Alle Beiträge von Pink Floyd
-
Ansaugluft-Vorwärmung - rückbauen oder lassen?
Hat mein ´86er 900i aber auch noch drin, alles original...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Mein Lieblings-Doom Metal-Stück: http://www.youtube.com/watch?v=OFHHnCbqpoE Keine andere LP (oder meinetwegen auch CD) hat mich dermaßen beeindruckt, mein Musikverständnis und mein eigenes Gitarrenspiel sowie meine Vorgehensweise Musik zu komponieren so sehr beeinflußt wie "Twilight of the Gods"! Bombastischer, majestätischer Doom Metal! Aber ich sag euch gleich, wenn Ihr auf den link geht, nehmt euch Zeit, denn das Stück entwickelt sich ganz allmählich. Nix für zappelige ungeduldige Gemüter! Ach ja, und ihr braucht auf jeden Fall ´ne richtig gute Anlage zum Hören, die viel Bass überträgt, sonst taugt das nix! - - - Aktualisiert - - - Das hier ist aber auch gut: http://www.youtube.com/watch?v=gvAWVkxgysw - - - Aktualisiert - - - ...es geht noch dunkler: Tip: bitte nicht anhören, wenn Ihr schlecht drauf seid!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Macht einfach gute Laune: http://www.universal-music.de/amy-macdonald/videos/detail/video:274505/slow-it-down
-
Tachosignal
Kann ich leider nicht, mein Freund hat mir das so von seiner Werkstatt weitergegeben. Die meinten halt, es habe am Bremskraftverstärker gelegen, daß die Bremswirkung hinten rechts zu gering war. Dann haben die da dran "irgendetwas" gemacht, seitdem soll die Bremswirkung stimmen und so habe der Wagen auch TÜV erhalten... Erscheint mir alles etwas seltsam...
-
Tachosignal
Moin! Ein Freund hat ein Problem mit seinem 900 II B206i EZ 10/93: Seit seine Türken-Werkstatt irgendetwas am Bremskraftverstärker gemacht hat, geht der Tacho nicht mehr. Sonst funktioniert alles im Mäusekino... Ich meine, daß das Tacho-Signal am Zündverteiler abgenommen wird, bin mir aber nicht 100% sicher. Seine Werkstatt kriegt das nicht hin... Weiß jemand von euch, von wo das Geschwindigkeitssignal kommt? Nebenbei bemerkt ist das nicht das erste Mal, daß diese Superwerkstatt etwas vermurkst: Folgen von Marderbiß behoben (Kabel geflickt), daraufhin war auf einmal die LiMa defekt. Ein anderes Mal Instrumententräger derart unüberlegt abgebaut, daß ihnen die ganzen einzelnen Lüftungsdüsengitter entgegenkamen. Zu niedriger Bremswert hinten rechts, guten gebrauchten Bremssattel eingebaut und entlüftet, Problem immer noch da. Dann soll auf einmal der ABS-Block Schuld sein, für 100,- nen gebrauchten organisiert, der war´s dann aber auch nicht. Nun den Fehler am Bremskraftverstärker ausfindig gemacht (was mir aber mehr als fragwürdig erscheint), aber jetzt TÜV bestanden. Seitdem Tacho defekt... Katastrophal, diese "Werkstatt"...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Haha, das finde ich ja cool, daß du Diana Krall kennst! Die höre ich auch ganz gerne. Am liebsten mag ich "Dancing in the dark". Allerdings bevorzuge ich derzeit eher "Dunkelmucke"...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Aus "Bitterkeit" von L´ame Immortelle: Tief in einer Welt Wo Gefühle nichtig sind Bin ich eingesperrt Vor Hass schon völlig blind Die Tränen sind die einzigen Zeugen, Dass ich selbst noch existier' Nahe dem letzten Schritt Doch etwas hält mich hier Überall ist Bitterkeit Verzweiflung und der Tod Blut und totes Fleisch Werden unser täglich Brot Ich sehe mich im Spiegel Doch erkenne ich mich nicht So entstellt vom Treiben hier Eine Fratze, mein Gesicht Das Leben in der and`ren Welt Ist mir schon völlig fern Wie der Mond am Abendhimmel Ich kann es mir nicht erklären Überall ist Bitterkeit Verzweiflung und der Tod Blut und totes Fleisch Werden unser täglich Brot
-
1983er 900 GLE Sedan - brauche technische Unterlagen
