Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Moagähn - -8 Grad und Hochnebel - der Frühling ziert sich noch - in die Plusgrade soll eswohl erst gegen Ende der Woche gehen.. Schau mer mal...
  2. Transalpler hat auf Nadal85's Thema geantwortet in 9-3 II
    CIM würde eher für Zündschloss defekt oder Lenkradsperre sprechen...
  3. Das Rückrufe immer mehr werden hat mehrere Ursachen: a) Es gibt die Möglichkeit mittels Softwareupdae das Verhalten einer Baugruppe zu optimieren - ist also rel. billig etwas zu fixen b) Die Entwicklungszeiträume werden immer kürzer - wodurch man a) eben auch in Betracht zieht, wenn was freigegeben wird. c) die Funktionalität die so ein Werkel bringt wird immer größer - ein Blinkerrelais konnte eben nur blinken - nicht mehr und nicht weniger - heute muß der Notbremsassisten bzw. die Bremse wenn sie eine Notbremsung erkennt das Blinken veranlssen, der Blinkerschalter wenn man ihn antippt die Komfortblinkfunktion auslösen, udn der Warnblinkschalter soll auch was auslösen, etc... d) Das Marketing will imemr mehr "Mehrnutzen" dem Käufer vermitteln - Autos di nur fahren udn blinken lassen sich nciht verkaufen e) der Käufer ist schon so weichgespühlt vom Marketing, dass er sich auch wünscht, dass beim Absperren die Blinker rundumlaufend blinken - sonst kauft er das Produkt nicht - weil das hat er vom Nachbarn gesehen, udn das muß sein neuer auch können. Dies fürht zwangsläufig zu a) - bei der Implementierung wird jedoch übersehen, dass dieses Feature in bestimmten Märkten nicth zulässig ist -> a) - jetzt muß aber das Blinkerrealis auch noch irgendwie mitgetielt bekommen, für welchen Markt es denn nun blinken soll -> es muß auch die SW anderer Baugruppen angepasst werden -> auch da passiern wieder "dinge" ->a ->a usw...
  4. Ooch dafür hat man ja schon was erfunden: https://www.youtube.com/watch?v=RvB2BvtPiPY
  5. Moagähn an alle Emotions Elektriker und solche die es noch werden wollen. -6 Grad und es dürfte sich heute mal wieder die Sonne zeigen - wenn sie endlich uffsteht...
  6. Moagähn - -4 Grad und Hochnebel - aber das sag ich ja jeden Tag schon fast...
  7. Transalpler hat auf Saab9xx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das der unter Schlauch kalt ist, ist so richtig - wäre der warm, wäre dein Kühler zugekleistert... Wie lange dauert es, wenn du mit abgedrehter Lüftung Heizung fährst - da sollte es wesentlich schneller gehen - die Innenraumheizung braucht einiges an Wärme - daher komt der Motor so langsam auf Temperatur. Es kann auch ein neues Thermostat defekt sein... erkennt man daran, dass der obere Kühlerschlauch langsam immer wärmer wird. Dieser sollte solange kalt bleiben / max handwarm werden (ein wenig durchfluss braucht fast jedes Thermostat, um überhaupt mitzubekommen, wenn es öffnen soll), bis der Motor die Temp erreicht hat - dann sollte dieser fast schlagartig heiss werden.
  8. Naja aber selbst mit abgebauter Pappe kommt man noch immer nicht an die Schlosseinheit wirklich ran - die ist von aussen verschraubt, und nach innen durch die Plastikabdeckung nicht wirklich erreichbar...
  9. Moagähn - -4 Grad und bewölkt - durch die Windstille dachte ich es kommt der Frühling...
  10. Da glaubt man einen tollen Kombi gefunden zu haben, und beim letzten Bild schläft mir dann das Gesicht ein... https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9-5-2-0t-aut-vector-top-ausstattung-190379875/ wär der nicht am anderen Ende Österreichs würd ich mir den ja gern mal ansehen - aber mit Schweissen hab ichs nicht so - könnte aber für jemand mit Karroserieerfahrung interessant sein...
  11. Ich weiß ja nicht, wie bei euch die Temperaturen gerade so sind - aber hier ist Dauerfrost - hatte seinerzeit bei meinem 9K mit einer Tür dann auch so meine Probleme... Daher mein Tip, bevopr ihr da eine Türverkleidung zerstört... Irgendwo ein lauschige Tiefgarage (10° plus oder mehr) suchen - Kinocenter, Einkaufszentrum etc.. Dort das Auto mal 2-3 Stunden rein stellen. Gemütlich ein Käffchen trinken oder shoppen. Dann noch mal testen, ob die Tür dann nicht doch aufgeht....
