Alle Beiträge von Turbo-Elch
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Unsere Saab-Bayern :-)) Fränkischer Tag Erlangen-Höchstadt vom 04.05.2012, S. 18 Lokales Erlangen-Höchstadt Zusammenstoss Heftige Karambolage Bernhard Panzer Herzogenaurach Heftig gekracht hat es am gestrigen Abend gegen 18 Uhr auf der Kreuzung der Hans-Maier-Straße mit der Steggasse, der so genannten "Bigu-Kreuzung". Ein 18-jähriger Mann aus Aurachtal war mit seinem Saab aus Richtung Atlantis stadteinwärts unterwegs, um auf besagter Kreuzung nach links in die Innenstadt abzubiegen. Ihm entgegen kam eine 42-jährige Frau aus Neustadt an der Aisch mit einem Audi. Der junge Mann übersah nach Aussage der Polizei das entgegenkommende Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Beide Personen befanden sich jeweils allein im Fahrzeug und wurden leicht verletzt. Die Airbags verhinderten möglicherweise schlimmere Folgen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, den die Polizei auf etwa 10 000 Euro schätzt.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Saab Parts AB mietet das alte Saab-Presswerk Auto Bild, 27.04.2012, Nr. 17, S. 12 Ressort: Autowoche GUTE WOCHE ... für Saab-Fahrer Die nicht vom Saab-Konkurs betroffene Firma Saab Parts AB mietet das alte Saab-Presswerk und wird dort zunächst bis Ende Juni Karosserieteile wie Motorhauben, Türen und Kotflügel neu produzieren. Außerdem hat das Unternehmen einen großen Vorrat bereits fertiger Komponenten aufgekauft.
-
Passen Alus von 9-3 II an 9-3 I ?
Geht nicht legal, fahren geht schon. Hallo, es ist ein schade; aber sie passen nicht: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/44487-bbs-16-5j-16-h2-4778304-saab-9-3i-auf-9-3ii-sportcombi-moeglich.html http://www.saab-cars.de/9-3-ii/41659-9-3-i-oder-9-5-felgen-9-3-ii.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mir hats Depri-Orakel fast schon gefehlt! Ooops! Mir hats Depri-Orakel fast schon gefehlt! Die Welt, Saab und Victor Muller sind doch so schlecht!
-
Saab 900 im wirklich guten Zustand
Selbst das Werkzeug ist wie werksneu! Richtig wunderschöne Bilder.
-
Stammtisch Witze
Der Oskar-Gewinner ist "The Artist!" "Nie davon gehört. " " Klar, ist ja auch 'n Stummfilm"
-
Stammtisch Witze
Für Kreuzfahrer: Davon träumten alle Singles auf der Costa Allegra: Sie werden abgeschleppt.
-
Stammtisch Witze
Anruf bei Costa Kreuzfahrten: "Ich möchte bitte ein Schiff chartern!" - "OK. Brennt's sehr oder genügt's, wenn ich Ihnen eins zur Seite lege?"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die WIWO zeigt, wie GM die Marke Opel kannibalisiert. "durch Chevrolet ersetzen" WirtschaftsWoche online vom 2012-02-27 Rother, Franz W. Opel General Motors unter Verdacht Die Traditionsmarke steht besser da, als es die roten Zahlen glauben machen. Rechnet GM seine Tochter bewusst schlecht? Norbert Haus ist "Opelaner" quasi von Geburt: In Hennef an der Sieg führte seine Familie 90 Jahre lang ein Autohaus, in dem seit 1960 Opel verkauft wurden, in guten Zeiten 300 im Monat. "Wir haben hier alle einen Opel-Blitz auf der Stirn", sagt der 61-Jährige mit traurigem Blick. Denn wegen sinkender Verkaufszahlen und steigender Verluste musste er das Neuwagengeschäft vor gut zwei Jahren einstellen. Und in seiner Werkstatt repariert er zunehmend Autos von Nissan und Citroen. Darin spiegelt sich die gesunkene Reparaturanfälligkeit der Opel-Autos, aber auch das gesunkene Vertrauen des Unternehmers in die Traditionsmarke: "Opel wird systematisch kaputt gemacht." Angst vor Entlassungen Die jüngsten Zahlen und Gerüchte aus der Opel-Zentrale in Rüsselsheim scheinen die These zu bestätigen. Nachdem bekannt wurde, dass General Motors Europe mit den beiden Marken Opel und Vauxhall trotz aller Sparanstrengungen und der Schließung des Werks Antwerpen 2011 erneut einen Verlust von 747 Millionen Dollar eingefahren hat, geht in den Opel-Werken erneut die Existenzangst um. Aufsichtsratschef Stephen Girsky kündigte an, "die Kostenstruktur zu optimieren, Margen