Solche Kleinigkeiten wären für mich niemals ein Grund, einen 900er zu schlachten, noch dazu, wenn es sich um einen seltenen Geradschnauzer-Sedan handelt! Roststellen unterm Wischwasserbehälter ist beim 900er relativ normal, und da ein Rep-Blech einzuschweißen ist kein Hexenwerk! Lenkservopumpe müßte ich noch eine haben, und sofern das Schiebedach elektrisch ist, kannst du von mir eins bekommen. Für die Radläufe gibt´s bei Flenner/Skanimport Rep.-Bleche. Was die Rostbildung an den Türen (du meinst doch die hinteren, oder?) angeht: auch das ist typisch beim 4- bzw. 5-türer. Hatte ich beim Wintersaab auch und letztes Jahr gegen gute Türen getauscht. Aufgrund der Chromleisten und der el. FH mußte ich die Türen komplett auseinanderbauen, bis ins kleinste Einzelteil. Dabei habe ich herausgefunden, warum die hinteren Türen an dieser Stelle immer anfangen zu gammeln: des Rätsels Lösung sind die Gummidichtungen der kleinen hinteren Fenster, welche genau über dieser Stelle mit einer winzigkleinen Ablaufbohrung versehen sind. In der Regel fällt diese Bohrung garnicht auf, da sie sich in der Nut befindet. Nimmt man jedoch das Glas heraus, sieht man sie. Ich muß da auch nochmal beigehen, Scheibe herausnehmen und das Loch mit Schmatze dichtmachen, da es völlig überflüssig ist. Im Gegenteil, ich werde darüberhinaus noch zwischen Glas und Dichtung Schmatze einbringen, um Regenwasser von diesem sensiblen Bereich gänzlich fernzuhalten.
-
1983er 900 GLE Sedan - brauche technische Unterlagen
Habe für eine Reparatur noch keine Zeit gehabt.
-
1983er 900 GLE Sedan - brauche technische Unterlagen
Ist bei meinem ´82er turbo sedan genauso. Beim ´86er CC hingegen wird der Himmelstoff größtenteils von Heftzwecken oben gehalten...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das denke ich auch, zumal er bereits die größeren, angeschraubten Seitenbeplankungen aufweist statt die aufgeklebten.
-
Steili springt nicht an
In der August-Ausgabe der Oldtimer Markt ist eine umfangreiche K-Jet Fehlersuchanleitung nebst Funktionsbeschreibung.
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen link zu einem höchst sehenswerten Film einfügen, aber was ich auch versuche: es funktioniert nicht. Ich habe keine Ahnung, weshalb das Verlinken hier und jetzt nicht funktioniert, daher: Geht mal auf you tube und gebt "kaufen für die Müllhalde" ein. Sollte jeder mal gesehen haben!
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Ja, aber das ist doch alles nichts neues...Weiß ich doch...
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Nein, ich meinte, daß ich von dem 40w Glühbirnen-Verbot noch nichts gehört habe...
-
eBay Fundstücke
Du sagst es, Jan! Naive Deppen wie wir sollten uns was schämen...
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
Danke für deinen Beitrag, das wußte ich noch garnicht! Aber "Volksverräter mit ihren kriminellen Helfershelfern" drückt auf den Punkt aus, was ich schon lange denke! Treffender hätte das nicht einmal ich formulieren können! Ich finde das gut, wenn das jemand mal endlich so direkt sagt! Okay, also auf zum Baumarkt!
-
eBay Fundstücke
Ist doch garnicht wahr! Allmählich werde ich sauer. Keiner meiner 900er ist oder war ´ne Grotte. Natürlich gab es hier und da Handlungsbedarf, aber Grotte ist ´ne Beleidigung! Was soll an 900ern mit richtig guten AWT´s und Radläufen grottig sein?? So, mittlerweile ist mir das zu blöd hier, ich sach erstmal Gute Nacht!
-
eBay Fundstücke
Solange das niemand ist, der den nur schlachten will...hoffe, er kommt in pflegende Liebhaberhände! Übrigens finde ich es nicht verwerflich, Schnäppchenjäger zu sein, ist ja nicht verboten. Naja, das kann ja jeder sehen, wie er will.
-
eBay Fundstücke
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: das war 1 (in Worten: ein) 9 Jahre alter Preis. Die anderen Fahrzeugkäufe fanden alle in den letzten 2 Jahren statt. Der ´83er Sedan turbo war übrigens über 1 Jahr lang inseriert. Angefangen hatte der Anbieter mit völlig überzogenen 1500,-, und mußte irgendwann einsehen, daß das unrealistisch ist. Nach und nach senkte er den Preis, bis ich dann schließlich zugeschlagen habe. Also nix mit "letzte 10 sekunden"...