  12. Moagähn - -8 Grad und Nebel aus dem es heraus nieselt... Krass irgendwie...
  13. Moagähn - -5 Grad und nebelig... schau mer mal...
  14. Das macht unser Cab auch - v.A. wenn es kalt ist - bin unlängst bei -8 Grad ins büro gefahren - hat gequitscht wie Omas sofa, wenn eine Bodenwelle überfahren wurde. Sollte in den meisten Fällen die Gummilager der Stabilisatoren sein - kosten rel. wenig, aber der Austausch ist etwas aufwändiger...
  15. Erinnert mich irgendwie an meine Studienzeit - Vortragende vom Institut für diskrete Statistik oder so... die hatt' man alle am Gang schon aus 500 m erkannt.. waren wohl alle beim selben Schneider... IWie habe ich die Semster hinter mich gebracht mit durchaus sehenswerten Ergebnissen (das war schon auf der HTL in Mathe so - in einem Jahr hatte ich 1-5-1 5-1-5 ein Referat sicherte dann den 3er als Endnote) - nur die eine letzte Prüfung habe ich gschmissen - da hatte es im Juni glaub ich 36 Grad im Hörsaal - da bin ich ausgestiegen - Nachprüfung dann auf der TU Wien im klimatisierten Seminarraum am Institut ging dann auf eine glatte 2 - wenn man bedenkt, dass ich 2 Wochen vorher das Gefühl hatte, im falschen Kurs zu sitzen, da ich mit den Angaben überhaupt nix anfangen konnte - für mich die Erkenntnis gewonnen, dass ich bei Temp jenseits der 30 Grad nicht "sauber" funktioniere... Und da soll noch wer sagen studieren bringt nix fürs wahre Leben....
  16. Moagähn - -14 Grad, leichter Bodennebel - mittlerweilen strahlt die Sonne durch die Dunstschicht...
  17. Moagähn - -14 Grad ganz aus dem Osten der Republik - ne nicht der deutschen.... Im Osten rauchen die Schornsteine von VW im Westen ist der "Feind"....
  18. Hm hier in AT haben wir ja keine Wucherpreise bei den Schildermachern - hier gibts gar keine Schildermacher - Taferl erhält man in der Zulassungsstelle (die bei uns kein Amt ist sondern meist in einem Büro einer Versicherung angesiedelt ist - gibt auch welche, die für mehrere Bezirke Zulassen - und auch mehrere je Bezirk), muß sie auch brav bezahlen, aber sie gehören einem nicht - muß man beim Abmelden wieder zurückgeben (Ausser man meldet gleichzeitig neu an). Kosten 22€ Österreichweit: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.060118.html#Kosten Dafür ist so eine Zulassung egal ob Dauer, Kurzzeit oder was auch immer mit rd. 180€ kein Schnapper...
  19. Moagähn - -11 Grad - schau mer mal..
  20. Moagähn - -9 Grad und mittlerweile lacht die Sonne vom Himmel. ein Tag mit seltsamen Ereignissen wird das heute wohl... Es stellt sich mir die Frage, wer nächtens mit 3 blauen Zahnbürsten bewaffnet einen Geldautomaten attackiert...
  21. Moagähn - -9 Grad und fast wolkenlos - schau mer mal wied er Tag wird...
  22. Och an einem dieser Geländefahrsamstage mit Unimog fing es zu schneien an - heftig - ich war mit Unimog (Benziner!!) unterwegs zurück ins Zeughaus - mein Popometer meldete "Es ist glatt - sauglatt". Ein 5er BMW meinte den Feuerwehrunimog überholen zu müssen. Ja frei nach "Überholen sie uns ruhig - wir schneiden sie dann raus" war es dann auch nach der nächsten Kurve - aus dem Übungsnachmittag wrude ein Einsatz mit abgerutschtem 5er...
  23. Moagähn - hier hats 4 Grad und es regnet... Jaja nicht alles was wie ein Geländewagen aussieht ist auch einer - und nicht jeder der einen Geländewagen fährt kann auch im Gelände fahren... Hatte mal das Vergnügen Geländefahren mit Feuerwehrautos zu trainieren - mit einem Unimog Instruktor von MB - war sehr lehrreich
  24. Moagähn - irgendwas ist da falsch gelaufen - da hat wer so weisses Zeug auf der ganzen Strecke verloren - dafür spinnt auch das Wetter - in Wien hat es 4 Grad plus und hier -8... das kann ja was werden
  25. Moagähn - -13 Grad und klarer Himmel - mittlerweile strahlt die Sonne!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.