Alle Beiträge von Turbo-Elch
-
NOx - Die Volksverarsche geht in die nächste Runde...
Umwelthilfe = mafiaähnlicher grüner Abnahmverein und Erpressertruppe Die Umwelthilfe ist ein mafiaähnlich orgnisierter grüner Abmahnverein und eine Erpressertruppe für Grossunternehmen. DUH-Chef Jürgen Resch ist der Öko-BIN-Laden Deutschlands. Ein paar irre Durchgeknallte schaffen es ganz Deutschland zu gängeln. Mit dem Einwegpfand haben sie sich bei Lidl und Aldi gesundgestossen; jetzt soll die Autoindustrie bluten. Das Feinstaub-Thema wurde von der Umwelthilfe erfunden. Erst werden niedrigste Feinstaub-Werte über die Lobby-Schiene in Brüssel durchbgemauschelt. Dann gibts eh in jeder Stadt mal einen Paniker, der in dieser Gemeinde gegen Auto-Verkahr klagt. Feinstaub aus Holzöfen und Kaminen ist ja gut, der wird nicht thematisiert, weil man dort niemand mit Klagen abzocken kann. Die Blaue Plaketten passen in diese Methodik.
-
Winterreifen sind Unsinn
Das Geheule hatte ich gestern noch in der Nachbarschaft: Es wurde sogar noch über den Reifenhändler geschimpft. Der Reifenhändler weigerte sich Winterreifen zu montieren, die mit 3 mm Profil , DOT 0301 und beschädigter Seitenflanke schrottig waren. So nach dem Motto: Die Händler wollen doch nur Geschäfte machen. Wobei ich eins weiss: diese Bruddler sind dann auch wieder dabei, wenns ums Gewährleistungsansprüche geht. Immerhin; der Reifen hatte Schnellflöckchen drauf
-
Stammtisch Witze
-
Saab Kalender 2011
Schickt ihr mir eine PN, damit ich nicht irgendwie die Bestellfrist nach 26 Seiten doch noch überlese?
-
Preis für original Felgen und Winterreifen
Super Preis! Wirklich Super Preis! Bei meinen Saab 9-3 sportcombi: 4 Original Saab Alu Felgen bei Ebay. = 840 EUR + 4 Winterreifen Michelin 225 R16 97... = 600 EUR Ich glaube Dein Preis fällt unter Zugabenkategorie bei Neuwagen
-
Ersatzteilnummern auf Opel umschlüsseln = günstiger,machbar?
Nachdem meine Frau den GM-Stempel auf dem Saab-Tankdeckel richtig ekelig findet, habe ich für mich beschlossen, diese Sparmassnahme als "No Go" einzustufen. Die findigen Ersatzteil-Händler wie Trost / ATU / Ebay .... gehen eh nach ihrer Teilenummer vor und sagen dann: Dieses Ersatzteil passt für Saab, Opel, Volvo..... Modell XXXX ......
-
Kennt sich jemand mit Elektro-Fußbodenheizungen aus ????
Mein Haus: Gasheizung+ Solarkollektoren + Warmwasser-Fussbodenheizung Bad + Elektro Hallo, meine Einschätzung: Ein Haus mit Elektro-Fussbodenheizung würde ich nicht kaufen. Mein Haus: Gasheizung+ Solarkollektoren + Warmwasser-Fussbodenheizung Bad + Elektro-Fussbodenheizung in der Kellerdusche (Fussbodenkälte im Sommer) Die Gasheizung hat bei 110 qm Wohnfläche 7000KWh verbrauch pro Jahr (25 cm Kalksandstein + 15 cm Styropor-Fassade) Bei der Trägheit des Estrichs wird der Verbrauch der bei einer Elektro-Fussbodenheizung höher sein. Deine Kosten sind dann 7000 * 6ct bei Gas (420 EUR) oder 7000 * 22 ct (1540 EUR) mit Strom. Da dann bestimmt auch das Warmwasser nicht über Solar sondern mit Strom erwärmt wird, rechne ich mit 2000 EUR pro Jahr. Da solltest Du Dir echt mal das Thema Blockheizkraftwerk (Der Dachs) oder Elektro-Wärmepumpe (Junkers) ansehen. Wahrscheinlich fährst Du mit einer Elektro-Wärmepumpe sehr gut; zudem hast Du eine ordentliche Raumbelüftung. Ich würde erstmal auf eine Mese gehen: http://www.energie-server.de/energieserver/ CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE 2011 10. – 12.02.2011, Landesmesse Stuttgart Da bekommst Du schnell einen Überblick. Bei den Handwerkern ist oft das Problem, dass sie Spezialisten auf ihrer Technik sind aber nicht übergreifend zwischen z.B. Blockheizkraftwerken, Solaranlagen ... springen..
