Zum Inhalt springen

TuN3MN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TuN3MN

  1. TuN3MN hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deine Art zu "polieren" finde ich spannend. Das werde ich beim nächsten mal auch testen. Ach so poste bitte keine Bilder mehr... ICH STEHE AUF DEINE FELGEN... und das ist dann nur schwer auszuhalten. Wären die Dinger bloß nicht so teuer... Falls du irgendwann mal Lust hast sie gründlich von INNEN zu versiegeln wiege bitte mal ein Rad...
  2. TuN3MN hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgendwie finde ich das gut. Endlich mal jemand der produktiv hilft Ich verstehe sowieso den ganzen Aufwand nicht, dieses teure Tuning nur weil man immer alles abstimmen muss. Also Jungs wieder was gelernt. * :trytofly:zischsssss... auch noch schnell ein "dampfladerad" abbekommen will bevor ihr alle kauft. Jetzt kann Hirsch zu machen, viel zu teuer die Bude *
  3. TuN3MN hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    na das sieht doch mal stimmig aus... also die 25mm/pro Seite sind hinten schonmal gesetzt. Da du nun schon der 2. bist bei dem es ohne Probleme passt, werde ich das mal ganz unverschämt nachahmen :D
  4. TuN3MN hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da habt ihr/du einen Denkfehler. Das ganze wird zwischen Lenkstockhebel und die Steuergeräte geschaltet und gaukelt den/dem Steuergerät vor das der Hebel 3x kurz nacheinander betätigt wurde. Somit sollte es funktionieren.
  5. TuN3MN hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sollten 18 x 7½ sein, sind die Originalen AERO Felgen http://dyc.saab-web.com/main/image/2008/accessories/large/12763042_93_SC.jpghttp://www.saab-cars.de/javascript%3Cb%3E%3C/b%3E:openAccessories%28%27/main/image/2008/accessories/large/12763042_93_SC.jpg
  6. TuN3MN hat auf niceguy's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, noch einer aus der Gegend, das freut doch... Herzlich Willkommen
  7. TuN3MN hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hatte ich hier http://www.saab-cars.de/547588-post16.html auch gefragt. Scheint leider keiner im 9-3 Erfahrungen mit zu haben.
  8. Man sollte seinen Gegenüber nicht unterschätzen. Laßt uns diesen Thread in 3-4 Jahren nochmal rausholen und gucken ob wir immer noch so herzhaft über BAIC lachen... das "Angsepannt" meines Vorredners passt auch zu dem was ich bei diesen Bildern denke.
  9. Jetzt würde ich noch das 30% Angebot von Hirsch nehmen und 175PS draus machen, der Wagen macht damit echt Laune, damit du auch noch den gewünschten Fahrspaß hast.
  10. TuN3MN hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den Bilstein B6 bzw. B8 Dämpfern im 9³-II. An sich sollte Bilstein ja sehr gutes Material sein, zudem mag ich innovative Firmen. Soweit ich weiß sind sie die einzigen die ihre Dämpfer im Upside-Down Prinzip aufbauen. Was am Mopped die ungefederte Masse reduziert kann am Auto ja auch nicht schaden. In den Opel Foren ließt man gemischte Meinungen bei Einsatz im Vectra C/Signum. Denke über das Fahrwerk als Bilstein B12 dann im KIT von Bilstein mit den H&R Federn nach, oder eben als zusammengestellte Kombi mit EibachProKit Federn und Bilstein B8 Dämpfern. Teilt mir mal eure Erfahrungen bzw. Gedanken mit Zeil ist wie immer der unvereinbare Spagat zwischen etwas Tieferlegung 30-40mm, softem Ansprechverhalten, wenig Nick- und Rollbewegungen und generell verbesserter Straßenlage ... Bin momentan dank dem Link von schweden-troll am überlegen ob ich mir die Eibach Federn schonmal "auf Halde" lege. Wobei auch die 134,99 für die H&R Federn nen gutes Angebot sind.
  11. TuN3MN hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schicker Wagen und ja das Kennzeichen wurde gut gewählt. Könnte mir auch gefallen dien 9-5er...
  12. Wäre klasse wenn ihr mal kurz eine Einschätzung geben könntet was mit den originalen 17" Saab Felgen mit ET 41 möglich ist ohne Anpassungen an der Karosserie. Am liebsten wären mir 15mm je Seite vorn und 25 je Seite hinten. Kann/wird das klappen?
  13. Dann lass uns doch mal an deiner Geschichte teilhaben, überlege selber auch gerade wieviel mm es werden sollen :) Ich war heute wegen der Dekorleiste am Handschuhfach mal beim fSH und die Zierleiste soll 168€ kosten kann das sein? Finde ich etwas heftig. Dagegen sind ja die ganzen Lederteile von Hirsch wahre Sonderangebote...
  14. Hallo, kann mir bitte jemand mit EPC die Teilenummer für die Zierleiste am Handschuhfach incl. dem Druckknopf in SILBER sagen. Leider lößt sich an einigen Stellen der "Babyskin" und somit wollte ich die schwarze Leiste austauschen. Ist für ein 9-3 MY06 also vor dem Innenraumfacelift. Vielen Dank
  15. TuN3MN hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    DAS will ich mir garnicht bildlich vorstellen....
  16. Was sagt ihr denn zu der Qualität und Anmutung des Hirsch Teils? Lohnt es sich? Die silberne Zierleiste am Handschuhfach gibt es nehme ich an beim fSH oder kann man die auch online bekommen? Hat evtl. jemand eine Bestellnummer für die Leiste und Druckknopf in silber für das MY06 zur Hand?