zu verbessern und Skaleneffekte innerhalb des Konzerns zu nutzen". Tausende Jobs bedroht Von Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke droht kein Widerstand: "Wir diskutieren über Strategien zur Verbesserung der Kapazitätsnutzung und über Ansätze, unsere Gewinnschwelle in Europa weiter zu senken", teilte er der Belegschaft in einem Brief mit. Von einer Allianz zwischen GM und PSA Peugeot Citroen - Detroit führt Gespräche mit den Franzosen - war da noch nicht die Rede. Sollte es zu einer Zusammenarbeit kommen, wären mehrere Opel-Werke und Tausende Arbeitsplätze bedroht - auch PSA hat Überkapazitäten. Stühle rücken statt Jubiläumsfeier Auch so arbeitet das deutsche Traditionsunternehmen schon wieder im Krisenmodus - fast 15 Monate nach dem Beinahe-Verkauf von Opel an Magna und der Wiedereingliederung in den GM-Konzern. Statt den 125. Geburtstag der Marke zu feiern, werden in Vorstand und Aufsichtsrat Stühle gerückt und im Betriebsrat Standortanalysen betrieben. "Jetzt geht alles wieder von vorne los", stöhnt Rainer Einenkel, Chef des Opel-Betriebsrats in Bochum. .... Viel Speck hat Opel nach den Sparrunden nicht mehr auf den Rippen - in Bochum und Eisenach etwa kriegen die Beschäftigten nicht einmal mehr Tariflohn. Gespart hat Opel auch in der Fahrzeugentwicklung: Der neue Hochdach-Kombi Combo ist eigentlich ein Fiat Doblo, der Micro-Van Agila ein Suzuki Splash, das Elektroauto Ampera ein Klon des Chevrolet Volt aus den USA, der Geländewagen Antara ein Zwilling des Chevrolet Captiva aus Südkorea. Und auch der neue Mini-SUV Mokka wird bei GM Korea montiert. Zum Opel machen die Autos nur ein paar Anbauteile. Da wäre es nur konsequent, die Marke Opel vom Markt zu nehmen und durch Chevrolet zu ersetzen. "Merken würden das nur ein paar Enthusiasten", glaubt Autohändler Haus. Betriebsratschef Einenkel könnte sich mit einer Produktion von Chevrolets in Bochum arrangieren: "Es gab schon schlimmere Nachrichten."
-
Fernsehen Saab 900 Cabrio, Kabel Eins am Samstag, 25.02.2012 um 16.55 Uhr
Was kosten 20 Jahre Fahrspaß? "Abenteuer Auto"-Spezial zum 20. Geburtstag von kabel eins am Samstag, 25.02.2012, um 16.55 Uhr Unterföhring (ots) - 22. Februar 2012. Jürgen Kapitza hat sich 1992 einen großen Traum erfüllt: Einen Saab 900 Cabrio, dem er bis heute treu geblieben ist. Doch was hat er seitdem für sein Schmuckstück ausgegeben? Da bleibt auch ihm nur die Schätzung: "Das rechnet man nicht aus - auf einmal ist das ganze Geld weg." Anlässlich des Jubiläums "20 Jahre kabel eins" macht "Abenteuer Auto" am deutschen Durchschnittsauto die große Endabrechnung. 27.000 Liter Sprit, 54 Tonnen CO2 und 20 Knöllchen - das sind nur einige Zahlen, die in 20 Jahren Autoleben zusammenkommen! Auch der Verschleiß spielt als "natürlicher Feind" eine große Rolle. Während man Scheibenwischer und Luftfilter noch selber wechseln kann, muss für die meisten Verschleißteile der Profi-Schrauber ran. "Es ist um einiges komplexer geworden, man kann fast nichts mehr selber machen an den Fahrzeugen", bestätigt Gunter Liebert, Experte einer großen Werkstatt-Kette. Dazu kommen noch Ausgaben für Versicherung, Steuer und Fahrzeugpflege. Zusammenfassend sind es mit rund 65.000 Euro mehr Kosten als man vielleicht denkt. Lohnen sich die Investitionen überhaupt? Und ab wann zahlt sich die Treue aus? "Abenteuer Auto"-Spezial: 20 Jahre kabel eins - am Samstag, 25. Februar 2012, um 16.55 Uhr bei kabel eins Pressekontakt: ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Sandra Scholz Vice President Kommunikation / Factual & Sports Kommunikation/PR Tel.: +49 (89) 9507-1121 Email: Sandra.Scholz@ProSiebenSat1.com
-
rote und schwarze Zündkassette
Noch was: Ich warne davor, dem Gequatsche mit GM-Saab zuzuhören und eine schwarze Kasette rot zu lackieren. "die echten Saab-Kasetten sind doch alle Rot!" Die Aktion hatte ich mal als Show-Gag vor einem Saab Treffen. Die Konsequenz: Mein Saab-Händler stand vor unlösbaren Problemen. :-)) Lasst es; Ihr macht Euch keine Freude!
