Alle Beiträge von Turbo-Elch
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Keine internen Infos von der Führungsmannschaft, nur aus der Presse: Leider normal Keine internen Infos von der Führungsmannschaft, alle Neuigkeiten nur aus der Presse: Das ist heute leider normal. So sehe ichs täglich bei Daimler, Bosch, HP, .... Und die Presse wird oft schneller und auch noch genauer informiert. Das ist oft auch eine rechtliche Frage: Die Presse kann man einfach so füttern, wenns von der Firma direkt kommt gibts da aktienrechtliche Adhoc-Pflichten. Die Händler funktionieren ja aus GM Sicht eh mit Befehl und Gehorsam-Parolen.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
So ist es bei mir: Der verzinkete 9-3 wird durch die Salzlake gejagt.i So ist es bei mir: Der verzinkete 9-3 wird durch die Salzlake gejagt.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern? Habt Ihr eine Vorstellung, was da nun passieren wird? (verkneift Euch bitte die Saabotheken-Forums-Lästereien) Wie lange gibts nun noch frische Saabs? Warum hat GM eigentlich die Chinesen gar nicht beteiligen wollen? War das eine Politik-Story?
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Saab-Club Mittlerer Neckar: Weihnachts-Stammtisch am Freitag,04.12.2009 ab 19:30 Uhr Saab-Club Mittlerer Neckar: Weihnachts-Stammtisch ist am Freitag,04.12.2009 ab ca. 19:30 Uhr Hallo! wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Am Freitag 04.12.2009 ab ca. 19:30 Uhr. Stammtisch: In der Sportgaststätte Neuwirtshaus Neuwirtshausstr. 199a 70439 Stuttgart Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Mein Händi: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Anfahrt siehe http://www.sportpark-neuwirtshaus.de Viele Grüße Christoph
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und siehe da: Saabs werden rar und gehen beim Händler aus Financial Times Deutschland vom 17.11.2009, Seite 3 Unternehmen Bloomberg US-Saab-Händlern gehen Neuwagen aus Die Autohäuser der Saab-Händler in den USA leeren sich rapide. Der schwedische Autobauer hat die Produktion zurückgefahren, um Geld zu sparen und sich auf das erste neue Modell seit sieben Jahren vorzubereiten. "Wir haben noch zehn Saabs, und die werden nicht lange reichen", sagte Ivan Goodwin, Verkäufer bei Jim Ellis Saab in Atlanta. "Das wird ein großes Problem." General Motors verkauft Saab an eine Investorengruppe unter der Führung des schwedischen Sportwagenherstellers Koenigsegg Automotive. Saab habe die Fertigung zurückgefahren, um das schwedische Werk auf die Produktion des neuen Saab 9-5 umzustellen, der 2010 auf den Markt kommt, sagte ein Firmensprecher. In der vergangenen Woche hatte Saab angekündigt, sich von mehr als einem Drittel der US-Händler zu trennen. Bloomberg, FTD
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Alter Saab 9-5 für China-> jetzt gibts 9-5 er mal günstig :-)) Auto Bild, 23.10.2009, Nr. 43, S. 16 Alter Saab 9-5 für China Im Saab-Werk Trollhättan (Schweden) werden die Fertigungsstraßen des ausgelaufenen Modells 9-5 demontiert. Es soll nach Informationen der Stockholmer Fachzeitschrift "Teknikens Värld" in China bei BAIC weitergebaut werden. Die Chinesen sind finanziell an der Koenigsegg Group beteiligt, die Saab von GM übernehmen will.
