Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    Also ich hab an mein Audio System einen CDC 634 angeschlossen, und den Wechsler ins Handschuhfach gelegt - war zu faul zum Kabelziehen
  2. Hab mir mal wieder ein Cab angesehen - ein 97er 2,0i. Was mir auffiel, war, das das Getriebe um die Schaltwelle sehr verölt war. jetzt wollt ich fragen, ob für die Erneuerung der Dichtung die Schaltwelle ausgebaut werden muß (-> Getriebe zerlegen -> sehr teuer), oder ob man die alte Dichtung auch anders raus bekommt. Dachte da an folgende Vorgehensweise: Getriebe im 4. Blockieren, Schaltgestänge runter, Alte Dichtung z.B. mit Hilfe von kleinen Schräubchen (Blechtreiber oder Spax) herausziehen neue Dichtung mit passendem Rohr reindrücken Schaltgestänge wieder drauf Schaltlage einstellen Getriebe Öl auffüllen od. erneuern Fertig
  3. Transalpler hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Fassen wir zusammen - es gab die Velour Sitze im 9K, die Lederbestuhlung, die Aero Ohrensessel, und dann noch die Zegna Sitzmöbel - welche sich besonderer Seltenheit erfreuen. Und dann noch die Business Sitze
  4. Graupelschauer (Schneeregen)? jetz schon - ist es so kalt bei euch in M?
  5. Transalpler hat auf Andreas Harms's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oder nach der Meinung einiger professioneller Saab Schrauber mind. 3-5 Rasten noch bis total ausgefahren...
  6. Transalpler hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Dem kann ich mich nur anschließen - bei Autos jenseits von 150.000 km und 9 Jahren ist einzig der Zustand das preisentscheidende Kriterium. Die ganzen Eurotax und Schwacke Listenpreise kanste ab 5 Jahren vergessen... lt. Eurotax sollte man ein 900 Cab von 1996 für 3800 € bekommen - nur in dem Preissegment findet man nur schrott - die die noch was taugen sind alle wesentlich teuerer...
  7. jo oder probiers mal unter www.flenner.de oder www.skandix.de oder www.saab-ersatzteile.de oder www.schwedenteile.de da wirds ein Versender sicher haben... (hoffe ich hab jetzt keinen vergessen...)
  8. Lass mal einen Kompressionstest machen - dann weißt du mehr - dabei gleich mal die Zündkerzen anschauen, ob die vom 3er anders aussieht als die anderen. Ev. ist ja auch die ausgetauschte Zündbox übern Jordan...
  9. Tja bin zwar aus der Gegend um Wien - betreffend Werkstätten kann ich nicht all zu viele Empfehlungen geben, da mein 9K nicht in die Saab Werkstätte kommt - höchstens zum fehlerauslesen. Saab Oberlaa erscheint mir sehr kompetent, und hat auch ein gut ausgestattetes Ersatzteillager. Ansonsten gibts noch den Beyschlag im 19. Bezirk (Achtung sehr großer Opel Händler!!). Und dann gibts in Mistelbach noch die Fa. Brandtner - aber mit denen hatte ich noch nix zu tun - kann also nix dazu sagen... Die Saab Geheimtips sind in Ö in Pichl bei Wels und in Graz beheimatet...
