Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Over the hills and far away, hmmm...war das eine Coverversion von Led Zeppelin?
  2. Was schlägst du stattdessen vor?
  3. Genau meine Meinung!
  4. Meine Meinung: lebenslanger Führerscheinentzug und 10 Jahre Arbeitslager! Hart durchgreifen!
  5. Ah ja, bekanntes Problem mit der festgerotteten Schraube...bevor du da beigehst, sprüh den Bereich gut mit WD 40 ein, bewirkt manchmal Wunder.
  6. :confused: Verstehe jetzt zwar nicht ganz, was du meinst, aber wie auch immer, die Teil-Restauration ist noch immer nicht abgeschlossen, da mein Schweißer nun zum 2. Mal den Termin zum Einschweißen der vorerst letzten 4 Bleche verschoben hat. Ist echt frustrierend, die Kiste wird und wird einfach nicht fertig... Sollte ja eigentlich das Winterauto werden...muß nach wie vor mit dem 902er Cabi fahren, echt ätzend... Aber ich hätte nicht gedacht, daß derart viele Bleche angefertigt werden müssen ( alleine im Radkasten hinten links haben wir bisher 7 Bleche eingeschweißt ); das sind die mit Abstand kaputtesten hinteren Radkästen, die ich überhaupt jemals bei einem 901 gesehen habe! Ich muß die Radkästen inkl. Stoßdämpferdome fast komplett neu herstellen! Aber das ist eine gute Gelegenheit, mehrere Karosserie-technischen Konstruktionsfehler ( welche rostmäßig schwerwiegende Folgen haben ) auszumerzen. Das ganze blanke Blech ( alt wie neu ) wird erstmal großflächig mit Oxyblock eingestrichen, dann rostet dort garantiert nix mehr! Leider benötigt das Zeug zum Aushärten 1 Woche! Erst dann kann ich mit Brantho-Korrux drübergehen ( graue Rostschutzfarbe, auf der später auch lackiert werden kann ). Naja, immerhin befinden sich Achswellentunnel und alle 4 Radläufe in tadellosem Zustand! Und damit es so bleibt, gibt´s im Sommer erstmal eine schöne intensive Wachs-Kur!
  7. Pink Floyd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Krank!!! Der Preis für ein paar Zusatzinstrumente! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110617610146 Solche Dinger ( wenn auch nicht original ) gibt´s doch bestimmt zu vertretbaren Preisen im Autozubehör oder bei Conrad oder so. Und den Einbaurahmen kann man sich doch selbst bauen!
  8. Kaizer´s Orchestra, yeah! Gerade eben vom Belinda Carlisle-Konzert nach Hause gekommen...zunächst mal natürlich ein Ereignis mit großem Seltenheitswert, denn bekanntlich gibt sie normalerweise so gut wie nie Konzerte! Das war durchaus so ein "daß-ich-das-noch-erleben-darf"-Ereignis, denn ich bin Fan von der Frau seit ca. 23 Jahren! Ja...und bereits damals träumte ich davon, sie mal live erleben zu dürfen! Also, das Warten hat sich schon gelohnt, unglaublich, wie fit und agil die Frau mit inzwischen 52 Lenzen noch ist! Sagenhaft! Nur der Drummer und Backgroundsänger bzw. -sängerin enttäuschten etwas: der Drummer spielte alles andere als virtuos ( so ziemlich alle interessanten Drum-Fills die man von den Platten kennt, wurden weggelassen oder er spielte an völlig unpassender Stelle und im Gegensatz zur Studioaufnahme statt auf dem Ride-becken einfach auf der HiHat stur weiter, was soll DAS denn?? ) und die Backgroundsänger trafen nur allzu selten mal den richtigen Ton, das klang sowas von grauenhaft! Aber dies wurde alles relativiert durch Belindas enorme Ausstrahlung und ihren unnachahmlichen Gesang, das war einfach schön! Angenehm war auch, daß im Veranstaltungsort ( Prinzenbar ) nicht geraucht wurde! Denn meine Frau ist Asthma-krank... Auch drei Stücke aus ihrer Zeit mit den Go-Go´s wurden gespielt, das war eine sehr angenehme Überraschung! Haha, wenn ich daran denke, daß ich von diesem Konzert-Ereignis