-
Stammtisch Witze
Warum flöten Düsseldorfer beim kacken? - Damit sie wissen, welches Loch sie putzen müssen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Verstehe ich nicht: "hoher Millionenbetrag" Verlust bei Opel wg Saab http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/0,2828,815396,00.html Vor Kurzem deutete ein GM-Manager "horrende" Jahreszahlen von Opel an. Tatsächlich ist der Autohersteller 2011 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als bisher bekannt. Der Jahresverlust liegt über einer Milliarde Dollar, erfuhr manager magazin online. Hamburg - Die Jahresbilanz, die Opels Mutterkonzern General Motors am morgigen Donnerstag vorlegt, werde für das Europageschäft des Konzerns einen Verlust von "leicht über einer Milliarde Dollar" ausweisen. Das erfuhr manager magazin online von Unternehmensinsidern. Bislang war von Verlusten von bis zu einer Milliarde Dollar die Rede. Der überwiegende Teil von GMs Europageschäft entfällt auf Opel/Vauxhall. Auch der Absatz lag deutlich unter den Erwartungen. Opel habe im vergangenen Jahr "knapp über eine Million Fahrzeuge" verkauft, hieß es gegenüber manager magazin online. Ursprünglich sollte Opel 2011 zwischen 1,2 und 1,3 Millionen Fahrzeuge verkaufen. In der Bilanz sind auch Kosten enthalten, die mit Opel nur am Rande zu tun haben. So belaste die Schließung des GM-Werks in Antwerpen die Bilanz von GM Europe mit rund hundert Millionen Dollar. Die Insolvenz von Saab schlage sich mit einem "hohen zweistelligen, fast dreistelligen Millionenbetrag" nieder.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM's global sales in 2011 exceed 9m vehicles, over 25% come from China http://autonews.gasgoo.com/china-news/gm-s-global-sales-in-2011-exceed-9m-vehicles-over-120207.shtml Da ist doch klar, da will Gangsta Motors GM doch nicht Technikkomponenten an chinesische Konkurrenten abgeben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann kapier ich auch in diesem Zusammenhang diese Melung wieder etwas mehr: AsiaPulse News, Southern & Eastern Asia (ASIAPULS) (2012) page NA CHINA'S BAIC MULLS BUYING SAAB WITH MATSUSHITA: REPORT. Saab Automobile AB BEIJING, Feb 8 Asia Pulse - Chinese automaker BAIC is mulling over buying the remaining assets of Swedish automaker Saab Auto, together with Japan's Matsushita Group, according to a report published on auto.gasgoo.com. Representatives of BAIC had arrived in Sweden for negotiations, said the report. But no further details were provided. Early media reports said Saab has dropped the offer of China's Zhejiang Youngman Lotus Automobile, which planned to acquire Saab at a price of about US$446 million. But the information has not been verified by Saab or its stakeholders. Saab filed for bankruptcy on December 19, 2011, while the liquidation of Saab's debt is scheduled to start from April of 2012. BAIC has set its annual sales target at 1.80 million units for 2012. The automaker sold some 1.542 million motor vehicles in 2011, with operating turnover and profits at 201 billion yuan and 15.8 billion yuan respectively.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Winterrally Saab-Club Mittlerer Neckar Start am Albaufstieg vor Haralds Garten. Jetzt wo es so richtig saukalt ist, passt endlich das Wetter. Das Salz ist verkrustet, die Brühe läuft nicht mehr über die Straßen. Saabs sind die Nacht-Könige des schwedischen Winters, jetzt werden wirs mit dem schwäbischen Winter auch testen. Wir starten eine Winterrally auf die Alb vom Saab-Club Mittlerer Neckar am 4.2.2012 ab 18:00, Start vor Haralds Garten und seinen "Enten". Zielpunkt und für später: Wintergrillen. Maultaschen (wenn Ihr Bescheid sagt) & ein Holzkohlegrill ist vorhanden. Fleischiges solltet Ihr für Euch selber mitbringen. Anfahrt: A8 Ausfahrt Aichelberg -> Dann Richtung Göppingen -> nach 3 km rechts abbiegen -> nach 73087 Eckwälden Dorfstrasse 73 -> und mal nach Saabs vor der Auffahrt Ausschau halten. Es ist schön, wenn Ihr für die Planung eine kurze Nachricht an Turbo-Elch oder uusikaupunki59 schickt, dass Ihr vorbeikommt. Gute Stimmung und warme Kleidung mitbringen. Achtung: Wer in 73087 Bad Boll ist, ist schon zu weit gefahren und sollte umdrehen. .