Alle Beiträge von Transalpler
-
Kofferaum schließt nicht...
ev. mal links und rechts die Gummistoppel eine halbe umdrehung reindrehen - vielleicht ist er ja schlecht eingestellt - als ich meinen bekommen hab, da hat die Heckklappe arg geklappert, weil zu lose. Tippe aber auch eher an ein schwergängiges Schloss bzw. dessen Mechanik durch altes Fett/Feuchtigkeit.
-
Unstimmigkeiten bei 95er FPT???
Beifahrerairbag hat meiner 09/95 somit MJ 96 auch keinen
-
Anhängelast 9000
Hm 2000kg wirst du legal wohl mit einem 9K nicht hinkriegen... Zumindest hier in Ö ist es so, das auflaufgebremste Anhänger max. so schwer sein dürfen wie das Zugfahrzeug Leergewicht hat. Anders sieht das bei aktiv gebremsten Anhänger aus - aber eine Druckluftbremsanlage im 9k verbauren hat glaub ich noch keiner gemacht..
-
Zentralverriegelung öffnet nach Schliessung
Ich würd mal darauf tippen, das vielleicht die eine oder andere Türe nicht verriegelt - v.A. die vrderne Türen wären hier interessant - in weiterer Folge auch noch die Türkontaktschalter - zum einen die am Türholm (wie auch bei anderen Fahrzeugen) zum anderen gibt es auch noch einen Reed Kontakt am Türschloss selbst (dazu muß dieses ausgebaut werden). Wenn du dich ins Auto reinsetzt - meldet er da die offnene Türen korrekt (Also zündung an, eine Türe auf - Pictogram sollte leuchten - Türe Zu Pictogram aus, andere Türe auf - Pictogram an,..)
-
9000 Bj.97
Hm ich denk wenn man ihm eine Trionic ohne WFS einbaut, das dann der Motor laufen sollte - wenns nur daran liegt. Andererseits sind abgerauchte WFS sehr selten.. 97er Aero müsste eigentlich einer mit Heatplates sein...?!? Also ich würd an Riesennanos Stelle den als Schlachtwagen kaufen, und dann in aller Ruhe sehen, was denn nun Sache ist.
-
Saab Videos
Dachte beim Ansehen des Videos ich bin in einer Realistischen Version von Project Gotham Racing... Echt nett, wenn man dann das Making Of ansieht - alder Benz gemütlich herumkutschiert und dann nachbehandelt...
-
Geber
Hmm - ev. auch eine Möglichkeit, die ich jedoch selber nicht getestet habe wäre MTF94 vom Land Rover Händler oder Honda. Ist ein Öl für fast alle Landy Getriebe und das PG1 Getriebe, welches ursprünglich für 10W40 mineralisch ausgelegt war. Als dann die Lagerkäfige auf Kunststoff geändert wurden gab es Probleme mit Versprödung, und das MTF94 ist ein Mineralisches Öl mit Konservierungszusätzen. Hab mal für meine Rover einen 5 Lt. Kanister für 35 € erstanden, und fahre sowohl im 45 im PG1 als auch im 75 im Getrag Getriebe gut damit. Da im Getriebe ja eher niedrige Öltemperaturen herrschen, ist die erste Zahl ausschlaggebend bei Motorölen (Getriebe Öle werden ja anders spezifiert).
-
Geber
Ich glaub es war 97 oder 98... siehe hier. Irgendwo müßte auch noch die Umölanweisung herumfliegen - aber ich denk das "rechnet" sich nicht, da man zum Umölen gut 5-6 Liter vom Edelöl benötigt - und um das Geld kann er jedes 2. Jahr einen Normal Ölwechsel machen.. Ach ja - hab mal wo gelesen, das man auf keinen Fall synthetisches Motoröl nehmen soll, da dies irgendwie die Synchronringe ausser Gefecht setzt! 5er ist vielleicht zu dünn, da im Getriebe ja das Öl nie die Temperaturen erreicht wie im Motor (Ausser vielleicht nach Ausgiebiger Autobahnetappe). Ein 10W 30-40 ist sicher besser geeignet
-
Gerüchteküche?
zum Thema Sicherheit bei SUV - googelt doch mal nach Nissan X-Trail I NCAP - fast so schlimm wie der Freewind China Import (der übrigends schlechter abschnitt, als sein Konstruktionsvater Opel Fronterra). Es ist lediglich so, daß SUV aufgrund ihrer Bauhöhe und des Gewichtes beim anderen viel mehr schaden anrichten, als ein herkömmliches KFZ. Fußgängersicherheit nehm ich da noch gar nicht in den Mund. Man könnte sogar sagen die Dinger sind perfekte Pädestrianerkiller.
-
Geber
Dann sollte eigentlich noch das mineralische 10W30 Motoröl drinnen sein - Synthetisches kam erst ab M 97 wenn ich mich nicht irre - vielleicht hat ja mal wer umölen lassen - in meinem MJ96 war bei 230.000 km nur mehr einen sehr dunkle plörre drinnen. Wenns rot ist, ist das synthetische drinnen. Wenn nicht, würd ich mal nach einem mineralischen 10W30 Ausschau halten.