  10. wegen der WSS - du hast PN Anm.: ich mach nicht in WSS, hab ihm lediglich die Web adresse eines preiswerten Glasers genannt (http://www.autoglas4you.at/). Hab mit denen nix am Hut, und hab dort auch noch nie was machen lassen, ausser mir ein Angebot für eine WSS für den 9K zu holen. Die Firma ist in Wien 17 zuhause.. Hast du also nun gekauft?!? Nun dann ist wohl das kleine Sorglos Paket angebracht: Öl und filter tauschen Luftfilter neu Zündkerzen neu - unbedingt die NGK BCPR 6? ESII bitte in der Bedienungungsanleitung nachsehen - ich glaub der Sauger braucht die 6er, und der Turbo die 7er kerzen - alle anderen Kerzen funktionieren nicht, oder zerstören die DI!! Und falls bei den U-Druckschläuchen auch nur der leisteste Verdacht besteht auch neu - 2-3 m 4 mm U-Druckschlauch sollten reichen, und kosten einige wenige €
  11. kenn den 2,3 i nicht - hat der die rote DI oder Verteiler und Zündkabel - bei der DI wäre es normal, das das Starten eine Tick länger dauert, als bei anderen autos - Die DI gibt der Motorsteuerung bekannt, welcher Kolben grad im Verdichtungstakt ist.. das braucht ein paar Umdrehungen, bis das geklärt ist...
  12. Transalpler hat auf Dissy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Finger weg!! Wahrscheinlich schickt er dir auch noch einen Scheck, auf dem um 2000€ mehr drauf steht, und will dann von dir bei Abholung das zuviel bezahlte in Bar mitnehmen - dann bist du Auto und Geld los!!! Autoverkauf an privat würd ich immer nur gegen Bares auf die hand machen - besonders, wenn der Käufer aus einer Gegend kommt, in der ich mir rechtlich nix mehr erwarten kann... Und selbst bei barem nicht vergessen zu prüfen, ob es auch echt ist!!!
  13. ich würd an deiner Stelle vor dem 10Mm Urlaub auf jeden Fall einen Ölwechsel machen lassen - ev. auch Luftfilter neu, und mal die U-Druckschläuche checken. Öl-Filter nur den originalen nehmen - kostet in Oberlaa glaub ich 8 € bei Saab - Vielleicht schauen die mal über das Auto drüber - der Meister dort ist recht kooperativ - lediglich mit Rep. Terminen muß man sich gedulden - die haben den Hof ständig überfüllt...
  14. nun bei MJ 91 könnten die Steuerketten ein Problem werden andererseits was erwartet man sich für 1200 €... läuft der Motor noch schon leise ohne klappern und scheppern? Wenns ein Saab liebhaber ist, dann hat er sicher auch regelmäßig Öl gewechselt.. Wobei beim i das nicht soo eng gesehen werden muß. Beim Turbo ist das fast schon pflicht (alle 10.000km). Die Velour Sitze sind nicht unbedingt der große Nachteil - sicher wirkt Leder hochwertiger, aber ich finde die Velour Sitze in meinem auch gut - und sie sind auch sehr strapazierfähig - bei meinem ist ausser einem kleinen Riß auf der Rückbank (dürfte wohl mal beim Transport von irgendwas passiert sein) noch Top.
  15. na mit Importieren ist das so eine Sache - da gibts auch noch das eine oder andere "Nebengeräusch"... Also grad im unteren Preis-Segment zahlt sich das glaub ich nicht aus...
  16. Zum Preis - Tja in Ö sind die Preise halt a bissal höher als anderswo. Wenn er ordentlich läuft, und ausser dem Riß in der Scheibe (neue Scheibe wurde mir vor kurzem für 350€ incl. Montage mit Dichtheitsgarantie auf Lebenszeit angeboten), und das Auto nicht verrostet ist (Türen), und dicht ist, würd ich sagen, paßt der preis schon ungefähr. Man kriegt in Ö unter 1000e nix vernünftiges... Wielang dauerts noch bis zum Pickerl? Ev. mal beim ÖAMTC oder ARBÖ vorbeifahren wegen Ankaufstest - sind gut angelegte 50 €, wenn der wagen in deine nähere Wahl fällt. Ansonsten wäre eine funktionierende Klimaanlage wohl ein Pflichtteil beim 9k. Wie schauts mit den Reifen aus - Also eigentlich die übliche Gebrauchtwageninspektion - beim Motor auf "sonderbare" Geräusche achten - sollte recht ruhig laufen.