-
GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2010
nochmals: MOTOR-INFORMATIONS-DIENST vom 14.Oktober 2009 MOTOR-INFORMATIONS-DIENST vom 14.Oktober 2009 Mängelreport: Japanische Gebrauchte besonders zuverlässig Japanische Autos gehören erneut zu den zuverlässigsten Gebrauchtwagen in Deutschland. Das geht aus dem Mängelreport der "Auto Zeitung" und der Prüforganisation GTÜ hervor. mid Köln - Japanische Autos gehören erneut zu den zuverlässigsten Gebrauchtwagen in Deutschland. Das geht aus dem Mängelreport der "Auto Zeitung" und der Prüforganisation GTÜ hervor, bei der Modelle aus dem Land der aufgehenden Sonne in vier von sieben Fahrzeugklassen auf den Spitzenplätzen landen. Ausgewertet wurden über fünf Millionen Kfz-Hauptuntersuchungen. Zuverlässigster Kleinwagen in der besonders wichtigen Klasse der Vier- bis Fünfjährigen ist der Mazda2 mit 15,7 Mängeln auf 100 geprüfte Fahrzeuge. Auf Platz zwei und drei folgen Ford Fiesta und Audi A2. Schlusslicht ist der Renault Twingo mit 49,8 Mängeln je 100 Fahrzeuge. Bei den Kompaktwagen liegt der Toyota Prius in Sachen Zuverlässigkeit an der Spitze. Bei dem Hybridauto treten im Alter zwischen vier und fünf Jahren nur 5,1 Mängel pro 100 Fahrzeuge auf. Der Mazda3 und der BMW 1er komplettieren das Spitzentrio. Abgeschlagen auf dem letzten Rang findet sich der Fiat Stilo mit einer Mängelquote von 56,2. In der Mittelklasse ist der Lexus IS mit einer Mängelquote nach vier bis fünf Jahren von 12,1 Prozent das zuverlässigste Fahrzeug. Es folgen Saab 9-3 und Audi A4. Beim Letzplatzierten Renault Laguna treten 52,3 Mängel auf. Zuverlässigster Sportwagen ist der Mazda MX-5 mit einer Quote von 8,5 Prozent. Ebenfalls gut: VW Eos und Mercedes-Benz SLK. Mit 33,5 Mängel landet der Peugeot 307 CC auf dem letzten Rang. In der Oberklasse überzeugt der vier- bis fünfjährige VW Phaeton mit 10,5 Mängeln pro 100 Tests. Lexus LS und Jaguar S-Type folgen mit geringem Abstand. Am wenigsten zuverlässig ist der Alfa Romeo 166 mit einer Quote von 73,1 Prozent. Bei den Mini-Vans führt der Seat Altea die Liste mit nur 13,7 Beanstandungen die Zuverlässigkeitsliste an, gefolgt von der Mercedes-Benz B-Klasse und dem Mazda5. Die rote Laterne trägt der Chrysler Voyager mit 49,7 Mängeln. Kaum Probleme haben Fahrer eines gebrauchten Porsche Cayenne, der nur 11,8 Mängel pro 100 Untersuchungen zeigt, BMW X3 und Toyota RAV4 folgen. Schlusslicht ist die Mercedes G-Klasse mit 46,6 Mängeln. mid/hh
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Wie heisst das Codewort für Smart bei Mercedes: "L Wie heisst das Codewort für Smart bei Mercedes: "Kleinster Kipplaster der Welt" Stuttgart | Stuttgart-Nord / 06.10.2009 / Ein 40 Jahre alter Smart-Fahrer ist bei einer Kollision mit einem geparkten Pkw Mercedes auf der Straße Am Kräherwald am Freitag schwer verletzt worden. Rettungsassistenten kümmerten sich um den 40-Jährigen und brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Smart-Fahrer fuhr gegen 06.00 Uhr in Richtung Birkenkopf. Als er in einer Linkskurve mit seinem Vorderreifen den Bordstein touchierte, verlor er offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite gegen den geparkten Pkw Mercedes. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Der Smart musste abgeschleppt werden. Quelle Polizei Stuttgart Presse
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Saab-Club Mittlerer Neckar: Stammtisch ist am Freitag,09.10.2009 ab ca. 19:30 Uhr Saab-Club Mittlerer Neckar: Stammtisch ist am Freitag,09.10.2009 ab ca. 19:30 Uhr Hallo! wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Am Freitag 09.10.2009 ab ca. 19:30 Uhr. Stammtisch: In der Sportgaststätte Neuwirtshaus Neuwirtshausstr. 199a 70439 Stuttgart Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Mein Händi: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Anfahrt siehe http://www.sportpark-neuwirtshaus.de Viele Grüße Christoph
