Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja ein Bekannter hatte eine Zeitlang die Strategie sein Auto zu erneuern, sobald Bremsen gemacht werden mußten - weil dann kommen ja die teuren Reparaturen... Gut ist auch verständlich - ein eigenes Beispiel - Bremsen erneuern (Scheiben Beläge) - Angebot Werkstatt für die Hinterachse 750€ plus MwSt - Hab das dann selbst in der Garage erledigt mit Textar Teilen in ca. 3 h (gemütliches Schrauben und reinigen) für 150€ an Teilekosten....
  2. Moagähn - 19 Grad und Sonnenschein - dafür redet uns das Radio seit gestern ein, dass heute die Welt untergehen soll - bin ja mal gespannt... We'll see
  3. Moagähn - Sonnig und warm ist es - ich schätze so um die 22 Grad...
  4. Moagähn - Sonnenschein und rd. 20 Grad....
  5. Nachdem ich meine ersten Fahrerfahrungen mit ÖAF (MAN) Schnauzer und Co gemacht habe, denk ich der OshKosh ist sicher ein anachronistisches Spielzeug alla Steel Buddies Komfortfreies und kräftezehrendes Fahrerlebnis - da spürt man wohl jeden Hub der Reiheneinspritzpumpe - da ist noch Leder statt Gummi verbaut worden, und wer im Winter am Abend die Druckluftbehälter nicht entwässert wird am nächsten Morgen mit zugefrorenen Bremsventilen belohnt..
  6. Transalpler hat auf Marder24's Thema geantwortet in 9-3 II
    Irgend ein Endlagenschalter oder Potentiometer liefert keine oder falsche Daten - würd ich aus dem Bauch heraus diagnostizerieren. Das kann ejtzt ein Sensordefekt, oder ein gebrochener Kabelbaum sein. Details und Hinweise kann man mit Tech2 auslesen - sowas hat normalerweise nur die Saab Werke - oder einige hier im Forum, die sich das selbst besorgt haben...
  7. Was meinst du mit Pfeifen durch die Tür? Ist die Türdichtung - also zwischen Karosserie und Tür undicht? Dichtung abgerissen, oder Tür schlecht eingepasst. Wenn es durch die Tür zieht - also z.B. an der Schnalle zum Öffnen oder bei den Lautsprechern: Dazu gibt es hinter dem Türpanel eine Abdichtung in Form einer Plastikfolie oder Formschaum - der sollte dicht mit dem Blech der Tür verklebt sein - wenn da mal wer daran gebastelt hat, ist dies vielleicht nicht mehr dicht
  8. Moagähn - Sonne und es wird sehr heiss..
  9. Hmm hat sich nicht mehr gemeldet der Threadersteller - vielleicht aht er auch in der falschen Kategorie gepostet - 9-3I 2002...
  10. Moagähn - bewölkt und lauschig - schau mer mal...
  11. Falls wer an alten Paradeisersorten (für die Germanen Tomaten) interessiert ist: Arche Noah Die haben einige hundert Sorten zur Aussaat...
  12. Bei Saab selbst liegst bei rd. 550€ plus Einbau - Ist ja nicht nur der Gurt, sondern auch der Grutstraffer, der im Aufrollmechanismus verbaut ist... Mußte den bei unserm Cab erneuern, da die Aufwickelvorrichtung defekt war - konnte bei Neobrothers einen günstigen gebrauchten erlangen (ich glaub so um die 300€)... Limousine/Kombi sollte leichter zu finden sein als Cabrio...
  13. Moagähn - 21 Grad und Sonnenschein - schau mer mal
  14. Yep - der Unterfahrschutz in 1,2 m Höhe wird auch nicht zerkratzt, wenn man ein Kleinkind überrollt...
  15. Moagähn - 20 Grad und Sonnenschein, und im Büro ging gleich einmal gar nix im ganzen Haus. Ich liebe es dem gefühlt 70ten Kollegen am Telefon zu erklären, dass wir schon dran arbeiten...
  16. Heute habe ich mich mal an das Ding ran gewagt - scheint so, als ob der Zylinder hinten undicht ist - Zumindest war die hintere Lagerbuchse ziemlich verölt - bzw. wenn man die Druckstufe mit Druckluft beaufschlagt, so drückt es dort Öl raus. So wie das aussieht, ist da hinten ein Bolzen ins Rohr eingeschoben, der wohl mit O-Ringen gegen die Bohrung abgedichtet ist - damit der Bolzen drin bleibt, ist ein Körnerschlag, der den Zylinder wohl in eine Rille des Zylinders verpresst. Dürfte wohl ein ähnliches Problem wie hier sein. Tips für die nächsten, die den Zylinder am 1. Spriegel ausbauen wollen: Nicht die Blechplatte die über dem Zylinder liegt losschrauben - die 4-Kant Muttern sind in den Träger nur eingelegt, und fallen runter, sobald man die Schrauben lose hat. Ich konnte das durch aushängen des Himmels und der Zwischenlage und drunterfassen zwar wieder beheben - aber den Adrenalinschub brauch ich kein zweites Mal. De Verschraubung des silbernen DruckgußStückes, das die beiden Stangen zu den Schlössern befestigt war bei meinem ziemlich handwarm angezogen - ich glaube das hätte sich über kurz oder lang gelöst - Wenn die Stangen abfallen, und die Schösser gerade verriegelt sind wird es sicher lustig das Dach auf zu bekommen - ich schätze man muß dann wohl die vordere Abdeckung (Das teil mit dem Blindstopfen für die Notschließung) rausreissen....
  17. Moagähn - 17 Grad und Gewitter - schau mer mal...
  18. Transalpler hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm meine ersten Fahrversuche waren mit einem ÖAF 16to mit rd. 200 PS und der Na servus Lenkung - ging auch irgendwie.. sowas in der Art: http://www.olafs-fotoseite.de/CT011-OEAF-Tornado-Pritschenkipper-rot-Ch-blau.jpg Wobei der schon die kurzen Türen hat auf dem Bild also wohl auch schon Servo Lenkung... Ein beaknnter meines Vaters erklärte mir mal später, aus wievielen Teilen das Dach gefertigt wurde - er war dazumals bei ÖAF in Wien angestellt...
  19. Noch eine Frage - Das Hydrauliköl ist wenn ich hier richtig mitgelesen habe Pentonsin CHF11S - bzw. Öle nach dieser Spezifikation wie z.B. Liquy Moly 1127 oder Castrol CHF - das ist aber nicht das gleiche wie für die Servolenkung?!?
  20. Moagähn - 19 Grad - noch schient die Sonne, aber es zeiht schon zu - schau mer mal ob der Regen kommt...
  21. Moagähn - 18 Grad und Sonnenschein - schau mer mal ob der angekündigte Regen eintrifft...
  22. hier zwar wolkig aber noch kein Regen - soll morgen kommen - schau mer mal...
  23. Kennt jemand eigentlich das Angebot hier? https://www.tophydraulicsinc.com/en/saab/150-saab-9-3-93-aero-first-bow-cylinder.html Klingt nach einer günstigeren Lösung als den Neukauf... bzw. Saab Originalkauf
  24. Mahlzeit

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.