Alle Beiträge von Pink Floyd
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
@ gerritJ: Es gibt außerdem von Saab so ein schwarzes Ablagefach, welches in die durch den Radioumbau entstandene Lücke gesetzt wird. Hatte selbst mal eines über Wedde (hier in HH) bestellt, kostet so um die 20,- Euro. @ wvn: Bei meinem ersten 902 hatte ich das Problem, daß das Laufwerk defekt war, weshalb ich ein gewöhnliches Radio im DIN-Format einbaute, allerdings ohne Kabelsteckplätze zu wechseln. Gab nie Probleme damit.
-
Jetzt bin ich dabei! Mein Neunnullzwöchen:
Homo Saabiens!!!
-
Jetzt bin ich dabei! Mein Neunnullzwöchen:
@ der Klaus: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuanschaffung! Das Wägelchen ist eine absolut gute Wahl, habe selbst einen 902 SE Mj. ´97 in scarabäusgrün-met., mit der 2.3l Maschine. Hat jetzt 151.000km gelaufen. Ich kann aus eigener Erfahrung nichts schlechtes über den sagen! Außer vielleicht, daß das Getriebe etwas hakelig ist, aber das ist ja ein Saab-typisches Problem. Laß dich von manchen 901-Enthusiasten nicht verunsichern! Der 902 ist schon das bessere Auto ( ich sehe schon die nächste Endlos-Debatte bezgl. "wahrer Saabs" im Anmarsch:rolleyes: )! Ich war selbst jahrelanger 901-Fan, aber seit ich beim 902 bin, habe ich keine Probleme mehr hinsichtlich der Zuverlässigkeit, geringere Unterhaltskosten, keinen nervigen hängenden Dachhimmel mehr, keine Probleme mit Rost usw. Denn welchen Wert hat der Kult, wenn man nie abschätzen kann, welcher Defekt als nächstes kommt (ich sage nur eines: Bosch K-Jetronic:mad: )? Du hast dir schon das richtige angeschafft! Ich wünsche dir viel Vergnügen mit deinem Troll! Gruß, Marcus
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
Ich weiß nicht, was man unter einem Browser versteht. Meine PC-Kenntnisse reichen gerade mal aus, um ins Internet zu gehen. Tue mich auch mit den englischen Fachbegriffen schwer. Ist halt nicht so meine Welt. Interessiere mich privat für gänzlich andere Dinge.
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
Wie funktioniert das mit Bildbetrachten eigentlich? Das klappt mit meinem Rechner irgendwie nicht so ganz. Ich sehe immer "Miniaturansicht angehängter Grafiken". Aber wo finde ich diese? Bin nicht so der Computerexperte.
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
@GerritJ: Verkauf?
-
Anfänger braucht Hilfe beim Radioein- bzw. ausbau
@GerritJ: Was gedenkst du eigentlich nachher mit dem Originalradio zu tun?
-
stottern bei 1800 U/min
- stottern bei 1800 U/min
Hmm, wie ist das denn, fühlt das Ruckeln sich an, als wäre kein Sprit mehr im Tank? Leuchtet die check engine-Lampe? Kannst du das Symptom genauer beschreiben?- stottern bei 1800 U/min
Wenn du meinst, mich so gut zu kennen...- stottern bei 1800 U/min
@dakrip: tja...immer diese Geltungssucht mancher Leute...Einer meiner letzten Beiträge wurde von einer gewissen Person ebenfalls mit solch überflüssigem Stuß beantwortet. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man fairerweise garnichts sagen. Aber kann ja jeder halten, wie er will...STAMMHIRN AHOI!- Neuling sagt Hallo
@ Monaco Franze: Ich meinte das französische Fräulein...- Neuling sagt Hallo
Moin! Was für ein Modell war das denn genau? Gruß, Marcus- Neuling sagt Hallo
Auch ich heiße dich in unserem Forum herzlich willkommen! Ich fahre ebenfalls einen 900 II (2.3 SE, EZ 9/96) und bin sehr zufrieden damit! Deiner hat doch schon die hydraulische Kupplungsbetätigung, oder? Gruß, Marcus- 900 II Steuerkette einziehen
Mit deinen unqualifizierten Bemerkungen kann ich leider nichts anfangen...Wenn du keine Ahnung hast, dann solltest du lieber schweigen, als deinen Senf dazuzugeben!- Offene Steuerkette in 900/1 16V
Wenn die neue Kette kein Kettenschloss hat und die Kette verstemmt werden soll, wird's schwierig. Dann muss die Kette auf dem Kettenrad verstemmt werden -> Spezialwerkzeug. Alternativ auch am zu verstemmenden Glied auf dem Kettenrad gegenhalten und mit einem guten Körner die Kette schließen. Das ist aber wirklich die russische Methode... :hammer: Wie ist das gemeint? Worin liegt der Unterschied zwischen Kettenschloß und verstemmen? Habe echt keine Ahnung. Gruß, Marcus- 900 II Steuerkette einziehen
Kann mir echt niemand dazu etwas sagen? Gruß, Marcus:frown:- V6-Motorisierung?