-
suche guten anwalt f. verkehrsrecht b. stuttgart
Hallo, bei Verkehrsrecht war ich bei RA Thomas Eschle Rennstraße 2 70499 Stuttgart (-Weilimdorf) Telefon: 0711 / 2 48 24 46 Telefax: 0711 / 2 48 24 48 E-Mail: KanzleiEschle@aol.com http://www.rechtsanwalt-eschle.de/ Viele Grüße Christoph
-
GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2010
Saab 9-3 Testsieger bei GTÜ; 6 Plätze vor Audi Die Nachricht für Ziehmy mit seinem Dienst-Zwiebelring-Wägele : 15.09.2009 | 11:00 Uhr GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2010: Deutliche Qualitätsverbesserung bei deutschen Pkw-Herstellern Frankfurt am Main/Stuttgart (ots) - Deutsche belegen die Spitzenplätze in der Oberklasse, Japaner sichern sich dreimal Gold bei Kleinwagen, Kompakten und SUV, VW Golf holt bei den Kompakten deutlich auf und VW Eos übernimmt bei den Cabrios die Führung - dies sind die wichtigsten Ergebnisse des auf der IAA in Frankfurt vorgestellten GTÜ-Gebrauchtwagenreports 2010. Rund 5,4 Millionen Hauptuntersuchungen wurden für den GTÜ-Report von den Experten der Stuttgarter Überwachungsorganisation ausgewertet und insgesamt 210 Fahrzeugmodelle mit ihren Stärken und Schwächen beschrieben. Ein Qualitätsranking unterteilt nach Fahrzeugalter enthüllt in allen Fahrzeugklassen die Sieger und Verlierer. In der Einzelauswertung werden die Fahrzeugmodelle detailliert vorgestellt, ergänzt durch technische Daten und eine Modellhistorie. Neu sind in diesem Jahr die farbigen Diagramme. Die Farben der Ampelkästchen stehen für die prozentuale Mängelhäufigkeit. Grün bedeutet besser, rot schlechter als der Mängeldurchschnitt. Gelb signalisiert den Durchschnitt. Japaner und Deutsche an der Spitze Bei den Klein- und Kompaktwagen haben die Japaner die Nase vorn. Gewinner der Altersgruppe der ein- bis dreijährigen Fahrzeuge bei den Kleinen ist der Nissan Note, bei den Kompakten der Toyota Prius. Dem Aufsteiger Ford Fiesta gelingt der Sprung auf Platz drei des Rankings. Silber holt sich mit Rang zwei bei den Kompakten der VW Golf V. Ein Quantensprung in Sachen Qualität im Vergleich zum Vorgängermodell Golf IV, der abgeschlagen auf dem letzen Platz landet. In der Mittelklasse gehen Gold und Silber an die Schweden und Engländer. Saab zieht mit dem 9-3 knapp am Vorjahressieger Jaguar X-Type vorbei. Als erster deutscher Hersteller kann sich Audi mit dem A4 auf dem sechsten Platz behaupten. In der Oberklasse teilen die Deutschen die Spitzenplätze unangefochten unter sich auf. Dem VW Phaeton gelingt erneut der Sprung auf Rang eins des Rankings, gefolgt vom BMW 7er und Audi A6. Mit dem sechsten Platz deutlich verbessert hat sich im Vergleich zum Vorjahr die Mercedes E-Klasse. Der VW Eos übernimmt in der Kategorie Sportwagen/Cabrios erstmals die Führung. Ford Focus Cabrio und Mazda MX-5 belegen die Plätze zwei und drei. Absolute Spitze in der Klasse der Van und Kompaktvan ist der Skoda Roomster, gefolgt von Seat Altea und Mazda 5 auf den Rängen zwei und drei. Deutlich verbessert haben sich die Deutschen bei den SUV und Geländewagen. Zwar verteidigen die Japaner mit dem Subaru Forester nach wie vor den Spitzenplatz, doch Porsche Cayenne und BMW X3 sichern sich souverän die Folgeplätze. Transparenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt Die gebündelte Testkompetenz der GTÜ-Sachverständigen und der Testredakteure der Auto Zeitung sorgt mit dem Sonderheft für Transparenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Zudem bietet Gebrauchtwagen 2010 mit dem einmaligen Qualitätsranking des GTÜ-Reports eine zuverlässige Orientierungshilfe für die richtige Kaufentscheidung. Das Sonderheft "Auto Zeitung Gebrauchtwagen 2010 mit GTÜ-Report" ist für 3,80 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich. Bei Abdruck Belegexemplar an die GTÜ erbeten
-
nicht schlecht: Lieber einen Saab als einen Führerschein besitzen.