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn ich das so sehe, gibts neue SÄÄBe in einigen Ecken der Welt ganz günstig. 45% auf Neuwagen; damit versauen Händler ganz schön jegliche Überlebensschancen für Saab. Und als I-Tüpfelchen für seinen Unfug als Händlers will er dann noch einen Zuschuss von Saab für die Rabatte. http://www.collectionautogroup.com/ Automotive News, United States (AUTONEWS), 86 (2012) Slashed stickers spark Saab selloff. Ohio Saab dealer Bernie Moreno figured out how to unload many of his orphan cars despite Saab Automobile's bankruptcy filing last month. Saab of North Olmsted sold 55 new Saabs between Christmas and New Year's by chopping prices, offering a service contract and spending a bundle on advertising. Here's how Moreno, who's president of Collection Auto Group in the Cleveland area, did it: -- Sticker prices were cut 25 to 45 percent. Moreno said he lost money on each sale but hopes a settlement with Saab will cut those losses. -- The cars were sold "as is" -- no warranty, since Saab filed for liquidation. Buyers were offered a third-party extended service contract. -- He spent $100,000 on TV and print advertising that began Dec. 26. Nine cars went to a rental car company. Of the 46 retail buyers, Moreno said, "Only about half" bought the service contract, despite the dealership's urging. "That's not our advice," he added. "We will solicit those customers in the next couple of weeks again, to say, 'Are you really, really, really sure this is what you want?'" Moreno said he wasn't worried about his 67 remaining Saabs. He'll keep a dozen as loaners -- which leaves, coincidentally, another 55. Said Moreno: "If we sold 55 in one week, I am relatively confident that we can sell the second 55 in the next two weeks. Then we are basically cleaned up." Copyright 2012 Crain Communications Inc.
-
Outside-Saab Support Meeting am 15.01.2012 in Düsseldorf
Das Problem kenne ich. Letztendlich habe ich die Bilder vom Outside-Saab-Meeting im Meilenwerk Stuttgart in Böblingen auf Flickt in Original-Qualität gestellt. Bei Saab-Cars gibts irgendwie eine Größen-Beschränkung. Beispiel:
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Auto Bild, 20.01.2012, Nr. 3, S. 14 - 15 Ressort: Autowoche IN KüRZE Saab-Sammlung bleibt Die 123 Fahrzeuge des Saab-Museums Trollhättan (Schweden) bleiben als Sammlung erhalten. Stadt und Landkreis sind bereit, sich an den Betriebskosten zu beteiligen. Wer das Museum kaufen wird, entscheidet der Insolvenzverwalter.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wir sollten ein Flugblatt für jede GM,Opel & Chevrolet Windschutzscheibe entwerfen! Wir sollten ein Flugblatt für jede GM,Opel & Chevrolet Windschutzscheibe entwerfen! In Schwarz/Weiß, damit billig kopierbar ist. Nur so wird jedem Käufer von GM-Fahrzeugen klar, was auch ihm früher oder später passieren kann. Damit fördern wir die Restwertabschreibung des immateriellen GM-Firmenwerts. Ihr wisst ja noch, wie schnell Shell bei einem Tankstellenboykott eingeknickt ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Fisker Karma sah aus meiner Sicht auf der IAA gut aus. Sehr BMW-like, aber fahrbar. Ich hatte IAA-Bilder hier reingestellt. So wie es aussieht, wird es nichts mit dem Elektro-Saab 9-3
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Stuttgarter Opel-TöterInnen on Tour :-)) Echter Frontschaden :-)) Pressemitteilung 15.01.2012 Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Stuttgart / Motorstart der besonderen Art – drei Pkw beschädigt Stuttgart-Mitte: Ein kurioser Verkehrsunfall hat sich am Samstag (14.01.2012) um 14.45 Uhr in der Blumenstraße ereignet. Eine 35-jährige Frau saß auf dem Beifahrersitz eines Mercedes und wollte sich die Zeit im Fahrzeug bis zum Eintreffen des Fahrers mit Musik vertreiben. Ein Dreh am Zündschlüssel, um das Radiogerät einzuschalten, hatte fatale Folgen: Der Motor sprang an und der eingelegte Gang des Schaltgetriebes tat sein Übriges. Die Frau hielt offensichtlich in ihrer Aufregung an der Position des Zündschlüssels krampfhaft fest, sodass sie mit ihrem Fahrzeug zwei parkende Fahrzeuge beschädigte, eine Außenverkleidung eines Geschäftes touchierte und erst an der Glasfront zum Stehen kam. Die Bilanz ist ein schrottreifer Opel und ein Gesamtschaden von zirka 12 000 Euro.
