Alle Beiträge von FWeber
-
Saab 9-5 Modelljahr 2009 !!! WIEDER MIT FLIESSHECK !!!
Hi! Mein Wechsel zu Saab vor 2 Jahren begründete sich vor allem durch das markanteskandinavischen Design. Doch der amerikanische GM-Einschlag, beim neuen 9-5er deutlich zu erkennen, wird immer stärker. Wer american Style liebt ist damit bedient, doch ich glaube, dass Saab dann ein lang gewachsenes Profil verliert. Vieler Grüße! FWeber
-
?Neue Navi-DVD für 9-5er Bj 03?
Hi! Ich habe das Saab Original Navi, meine Saab Werkstatt hat mir eine neue DVD angeboten für schlappe 300-400. FWeber
-
?Neue Navi-DVD für 9-5er Bj 03?
Hallo! Ich fahre einen 9-5er inkl. Navi. Die Navi-DVD ist jedoch bereits ein paar Jahre alt. Meine Frage daher, woher bekommt man eine aktuelle Version und wieviel darf man dafür löhnen? Gibt es die Möglichkeit DVD´s bzw. CD´s zu nutzen, die nicht von Saab stammen? Danke im voraus! FWeber
-
Neuer 9-5er Aero Fahrer
Meinst direkt nach dem neuen Ölwechsel?
-
Neuer 9-5er Aero Fahrer
Ich werde erstmal einen Ölwechsel machen und dann den Motor schön einfahren. Der Wagen stand fast ein Jahr bei einem BMW-Händler in der Tiefgarage, keiner wollte ihn kaufen. Habe ihn dank Internet gefunden. Von daher verbraucht er noch mehr als normal. FWeber
-
Neuer 9-5er Aero Fahrer
-
Verkauf 9-3
Hi! Ich habe dem Interessenten gesagt, dass ich zunächst das Geld auf der Bank einzahlen möchte, um dann den Wagen umzumelden. Also waren wir gemeinsam nach der Einzahlung bei der Zulassungsstelle, er hat ein Überführungskennzeichen geholt. Mit diesem Ablauf wird mein Wagen abgemeldet. Dies leitet die Zulassungsstelle an das Finanzamt und die Versicherung weiter. Ich bekomme also keine Bestätigung, weil direkt vor Ort meine Daten bzgl. des Wagens gelöscht werden. Der Lette war sehr nett, halt ein Saab-Fahrer, ich habe ihm noch geholfen. Rundum lief alles glatt ab. Er sagte mir, dass in Lettland die Nachfrage nach gebrauchten Saab´s sehr groß ist und keiner den dortigen Händlern traut. Von daher nehmen viele den langen und teuren Weg auf sich, aus Liebe zu der Marke Saab. Die Wagen sind genau das Richtige für die dortigen kalten Winter. Grüße! FWeber
-
Neuer 9-5er Aero Fahrer
Kommen bald! FWeber
-
Neuer 9-5er Aero Fahrer
Hallo! Habe heute zwar meinen tollen 9-3er Aero (schwarz) verkauft, bin aber nun auch Besitzer eines 9-5er Aero Kombi. Wollte daher in dieser Sparte mal ein "Hallo" verkünden. Meine Entscheidung wurde durch langes Stöbern in diesem Forum unterstützt. Hier auch mal ein Danke Schön an die ganzen unbekannten Autoren, die ihre Erfahrungen bzgl. Ausstattung, Leistung, Fahrverhalten und dergleichen geschildert haben. Mein Wagen ist Baujahr 03/2003 hat aber nur 34.000km runter. Ich war anfangs skeptisch, doch ein Gutachter hat mich da sicher eingestimmt (Bezogen auf die üblichen Verschleißerscheinungen). Ich habe ihn letzte Woche gekauft und werde ihn morgen abholen. Bin schon ganz gespannt. Viele Grüße! FWeber
-
Verkauf 9-3
So, der gute Aero is´nun leider weg. War schon ein geiler Wagen. Die Letten waren seriös, haben ihn privat gekauft und noch einen9-5er Aero Limousine. FWeber
-
Verkauf 9-3
Hallo! Vorsicht ist auf jeden Fall geboten. Doch der Lette ist heiß und will unbedingt den Wagen. Preis ist VHB. Viele Grüße! FWeber
-
Verkauf 9-3