@ Klaus: Nun, beim 902 bin ich seit Oktober 2005. Es war ein 2l sauger mit EZ 07/´95. S-Variante mit drei Türen. Gab nie Probleme mit dem Wagen. Eigentlich hätte meine Frau lieber einen 5-türer gehabt, da dieser sich nun einmal leichter beladen läßt. Weshalb wir dann, nach einem Vierteljahr, einen 5-türer kauften, und zwar die SE-Version, also Vollausstattung außer Ledersitze. EZ 09/96, Modelljahr ´97 und 139.000 km. Ebenfalls keine Probleme, außer was die normalen Verschleißteile betrifft. Habe u.a. im Sommer ´06 die Maschine (2.3) komplett zerlegt und überholt, also kompletten Kettentrieb erneuert, die Kurbelwelle schleifen lassen, neue Lagerschalen, neue Simmeringe und dem Wagen bei der Gelegenheit eine neue Kupplung spendiert. Läuft 1a, schön laufruhig und mit reichlich Dampf. Nun ist noch ein ´93er 2.0 sauger mit 215.000 km hinzugekommen. Den Exemplaren des ersten Baujahres werden ja häufig Elektrik-Probleme und mangelhafte Verarbeitung zugeschrieben. All das kann ich aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen. Das einzige, was an diesem Wagen nervt, ist daß das Außenthermometer ständig auf -35° steht. Ansonsten spinnt bei dem 2.3er manchmal das SID III; manches Mal wird mir ein Durchschnittsverbrauch von 35l/100km angezeigt. Aber so etwas ist ja zu vernachlässigen, finde ich, darauf kommt es nicht so sehr an. Unterm Strich bleibt zu sagen, daß wir mit diesem 2.3 unser Traumauto gefunden haben! Früher war der 901 mein Traumauto, der Geschmack ändert sich irgendwann halt! Ich kann beim besten Willen die Engstirnigkeit mancher Leute nicht verstehen! Was ist denn bitteschön ein "richtiger" Saab? Worüber soll das definiert werden? Meine Ansicht nach ist das völliger Unfug; jeder soll das Auto fahren, daß ihm gefällt! Ich hätte irgendwann noch mal gern ein Cabrio, und sollte ich am V6 Gefallen finden, würde ich mir auch den kaufen! Ich wähle keinen bestimmten Fahrzeugtyp, nur um den Vorgaben irgendeiner Szene gerecht zu werden! Leute, fahrt herum, womit Ihr wollt, habt Spaß dran, aber betreibt bitte keine Miesmacherei! Laßt anderen doch ihren Geschmack! Wo ist das Problem? Warum muß denn alles so verkompliziert werden? Gruß, Marcus- V6-Motorisierung?