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hallo, Info für die Statistik: ich war am Donnerstag beim Lobi wegen TÜV für meinen Saab 900i. Er hat mir das Photo gezeigt; ich habe gleich bei ihm direkt eine Haube bestellt. Haltet mich also auch auf dem Laufenden, wann Lobmüllers die Bestellung tatsächlich rausgeben.
-
Frage: Ist das eine Angleichung der Preise in D an Europa-Preise oder echte Senkung?
Hallo, eine Frage: Ist das eine Angleichung der Preise in Deutschland an Europa-Preise oder echte Preis-Senkung? Wenn man die Preise unter http://www.saab.de mit http://www.saab.se vergleicht, dann waren schon grosse Preisunterscheide beim 9-3 erkennbar. "Neues Volksblatt" vom 25.11.2010 Ressort: Motor ALL Motor Saab 9-3 künftig um€ 6000,- günstiger Drastische Preissenkung bei Saab: Die Mittelklasse-Limousine 9-3 ist künftig schon ab € 23.990,- zu haben und somit um gut 6000 Euro günstiger. Der neue, 180 PS starke 1,9-Liter-Dieselmotor mit zweistufigem Turbolader soll zudem ein echter Asket sein: 4,5 Liter Verbrauch, 119 g/km CO
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jan Ake Jonsson ist unser neuer Deutschland-Boss für neue Saabs! Handelsregister-Bekanntmachungen vom 16.11.2010 Bundesanzeiger Ausgabe 320 / 2010 Veröffentlichungen des Amtsgerichts Darmstadt In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. Veränderungen 11.11.2010 SAAB DEUTSCHLAND Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rüsselsheim, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim. Geschäftsanschrift: c/o Autohaus Saab GmbH, Carl-Benz-Straße 27, 60386 Frankfurt am Main. Nicht mehr Geschäftsführer: Eriksson, Kjell - Åke, Trollhättan/Schweden, *28.11.1952. Bestellt als Geschäftsführer: Jonsson, Jan Ake, Stockholm, *18.09.1951, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Füllemann, Heike, Rüsselsheim, *03.11.1965; Klein, Bruno Wilhelm, Dietramszell, *31.10.1961; Plesker, Bernhard, Schöneck, *22.06.1962
-
Wie bekommt Ihr eigentlich derzeit das Saab-Magazin?
Wie bekommt Ihr eigentlich derzeit das Saab-Magazin? Ein Händler hat es auf seiner Homepage ins Netz gestellt, aber wie kommt Ihr an die gedruckte Version? http://www.saab-kunert.de/tl_files/Template/pdf/saabmagazin_web.pdf
-
Welche Autos seid Ihr vor Saab gefahren?
Im Kinderwagen: Klassiker VW-Käfer, dann Renault R16 TL, nochmal Renault R16 TX und nun seit 21 Jahren Saab 900.
