Alle Beiträge von Transalpler
-
Stoßdämpfer schaut mich an!
Was ähnlichhes hatte ich mal bei meinem Honda Prelude - War damit ums Pickerl (TÜV). Auf der Heimfahrt hat es dann geregnet, und plötzlich war ein wummerndes Geräusch von hinten zu vernehmen - bei genauerer Untersuchung stellte sich dann heraus, das beim hinteren Federbein der untere Federteller abgerostet war, und nur mehr durch den trockenen Dreck gehalten hat - durch den Regen weichte dieser auf, und der Federteller wurde nach unten gedrückt, und streifte am Reifen... Soviel zu Qualität einer Pickerluntersuchung....
-
Standheizung Fernbedienung nachrüsten
mal auf Ebay rein schauen, oder googlen. Hab da irgendwo mal eine Umbauanleitung für Siemens Handys (35/45 Serie) gesehen, wo man mit wenig Aufwand aus einem alten Handy und einer Wertkarten SIM sich eine tolle Fernbedienung bauen kann (Heizung wird durchs Klingeln des Handys eingeschaltet).
-
9000i: Zündungsausfall
Ich würd ja eher auf ein Massekabel, oder ein Problem mit deinem Zündschlossschalter tippen...
-
Hallo erstmal... :)
Das mit der Temperaturanzeige ist bei meinem auch so - und mein Thermostat funktioniert - der Schlauch wird nach einigen Minuten schlagartig heiss...
-
Fonddüsen
Es kommt nur kalte Luft raus - die Luft wird am unteren Gitter angesaugt, und oben auf die Seitenscheiben geblasen - Sinn und Zweck der Blaserei ist es die Seitenscheiben beschlagfrei zu halten...
-
Quittierungston beim Öffnen oder Schliessen
ECU je nach MJ und ausführung unterm Fahrersitz oder im Aquarium Fahrerseitig neben dem ABS Steuerteil. Alarmanlagen Bauteil wird wohl unterm Handschufach zu finden sein.
-
ASP zerstoert
An die Videos kommt man im Normalfall nur mit Richterlichem Beschluß ran - zumindest hier in A ist das so - und ich denk in D wird das nicht anders sein... Andererseits hab ich auch schon mal wen ausfindig machen lassen, weil eine Rechenmaschine (aus dem SB Foyer) geklaut wurde - brachte aber nix, da die EC Karte, mit der derjenige rein gekommen war auch geklaut war...
-
Ich, mein Saab und die Sonnenblende...
@saab900turbo - ich schick dir meine Beifahrerblende, du mir deine, und wir haben beide wieder autos mit symmetrischen Blenden...
-
Ich, mein Saab und die Sonnenblende...
Ich hab das gleiche Problem - mit der Beifahrerblende - weil die beifahrenden Damen diese wohl sehr oft betätigen...
-
Kolben und Pleuel
irgendwo hab ich mal gelesen, das die Sicherungsringe mit dem Offenen Teil nach Oben eingebaut werden müssen..... kann mich aber täuschen... abe da war was...
-
Zündschloss oder Zündschlossschalter?
@[mention=1803]DBT777[/mention] wie Turbo9000 schon sagte: Wenn dir im Display P angezeigt wird, dann ist es nicht der Positionsschalter - Falls nichts angezeigt wird, kann man den Positionsschalter glaub ich überbrücken - dazu muß man die Schaltkulisse runternehmen - ist glaub ich 1 Schraube unter Abdeckung vorne. Wenns doch der Zundschalter ist (was ein "übliches" Gebrechen ist bei nicht Anspringen), dann entweder das Teil gleich mitnehmen, oder vor Ort besorgen, oder einen Kabelsatz mit Schalter(Zündung) und Taster(Startknopf) mitnehmen, und "basteln". Wegen Schaltschema - je nach MJ des 9K hilft dir vielleicht dies weiter. Ist für einen 97er - allerdings denk ich, das sich an den 3 Kontakten (bzw. dem Prinzip) zum Starten nicht viel geändert hat in den Jahren...
-
16 Zoll Stahlfelgen
Na dann viel Spaß beim Winterreifenkaufen für die Dimensionen.. Und das der Tüv euch nicht scheidet... Bleiben die Felgen hellblau????
-
Zentralverriegelung
Na so schlimm ist auch wieder nicht - die ganzen kleinen Lötpunkte passen eh - es sind nur die 8 großen ungefähr Mitte der Platine...
-
Zentralverriegelung
Nun zum sauberen neu einlöten braucht es einen passablen Elektronic Lötkolben (also nicht das 100W Teil für die Dachrinne), Entlötpumpe oder Entlötlitze und ein passendes Elektronic Lot. Wer das hat, sollte das schaffen. Wer das nicht hat, sollte die ersten Gehversuche vielleicht mal mit einem billigen Lauflichtbausatz oder so versuchen, oder das Teil einem Kundigen zur Rep aushändigen.
