Zum Inhalt springen

Evil-Hirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Evil-Hirsch

  1. Evil-Hirsch hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab nach 111'000km 50% auf holprigen Landstrassen, 50% auf den ebenso holprigen Autobahnen in der CH auch noch keine wirklichen Probleme mit meinem Aero, halt nur der 2.0lt mit Hirsch, dafür einer der ersten Stunde seiner Reihe, Modeljahr '03. Da klappert nichts, was in tausend anderen Autos nicht ebenso klappern würde (Schlüssel in der mittel Konsole :-) ). Ansonsten keine grossen aussergewöhnlichen Reperaturen, keine Macken, ok, 1mal pro Jahr den Einklemmschutz neu justieren, meist nachdem das Teil beim Freundlichen war, ob da wohl ein zusammenhang besteht ? :-) Aber ansonsten Freude pur mit 11lt pro 100km Verbrauch. Nix mit 12. irgendwas oder gar 13, selbst wenn ich da mal die Sporen geb. Schade dass es den Aero von damals neu nicht mehr gibt, Aero's sind ja zwingend mit dem 2.8lt verbunden, schade eigentlich, denn der 2.0lt gehirscht mag dem vermeintlich "Grossen Bruder" mehr als nur nach hüpfen, und in nichts nachstehen.
  2. Das stimmt so nicht, meine Fenster (KomfortSchliessung) schliessen kompl., egal ob Zündung Ein oder Aus ist. Ob das an der Komfortschliessungs-Option liegt, oder nicht, weiss ich im Moment grad nicht, würde aber meinen, wenns mit Zündung Ein geht, dann muss es auch mit Zündung Aus gehen. Einmal Taste kurz ganz nach oben Drücken und schon schliesst das Fenster kompl. Das funktioniert bei mir sogar mit Abgezogenem Schlüssel ;-) (beim Ein- und Aussteigen!). Korrigiert mich falls ich das Falsch liege. lg Evil
  3. Evil-Hirsch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, bin zwar kein Fachmann, aber weisser Rauch klingt für mich sofort nach Kühlwasser oder so ähnlich. Ich glaube kaum dass Diesel beim verbrennen "weissen" Rauch produzieren kann. Daher mein Typ --> irgendwas mit Kühlwasser (Dichtungen im Motorblock), oder aber ein Scherzkecks der dir was in den Auspuff/Tank gegossen hat. Oder hast Du nen Benzinzusatz im Tank? War das eine einmalige Sache oder seither nochmals aufgetreten? Würde das unbedingt im Auge behalten. lg, Evil
  4. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Geil, diese klaren Rücklichter brauch ich auch, sobald die als Ersatzteile erhältlich sind werden die in meinen Aero eingebaut. Zusammen mit dem Silber met. sieht das hammermässig aus...ok, wirkt nachher vielleicht ein bisschen arg japanisch, sieht aber echt geil aus. Muss ich haben.