nur durch Zufall erfahren habe...kürzlich schaute ich einmal kurz in die aktuelle Ausgabe der "Good Times" und sah dort eine kleine unscheinbare Deutschlandtournee-Ankündigung, die hätte ich beinahe übersehen! Mann mann mann, hätte mir nun im Nachhinein jemand erzählt, "du, Belinda Carlisle trat doch kürzlich hier in HH auf, bist du dort gewesen?", ich sach euch, ich hätte mich bis an mein Lebensende dumm und dusselig geärgert! Denn insbesondere mit der "runaway horses" sind untrennbar Jugendzeit-Erinnerungen verbunden! War jemand von euch eventuell auch da? LG, Marcus
  9. Versuch´s ansonsten doch mal bei der Fa. Kiesow in Norderstedt, die haben eigentlich ganz passable Preise. Dort hast du die Wahl: gebrauchtes Ersatzteil vom Lager für teuer, oder auf dem PLatz draußen, wo die ganzen Schrotties stehen, selbst abbauen ( wenn ich mich nicht irre, brauchst du einen Steckschraubenzieher mit 30er Torx-Aufsatz und kleine Knarre ) für billig. Vereinfacht gesagt. Wenn du dann noch den nicht benötigten Spiegel herausnimmst und nur mit dem leeren Gehäuse zur Kasse gehst, nehmen sie dir, so schätze ich mal, vielleicht 15,- ab. Wichtig ist in der Tat, Gummistiefel mitzunehmen, da ausgerechnet der Bereich wo die Saabs stehen ( z.T. aufeinandergestapelt), in ein einer Senke liegt. Da mußte ich auch schon einmal notgedrungen knöcheltief durch das Wasser laufen. Aber ich habe meine Teile bekommen, das war´s mir wert!
  10. Gestern Abend ( oder vielmehr letze Nacht ) gab´s "medical detectives" oder so ähnlich. Ging u.a. um den Mord an Olof Palme 1986; für ca. anderthalb Sekunden war ein irgendwie hell lackierter 901 zu sehen...
  11. Hatten auch noch die H-Motoren bis einschließlich Modelljahr ´81.
  12. Pink Floyd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Trifft das nicht auf die meisten modernen Autos zu? Das Vollstopfen von Fahrzeugen mit überflüssigem elektronischem Schnickschnack, welcher oftmals nicht zuverlässig ist und durch seine Komplexität und schwieriger Bedienbarkeit vom Verkehrsgeschehen ablenkt sowie das markenübergreifende Vereinheitlichen der optischen Gestaltung innen + außen nimmt immer absurdere Züge an. Mittelfristig will ich auch mein ´97er Cabi und den 9000er LPT loswerden; ich empfinde sowas mittlerweile einfach als zu neumodisch...Habe auch im Laufe der Zeit festgestellt, daß ich den Großteil elektronischen Getütels garnicht benötige und mir der techn. Fortschritt, der im alten 900er steckt vollauf genügt. Ich habe für mich herausgefunden, daß alles, was an Ausstattung darüber hinaus geht (z.B el. verstellbare Sitze; bringen überhaupt keinen Vorteil...oder ACC; nervt mich inzwischen maßlos), überflüssig ist. Ich warte nur noch darauf, daß ich die Teilrestauration meines 901er Steilies endlich zum Abschluß bringen kann! Freu mich maßlos darauf, endlich wieder 901 fahren zu können, bin schon ganz zappelig...
  13. Du meinst den Ford V4-Motor? Keine Ahnung, aber hier gings ja um die 900er Baureihe...
  14. Diese dämlichen Nebenwellen gab es erst im 9000er (ab ´89; mit dem 2,3l-Motor) und später im 900 II ( ab ´93; alle Motoren außer 2,5l V6 ).
  15. Ergibt sich das Alter nicht aus der Fahrgestellnr.?? Zumindest das Modelljahr??
  16. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, ja, vielen Dank erstmal für Eure Antworten! Da gibt es aber noch eine Sache, aus der ich nicht schlau werde: die Fahrgestellnr. besagt 4-Gang-Schaltgetriebe; es ist aber ein 5-Gang-Getriebe verbaut. Dies wird auch durch die Abbildung auf dem SChalthebel und das "5-speed" Schild am Heck untermauert... Wißt ihr, wie man an den Erstbesitzer herankommt?