-
Saabfahrer wussten es schon immer! Tschechischer Botschafter empfiehlt Getriebesperre
http://www.superillu.de/auto/Jindrak_empfiehlt_Getriebesperre_1848364.html Jindrak empfiehlt Getriebesperre 11.11.2010 | Tschechischer Botschafter: Was er zum Autoklau in Sachsen sagt Von SUPERillu-Chefreporter Gerald Praschl Seit dem Wegfall der Grenzkontrollen zu den EU-Nachbarländern Tschechien und Polen werden in Sachsen ein Drittel mehr Autos gestohlen. Vor Ort gibt es sogar Forderungen, die Schlagbäume wieder einzuführen. Seit der Grenzöffnung 2007 stieg die Zahl der Kfz-Diebstähle im Dreiländereck um 30 Prozent, ähnliche Zuwächse gab es bei Einbrüchen auf deutschem Gebiet. Wie viel von dieser Kriminalität auf deutschem Gebiet kommt von jenseits der Grenze, aus Tschechien? Sie sprechen vom Dreiländereck Tschechien – Deutschland – Polen, deshalb gehe ich davon aus, dass für Sie und Ihre Leser vor allem die Entwicklung in Sachsen von Interesse ist. Nach der sächsischen Polizeilichen Kriminalstatistik ist in dem Freistaat im Jahr 2009 bei den Diebstählen von Kraftwagen in der Tat ein Anstieg um 32 % zu verzeichnen gewesen, auf insgesamt 3.862 Fälle von Diebstahl oder versuchtem Diebstahl. Von diesem 3.862 Fällen wurden 753 aufgeklärt. Wie mich das Landeskriminalamt Sachsen dankenswerterweise informiert hat, gehen von diesen 753 aufgeklärten Fällen 69 nachgewiesenermaßen auf das Konto von tschechischen Staatsangehörigen. Somit war im vergangenen Jahr ungefähr jeder elfte ermittelte Autodieb in Sachsen ein Tscheche. Im Übrigen möchte ich daran erinnern, dass nach ebenfalls amtlichen sächsischen Angaben etwa im Jahr 2000, als an der Grenze zu Tschechien noch systematisch kontrolliert wurde, sachsenweit ganze 5.132 Fälle von versuchtem oder vollendetem Kraftwagendiebstahl registriert wurden. Erfreulicherweise ist die Lage im Freistaat also heute bei offener Grenze zu Tschechien um einiges besser als vor einem Jahrzehnt, als es noch strikte Grenzkontrollen gab. Was tut die Tschechische Republik dagegen? Zunächst einmal gilt mehr denn je das geflügelte Wort des seinerzeitigen deutschen Innenministers Schäuble, nach dem „der Schlagbaum kein besonders intelligentes Fahndungsinstrument“ darstellt. So viel zunächst zu dem manchmal zu hörenden Ruf nach einer Wiedereinführung der Grenzkontrollen. Der Schlüssel zur Eindämmung der grenzüberschreitenden Kriminalität, auch des grenzüberschreitenden Autoklaus, liegt in weiterer Intensivierung der grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit. Die funktioniert meines Wissens übrigens bereits jetzt gut. Es stehen uns ja heute Möglichkeiten zur Verfügung, die es noch vor wenigen Jahren nicht gegeben hat: so haben die Polizeien beider Länder beispielsweise Zugriff auf das gemeinsame Schengener Informationssystem, sie dürfen flüchtige Diebe sowie generell Menschen, die sich einer Kontrolle entzogen haben, bei Gefahr in Verzug in das andere Land hinein verfolgen und sie kommunizieren laufend miteinander, entweder direkt oder über das deutsch-tschechische Gemeinsame Zentrum der Polizei- und Zollzusammenarbeit. Im Übrigen geht es, in Tschechien wie in Sachsen, darum, Kfz-Sicherheitsfachleute aus der Polizei, der Industrie und der Versicherungsbranche zu Vorschlägen zu animieren, wie man sein Fahrzeug noch besser gegen Diebstahl schützen kann. Ich habe den Deutschen ja keine Ratschläge zu erteilen, wundere mich jedoch, sozusagen von Autofahrer zu Autofahrer gesprochen, manchmal ein bisschen, warum sich beispielsweise die Vorzüge der abschließbaren Schaltghebelsperre unten den deutschen Autofahrern so gar nicht herumgesprochen haben.
-
Reifengröße/Freigabe Saab 9-3 2.0i
Zur Berechnung der Reifengröße: Ich habe noch was Schönes gefunden! http://www.e34-welt.de/technik/reifen/berechnung.htm Bei dieser kleinen Javascript Anwendung braucht ihr nur die Serienbereifung und die neue Bereifung zu wählen. Dann einfach bei beiden auf berechnen klicken und schließlich noch auf Differenz berechnen. Angezeigt werden nun die Radien und Umfänge der beiden Reifengrößen, die prozentuale Abweichung und die Tachoabweichung.
-
Winterreifen
Tipp: auf http://www.cokis.de dem Informationssystem von Continental unter Demobetrieb kann man z.B. für Saab HSN 9116 und TSN 4120082 alle Reifengrössen abchecken.
-
Reifengröße/Freigabe Saab 9-3 2.0i
Hallo, der Continental-Computer sagt: 185/65R15 87T M&S 195/60R15 88V 205/50R16 87W 215/45Z17 215/45R17 91W. Preise so um die 60-70 EUR pro Reifen letztes Jahr + 15 EUR Montage.
-
Tempomat Nachrüstung?
