Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Moagähn - 18 Grad und sonnig - schau mer mal am Nachmittag soll der Regen kommen - Die Landwirte hier sind schon recht nervös, wenns mitten in der Ernte regnet.
  2. Moagähn - 18 Grad und ganz leichte Bewölkung - schau mer mal...
  3. Moagähn - 15 Grad und leicht bewölkt... Der Herbst ist da....
  4. Moagähn - 15 Grad und bewölkt - auch OK..
  5. Moagähn - 22 grad um 7 in der Früh - 34 sind prognostiziert....
  6. Moagähn - sonnig und warm - da ist man mal 2 Tage in Tirol...
  7. Moagähn - ein wenig trüb ist es - aber das wird schon...
  8. Hmm - also mein XF Sportbrake hatte wohl einen Listenpreis von rd. 80K€ - ich hab ihn dann als 4 Jährigen mit 31.000km für den Preis eines Golf bekommen. Wer virgine Jaguar fahren will braucht eine dicke Börse...
  9. Was auch immer es wird - schaut euch die Dinger gut an, und macht eine Probefahrt - Beim Jag würde ich um die Pure Ausstattung einen Bogen machen - da ist auch bei der Geräuschdämmung gespart worden - und ehrlich gesagt würd es dann auch ein Hyundai oder Kia tun...
  10. Transalpler hat auf Hutzelwicht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auch von mir die Wünsche, dass den beteiligten Personen wirklich nichts passiert ist. S'Blechle wird schon wieder...
  11. Moagähn - 15 Grad und ein laues Lüftchen - Zeit durchzuatmen und die aufgeheizten Buden herunterzukühlen...
  12. Moagähn - nach dem nächtlichen Regen 17 Grad und Nebel heute morgen - Nebel löst sich mittlerweilen auf - schau mer mal...
  13. Am Samstag habe ich den "neuen" gebrauchten Zylinder verbaut - die O-Ringe sind von der Größe 3x1 (3mm innen DM, 1mm Schnurstärke). Alles dicht und funktioniert. Öl mußte ich kaum nachfüllen. Bei geschlossenem Verdeck war der Ölstand vor dem Tausch mittig zwischen min und max - auf das habe ich nun wieder aufgefüllt - bislang keine Probleme.
  14. Wobei es manchmal Wunder wirkt, SD Karten zu formatieren - v.a., wenn schon oft was darauf gespeichert und wieder gelöscht wurde - Ich hab hier Karten im Einsatz, die täglich mit rd. 9 GB beschreiben werden, und nach einer Woche wieder gelöscht werden - etwa alle 2 Monate formatiere ich diese, wodurch sich der Zeitaufwand zum Beschreiben halbiert.
  15. Moagähn - schwül und sonnig - schau mer mal...
  16. Also die Speicherkarte hat keine Auswirkung auf die Qualität der Bilder. Da sehe ich neben dem Fotografen die Kamera und Optik als ausschlaggebend. Wobei ich Speicherkarten nicht unbedingt bei Mediamarkt kaufen würde - ausser in Notfällen. Für Schnelle Bilderserien ist es natürlich von Vorteil auch eine schnelle Speicherkarte in der Kamera zu haben - da würde ich mich am Manual der Kamera orientieren, welchen Speed diese empfiehlt.
  17. Hmm vielleicht sollte man eine Zeitschaltuhr mit Anwesenheitssensor einbauen....
  18. Hmm 4er gibts bei Jag als Turbo-Benziner eigentlich erst seit ganz kurzer Zeit (2016 - 2l 200-300PS) - Ingenium i4 - Im X-Type waren die Benziner alles 6ender (2,0-3,0lt, 155-220PS) und die Diesel 4Zylinder (2,0-2,2 130-155PS) - wobei die Diesel sich irgendwie flotter fuhren - OK auf der Bahn hatten in der Endgeschwindigkeit die Benziner die Nase vorn...
  19. Moagähn - 21 Grad und Sonnenschein - schau mer mal...
  20. Ah ein 3.0 V6 - bin mal einen 2.5 mit 190PS Probe gefahren - hat mich nicht überzeugt - ist dann der 2.0 D mit 130 PS geworden - der geht ab wie Schmitts Katze...
  21. Interessanter X-Type Estate nach dem Facelift - ich schätze in der Sport Ausführung aufgrund des schwarzen Grills - welche Motorisierung hatte der? Meiner in Rauchgrau ist leider ohne einem Sonderpaket - fährt sich aber recht kommod - bin den heute wieder gefahren - im Gegensatz zum XF sowas wie ein Go-Kart....
  22. Du solltest deine Mietzen auf die Gefahren elektrischen Stroms hin unterweisen....Und gleich einen Einverständniserklärung zum DSGVO unterschreiben lassen
  23. Hmm - hat für mich ein wenig was von A5 meets Ford Mustang...
  24. Moagähn - nach dem Nachtgewitter nun Sonnenschein - schau mer mal...
  25. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Werkstattkosten Fachwerkstatt kaum unter 100€/h plus 20% eher 120 brutto. Freie Werkstatt nimmt ab 60€ die Stunde plus Mehrschweinchensteuer..... Im oberen Falle war der der Lohn 16AW für 187,20 plus 20% - somit lag mein "einkommen" bei rd 75€ die Stunde - ist ein fairer Tarif für meine Freizeit... Nur zur Info - gemäß http://www.lohnanalyse.at/at/loehne/details/kfz-mechanikerin.html liegt der durchschnittliche Jahresbruttolohn eines Mechaniker bei 26.773,08 € was einem Stundenlohn von knapp über 11€ entspricht....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.