Hallo! Ich möchte momentan meinen Saab 9-3 AERO verkaufen. So bekam ich einen Anruf von einem Herrn aus Lettland, der gleich am Telefon einen Festpreis ausmachte und ihn schnell abholen möchte. Er sagte, dass er nur einen Flug buchen müsse und sich dann wieder meldet. Das kam mir zunächst spanisch vor, habe aber zugesagt, da der Preis auch meinen Vorstellungen entspricht. Doch irgendwie beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Hat jemand über ähnliche Erfahrungen zu berichten? Ich werde wohl beim Verkauf das Bargeld erst am Bankschalter einzahlen und nach gelungener Gutschrift den Brief aushändigen und sofort die Schilder abmontieren. Grüße! FWeber
-
Beschleunigungsproblem beim 9-3 Aero
Hi! Bin heute bei Hr. Jung gewesen, macht einen sehr netten Eindruck. Er ist ein Stück mitgefahren, das Geräusch konnte er deutlich hören. Seine Vermutung ist, dass wohl im Getriebe ein Schaden vorliegt. Zum einen wurde im Juni die Vorgelegewelle getauscht zum anderen haben die Antriebswellen (die Achsen, die direkt auf die Räder gehen) ein großes Spiel. Hier könnte ein Zusammenhang bestehen. Die Reparatur des Getriebes ist in der Regel schwer zu kalkulieren, wäre aber mit Plus/Minus bei etwa €1000 anzusetzen. War natürlich erstmal ein Schock für mich. Vorallem war ich deshalb verärgert, weil die Reparatur der Vorgelegewelle im Juni auf Garantie einer privaten KFZ-Versicherung repariert wurde - bei Saab in Giessen. Das Problem des Geräusches ist noch in dieser Garantiezeit aufgetreten und das Phänomen des Spiels haben mir die Saab-Schrauber der Giessener Niederlassung auch damals gezeigt, hier aber mich beruhigt, dass dies normal sei. Ich bin also direkt nach Giessen gefahren, um zu klären, wie man nun verfahren könne. Die Diagnose des Getriebeschadens teilten die natürlich nicht und sahen auch keinen Zusammenhang zu dem eben beschriebenen. Ich habe denen aber klar gemacht, dass ich im Falle einer anstehenden Reparatur keine Garantieleistung bekomme, weil von deren Seite nicht schnell genug gehandelt wurde. Der Deal ist nun, dass ich den Wagen dort hinstelle und die zunächst mal eine Diagnose erstellen wollen. Dann geht es in Anbetracht der Tatsache, dass ich bei Auftreten des Problems eine Garantieversichung hatte, die Schäden zu 50% abdeckt, darum, wie der Schaden bezahlt wird. Große Hoffnung mache ich mir aber nicht. So muss ich noch die nächste Woche abwarten, Scheiße! Gruß, FWeber!
-
Rückrufaktion 9-3 MJ 99/00
Hi! Ich bin hier durch Zufall auf dieses Thema gestoßen und bin ziemlich geschockt. So wie ich das verstanden habe, wird nur repariert, wenn ein Schaden aufgetreten ist. Also prophylaktisch geht da gar nichts. Habe nämlich eben diese Modellreihe. Vor allem der Hinweis: "Es werden keine Kunden benachrichtigt" ist schon heftig! Gruß, Fweber
-
Beschleunigungsproblem beim 9-3 Aero
Hi! Habe bereits mit Hr. Jung einen Termin vereinbart. Die Werkstatt ist mir schon mal aufgefallen, da sehr viele alte Saabs dort stehen. dachte aber nicht, dass der Laden noch im Betrieb ist. Werde dann berichten, was rausgekommen ist. Gruß, FWeber
-
Beschleunigungsproblem beim 9-3 Aero
Merci für den Tipp!! Werde gleich heute bei ihm anrufen. Gruß, FWeber
-
Beschleunigungsproblem beim 9-3 Aero
