Wastegate steht dann oft teilweise offen, und der Saab hat einen Zug wie ein alterschwacher Sauger. Wenn der Druck nicht stimmt, dann den Grundladedruck über das Gewinde der Stange einstellen.
  15. ich tippe eher auf defekte Kontakte im Wischermotor - der wird mit Dauerplus versorgt und hat eine eingebaute Kinematik, die ihn nach x (x ist glaub ich 3 oder 5) Durchgängen wieder stillstellt, wenn der Schaltkontakt stromlos ist. Ev. mal den Stecker abziehen, und mal schauen, ob dort nur auf einem Pin + anliegt - wenns 2 sind, dann im Wischerhebel (Lenkradstock) suchen.
  16. Also vor 2-3 Jahren waren die bei Elkparts am günstigsten zu bekommen.. Aber das steht ja auch in einem Thread, wo ich meine Erlebnisse berichtet hatte - ging eigentlich easy ohne große Verletzungen ab...
  17. Transalpler hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Beim CS ist das ein rechteckiges Teil - ca. halbe Zigarettenpackung gropß - Es geht ein Schlauch von der Ansaugbrücke hin und ein Kabel (Damit die Trionic auch weiss was sie tun soll). Sollte der mit TCS auch haben - woher soll der denn sonst wissen, was es gerade geschlagen hat. Lediglich die mit Luftmassenmesser (den wirst ja von deinen CCs kennen) haben das Teil nicht.. hier hab ich ein Bild gefunden: Spritzwand ganz links - folgen sie dem blauen Schlauch (der beim "Knochen") - ist sogar einer mit TCS...
  18. Hmm da mach ich mir keine Sorgen - Was glaubst du denn, woher die US und EU Nationen das Geld für die "Krisenpakete" her haben? Richtige - einen Großteil verleihen die Chinesen - und wollen natürlich auch was davon zurück haben - die Amis sind wirtschaftlich gewissermaßen bereits in chinesischen Händen...
  19. Ist der Motor hin, oder bleibt der Arm einfach stehen? Falls es der Arm ist, könnte man ev. mit einem Dünnen Blech (Dose oder so) eine Hülse basteln, damit der Arm wieder stramm sitzt
  20. Na dann können sich die Mannen in TH schon drauf einstellen, dass sie die 9-5 Linie gar nicht erst auspacken dürfen - die geht gleich weiter nach China - siehe Rover...
  21. Bevor ihr euch da noch so tief eingrabt.. Was ist Arbeit wert? Der Arbeiter bei Dacia oder Tata ist wahrscheinlich zufrieden mit 50€ pro Woche - er kann damit seine Familie ernähren und bescheiden wohnen - vielleicht auch noch was weglegen. Zur Arbeit fährt er mit dem Fahrrad oder Bus. Der Fließband Werker woanders verdient 2000€ im Monat - ist unzufrieden, da er sich nicht alle 3 Jahre einen Neuwagen kaufen kann, und die 80 m² Wohnung nicht in bester Lage finanzierbar ist. Auch für den 102 cm FlatScreen geht es sich nur mit dem Weihnachtsgeld aus. Ach ja - er ist natürlich mind. 4 mal so produktiv wie sein indischer Kollege - Der Kollege in Rumänien ist sogar so billig, dass sich dort nicht mal Roboter rechnen. Schöne neue Welt der Globalisierung - Was macht der Werker also - er kauft sich einen günstigen Wagen aus Rumänien - weil das was er selbst produziert nicht finanzierbar ist. Frage: Wer soll es denn dann kaufen? aber jetzt hör ich gleich wieder auf...
  22. Hm an dem kleinen Blauen sieht man wieder, warum nur alle 2 Jahre TÜV viel zu lange ist für so manches Traggelenk... Es lebe das "Pickerl" alle 12 Monate..
  23. Du hast die große Rubrik: "Hilfe mein 2.0 TS ist auf der Autobahn explodiert" nicht erwähnt... zum o.a. Problem - also ich schließe mich den Vorrednern an - da ist irgend ein Kabel nicht ganz fest, oder die LM hat einen ab..
  24. Transalpler hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    Hmm klingt für mich irgendwie nach Ventilgeklapper - sprich Hydrostössel verlegt. Was für ein Öl fährst du - wann wurde zuletzt gewechselt? Wem hast du den die Werkstatt DI abgeluchst?
  25. Transalpler hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist halt so, dass unser Wirtschaftssystem darauf ausgelegt ist, neue Fahrzeuge zu produzieren (und natürlich auch zu verkaufen). In anderen Industriezweigen ist das eben nicht ganz so (Flugindustrie) da wird solange wirtschaftlich sinnvoll repariert und instand gesetzt - bei den Autos spricht da schon der preisverfall wenn du mit der neuen Karre vom Hof fährst dagegen - und der mech kostet aufgrund der Quersubventionierung des Verkaufs und der Glaspaläste mehr als ein Sachverständiger (90++ Märchensteuer in Vertragswerkstätten sind keine Seltenheit). Also wird produziert, und wenn das erste gröbere problem ansteht (>10 Stunden) wird verkauft und nach Schwellenländer verschickt. Oder eben abgewrackt - damit die strukturelle Krise des Fahrzeughandels noch ein wenig vertuscht werden kann. "Alle" wollen eben ein neues Auto, damit die Nachbarn sich fragen "Wie macht der das" oder "der muß einen guten Posten in der Firma haben - schau dir den Bonzenschlitten an". Die Umwelt - jaaa - da simma ja auf der "guten Seite" der braucht um 5% weniger als der Alte, und die Emmisionen sind um 10 % niedriger. Die ganze Wahrheit - wer kenn sie? Wer ist im Besitz dieser? Wahrheit ist immer abhängig vom Betrachtungswinkel. Naja - egal wie wir es machen - Die Märkte werden sich ausgleichen - auch wenn das für uns nichts Gutes bedeutet...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.