  17. Ich hätte auch nochmal 2 Fragen. Gibt es für den 9³ MY06 die Leiste am Handschufach auch in Silber? Habe hier schon gesucht baer nix darüber gefunden? Leider löst sich bei mir die Gummierung am Druckknopf und deshalb fliegen diese Plasteteile nun raus. Diese Leiste hätte ich gerne genau so wie die Einsätze in de Türen und die Griffe und das Amaturenbrett bekommen Hirsch Leder. Hat jemand die Hirsch Amarturenbrettabdeckung selber getauscht? Wie aufwendig ist das? Leider habe ich auf die Schnelle außer HB-EX niemanden gefunden der die Abdeckung von Hirsch verbaut hat und diese wurde ja vom Händler gewechselt oder?
  18. TuN3MN hat auf Saab-Pampersbomber's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich mich hier einfach mal dranhängen? Ich bräuchte am besten genau das selbe PDF für den 9-3 MY06 Sportkombi. Montage/Demontage Griffe innen Montage/Demontage Komplette Türverkleidung wäre klasse wenn ihr mir da auch nochmal weiterhelfen könntet.
  19. TuN3MN hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Preis für das AGR ist völlig in Ordnung bei Skandix kostet es 175*€, würde mir den Lader auch geben lassen. Ein paar Dinge kann man auch als Laie ganz einfach testen. Und wenn das Gewissen danach beruhigt ist, und man weiß, dass man nicht übers Ohr gehauen wurde ist das doch auch viel wert...
  20. TuN3MN hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sollten wir beide den gleichen häßlichen Gedanken haben?
  21. Der Klang vom 300er System wird hier wohl auch pauschal gerne erheblich schlechter gemacht als er ist. Für Sachen ala "Sonicempire" mag es sicherlich bessere/andere Lösungen geben, aber für die Charts rauf und runter macht das ganze richtig Spaß und das nicht nur bei Zimmerlautstärke. Aber über Hörgenuß kann man sich ja bekanntlich vortrefflich streiten. Das 300er System ist absolut schön und unaufdringlich im Wagen intergriert. Meiner Meinung nach ein riesen Pluspunkt im Gegensatz zu allem was man einbauen könnte/müsste was dann auch wirklich deutlich mehr Druck bringen würde. Wollen wir unsere Saabs zu "TeenyBumsRumsBuden" mit Wooferrolle, xFarrad Cap, riesiegen Kabeln und lustig leuchtendem oder blinkendem Amp machen? Also ich ganz sicher nicht. Ob sich das Aufrüsten von 150 auf 300 allerdings in einem finanziell sinnvollen Rahmen bewegt kann ich nicht sagen.
  22. TuN3MN hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmmm das jetzt das AGR auch gleich "mitgetauscht" wurde hinterläßt zumindest bei mir einen sehr faden Beigeschmack. Mumaßung AN: Turbo getauscht Auto läuft nicht... AGR getauscht AHHH nun läuft Auto... Mutmaßung AUS Was hat man dir denn für das AGR -15% berechnet?
  23. Die Abgasrückführung zu verschließen ist sicherlich die sicherste Variante wenn auch illegal. Allerdings wird das Verschließen von der Elektronik durch die Drucksensoren am Abgestrakt erkannt. Der "erwartete" Druckabfall bleibt aus. Es ist über Tech2 allerdings möglich zu bestimmen wie hoch die Abgasbeimischung ausfällt. Wenn man diesen Wert auf sein Minimum programmiert und dann die Abgasrückführung verschließt soll sich kein Fehler mehr ergeben. Da ich allerdings noch keinen fSH kenne dem ich mit so einer Idee kommen könnte ist es weiter nur eine Theorie bzw. eine Möglichkeit die bei einigen Opeljungs funktioniert. Von dem Blech gibt es wohl inzwischen auch eine Variante mit 4 Löchern. Ich denke das sich an dem Blech schonmal eine gewisse Menge Ruß/Öl fangen würde. Werde evtl. mal mit mehreren kleinen Löchern eperimentieren und gucken ob sich die CheckEngine Leuchte meldet oder nicht. Genau wie du schon geschrieben hast habe ich auch keine Lust auf Ärger mit den Drallklappen, schon garnicht bei der ungewissen Zukunft von Saab.
  24. TuN3MN hat auf firemann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön schön, der neue gefällt... Herzlichen Glückwunsch...
  25. Ich habe mal wieder eine Frage zu der AGR Problematik bei den 1.9er TID. Bei Alfa Romeo wird zur Linderung des Rußproblems ein zusätzliches Lochblech eingebaut. Gibt es dieses Teil bei Saab auch oder wird da nur ein "überarbeitetes" AGR Ventil eingebaut... Da der Motor ja baugleich ist zu den Modellen von Opel und Alfa würde es mich wundern, wenn die beiden dieses Blech verbauen und Saab es weg läßt. Bin am überlegen das Teil bei Alfa zu bestellen und es einzubauen. Mein AGR hat zwar noch ordentlich geschlossen, aber sowohl das Ventil als auch der Ansaugbereich am Motor waren sehr verklebt mit dieser Öl-Ruß Pampe. Nach ordentlichem Reinigen ist es zwar in nahezu Neuzustand aber dieses Verkleben ist ja nun nicht im Sinne des Erfinders. Alles nur wegen diesem Öko- Wahnsinn...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.