-
eBay Fundstücke
Naja, ebay-Fundstücke in Form von ebay-Kleinanzeigen...
-
eBay Fundstücke
Was heißt "mein Weltbild"? Ich spreche von der Realität; um dies zu verdeutlichen, sage ich jetzt hier mal, was ich für meine Saabs gelöhnt habe: ´86er Steili 900i, 5-Türer, fast 2 Jahre TÜV, G-Kat, Rost lediglich in hinteren Radkästen, AWT´s und Radläufe neuwertig, original 127tkm: 560,- €. ´83er Steili 900 8v turbo, Sedan, ohne TÜV, fast völlig rostfrei, Benzinpumpe hinüber, keine Fehlteile, mit original TRX-Rädern, 190tkm: 500,- €. ´89er Aero mit roter APC-Box, original Saab-Zusatzinstrumenten, Vollausstattung, G-Kat Euro-2, 300tkm, technisch top in Schuß, paar Roststellen, TÜV abgelaufen: 350,- € (in Worten: dreihundertfünfzig!!!). ´91er CV, zu 99,99 % rostfrei! Holz, Klima etc., 255tkm: 3420,- €. All diese Fahrzeugkäufe liegen nicht mehr als 2 Jahre zurück. Vor anderthalb Jahren wurde auf ebay-Kleinanzeigen ein odoardograuer Aero mit allem Pipapo, aber auch kleinen Macken, sonst durchaus guten Zustand angeboten; sollte weniger als 600,- € kosten. Ich war damals nur leider nicht schnell genug. Als ich die Anzeige sah, war sie schon mehrere Stunden alt, und jemand anderes war schneller. Vor einem halben Jahr stand auf ebay ein zweifarbiger Deluxe zum Verkauf, sollte bei "sofortkauf" 700,- € kosten. Seit beinahe ewigen Zeiten steht bei mobile. de ein 4-türiger Sedan zum Verkauf; sollte wenn ich mich richtig erinnere ursprünglich 1500,- kosten. Jetzt sind bestimmt anderthalb Jahre oder mehr vergangen, der Anbieter hat den Preis auf 400,- gesenkt und er ist noch immer inseriert. Soviel zum Thema Realität. Alle hier aufgeführen Exemplare hatten natürlich die eine oder andere Macke, sind ja alles keine Neufahrzeuge mehr. Warum soll ich also für ein Fahrzeug, welches ebenfalls ein paar Macken und zudem keinen TÜV hat, das dreifache hinlegen? Leuchtet mir beim besten Willen nicht ein...Bloß weil er etwas seltener ist? Wäre bei diesem Fahrzeug eine enorme Wertsteigerung zu erwarten, so daß sich das Ding als Wertanlage eignen würde, könnte ich das ja noch verstehen. Aber es handelt sich bei unseren 900ern einfach nur um Liebhaberfahrzeuge, die man sich fertigmacht und selbst fährt. Den oben genannten Wagen hätte ich in erster Linie einfach deshalb erworben, um ersteinmal zu verhindern, daß jemand, der da anders eingestellt ist als ich, ihn einfach schlachtet. Bei Zeiten hätte ich den nach und nach fertiggemacht...Wie einige vielleicht wissen, fuhr ich vor 9 Jahren einen ´82er turbo, silber, 3-Türer. Einer der ersten mit APC. Kaufpreis 200,- €. Buchstäblich im letzten Moment vor der Schrottpresse gerettet. Monatelang wieder aufgebaut (Motor komplett gemacht, ein paar Dullen ausgebeult, Bremsen gemacht) und mit Kat-Teilen aus Schlachtwagen und unter Zuhilfenahme entsprechender Schaltpläne mit G-Kat nachgerüstet! Funktionierte auf Anhieb! Der Wagen erhielt problemlos HU/AU, ohne Beanstandung! Was war ich stolz...Hatte ein mehrfaches des Kaufpreises da reingesteckt und beim Verkauf (der einzig und allein auf einer nicht vorhersehbaren Notlage basierte) auch bloß 700,- € erzielt. Sowas eignet sich also nicht als Wertanlage, das ist einfach nur was für absolute Freaks. Insofern gebe ich keine 1500,- für ein nur bedingt fahrbereits Auto aus...Was anderes wäre es, würde es sich um einen der allerersten je gebauten 900er handeln, ´78er oder ´79er turbo mit B-Motor, wenig Rost und ohne Fehlteile, dann hielte ich einen solchen Preis für gerechtfertigt, aber nicht bei einem ´83er...Vor allem dann nicht, wenn die Beschreibung des Anbieters keine objektive Beurteilung ermöglicht. Ich hatte beim Gespräch den Eindruck, als hätte der gute Mann überhaupt keine Ahnung von dem Fahrzeug, das er angeblich 17 Jahre lang gefahren ist. Von sich aus nicht ein einziges Wort zu den üblichen kritischen 900er-Stellen, und auf Nachfrage nur "ach, da müßte eigentlich alles in Ordnung sein" von sich gibt. Glaubt hier jemand ernsthaft, daß so eine "Beschreibung" Vertrauen schafft? Ich nicht...Die KM-Leistung rückte er auch erst raus, nachdem ich gezielt gefragt hatte. Meinen Preisvorschlag unterbreitete ich NACH seiner Beschreibung. Und da sind wir uns halt uneinig...Kann ich mit leben. Na, mal abwarten, wie es sich entwickelt.