-
Gerüchteküche?
Hach - damit hätten wir einen Grund für SUFFs gefunden: Damit man wieder hinter einem Suff durch die Scheiben nach vorne sieht! Ich wußte ja es gibt ihn den Grund für SUFF Wo führt das nur hin - ich kauf mir eine SZM mit Hochkabine - dann seh ich auch über die Sprinter drüber..
-
Geber
Auf jeden Fall viel Spaß beim Aus-und Einbau bei eingebautem Getriebe! Vielleicht gleich ein passendes Ritzel mitnehmen und dieses auch gleich tauschen!
-
Von Naben, Narben und Narren
Ähh Troll ganz versteh ich dich nicht - oder hast du was falsch verstanden? Tina und ich behaupten ja, das die Zentrierringe nur Montagehilfe sind, die Felge kraftschlüssig mit der Nabe/Bremsscheibe verbunden ist und die Nabenzentrierung keinerlei tragende Rolle haben...
-
Von Naben, Narben und Narren
Und ich schließ mich als Maschinenbauer voll der Meinung von Tina an - wenn der Plastezentrierring tatsächlich eine tragende Rolle hätte - . Und wenn die Felge auf der Auflagefläche zur Bremsscheibe herumrutschen würde . Was glaubt ihr wie oft es hin und her rutschen müßte, damit der Rost das Alu um 0,2 mm abgetragen hättte - und dann? Adee ihr lieben Schrauben - die Löcher arbeiten sich zu Langlöchern aus, die Schrauben bekommen eine Form wie in dem netten PDF über Sonderschrauben - hab ich alles schon mal gesehen, bei einem LKW Rad, das nicht ordentlich fest gezogen wurde (kam aus Fachwerkstatt vom Service - der Lehrling hatte wohl noch die Einstellungen für seinen 3er bimmer am Drehmomentschlüssel, als er an die Muttern SW 32 gegangen ist). Nene das funktioniert nur, wenn die Schrauben die Felge so fest gegen die Auflagefläche pressen, das sich da nix hin und her bewegen kann. Wäre es eine formschlüssige Verbindung (Rad wird durch Zentrierring getragen - womit er dann ein Tragring wäre), dann müßten wir die Räder mit der Presse auf und abdrücken. So ist es aber nur eine kraftschlüssige Verbindung durch die Zugkräfte der Schrauben wird ein Reibschluss erzeugt.
-
Gerüchteküche?
Oooch das können sie auch mit kleinen Autos ganz gut - Schade das ich nie den Firmenparkplatz fotografiert habe - hatte eine Kollegin, die von ihrem Gatten (Jäger - leider früh verstoben) einen Grand Jerokee geerbt hatte - zierliche Person, aber die Wumme parkte immer exakt - andere Kollegin mit Twingo schaffte es immer wieder 3 Parkplätze damit zu belegen - und sonst - die kleinsten am Parkplatz (zu 99 % von Frauen pilotiert) stehen am windschiefesten herum - Wollte schon mal ein Mail ans Haus rauslassen, dass alle, die der Meinung sind das die Parkplätze zu klein sind, ja gerne draussen parken können - sie müssen ja nicht rein... Mein Vater sagt immer - wenn 2 Idioten schnackseln kommt ein Idiot zum Quadrat raus. Aber das mit der Genehmigung zum Kindererziehen hat was - Will man ein Kind adoptieren, dann wird man von vorn bis hinten geprüft, um dann nach Jahren des Prüfens zu erfahren, das man mit 35 zu alt für ein Adoptivkind ist... Aber das ist ja ein ganz anderes Thema...
-
Gerüchteküche?
Also auf mich wirkt der SUV (spreche das immer gerne als [suff] aus) nicht wie ein Saab, sonder wie ein Opel Campo oder wie die Dinger heissen oder war das der Landwind irgendwass? Nene - ist nicht meine Welt - wenn ich eine Berghütte hätte, dann hätt ich wohl auch einen Puch G oder Defender dazu - und für die Erklimmung des Randsteines...
-
Umbau 2.0t -> 2.3t ?
Ich tippe darauf, das das Kabel des Öldurckschalters ab ist oder abgefault, und beim starken Bremsen wird dieses gegen den Block gependelt, und deshalb leuchtet die Aneige. Leuchtet die Lampe eigentlich auch wenn du nur die Zündung anmachst? wenn sie da nicht leuchtet, dann schau mal mit einer Taschenlampe auf der dem Fahrgastraum zugewendeten Seite des Motorblocks nach - da soltle ca. mittig ein Knubbel raussehen, von dem ein Kabel weggeht - das ist der Öldruckschalter bzw. das Kabel hierzu - wenn da ein Kabel einfach nur herumbaumelt, dann ist da was faul.