  5. Evil-Hirsch hat auf daharry2003's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    so isses
  6. Evil-Hirsch hat auf viper73's Thema geantwortet in 9000
    Ich melde mich auch zu Wort. Meiner macht 250km/h, abgeriegelt leider. Die 250 bringt er aber sicher, obwohl ich ihn noch nicht ausgefahren hab, aber mit 250PS sollte das schon drinn liegen. Hatt jemand nen Hirsch Performance schon mal ausgefahren? lg Evil
  7. Ich glaube es ist wirksamer als beim Schalter...kenne mich aber nicht mit dem Saab Getriebe aus. Im P istnormalerweise das Getriebe kompl. blockiert, und zwischen Motor und Getriebe ist keine mechanische Verbindung, nicht wie beim Schalter. Wer weiss mehr? lg Evil
  8. ja, wärs sicher, nur was bringt dir das wissen wenn du nachher keine Ahnung hast wie steil die Strasse grad ist in der dein Wagen abgestellt ist? :-) lg Evil
  9. Hallo Leute Erstens: wenn beide Seiten jeweils in der Mitte stärker abgefahren sind, dann liegt dass bestimmt nicht an der Lenkgeometrie, so ein Unfug. AM Sturz kanns ja wohl auch nicht liegen, Reifen wären dann massiv einseitg abgefahren. Zweitens: beim Kurvenräubern werden je Rad die Aussenseiten massiv mehr belastet -> Linkskurve=Räder rechts, rechte Reifenseite, Rechtskurve=Räder links, linke Reifenseite. Drittens: Auf die angetriebenen Achse bei einem Frontantrieb gehören immer die besseren Reifen, aus verschiedenen Gründen wie Bremsen bei Nässe und Schnee oder auf lockerem Untergrund, Lenkverhalten bei Nässe und Aquaplaning. Vorallem beim Aquaplaning vorn macht der Wagen was er will und ist NICHT mehr Lenkbar. Hinten kann er bei gerader Strecke machen was er will, wird eh wieder gerade gezogen dank Frontantrieb und bleibender Lenkkontrolle dank besserer Pneus vorne. Für eine Autobahn reicht dass alleweil. Bei einer Heckschleuder würd ich mich noch auf Diskussionen einlassen, aber bei einem Frontriebler klar vorne die Guten drauf. Bei einem Allrad dort wo mer Leistung abgegeben wird, also auch vorne (ist ja meist vorne:hinten= 60:40 bis 55:45) lg Evil
  10. Ja, da geb ich dir Recht, nur ist mir ein Auto dass wegen festgefrorener Bremsen nicht vom Fleck kommt lieber als ein geschrottetes Auto welches sich auf dem glatten Untergrund nicht halten konnte nur mit den blockierten Vorderrädern. Führerlose Autos kommen nie gut an ;-) Evil
  11. Hallo Im Grundsatz geb ich dir damit recht, nur gibt es Fälle in denen die Handbremse sehr von Nutzen ist ;-). Normalerweise benutz ich die Handbremse nicht, ausser im Winter auf schiefer Ebene mit Schnee und Matsch. Ist mir nämlich schon passiert, dass das Auto nach Einlegen von P und lösen der Bremsen über die Vorderräder weggerutscht ist.....erst als ich die Handbremse auch noch gezogen hab, hat sich mein Aero überzeugen lassen dass er "stehen" sollte. Im Sommer und an nicht allzusteilen Hängen kann man auf die Handbremse aber gut verzichten. lg Evil
  12. Evil-Hirsch hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    das ist Absicht von Saab, sollst dich in deinem neuen doch genauso fühlen wie im alten ;-) *und schnell weg* evil
  13. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    sicher mach ich mich jetzt komplett zum Idioten, aber was um alles in der Welt ist ein "Doppelparker"? Ok, war ein harter Tag heut, aber im Zusammenhang mit den Aero-Schürzen sagt mir dass nun gar nix. übrigens, letztes Wochenende hab ich mir X-mal meine Vorderlippe angekrazt in nem Parkhaus eines Hotels. Beim abwärts fahren, die Rampen waren dann doch zu steil. Hat mir richtig weh getan.....musste 4 Rampen runter bis zum nächsten Parkplatz.... Die Randsteine sind mir auch bekannt, vor den Dingern hab ich echt respekt und halte immer viel Abstand zu ihnen, funktioniert bisher recht gut ;-). lg Evil
  14. Hab das Cab als Erik Carlson Sondermodel 2 Tage probe gefahren....WOW kann ich da nur sagen.... Was für ne Motorisierung hast du gekauft? Innen echt schickes Teil, einfach das weisse Leder müsste ich nicht unbedingt haben, ist mir zu anfällig. Aber ansonsten echt schickes Teil. Hoffentlich hast du "nur" den kleinen Heckflügel, der Cab Heckflügel ist ja grotten hässlich an so nem schönen Saab. Viel Spass damit lg Evil