@ Ziehmy: Haha, sehr gut, dieses Wortspiel! Gefällt mir! Das mit dem Dachhimmel ist übrigens einer der Gründe, weshalb ich seit einiger Zeit absoluter 902-Liebhaber bin. Der 901 hat einfach zuviele Nachteile, außer dem Dachhimmel die ewig vergammelten Radläufe und Türen, bis auf die letzten drei Baujahre kein Airbag, hohe Unterhaltskosten usw. Mein 902 2.3 ist nun zehn Jahre alt, und hat nicht das geringste Anzeichen von Rost! Nebelscheinwerfer und Doppelairbag, höhenverstellbares Lenkrad und eine weitaus höhere Zuverlässigkeit als der alte 900! Hinzu kommen deutlich geringere Unterhaltskosten! Und die äußerliche, unbestreitbare Schönheit spielt ja auch eine Rolle. Ach ja, Klimaautomatik gab es im 901 ja auch nicht. Tja, das sagt nun jemand, der selbst jahrelanger 901-Purist gewesen ist! Aber irgendwann wird man mal erwachsen, setzt andere Prioritäten und nimmt Abschied von diesem albernen Kult-Gehabe! Was nützt mir ein Kultauto, wenn es nicht verläßlich ist?? Wenn ich nicht abschätzen kann, welcher Defekt mich als nächstes erwartet? Und ich spreche nicht von einem einzigen Mängel-Exemplar, nein, ich spreche von ALLEN 9 oder 10 alten 900ern, die durch meine Hände gingen! "open mind for a different view, and nothing else matters" - von James Hetfield. Gruß, Marcus- Saab 900ll Antriebswellen...
Was ist denn genau passiert? Kolbenfresser? Kette gerissen?- V6-Motorisierung?
Also, ich für meinen Teil finde die Heckklappenoptik des 902 schöner...- 900 II Steuerkette einziehen
Kann mir das noch etwas ausführlicher erklärt werden, da ich soetwas noch nie gemacht habe? Ich muß in etwa wissen, welcher Aufwand mich erwartet. Was für ein Kettenschloß ist das? Ist so etwas im Lieferumfang enthalten, wenn ich mir eine offene Kette bestelle? Gruß, Marcus- Nockenwellenlagerdeckel
Moin! So, habe mir gestern meinen Troll noch einmal vorgenommen; einige Nockenwellenlagerdeckel waren tatsächlich falsch herum montiert. Habe sie nun umgedreht bis auf den mit "1" nummerierten, denn dazu müßte ich erst wieder die Kette samt Kettenrad herunternehmen. Da Lagerdeckel 1 und 6 jedoch, wie bereits von dir erwähnt, über die Ölbohrung nicht verfügen, da die Ölversorgung hier von unten erfolgt, müßte die Ausrichtung doch egal sein, oder? Gruß, Marcus- Probleme mit dem Radio!
Ich habe hier mal ein Stück Text aus der Bedienungsanleitung, vielleicht hilft es dir weiter: 1. Radio einschalten (Display zeigt CODE IN). 2. Den vierstelligen Code mit den Schnellwahltasten eingeben, und die Anlage wird aktiviert. Bei irrtümlicher Eingabe einer falschen Ziffer bis zur vierten fortfahren, da sonst kein neuer Eingabeversuch erfolgen kann. Nach Eingabe aller vier Ziffern mindestens 3 Sekunden Taste BAND drücken, um den falschen Code vom Display zu löschen. Das Display zeigt erneut CODE IN, woraufhin der korrekte Code eingegeben werden kann. 3. Bei dreimaliger falscher Eingabe hintereinander muß erst eine volle Stunde lang bei eingeschalteter Anlage gewartet werden, bis ein erneuter Versuch erfolgen kann. Bei diesem muß der Code sofort stimmen-sonst muß bis zum nächsten Versuch erneut eine Stunde bei eingeschalteter Anlage gewartet werden, bis ein erneuter Versuch erfolgen kann. Stell sicher, daß der Code auch tatsächlich zu deinem Radio gehört. Wenn´s nicht klappt, hier noch eine Möglichkeit: Ich hatte ein solches Radio mal gebraucht gekauft, mit dazugehörigem Code und stand vor demselbem Problem. Daraufhin habe ich das Gerät mal geöffnet, und siehe da, eine Platine war durchgeschmurgelt...Beste Grüße, Marcus- Nockenwellenlagerdeckel
Alles klar, dann weiß ich Bescheid! Vielen Dank! - stottern bei 1800 U/min
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.