-
Zentralverriegelung
wenns ein post MJ95 9K ist, würd ich mal die beiden Relais vom ZV Steuergerät neu einlöten - dann tut er es wieder...
-
Zündschloss oder Zündschlossschalter?
vielleicht hilft dir das hier weiter... Der Elektroteil dürfte mit einer Schraube (Teil 7 ) fixiert..
-
Automatikgetriebe
Schau mal in den Gelben Seiten nach Automatik Buden - die dann anrufen, ob sie auch an ZF Automaten schrauben...
-
"Warum fahre ich Saab" oder "Wer weiß das schon"
dem kann ich mich nur anschließen.. Und! weil der Saab das bisher beste Auto ist was das Preis/Leistungsverhältnis anbelangt. Was ursprünglich von mir als "Winterkarre" angeschafft wurde entwickelte sich zum Lieblingswagen...
-
9000 Cse
Nun du hast die LPT Variante (Low Pressure Turbo) - die Ladedruckanzeigen hatten nur die Vollturbos - Vollturbo bedeutet, das der Ladedruck von der Trionic geregelt wird, während die LPT nur "Grundladedruck", der über die Federvorspannung des Wastegates Aktuator definiert wird, fahren. Unterschied zum FPT kann ich leider nicht mitreden - mein 2.0 LPT hat für meinen Geschmack ausreichend Kraft (v.a. wenn man bedenkt, wie in Ö besteuert wird...). Ach ja - die Mail Adresse in der Signatur würd ich raus nehmen - so Foren werden auch von Robots gescaned, und schwups die wups hast du mehr spam mail, als dir lieb ist...
-
Kloppthema: Tempolimit 130
Bei uns gilt ja 130.... Also wenns der Verkehr zuläst, ist auf der Überholspur zügiges Vorankommen mit 140-150 durchaus möglich, und wird auch "nicht" geandet. Und ich kann gut damit leben im normalen Reiseverkehr (wobei bei den heutigen Flug- und Spritpreisen alles was länger als 300km ist schon der Flieger günstiger kommt). So nett das "mal ausfahren" auf deutschen Autobahnen hin und wieder ist - Der Adrenalinstoß, wenn knapp vor einem ein Elefantenrennen stattfindet gibt immer wieder zu denken....
-
Getriebeumbau
ich glaub mit MJ 94 wurde die Kupplungsglocke geändert - somit No Go pre 94er Getriebe an 94+ Motor...
-
Des rhabarber-bla'ens dritter Teil
Puh da brennt mal wieder die Luft hier... @ Troll - ich weiß nicht, wer dir ans Bein gepinkelt hat, aber irgendwie bringst du ne ziemlich schräge Stimmung hier rein. Das hier ist ein Forum, und kein offizieller Saab Meister FAQ Sammelpunkt. Hier posten Leute, die an Saab Gefallen gefunden haben - und einige haben dann auch noch zusätzlich die Aufgabe hier für ein wenig Ordnung zu sorgen - was sie meiner bescheidenen Meinung nach auch gut tun. Ich persönlich betrachte einen Mod hier nicht aufgrund des Mod Status als Fortbildungsleiter für angehenden Saab Meister. Da hat das Wort einiger einfacher Poster für mich oft mehr Gewicht, wenn es um die technische Kompetenz geht. Nachdem es hier um SAAB geht, würd ich mich nie auch nur im entferntesten zu irgend einer Äusserung über Herkunft, politische Einstellung oder Beruf eines Anderen hinreissen lassen. Hier gehts um SAAB Fahrzeuge (und manchmal um die Wahl des richtigen Olivenöls...). Und da die textuelle Beschreibung immer nur ein Auszug aus der realen Erfahrung (wenn man den Wagen tatsächlich vor sich hat) sein kann, kann es durchaus mal sein, das einer was falsch versteht, oder auffasst. Und ja hier schreiben Menschen - die mitunter unterschiedlich gelaunt hereinschauen. Deswegen wird hier keinem der Kopf abgerissen, wenn er mal was postet, das schlichtweg einem Griff ins Braune gleichkommt. PS: hmm bin ja selbst sehr OFFTOPIC - also bitte verschieben - aber es war mir eine Herzensangelegenheit das auszusprechen(-schreiben).
-
Winter: Batterie, Kühlerfrostschutz und Reifen
ich sag nix...
-
Winter: Batterie, Kühlerfrostschutz und Reifen
die Arktis Qualitätsbatterie war auch schon im letzten Test (2004) vor der High Tech. Und ich hab mal vor einigen Jahren in einer Firma gearbeitet, wo ich auf dem Weg zum Kaffeautomaten immer an der Fertigungsstraße eines namhaften Marken Autobatteriehersteller vorbeigegangen bin - ich verrat euch jetzt nicht, was da alles an OEM und Marken vom Band lief...
-
Winter: Batterie, Kühlerfrostschutz und Reifen
seit heute gibts auf der ÖAMTC HP einen aktuellen Starterbatterien Test - The Winner ist das OPEL OEM Teil...