-
Frohe Weihnachten
Auch von mir ein Schönes Fest und frohe Feiertage!
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
Zur Frage was man alles noch machen sollte, wenn das Getriebe draussen ist: Schaltwellensimmering ev. erneuern Tachogeber prüfen ev. das Ritzel erneuern
-
Mal wieder Zündkerzen
Ja das mit dem Versand hab ich vergessen - nun hierzu bestell ich ja immer wieder "Wartungskits" Zündis, 2 ölfilter, Luffi und Frischluftsfilter und Öldichtringe - dann relativert sich das ganze recht schnell - und irgendwas braucht man doch immer wieder mal...
-
Mal wieder Zündkerzen
Och es gibt ja sowas wie die freie Preisgestaltung.. Wenn ich im Geiz Ist Geil Markt ein 3 m Cat5e Patchkabel kaufe kostet das auch 9,90 oder so - beim Kabeldealer meines Vertrauens liegt der preis bei rd. 70ct-1,50 je nach Hersteller und Qualität... Ich bestell meine Zündis immer bei den üblichen Verdächtigen wie Flenner, oder saab-ersatzteile.. Da bist mit max. 15 € dabei für die Garnitur...
-
Heute virtuelle Geburtstagsfeier, als Menue gibts meine Saabmemoiren !
Hallo, versuch es einfach mal "Anwendungen" "hinzufügen/entfernen" aufrufen. Im Gegensatz zu Windooze besteht eine Linux Distribution aus Programmen verschiedenster "Hersteller". Mit dem Tool kannst du Software installieren (Download und Installation läuft automatisiert ab), die die Jungs und Mädels bei Ubuntu für gut befunden haben. Schau mal rein - da ist vieles drin. Software die nicht in dem Tool enthalten ist gibt es meist als eigenes Package für Ubuntu oder Debian (Ubuntu ist quasi ein Abzweiger aus einem Debian Linux). Diese Installationspackages enden dann auf .deb (das wird dann von Linux als Installationspackage erkannt und mit dem Bord Installer installiert). Sicher ist Linux "anders" als Windooze - genauso wie Windows für jemanden anders ist der aus der Linux Welt kommt. So wie es für dich einfach ist ein 901 Getriebe zusammenzubauen, und für mich das gleiche eine unlösbare Aufgabe darstellt (wenn ich deine CD nicht dabei habe)... Aber egal was für ein Problem du mit Linux hast - google hilft dir fast immer weiter. Auch dir Frohe Weihnachten und friedliche Festtage!
-
Licht ist immer an???
war und ist auch beim 9k so...
-
Heute virtuelle Geburtstagsfeier, als Menue gibts meine Saabmemoiren !
Ubuntu 8? 8.04 oder 8.10? aber gilt für beide Versionen Das Setup findest du "Anwendungen /Hinzufügen/entfernen" Da kannst du dann jene Programme, die von Ubuntu supported werden installieren. Unter System/Systemverwaltung/Synaptic Paketverwaltung findet sich etwas ähnlciher - damit kann man jedoch auch Systemkomponenten installieren oder auch wieder entfernen - ist aber eher für den Advanced User gedacht. Andere Linux Pakete am besten als *.deb herunterladen, und dann ausführen - dann sollten sie vom Installer installiert werden. Manche Applikationen werden einfach nur als .tar.gz geliefert - da sollte es dann immer eine Installationsalnleitung geben - schlimmstenfalls entpacken, und dann im Verzeichnis nach ausführbaren Dateien suchen...
-
Abzocke beim Händler...
.... dabei fing dieser Thread ja fast "romantisch" an - ein VW Fahrer fuhr mit seinem Untersatz zum örtlichen VW-Schuster in Hinterstinkenhausen irgendwo im idyllischen Mühlviertel - oder auch sonstwo in einer idyllischen Gegend (davon haben wir ja reichlich hier in Ö..) und dann nahm das Schicksal seinen Lauf. Was zuerst nur ein sich ankündigender LMM war, entpuppte sich für den Händler als fast ökonomischer Totalschaden. De Eigentümer desselben sah seinen ökonomischen Totalschaden bereits erreicht - und so einigten sie sich gegen Übergabe einiger €€€ auf dass der Wagen den Eigentümer wechseln möge. Fast schon weihnachtlich - zwei Menschen kommen über den Wert einer Sache überein - wenn da nicht die "bösen" Nachbarn wären, die diesen Handel nicht für gerecht hielten. Und wiederum dritte, die gar nix mit der Sache zu tun hatten diskutierten seitenlang - man kam vom hunterdsten ins tausendste - ja letztendlich wurde über Wirtschaftssysteme und Grundrechte die Meinung ausgetauscht. Doch dann war da noch was - was denn nur... Da war doch was im Kalender.. Noch 3 Tage bis Weihnachten Und wie es bei den Christen so Brauch ist kehrte Frieden ein... Der Diskurs ruhte sanft im Weihnachtsfrieden. Hoffe ihr könnt mir folgen.. und sorry fürs OT...