Bei unserem Saab 9-3 TID Sportcombi automatic hat der Saabhändler auch den Tempomat nachgerüstet; alles funktioniert Bestens. Ich bin halt vom 9-3 se anniversary Tempomaten verwöhnt; plötzlich gehts nicht mehr ohne. Er hilft irgendwie auch Sprit zu sparen.
-
Schweden - Nordkapp - Norwegen... Empfehlungen?
Bild vom Nordkapp Ein Bild von der Tour; So war die Nordkapp-Stimmung mit Saab-Fahrern; Bild vom Nordkapp fotografiert von Thilo Bubek 1997:
-
Schweden - Nordkapp - Norwegen... Empfehlungen?
Hallo, 1997 haben es schon mal 160 Saabs ans Nordkapp geschafft!!!! Hallo, 1997 haben es schon mal 160 Saabs ans Nordkapp geschafft! Die Stecke ist für einen Saab kein Problem. Nur bei einem damals neuen Saab 9000 aus NL schwächelte die Benzinpumpe. So spontan habe ich Bilder vom Saab-Club Israel von der Tour gefunden. Hänge ich mal als Anhang ran. Mal sehen, ob ich das Roadbook von Gammalsaabens Venner (GSV) noch finde. http://www.facebook.com/profile.php?id=100001619711019#!/group.php?gid=122686261105915&v=info Bei den Organisatoren waren Anne und Tom, die alles perfekt vorbereiteten.
-
900 turbo 16s - Motor läuft nach starten unrund / auf 3 Zylinder
Hallo, bei mir wars ein kleiner Riss in einem Ventil. Kommt beispielsweise als Wartungsmangel beim 8V vor, wenns Ventilspiel nicht alle 30.000 km geprüft wird. Wusste ich damals nicht. Wedde in Hamburg hat eine gute Liste aller Ursachen auf Lager ;-))
-
Passau: Gibts hier iielleicht Saab-Spezialisten für den Bürgermeister von Ruhsdorf?
Passauer Neue Presse vom 08.10.2010 Lokales Pocking/Bad Griesbach CAMARA GEHT GASSI Ich bin Camara, eine Mischlingshündin, ich bin fünf Jahre alt. Wenn mir beim Gassi gehen rund um Pocking was auffällt, wuffe ich. Und Herrchen Gerd Hertle übersetzt es auf Menschendeutsch. Als ich am Haus von Pockings Bürgermeister Franz Krah vorbeiflaniere - ganz italienisch wird mir zu Mute. Spagetti rieche ich aus dem offenen Küchenfenster, Rotwein und noch einen ganz besonderen Duft: das Aroma frisch geriebener Trüffeln. Herrchen sagt, die Krümel werden über die Spagetti gestreut und würden köstlich schmecken. Die schwarzen Trüffeln, 50 Gramm für 20 Euro, hat Krah von einer fünftägigen, speziellen Italienfahrt mitgebracht. Diese Veranstaltungsreihe nennt sich "Die Stadt geht auf Reisen", findet zwei Mal jährlich statt, wird im Wechsel vom Bürgermeister oder Altbürgermeister Josef Jakob angeführt, und jedermann kann mit dabei sein. Hau' im Pockinger Rathaus meine Vier-Pfoten-Bremse rein, als Herrchen mich im Erdgeschoss am Informationsständer vorbeiziehen will. Bei der Vielfalt an Prospekten und kostenlosen Zeitschriften muss man einfach Halt machen und in Ruhe gucken! 80 verschiedene Veröffentlichungen hab' ich gezählt, sie sind alle ein bunter Wegweiser zu Kultur, Mode, Gesundheitswesen und zu lohnenden Ausflugszielen im Rottal. Hätte gern einen Schwung voll mit nach Hause genommen, aber wie ohne Arme tragen? Was flitzt da am Regen-Dienstag in einer Gischt-Fontäne an mir vorbei? Ein azurblaues schweres Motorrad, und drauf ein in Leder vermummter Mann, den ich wenig später in seinem Büro im Ruhstorfer Rathaus wieder treffe: Bürgermeister Erich Hallhuber. Setzt er sein Motorrad, eine 90 PS starke BMW R1100RT, vielleicht jetzt als Dienstfahrzeug ein? Könnte er, 15 Cent pro Kilometer würden ihm erstattet. Aber der Motorrad-Ritt im Regen war nur eine Verlegenheitslösung: Sein Auto, ein acht Jahre alter Saab, streikt mal wieder. Am Weg oberhalb des Siebenschläferkircherls: Vier tiefe Löcher machen mich ganz neugierig. Bohrt Ruhstorf nach Öl? Immer mit der Ruhe Leute, hier tut sich was wirklich Gutes: In den Löchern werden die Träger für ein Panorama-Pult verankert, das wie auf einer riesigen Postkarte die Alpen zeigt und sie auch benennt. Du stehst also vor dem Pult und kannst exakt vergleichen, ob da in der Ferne der Dachstein emporragt oder ob es doch die Zugspitze ist. Wie lernfähig sind Katzen? Hab' in Rotthalmünster vier besonders clevere Miezen kennen gelernt. Die beziehen miauend vorm Drogeriemarkt Posten, immer pünktlich zu Geschäftsbeginn, tun so, als wären sie ausgesetzt - weil sie schnell mitgekriegt haben, das dies das Mitleid der Kunden weckt. Die dann prompt ein paar Katzen-Leckerlis für die angeblich so armen Tierchen kaufen. Hab' nachfragen lassen: Die Schlawiner wohnen gut versorgt im Nachbarhaus... Nächsten Freitag melde ich mich wieder. Versprochen, Pfote drauf!Eure Camara Meine E-Mail-Adresse: camara@online.de
-
Ein Überläufer!