Ich habe vor einiger Zeit bereits von diesem Problem berichtet: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9857 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10108 Ich hatte die letzten Wochen viel um die Ohren, daher kann ich erst jetzt hier weiter nachforschen. Bei normalem Fahren ohne Vollbeschleunigung tritt das Problem nicht auf. Mir wurde der Tipp gegeben, dass eventuell die Torsionsfedern die Ursache sein könnten. Soweit ich weiß, pressen diese Federn die Kupplungsscheiben zusammen - bin kein Mechaniker!!!. Meine Frage ist, wie man das testen kann? Gibt es andere Ursachen? Freue mich über guten Anregungen!!!! FWeber
-
9-5er mit 2,3l/185PS vs. 2,3l Aero
Hi! Bisher fahre ich einen 9-3er Aero und bin super damit zufrieden. Ich bin jedoch auf der Suche nach einem gebrauchten 9-5er Kombi und favorisiere den 2,3l Motor mit 185 PS. Ich denke der 150PS 2,0l Motor ist etwas zu schwach für den Kombi. So bin ich nun auch mal einen 2,3l gefahren. Mir fiel auf, dass die 185 PS auf jeden Fall reichen. Der Motor läuft aber relativ unruhig. Liegt das an dem großen Hubraum und den "nur" 4 Zylindern? Außerdem fand ich das Fahrwerk relativ weich, federte etwas nach. Ist der Aero 9-5er ähnlich hart wie der 9-3er Aero? Gibt es noch weitere Tipps, auf was man bei beiden Modellen achten muss? Neben den üblichen Problemen wie der Verschlammung. Vielen Dank im voraus!! FWeber
-
Autogas Werkstatt??
Habe auch schon von ihm gehört. Ist mir aber etwas zu weit entfernt.
-
Autogas Werkstatt??
Habe gerade mit dem Auto Zentrum Friedberg telefoniert, die nach eigener Auskunft 2 Saab (1x 9-3er, 1x 9-5er) umgesrüstet haben. Machten am Telefon einen guten Eindruck. http://www.autozentrumfriedberg.de
-
Autogas Werkstatt??
Ich habe mich bei der Saab-Werkstatt in Frankfurt erkundigt, auch die wissen von keiner Werkstatt, nannten aber, dass wohl jemand in Homburg einen Saab umgerüstet hat. Weiß da jemand was von?????
-
Autogas Werkstatt??
Hi! Das Thema Autogas wird ja mittlerweile hier viel diskutiert. Ich bin davon auch angetan. Als Haupzaugenmerk wird immer gesagt, dass die Fähigkeiten der Werkstatt wichtiger einzuschätzen sind als die Anlage selbst. Kennt jemand aus dem Raum Giessen-Marburg auch Frankfurt am Main eine Werkstatt, die sich mit Saab-Turbos auskennt? FWeber
-
Rückmeldung: Problem beim Beschleunigen 9-3 Aero
Hi! Gibt es eine Idee, wie man das testen kann? Mfg FWeber
-
Rückmeldung: Problem beim Beschleunigen 9-3 Aero
Hi! Das Geräusch kommt aus dem vorderen, unteren Bereich und ist bei hoher Kraftübertragung (also Drehmoment) zu hören. Ich vermute mittlerweile, dass eventuell die Kupplung die Ursache sein kann. Mfg
-
Rückmeldung: Problem beim Beschleunigen 9-3 Aero
Hallo! Ich hatte bereits mein Problem hier geschildert und wollte kurz eine Rückmeldung geben. Den Wagen habe ich heute von der Werkstatt abgeholt. Er wurde etwa 2 Stunden auf Herz und Nieren getestet. Fazit: Motor OK, Turbo OK, keine undichten Schläuche, alles fest etc. Jedoch konnte der Ursache nicht auf den Grund gegangen werden. Das Geräusch tritt (Quietschen oder Zischen!?) weiterhin nur bei starker Beschleunigung auf. Der Mechaniker sagte, er könne es nicht weiter lokalisieren, da diese Geschichte nicht im Stand simuliert werden kann. Seine Vermutung ist, dass etwas am Übergang Motor zu Getriebe oder eventuell an der Motoraufhängung, was eben durch die Beschleunigung belastet wird, sei. Meine Frage an Euch ist, ob eine ähnliche Geschichte hier im Forum bereits geschildert wurde? Hat jemand von sowas schonmal gehört? Wäre nett, wenn mir jemand da weiter helfen kann. Ich bin mit meinem AERO sonst super zufrieden, schnurrt 1a! Vielen Dank!!! FWeber