-
eBay Fundstücke
Genau solch ein Nervgeschreibsel macht das Mitlesen in diesem Forum zur Belastungsprobe. Manche Leute sollte ein Moderator auch nicht zu Wort kommen lassen, man ahnt förmlich, daß ihnen einfach nur langweilig ist und aufgrund mangelnden Hirninhaltes mehrere Stunden sich hier im Forum rumtreiben und zwischen nützlichen Beiträgen nach Möglichkeiten suchen, ihren angestauten Komplexen in Form antihilfreicher und unqualifizierter Beiträge Ausdruck zu verleihen. Man muß auch mal geistreichere Beiträge als die eigenen akzeptieren, einfach mal die "alten Forumshasen" fragen, wie sich die Realität in den letzten Jahren entwickelt hat. Persönlichkeitsstörungen ausschlüsseln kann ich, und genau darum geht es hier auch.
-
eBay Fundstücke
...komisch nur, daß die Fahrgestellnr. zu ´83 paßt... - - - Aktualisiert - - - Habe mit dem Anbieter telefoniert... Er will mindestens 1500,- dafür haben... Als ich erwähnte, daß ich letztes Jahr einen exakt gleichen, nur als Sedan halt, für 500,- bekommen habe, meinte er "naja, das ist ja auch was ganz anderes, ich verkaufe hier einen 3-Türer..." Überhaupt gestaltete sich das Telefonat etwas schwierig, da er sofort drauflosbrabbelte und von den ganzen zahlreichen Vorzügen dieses Exemplars erzählte ("...ist halt ein Klassiker...", "...schönes Velour...", "...noch was ganz anderes als dieser ganze neumodische Scheiß, an dem man selbst nichts mehr machen kann...", "...hier genügen noch 2 Schraubenzieher, und man kann alles selbst reparieren..." etc., etc.) und mich kaum zu Wort kommen ließ. Dachhimmel hängt und Rost an der Beifahrertür, sonst alles in Ordnung seiner Aussage nach. Aber kein Wort zu den AWT´s...Als ich hier nachhakte, wußte er zunächst nicht, wovon ich rede. Als ich ihm erklärte, was ich meine, meinte er, er würde sich ja nicht extra unters Auto legen... Wagen stand 2 Jahre, wurde mit fast vollem Tank abgestellt und anspringen soll er auch. Seiner Aussage nach sollen Motor, Kupplung und Getriebe völlig in Ordnung sein. Laufleistung etwas über 300tkm. Fahrersitzfläche ist durch. Kein Wort zu Armaturenbrett oder Radläufen oder Turboladerspiel, stattdessen immer der Hinweis auf Erstlack (was natürlich vieles bedeuten kann). Nachgerüstet mit Freisprechanlage und Navigationsgerät, also mit überflüssigem Schnickschnack verbastelt. Jedenfalls beharrt er auf mindestens 1500,-. Na, irgendwann, im Laufe der Monate oder Jahre, wird auch ihn die Realität wieder auf den Teppich bringen...
-
eBay Fundstücke
Eben! Sieht man auf einen Blick! Ist mir schleierhaft, was der Anbieter da zusammenschreibt...und auch 146 PS...