Badische Zeitung vom 16.09.2009, Seite 21 Rheinfelden Ziemlich viel ziemlich falsch gemacht RHEINFELDEN (BZ). Am Sonntag gegen 8.30 Uhr schnitt eine Fahrerin in einem Saab auf der Karlstraße beim Abbiegen die Kurve. Ein Streifenwagen der Polizei musste deshalb anhalten. Die Beamten stellten fest, dass weder die Frau noch der neben ihr sitzende zweijährige Sohn angeschnallt waren. Auf die Frage nach dem Führerschein räumte die Frau ein, dass sie noch nie einen besessen hat. Sie durfte nicht weiterfahren und wird angezeigt.
-
Saab IAA-Tickets
Pech! keine Reperaturen -> keine Freikarte Pech! Keine Reperaturen -> keine Freikarte. Das ist die Strafe für stressfreies Saabfahren. (Eigentlich müsste Ziehmy doch ein ganzes Gutscheinheft bekommen haben :-))
-
Segler unter uns?
zuerst sahs doch mehr nach Neckar aus!
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Saab-Club Mittlerer Neckar: Stammtisch ist am Freitag,11.9.2009 ab ca. 19:30 Uhr Saab-Club Mittlerer Neckar: Stammtisch ist am Freitag,11.9.2009 ab ca. 19:30 Uhr Hallo! wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Am Freitag,11.9.2009 ab ca. 19:30 Uhr. Stammtisch: In der Sportgaststätte Neuwirtshaus Neuwirtshausstr. 199a 70439 Stuttgart Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Mein Händi: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Anfahrt siehe http://www.sportpark-neuwirtshaus.de Viele Grüße Christoph
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Handelsblatt zur Zusammensetzung des Konsortiums Koenigsegg Group HANDELSBLATT online 20090616 16:46:38 Helmut Steuer Autobranche Koenigsegg legt sich Saab zu STOCKHOLM. Nun ist es auch offiziell bestätigt: Der kleine schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg will zusammen mit amerikanischen und norwegischen Investoren den angeschlagenen Auto-Konzern Saab aus Schweden übernehmen. Teil der vorläufigen Einigung, die offiziell vom Saab-Mutterkonzern General Motors bekanntgegeben wurde, ist ein Kredit der Europäischen Investitionsbank (EIB) über 600 Mio. Dollar (432 Mio. Euro), für den die schwedische Regierung bürgen will. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Obwohl vieles weiterhin unklar ist, war die Erleichterung bei den rund 3500 Saab-Mitarbeitern in Trollhättan groß, dass nach monatelangem Warten möglicherweise eine Lösung für die Weiterführung der Traditionsmarke gefunden wurde. Auch die schwedische Regierung, die lange keine Bürgschaften für den schwer angeschlagenen Autobauer übernehmen wollte, zeigte sich optimistisch. "Es ist gut, dass die Eignerfrage jetzt etwas deutlicher geworden ist", sagte Wirtschaftsministerin Maud Olofsson. Gleichzeitig gab sie zu, dass es sich bei dem Konsortium ein kompliziertes Eignerbild" handelt, über das "wir nicht viel wissen". Tatsächlich ist der offizielle Käufer des seit Februar insolventen schwedischen PKW-Herstellers ein erst Ende Mai gebildetes Konsortium mit dem Namen Koenigsegg Group. Größter Aktionär ist das 1992 von dem schwedischen Geschäftsmann Christian von Koenigsegg gegründete Unternehmen Alpraaz. Es hält an dem neuen Konsortium 43,5 Prozent. 23,5 Prozent hält die Koenigsegg Automotive, die wiederum zu 49 Prozent dem norwegischen Unternehmen Eker Group gehört. Drittgrößter Aktionär ist mit 22 Prozent der amerikanische Geschäftsmann Mark Allan Bishop. Vorstandsvorsitzender der Koenigsegg Group soll der amerikanische Millionär Augie K. Fabela werden, der zusammen mit russischen Geschäftspartnern vor 25 Jahren den russischen Telekom-Riesen Vimpelcom gründete und eventuell auch russisches Geld für Saab bereitstellt. Die endgültige Übernahme soll bis Ende des dritten Quartals abgeschlossen sein. GM hat sich nach einer ersten Absichtsvereinbarung dazu verpflichtet, Saab auch noch in den kommenden Jahren mit wichtigen Komponenten zu versehen. Christian von Koenigsegg, Gründer des Sportwagenherstellers, betonte gestern, dass in der Öffentlichkeit ein falsches Bild über den Saab-Käufer entstanden sei. "Es handelt sich nicht um den kleinen Sportwagenhersteller Koenigsegg, der