  15. Evil-Hirsch hat auf Red Aero01 ZH CH's Thema geantwortet in Hallo !
    Soweit ich weiss ist es verdammt schwer in der CH einen Freundlichen zu finden der diese Anlage noch hat, da gem. div. Freundlicher dies heutzutage nicht mehr nötig ist und desshalb aus Kostengründen nicht mehr gemacht wird. Vielleicht hast Du ja Glück, ich für meinen Teil hab damals mit meinem Chevy aufgegeben danach zu suchen, hatte auch ein Unwucht-Problem.... . Viel Glück also. LG Evil
  16. da muss man dann aber verdammt schnell schauen können um den Cadi mit nem SC zu verwechseln, oder von haus aus schlecht sehen. lg
  17. Evil-Hirsch hat auf Habo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Soweit ich weiss ist Saab daran interessiert zu wissen bei Wem ihre Autos stehen. Ruf doch mal da an und melde dass Du der neue Besitzer bist, dann wirst in Zukunft sicher bescheid bekommen von Saab. (hier in der CH wird zusammen mit der Aufforderung zum "freundlichen" zu fahren ebenfalls nachgefragt ob der Halter noch der Selbe sei, und wenn nein liegt ein Rückantwort-Zettel bei, in den man den neuen Besitzer eintragen kann, soweit ich mich erinnere) Die Landesvertretung sammelt im übrigen auch die Daten der Fahrzeuge (Serviceintervalle, km-Stand usw.), hab nämlich mal via meinen Händler von Saab-Schweiz die Nachfrage bezüglich des KM-Standes bekommen da sie zwei wiedersprüchliche Angaben diesbezüglich hatten. Ruf einfach mal bei deiner Landesvertretung an und Frag nach. Würd mich wunder nehmen was dabei rauskommt, also wieder hier posten bitte.
  18. Ja, kann ich, zumindest zum Design (siehe Bild) Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, stand einfach nicht mehr drin im Saab-Newsletter. Hier der Text: "Neue 18�-Leichtmetallfelgen Zum ersten Mal in unserer Firmengeschichte können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren 9-5 mit 18��-Leichtmetallfelgen auszustatten. Diese attraktiven Felgen verfügen über ein besonders dynamisches Design und verbessern so die Strassenlage Ihres Fahrzeugs. Sie wurden nach strengsten Kriterien auf ihre Haltbarkeit getestet. Für weitere Informationen zur gesamten Palette der Saab Leichtmetallfelgen und anderen Zubehörteilen wenden Sie sich bitte an einen Saab Händler in Ihrer Nähe." lg Evil
  19. Hallo Leute Seit kurzem bietet Saab 18" Felgen für den 9-5 an. Hab's soeben im Saab-Newsletter gelesen. lg
  20. Eine Selbstgebrannte CD kann nun nichts, aber auch gar nichts an nem Auto lahmlegen. Das geht einfach nicht. So nen schrott hab ich ja noch nie gehört! gruss Evil
  21. Evil-Hirsch hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einfach "clear" drücken bis im Display steht:"Bordcomputer wurde zurück gesetzt" Thats it lg Evil
  22. Evil-Hirsch hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    keine ahnung ob das jedes automatikgetriebe hat, aber rein theoretisch bei jedem auto machbar, sind einfach variable anstatt fixe Schaltpunkte, das ist alles. Evil
  23. Evil-Hirsch hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, genau so isses
  24. Evil-Hirsch hat auf aero270's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Ich komm mit ROZ 98 im überlandbetrieb (40% Stadt, 60% Land, keine Autobahn) auf 10l pro 100km, aber mit dem gehirschten 2.0l T (252PS). Und ich verzichte NIE auf eine Gelegenheit den Vordermann zu überholen und meine Pferdchen freien lauf zu lassen, fahre meist sehr zügig aber halt im richtigen Gang. Nicht neidisch werden, richtig fahren lernen :-) lg Evil
  25. Evil-Hirsch hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Je nach Fahrstil passt Sentronic die Schaltzeitpunkte an. Das kann bis zu 1000 umdrehungen pro minute ausmachen vom frühesten bis zum spätesten schaltzeitpunkt. Mit reset des Bordcomputers lässt sich die einstellung auf Werkseinstellung zurück setzen (mach ich meistens wenn mein Bruder damit unterwegs war, da er mit meinem Auto viel anständiger fährt als ich ;-) ) lg Evil

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.