  17. @ GP: Ja ich denk mir auch, das die eine oder andere Raste durch die Gleitschienen bedingt ist, und nicht durch die Längung - wie gesagt am Deckel, der eigentlich nicht wirklich auf die KEtte drückt sinds 0,4mm. Tja - ich werd dann bei 270.000 km nochmal nach dem Spanner schauen - bin gespannt, was sich bis dahin getan hat. Das mit dem Deckel ist erklärbar, da der Steuerdeckel nach oben gegen den Zylinderkopf dichtet - Beim Zusammenbau im Werk wird zuerst der Deckel montiert, und dann der Zylinderkopf draufgemacht - somit ist der Deckel vom Kopf her eingespannt - hab mal wo gelesen, das man durch eine kleine Fase am Deckel und ein wenig Schmirgeln den Einbau des Deckels wesentlich erleichtern kann...
  18. Fehlte? ist das einfach so weggeflogen - da sind ja dann 2 Dicke, und 1 dünner schlauch ohne Anschluß und somit offen... wow - sowas hab ich noch nicht gesehen oder gehört... na zumindest sollt er jetzt bald wieder fahrtüchtig sein...
  19. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    wende dich bei Ebay mal an den User Luftmassenmesserservice - der hat mir auch einen passenden für meinen Rover aufgetrieben für wenig Geld und neuwertig (Das Bosch Teil ist nur bei Rover und Ferrari in Verwendung). ist das beim Saab auch so ein Rohrstück, in das ein Sensor eingeschraubt ist? Wenn ja mal den Sensor aus dem Rohr raus schrauben - ist wahrscheinlich mit Torx mit Innenstift eingeschraubt. Auf dem Sensor steht auch eine Bosch Nummer, die es so aber nicht zu kaufen gibt - aber der Kontakt bei Ebay kann auch den reinen Sensor beschaffen... Teilweise gibt es auch von Pierburg passende LMM, die eine höhere Haltbarkeit wie die Bosch Teile haben - bzw. sich reinigen lassen, ohne Hops zu gehen...
  20. Transalpler hat auf SilverSpikerProject's Thema geantwortet in 9000
    Also vorne hab ich von Phase Linear ein 100er 2 Weg System verbaut - ansosnten ist alles Serie bei mir AS2 - und bis auf den etwas schwächelnden Bass bin ich sehr zufrieden (Und das, obwohl meine Referenz das im Rover verbaute Blaupunkt CD72 San Francisco ist mit selbsteinmessendem Equalizer und so Stückerl..). Aber im HIFI Bereich wirst sicher fündig zu Audio im 9K
  21. Das ZV-Steuergerät mit den beiden eingelöteten Relais - das ist oberhalb des Fahrerfußraumes links aussen - also doch in gewisser Weise unter dem Lenkrad...
  22. Wenns dem Grufti nur darum geht, seine Beiträge Offline vorzuibereiten, kann man auch Wordpad nehmen - allerdings ist das ein reiner Texteditor - da is nix mit Hyperlinks automatisch erkennen und ausweisen... Unter Linux würd ich ihm ja KATE ans Herz legen - da kann man sogar mehrer Dokumente gleichzeitig bearbeiten (VI wäre wohl dann der Overkill)...
  23. Transalpler hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ich nenn das Leichenfledderei, wenn hier auf mehr als 2 Jahre alte Fragen geantwortet wird...
  24. bzw. wird die Versicherung wohl die Schlüssel untersuchen, ob diese kopiert wurden - ist leider so, das so mancher auf Kosten der Versicherung sein Gefährt verkauft... Das jetzt bitte nicht persönlich nehmen - das ist Standardschema bei der Versicherung, wenns über einen bestimmten Betrag hinaus geht...
  25. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Na das freut mich, das ich helfen konnte. Bislang ist mir nichts bekannt von Kupplungen, die nach dem Tuning sich verabschiedet haben - ich denke da geht wohl vorher der Kompressor hops - und dann ist eh eine neue Kupplung dabei...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.