Saab aufkauft. Wir sind ein kapitalkräftiges Konsortium", so der Gründer des Sportwagenherstellers, der seit Firmengründung vor 15 Jahren gerade einmal 70 Sportwagen weltweit verkauft hat. Während Auto-Experten weiterhin bemängeln, dass über die eigentlichen Investoren zu wenig bekannt ist, lobten Zulieferer den Deal. "Eine solch gute Ausgangslage hat Saab seit 20 Jahren nicht mehr gehabt", sagte Semcon-Chef Kjell Nilsson. Saab hofft nach fast 20 verlustreichen Jahren, mit frischem Kapital bis 2011 wieder rentabel arbeiten und rund 150 000 PKW statt der im vergangenen Jahr nur 93 000 Wagen produzieren zu können. Wie schon seit Februar bekannt, soll auch der neue Saab 9-5 in Trollhättan und nicht, wie ursprünglich geplant, im Opel-Werk Rüsselsheim gebaut werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Handelsblatt zum chinesischen Einstieg bei Saab und Volvo Handelsblatt Nr. 173 vom 09.09.09 Seite 12 Unternehmen und Märkte Chinesen liebäugeln mit Schwedens Autoindustrie Geely prüft Komplettübernahme von Volvo, Saic lotet Einstieg bei Saab aus HELMUT STEUER | STOCKHOLM Chinas Autohersteller buhlen um die schwer angeschlagene schwedische Automobilindustrie: Der Hersteller Geely prüft den Einstieg bei Volvo, zudem will sich Medienberichten zufolge die Shanghai Automotive Industry Corp. (Saic) an Saab beteiligen. Wie die Stockholmer Wirtschaftszeitung "Dagens Industri" ohne Angaben von Quellen berichtete, will Saic mit der Saab-Muttergesellschaft General Motors (GM) rund 300 Mio. Euro bereitstellen. Dieser Betrag fehlt bislang noch in dem Finanzkonzept, das der Sportwagenhersteller Koenigsegg für die Übernahme von Saab aufgestellt hat. Koenigsegg ist bereits Hauptaktionär von Saab. Saic soll nach der Kapitalzufuhr stiller Teilhaber von Saab werden. Weder Saic noch Koenigsegg oder Saab wollten die Angaben kommentieren. Die GM-Tochter Saab steht seit Februar zum Verkauf. Zuvor war der kleine schwedische Autobauer unter Zwangsverwaltung gestellt worden. Erst im Juni einigte sich Saab mit seinen Gläubigern auf den Erlass von rund zwei Drittel der Schulden. Koenigsegg will über ein Konsortium 720 Mio. Kronen (70 Mio. Euro) investieren. Zusätzlich rechne das Konsortium mit einem Kredit der Europäischen Investitionsbank über 4,3 Mrd. Kronen. Damit die Bank diesen Kredit vergibt, ist allerdings eine Bürgschaft durch die schwedische Regierung notwendig. Bislang hatte die Regierung mehrfach betont, dass sie nur bürgen werde, wenn die Finanzierung gesichert sei. Am Montag erklärte das Stockholmer Wirtschaftsministerium, neue Informationen von Koenigsegg zur Finanzierung seien "vielversprechend". Auch bei der zum Verkauf stehenden Ford-Tochter Volvo befindet sich ein chinesischer Konzern vor einem Einstieg. Der Chef des chinesischen Autoherstellers Geely bestätigte gestern in Hongkong, dass sein Unternehmen Interesse an dem PKW-Produzenten Volvo habe. Geely-Chef Gui Shengyue betonte, dass er eine Komplettübernahme vor einer Teileignerschaft bevorzuge. Geely wird seit längerem als Hauptinteressent für den schwedischen Konzern genannt. Allerdings haben Zulieferer und auch Ford Bedenken, ihre Technologie an Geely weiterzugeben. Steuer, Helmut
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
Jetzt gratulieren wir einfach alle mal HB-EX zum Sieg im Beauty-Contest! [quote=hb-ex;445522 ...... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=35120&d=1249930716 So sehn Sieger aus! Schalalalala! Jetzt gratulieren wir einfach alle mal HB-EX zum Sieg im Beauty-Contest! Er war der Sieger in der Kategorie Saab 9-3 /Saab 9-5 ab 2003! Immerhin war der Creme de la Creme aller Saab-Fahrer aus Europa dort. (also auch ich )
-
Das ist der klassische Einfahrt-Abschuss auf der Autobahn