Falls Du eine Frau haben solltest: Nimm sie zur Probefahrt bein 900I und 9-3I mit. Wenn sie beim 901 über die Sitze mault, dann hol Dir lieber einen Saab 9-3. Sonst hast Du langfristig ein Problem. Die Saab-Frauen stehen mehr auf rostfreie Karosse, komfortable Sitze, Klima-Automatik..... Einfach das Popometer nach der Probefahrt entscheiden lassen
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Und Saabwilliger? Schraubst Du etwa am Saab? Ich warte auf die Tageslosung :-)))) Und Saabwilliger? Schraubst Du am Saab? Ich warte auf die Tageslosung Damit der Thread hier nicht noch völlig einschläft: Wenn wir die Feinstaubplakette voll durchbringen, sprich in keiner Innenstadt mehr mit einem klassichen Saab mehr fahren dürfen? Wenn wir damals nicht erlaubt hätte - Daimler seine Zentrale in Möhringen zu bauen? Wenn wir keine Neue Messe gebaut hätten? Wenn wir keinen Neuen Bahnhof bauen? Wir gegen die Teststrecke in Boxberg waren? Wir gegen die Teststrecke in Weissach waren? Wir einen sofortigen Atomausstieg wollen? Wir keinen Heslacehr Tunnel für die Heslacher Bürger gebaut hätten? Wir keine Handysendemasten mehr aufstellen lassen? Keine Neue Autobahnen mehr bauen (schließlich leben hier irgendwelche Molche die man auch beschützen muss) Wo kommen wir denn Alle hin? Machen wir wieder Rückwärts? Kommen wir wieder zurück in das Jahr 1815? Fahren wir bald wieder mit der Kutsche? Wird das Handy wieder abgeschafft? Ist in Urlaub fliegen bald ein Verbrechen? Können wir uns keine Lebensmittel mehr leisten, weil es keine LKWs mehr gibt, die die Güter verteilen? Wir Alle Beschweren uns über zu wenig Gehalt, über Kurzarbeit, über Firmen die ihre Produktion ins Ausland verlagern. Aber wie soll es hier auch weiter gehen, wenn wir Alle immer dagegen sind? Können wir nicht darüber froh sein das es noch Personen, Firmen, Behörden und Einrichtungen gibt die sagen: JA, ja wir machen was neues, wir machen es hier für uns, für uns alle. Damit jedem einzelnen hier die Chance gegeben wird seinen eigenen Wohlstand zu halten? Können wir uns nicht Alle erfreuen, das es uns im Vergleich zu vielen anderen Ländern richtig gut geht? Können wir nicht einfach mal wieder offen sein für Neues? Nicht immer gleich dagegen sein? Lasst uns gemeinsam dieses einzigarte Projekt angehen und uns, unseren Kindern und unseren Enkeln was geben - was sie die nächsten 50 Jahre noch benützten können. Tag für Tag . . . Danke
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
JA! Warum hast Du Dich nicht in Deinen Saab gesetzt? Da wäre es vielleicht trockener gewesen Du wars ja wohl nicht der Held mit der Bierbank von den ganzen Titelblättern?[ATTACH]50129.vB[/ATTACH]
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jetzt bin ich traurig, dass der Saab 9-3 nichtmal erwähnt wird.