-
Die E-Zigarette....
Es muß da ein Problem für Raucher geben Es muß da ein Problem für Raucher geben, denn seit 2-3 Wochen hängt in Böblingen bei Schaper (Metro-Tochter) an der Kasse ein Schild: Innerhalb unserer Schaper-Märkten ist auch das Rauchen von E-Zigaretten verboten. Ich sehe das als Nichtraucher so mit der E-Zigarette: Wer die raucht, betreibt Tabak-Steuerhinterziehung und gefährdet die innere sicherheit und die Rente. Wenn er dann noch später stirbt, weil er keinen Lungenkrebs bekommt, dann stimmen alle Sterbetafeln nicht mehr. Die Renten müßten gekürzt werden und Altersheime hätten viel zu viele Kunden.
-
Mit dem 900 nach Bari?
Am Gardasee meinte meine Frau, die mal vor 20 Jahre ein Jahr in Italien gelebt hat: Jeder Frankfurter fährt wilder als die Italiener. Die Carabinieri müssen ganze Arbeit geleistet haben. Fast alle gegurtet und sie halten auch noch vor Fußgängerüberwegen. Der echte Vandalismus findet bei Aldi, Lidl und Penny auf dem Kundenparkplatz von der "Is doch nicht so schlimm bei den alten Auto" Fraktion statt.
-
Support Saab - Stuttgart 15.01.2012
Die höchste jemals erlebte Saab-Dichte in der Daimlerstadt Böblingen-Sindelfingen! Es war absolut Spitze! Dank an Ivaran, Saab Heim, Saab Lobmüller und alle Saab-Freunde die nach Böblingen kamen. In der Summe 100 Fahrzeuge; dazu noch die Fremdfabrikate der Saisonkennzeichenfahrer. Wir unterstützen alle Saab-Fans und alle Saab-Mitarbeiter! [ATTACH]60475.vB[/ATTACH][ATTACH]60463.vB[/ATTACH][ATTACH]60462.vB[/ATTACH][ATTACH]60461.vB[/ATTACH][ATTACH]60460.vB[/ATTACH][ATTACH]60459.vB[/ATTACH][ATTACH]60458.vB[/ATTACH][ATTACH]60457.vB[/ATTACH][ATTACH]60456.vB[/ATTACH][ATTACH]60455.vB[/ATTACH][ATTACH]60464.vB[/ATTACH][ATTACH]60465.vB[/ATTACH][ATTACH]60474.vB[/ATTACH][ATTACH]60473.vB[/ATTACH][ATTACH]60472.vB[/ATTACH][ATTACH]60471.vB[/ATTACH][ATTACH]60470.vB[/ATTACH][ATTACH]60469.vB[/ATTACH][ATTACH]60468.vB[/ATTACH][ATTACH]60467.vB[/ATTACH][ATTACH]60466.vB[/ATTACH][ATTACH]60454.vB[/ATTACH][ATTACH]60453.vB[/ATTACH][ATTACH]60452.vB[/ATTACH][ATTACH]60440.vB[/ATTACH][ATTACH]60439.vB[/ATTACH][ATTACH]60438.vB[/ATTACH][ATTACH]60437.vB[/ATTACH][ATTACH]60436.vB[/ATTACH][ATTACH]60435.vB[/ATTACH][ATTACH]60434.vB[/ATTACH][ATTACH]60433.vB[/ATTACH][ATTACH]60432.vB[/ATTACH][ATTACH]60441.vB[/ATTACH][ATTACH]60442.vB[/ATTACH][ATTACH]60451.vB[/ATTACH][ATTACH]60450.vB[/ATTACH][ATTACH]60449.vB[/ATTACH][ATTACH]60448.vB[/ATTACH][ATTACH]60447.vB[/ATTACH][ATTACH]60446.vB[/ATTACH][ATTACH]60445.vB[/ATTACH][ATTACH]60444.vB[/ATTACH][ATTACH]60443.vB[/ATTACH][ATTACH]60431.vB[/ATTACH]