Südwest Presse vom 03.08.2009, S. 14 Alb-Donau und Region Zu schnell auf die linke Spur: Frau verletzt Bei einem Unfall auf der A 7 bei Langenau am Freitagabend ist eine Frau leicht verletzt worden, zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von 12 000 Euro. Wie die Autobahnpolizei mitteilt, fuhr ein VW-Fahrer kurz nach 19 Uhr bei der Anschlussstelle Langenau auf die Autobahn. In dem Baustellenbereich wollte der Mann von der Beschleunigungsspur über die rechte Spur direkt auf die Überholspur wechseln. Dabei übersah er allerdings einen Saab, der auf der linken Spur heranfuhr. Die beiden Autos kollidierte, und der Saab streifte im Anschluss die Betongleitwände auf der linken Seite. Im weiteren Verlauf kam es zu einem weiteren Zusammenstoß zwischen dem VW und einem Fiat auf der rechten Spur. Dabei wurde die Fiat-Fahrerin leicht verletzt.
-
Saab-Kauf in Holland
Mein Tipp: Die Szene kauft und wird dort verkaufen. Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL -------------------------------------------------------------------------------- http://www.intsaab2009.com Bisher waren da jedesmal viele Saabs zum Verkauf. Die Holländer hatten immer viele Fahrzeuge. Samstag sollte der beste Tag sein.
-
Int. SAAB meeting 2009, 7.-9.8.09, Doesburg, NL
Die Bestätigungen wurden am 23. Juli fürs Treffen versandt: Hallo, es wurden sogar endgültige Bestätigungen versandt: ----- Original Message ----- From: IntSaab2009 News To: Saab@server-online.de Sent: Thursday, July 23, 2009 10:05 PM Subject: Final Confirmation Over 700 guests with nearly 400 Saab cars from all parts of Europe have been registered for the International Saab Club Meeting 2009, to be held from 7th till 9th August 2009. Final preparations are presently being made and we are looking forward to meet you in Doesburg. On our website (http://www.intsaab2009.com) under the menu "Participants Information" practical information for all participants can be downloaded for your convenience. We kindly request you to take a copy of the below printed registration details to the registration desk on arrival in Doesburg. If you have any questions left, do not hesitate to contact us: - questions about registration: registration@intsaab2009.com - questions about RDW Test Centre: lelystad@intsaab2009.com - other questions: organization@intsaab2009.com See you in Doesburg!! The Intsaab2009 Organization Team. Meer dan 700 gasten met bijna 400 Saab's uit alle delen van Europa hebben zich ingeschreven voor de Internationale Saab Club Meeting 2009, te houden van 7 t/m 9 augustus 2009. De laatste voorbereidingen zijn momenteel in volle gang en wij kijken er naar uit u te ontmoeten in Doesburg. Op onze website (http://www,intsaab2009.com) onder het menu "Participants Information" kan praktische informatie voor de deelnemers worden gedownload. Wij verzoeken u vriendelijk om een copy van onderstaande registratie gegevens bij aankomst in Doesburg mee te nemen naar de registratie balie. Voor verdere vragen kunt u ons alsvolgt bereiken: - Vragen over registration: registration@intsaab2009.com - Vragen over RDW Test Centre: lelystad@intsaab2009.com - overige vragen: organization@intsaab2009.com Tot ziens in Doesburg!! Het Intsaab2009 organisatie Team. View Details Registration Type: Whole Event SCN Membership Number: Registration ID: S00000123 ( Thu, May 14, 2009 ) First + Last Name: Vorname Name Address: Saabweg 900 City: Trollhättan Zip Code: D-90900 Country: Germany Cellphone: 0049172900 9000 99 Emailaddress: Saab@server-online.de Payment details Is Paid: Yes Amount Due: 190.00 Amount Paid: 190.00 Date of Payment: 2009-05-19 Bank account (only for control purposes): MP2009051812345 Name on account: /VORNAME NACHNAME Remarks: Optional packages, lunches and diners Shirt Size: XL Visiting Test Centre Lelystad on Saturday: Yes Breakfast buffet & Lunch box on Saturday (€11,25): No Breakfast buffet & Lunch box on Sunday (€11,25): No Special Diet Instructions: Car Car Type: 900 i License Plate: S-AAB 900 Model Year: 1980 Body Color: rot Beauty contest: Yes Passenger 1 First + Last Name: Elch Age Category : 2 - Above 12 years (full fee) Shirt size: M Visiting Test Centre Lelystad on Saturday: Yes Breakfast buffet & Lunch box on Saturday (€11,25): No Breakfast buffet & Lunch box on Sunday (€11,25): No Special Diet Instructions:
-
Frage: Wer weiss, wie die Saab 9-3 dastehen?
