Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Mogähn - -2 Grad und Hochnebel - schau mer mal
  2. Transalpler hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Man muß die Verkabelung bzw. das Steuergerät an einen Stecker im Fahrzeug Kabelbaum einpinnen. Ist recht Easy, da der Stecker eine Verriegelungsstift hat, den man entfernen muss, um dann an der richtigen Position die richtigen Kabel anzuschließen. Ist aber alles gut in der beiliegenden Anleitung erklärt. Bei dem Set war das Steuergerät, die Sensoren und die passende Stoßstangenleiste enthalten - bei MJ vor 2007 werden die Sensoren ja in vorhandenen Löcher in der Stoßstangenhaut eingeklipst hinter der grauen leiste. Ab MJ 2007 muß die Haut gebohrt werden - da gibt es diese Leiste ja nicht mehr. Also wenn du so ein Set zu gutem Kurs noch wo ergattern kannst, ist es auf jeden fall die professionellere Lösung als irgend ein Nachrüstkit. Ansonsten wird wohl jeder Einbausatz von Ebay auch irgendwie funktionieren - mußt dir halt dann plus minus und Rücklicht selber auspinnen... Hier gibts zum beispiel eins für den Tourer: https://www.ebay.at/itm/Saab-93-9-3-Estate-Tourer-2006-07-Parking-sensor-aid-kit-32025904-NEW/173795198349?hash=item287700458d:g:DTQAAOSwEbxcZqMX Bis auf die passende Leiste für die Limo wird das obige Set wohl alles beinhalten, was nötig ist - müßte man mit WIS mal nachsehen, welche Ersatzteilnummer die passende Leiste sein soll... Oder hier aus Australien... https://www.ebay.at/itm/SAAB-9-3-4-DOOR-PARKING-SENSOR-KIT-2007-NEW-GENUINE-OE-32025903/172009380270?hash=item280c8ed9ae:g:UeoAAOSwgyxWVOAT
  3. Transalpler hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Parkpiepser habe ich am Cab nachgerüstet - per Ebay für ca 100€ das Original Umrüstset ergattert von einem englischen Händler.. Mußte glaub ich per Tech2 aktiviert werden. Einbau ging problemlos vonstatten, wenn man einen Multistecker aus- und umpinnen kann (mußte am Schaltkasten im Kofferraum die Kabel in den vorhandenn Stecker einpinnen). ca. 3h Aufwand wenn es gemütlich zugeht - ich überleg halt bei Dingen, die ich noch nie gemacht habe vorher 3 mal, bevor ich es umsetze... Rückfahrkamera - habe ich mir am Jaguar nachgerüstet (die Originallösung kostet ein kleines Vermögen, und kein Jag Händler will die Fahrzeug konfig umprogrammieren) - Lösung via Rückspiegel bei aliexpress bestellt und an einem Vormittag eingebaut
  4. Moagähn - -1 Grad und leicht bewölkt...
  5. Moagähn - -2Grad und wolkenloser Himmel - wird ein sonniger Tag...
  6. Moagähn - -5Grad und dichtester Nebel....
  7. Jeder der auch nur irgendwas publiziert tut dies in seiner eigenen Werte Welt - somit fast nie ohne eine gewisse Richtung. Auch mein Post hier... Bei einer Zeitung bestimmt wohl der Chefredakteur die Richtung - schließlich sucht sich ja irgendwer die Journalisten aus, oder bestimmt, was nun ins Blatt kommt und was nicht... Gänzlich Neutral geht nicht sag ich mal...
  8. Moagähn - -1 grad und bedeckt - schau mer mal...
  9. Moagähn - 6 Grad und bedeckt - schau mer mal
  10. Transalpler hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei das wohl weniger dem "Haben wollen" entsprang, als der zeitwertgerechten Reparatur von Rostschäden....
  11. Man sieht ich geh oft lange mit einer Idee schwanger.... Bin jetzt soweit, dass ich meine gute Travelzoom Panasonic DMC-TZ6 in "Rente" schicken will bzw. mir was anschaffen möchte, dass ein wenig mehr Möglichkeiten bietet.. aktuell schwanke ich zwischen einer Panasonic DMC-FZ1000 Plus Raynox DCR-150 für Makros (Blüten, Insekten,..) und einem MFT System mit Pana DMC-GX80 oder Oly OM-D E-M10II als Basis und den beiden Kit Zooms. Später vielleicht noch das 25 / 1,7er für Porträts... Wobei ich eher zur FZ1000 tendiere - die ist eher eine immer dabei Kamera, und man hat im Bedarfsfall nie das falsche Objektiv dran... ausserdem ist sie preislich eher im Rahmen. Mir ist schon klar, dass ich damit kein 25/1,7 ersetzen kann, aber so viele Proträts habe ich eigentlich nicht vor zu machen... Zweckdienliche Hinweise werden gern entgegen genommen - Nein - eine Vollformat ala Sony A7III steht aktuell nicht zur Debatte
  12. Moagähn - 5 Grad und bewölkt - schau mer mal...
  13. Moagähn - 0- -1 Grad bei leichtem Regen - dementsprechende Fahrbahnverhältnisse.... Spenglerwetter eben...
  14. Moagähn - -7 Grad - dafür dass es eigentlich wärmer werden soll, ist es ziemlich frisch. Rauhreif auf der Strasse führt auch zu einem eigenartigen Fahrgefühl.. so als ob man mit viel zu wenig Luft im Reifen unterwegs sei...
  15. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich probiere es mal - Hallig Hooge?
  16. Moagähn - -5 Grad und sonnig - schau mer mal...
  17. Moagähn - -4 aber sonnig - schau mer mal
  18. Moagähn - 1 Grad hier. Den Schnee hat am WE der Westwind geklaut...
  19. Moagähn - 0 Grad und windig - soll morgen um die 10 Grad kriegen - schau mer mal...
  20. Moagähn - bedeckt und -2 Grad - schau mer mal...
  21. Moagähn - nach einer klaren Winternacht -10 Grad...
  22. Moagähn - sonnig 2 Grad schau mer mal...
  23. Moagähn - -1 Grad und es schneit recht heftig...
  24. Die habe ich auch - gabs hier vor einigen Monaten bei Hofer/Aldi - hat mir meine Holde besorgt...
  25. Problem ist ja nicht die Schneefahrbahn - aber nach dem 250ten Auto ist das dann eine vereiste BobBahn - das hat früher halt mehrere Tage gedauert, und ist heute in ein paar Stunden soweit... auf meinem täglichen Arbeitsweg habe ich von Salzsee bis hin zu selbst nach 8h Schneefall nicht geräumte Strasse - wenn es da einmal heftig schneit, dann tagsüber taut und in der Nacht gefriert ist schluss mit Lustig - Spurrillen, in denen Kleinstwagen verschwinden, und alles glänzent glatt wie für den Hackl Schorschi prepariert...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.