  17. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wie hast du das gemacht? Es ist ja nun ein ´83er Mj. und als EZ steht ja Juni ´86 im Brief (soll wohl EZ in D bedeuten; er fuhr ja vorher schon in NL)...Das kann doch nicht wahr sein, daß ich noch 5 Jahre bis zur Erteilung eines H-kennzeichen warten soll...:-( Sagt mal, kann man das eventuell anhand der Ident-Nr. bis zur tatsächlichen EZ in Holland nachverfolgen? Denn was die Kriterien zur H-Zulassung angeht, ist ja offenkundig (Ausstattung, Ident-Nr.), daß dieses Exemplar VOR 1984 gebaut wurde...
  18. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin! Frage an die Experten: Es handelt sich um einen 8-Ventil Turbo Geradschnauzer, welcher zunächst in Holland zugelassen war... Was sagt Euch folgende Fahrgestellnr.: YS3AT44S9D1034896. Wenn ich die Fahrgestellnr. richtig interpretiere, ein ´83er Modelljahr...im Brief jedoch steht wortwörtlich "Baujahr 1984" und die EZ soll im Juni ´86 gewesen sein. Aber die Ausstattung spricht eine andere Sprache: der Wagen hat noch den ganz alten Kühlergrill, TRX-Räder, noch kein saab-scania-Emblem auf der Motorhaube, das alte 4-Speichenlenkrad mit der runden "saab turbo"-Plakette in der Nabe, die el. Fensterheberschalter im Armaturenbrett etc....Spricht eigentlich alles für einen ´82er ( ich hatte mal exakt so einen...). Werde da irgendwie nicht schlau draus... Danke und Gruß, Marcus
  19. Naja, wenn man von der überaus störanfälligen und nervenden ZV mit der dranhängenden Alarmanlage absieht...oder den wegfaulenden Federbeinen... Ich muß ganz ehrlich sagen, ich fahre derzeit zwar das gleiche Modell (techn. betrachtet), jedoch würde ich mir soetwas nicht wieder kaufen! Gut, die äußere Erscheinungsform ist durchaus ansprechend, er fährt zuverlässig, es ist noch das 1. (automatik)-Getriebe drin und funzt trotz nunmehr 251 tkm tadellos, aber die ganzen elektrotechnischen Macken nerven einfach nur bzw. lenken vom Verkehrsgeschehen ab! Bei jeder Kleinigkeit meldet sich das SID mit dem nervendem "dingdong", je nach Einstellung der ACC schaltet sich die Heckscheibenheizung dazu, obwohl ich das gar nicht will, die el. Wegfahrsperre ist im Prinzip auch überflüssig ( nervt vor allem, wenn der Funksender wieder einmal nicht will ) etc. etc.. Mittelfristig möchte ich mich davon trennen und dafür kommt dann was vernünftiges, techn. weniger anfälliges, und darüber hinaus wesentlich stilvolleres in Haus, nämlich ein 901 Cabi! Oder aber, je nachdem was sich findet, vielleicht ein SM??
  20. El. Wegfahrsperre. Diese überflüssigen Scheißdinger spinnen öfter mal, geht mir beim ´97er 900 II Cab genauso. Ich drücke dann 5 mal auf den linken Knopf der Funkfernbedienung, dann kommunizieren FFB und Empfangsteil wieder miteinander. VORAUSGESETZT, DIE BATTERIEN IM FUNKSENDER SIND NICHT LEER! Dann sollte es eigentlich gehen. Aber ehrlich gesagt, geht mir der ganze überflüssige Elektronik-Schwachsinn in den neueren Saab-Modellen inzwischen dermaßen auf den Senkel, daß ich mich mittelfristig von dem ganzen Kram (siehe Signatur) trennen möchte. Ich warte nur darauf, daß ich den in der Signatur ebenfalls erwähnten 900i Steili endlich fertigrestauriert habe... Und dann ist endlich FODÜM angesagt ( FahrspaßOhneDiesenÜberflüssigenMist )!
  21. Und die absolute Ikone meiner Jugend: Definitiv die absolut geilste Frau dieses Planeten!!! Lecker!!! Spielt übrigens Ende Januar hier in Hamburg; das ist wie ein Sechser im Lotto, denn sie ist dafür bekannt, eigentlich so gut wie nie live aufzutreten, jedenfalls nicht hier in Europa. Karten habe ich natürlich längst!
  22. ...und hier die Ikonen meiner Kindheit: http://www.youtube.com/watch?v=oZjEk2QEb8c Im Ernst: Das war meine Lieblingsband als ich acht war, das war 1982. Kein Witz!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.