Neue Westfälische vom 23.07.2009 Bünde Lokales Insolvenzversteigerung Samstag in Kirchlengern Kirchlengern. Etwa 450 Positionen stehen auf der Liste der Insolvenzversteigerung am Samstag, 25. Juli, ab 11 Uhr bei der Industrie-Verwertungs-GmbH & Co. KG (IVG), Felix-Wankel-Straße 2, in Kirchlengern. Erwartet werden etwa 500 Bieter aus dem In- und Ausland. Die Objekte können ab 8.30 Uhr besichtigt werden. Unter den Hammer kommen zahlreiche Pkws, darunter neun VW (u.a. Touran/ Multivan/Caddy/Passat), zwei Saab 9-3, ein Chevrolet Lacetti und ein Jaguar XJR, weiter Lkws und Anhänger, Hochdruckreiniger, Stromaggregate, Büromöbel, PCs und Handys. 1 Pkw SAAB 9-3 1.9 TTID, WAF-UV 777, Erstzul.: 02/2008, 132 kW, €............................... Diesel, Euro 4, abgelesene km: 34.861, Fahrzeug-Ident-Nr. YS3FB51P881124996, Lederausstattung, Automatik, Klimaanlage, Navigation, Multifunktionslenkrad 1 Pkw SAAB 9-3 Limousine Aero 2.8 V6, WAF-TZ 521, Erstzul.: €............................... 03/2008, 188 kW, abgelesene km: 22.221, Fahrzeug-Ident.-Nr.: YS3FH41U281128699, Automatik, Navigation, Lederausstattung, Multifunktionslenkrad, Klimaanlage http://www.ivg-kuepers.de/
-
Stuttgart ist um einen 900 reicher
Schöner Saab 900I! Hallo, ein schöner Saab 900I. Wenn Deine Farbe metallic-rot ist: Deine Farbe steht auch in Bad Cannstatt im Wohngebiet "im Geiger". Halbhöhenlage mit Mercedes-Stadionblick Viele Grüße und Gute Fahrt!
-
Zulassungszahlen für D Juni 2009
Das ist das Pech meines Händlers: Der Saab hält ewig Das ist das Pech meines Händlers: Der Saab hält ewig. Ich habe meinen letzten Saab vor 20 Jahren gekauft. Wobei: Wenn denn mal dieses Jahr Sommer wäre könnte man übers Zweitcabrio nachdenken.
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Saab-Club Mittlerer Neckar: Stammtisch ist am Freitag,17.7.2009 ab ca. 19:30 Uhr Hallo! wir im Saab-Club Mittlerer Neckar treffen uns wieder: Am Freitag 17.7.2009 ab ca. 19:30 Uhr. Wenns Wetter gut ist, wollen wir vielleicht mal zur bei der Soltude ein paar Photos machen. (Andere Ideen könntet Ihr gerne mailen. ) Stammtisch: In der Sportgaststätte Neuwirtshaus Neuwirtshausstr. 199a 70439 Stuttgart Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen. Mein Händi: 0172 8502696 Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen. Anfahrt siehe http://www.sportpark-neuwirtshaus.de Viele Grüße Christoph