Alle Beiträge von fortissimo
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Dann haben wir beide schon mal was gemeinsam.
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
Aus China. Aber da habe ich bezüglich des Crashverhaltens keinerlei Zweifel, wen es wohl ehr an den Kragen geht.
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Wat dem een sin Uhl, is' dem annern sin Nachtigall! Passt schon...
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Tja....wenn dir selbige beim Hausputz mit einem Besen über den Weg läuft, kann man ja gern mal fragen: "Na Schwiegermutter, machste sauber oder willste noch 'ne Runde um den Block fliegen?"
-
Spannungsproblem
Hmm, das ist ein original Saab Batterietrennschalter. Also meiner hat sowas definitv nicht und sehe ich auch zum ersten Mal.
-
TRX felgen, passen normale Reifen auf diese felgen?
Immerhin darf noch geflogen werden, wenn die erste Karkasse rausguckt. Versuch das mal mit 'nem TRX beim TÜV. @Klaus Solange man noch aus eigener Kraft aufrecht zum Terminal gehen kann, war es eine erfolgreiche Landung.
-
TRX felgen, passen normale Reifen auf diese felgen?
-
TRX felgen, passen normale Reifen auf diese felgen?
Zumindesten bei Flugzeugreifen kann man das eindeutig mit Ja beantworten. (Okay.....andere Baustelle )
-
Sterben unsere Autohäuser aus - die letze Spezie?
Mercedes eben. Wir bekommen die Dinger durch die Bank mit 21% Rabatt. Auch als Jahreswagen. Aber sorry.....nee. Alles hat seinen Gegenwert. Wir können die Autos auch für 1,2% des Neuwertes pro Monat inklusive aller Wartungskosten/Ersatzteile/VK-Versicherung und 12tkm mieten. Das kann sich dann aber durchaus rechnen.
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Genaus bekloppt! Ein vor allem überreguliertes Deutschland. Modellbaufachhandel. Gibt's für Schmales und vor allem kindgerecht!!
-
Sterben unsere Autohäuser aus - die letze Spezie?
Überleben tun nur die ganz Großen, die einen Gemischwarenladen haben. Der kleine Familienbetrieb auf dem platten Land geht "über die Wupper". SAAB ist eh nur noch in den Großstädten vertreten. Die Kleinen sind schon lange dicht. Ich habe in letzter Zeit oft Ford-Händler gesehen, die die blaue Pflaume von der Fassade geschraubt haben und nun reine Privatiers sind. Es ist wie immer: Die Großen können einigermaßen Rabatte geben, während die Kleinen auf jeden Cant angewiesen sind um die eigenen Kosten überhaupt zu decken. Da brauchen die pro Auto die komplette Gewinnspanne. Der Große kann auch gern mal auf ein paar Prozente verzichten. Und jeder normale Händler kann dir min. 20% geben ohne dabei ein Verlustgeschäft zu machen!!! Da bekommt man bei den Verkaufsverhandlungen das Lachen, wenn Dir der Schlipsträger auf der anderen Seite des Schreibtisches ganz generös einen Satz Fußmatten und einen Satz Winterreifen mitgeben will und dir das dann als das Geschäft deines Lebens andrehen will.
-
TRX felgen, passen normale Reifen auf diese felgen?
Das Felgeflansch ist niedriger. Obendrein sind die Durchmesser immer glatt durch 10 teilbar. Sprich in Millimeter und nicht in Zoll. Das heißt, dass Du immer ein Mittelding im Durchmesser haben wirst. Ich glaube beim 900 sind es 390mm, was in etwa 15,4 Zoll entspricht. Also: Da passt nix ausser TRX! (Schöner Reim...)
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Dies ist nur ein Grund für meine deutliche Aussage. Hier in HH haben sie einen ganzen KiGa wegen Lärmbelästigung geschlossen und vor die Tür gesetzt. Die alternative, in die sie ziehen wollten wurde auch nicht genehmigt. Wegen Lärm. Krank. Alle wollen einen KiGA in Wohnnähe und möglichst zentral gelegen, aber so nah dann auch wieder nicht. Aber relativierend muß ich auch folgendes gestehen: Ich würde einen KiGa auch nicht als direkten Nachbarn haben wollen. Zumindestens nicht dann wenn man ihn mir ungefragt vorsetzt. Ich würde als Hauseigentümer schon nach einer Lärmschutzmaßnahme fragen oder zumindestens eine Beteiligung anbieten. Oder nach einer einvernehmlichen Regelung. Als Mieter kannste deine Sachen packen und umziehen wenn's dir nicht passt. Nicht das ich kinderfeindlich bin, aber zwei oder drei laut tobende Kids sind nicht wild. Das muß so und kann man auch als Kinderloser mal länger ertragen. Aber wenn da 30 oder 40 Racker loslegen, und das jeden Tag in der Woche, dann geht einem das vermutlich irgendwann auf den Wecker. Mir als Schichtarbeitenden noch mehr. Ruhe kehrt dann eh erst ab 18:00 Uhr ein. Wie gesagt: Als Mieter nicht schlimm. Ziehste um. Haben wir auch gemacht, als uns unsere (erwachsenen) Nachbarn auf den Keks gingen. Deswegen einen Streit vom Zaun brechen? Nö...das ist es nicht wert. Aber als Eigentümer? Schon scheiße. Wenn man dann (im Falle eines zugezogenen KiGa) nach einer Regelung oder Lärmminderungmaßnahme fragt, ist man schon als Hecken-Nazi und Kinderhasser gebrandmarkt. Das finde ich genauso zum kotzen wie die Typen, die den KiGa gleich rausekeln oder nach Strich und Faden verklagen. Oder die KiGa-Leitung, die sich überhaupt nicht auf Gespräche einlässt. Wohlgemerkt: Ich spreche von einem zugezogenem KiGa!! Wer sich eine Hütte neben einem KiGa baut und dann rumjammert, gehört an seinen "Cojones" kopfüber an die Wand genagelt. Das gleiche gilt für solche Spezialisten, die sich ein "günstiges" Grundstück in der Einflugschneise des örtlichen Flughafens kaufen und dann selbigen mit Lärmklagen zuscheißen. Aber ehrlich gesagt nervt mich viel mehr, dass die Familienplanung genau eine Legeslaturperiode hält. Und das hält mich noch am meisten vom "Multiplizieren" ab. @Topic Wenn ich jemals die Gelegenheit bekomme, interessierten Kids etwas zu zeigen und ihnen ein Erfolgserlebnis zu schenken, dann nehme ich die Gelegenheit sofort wahr. Meist kommen die Kinder dann wieder und wollen noch mehr wissen, wenn man es schafft mit einfachen Worten komplexe Dinge zu erklären oder zu zeigen. Da wird man schnell zum Erklär-Bär oder zu Armin aus der "Maus". Diese Sendung bewundere ich nach wie vor und habe größten Respekt vor dem Team. Wir durften die Jungs vor vielen Jahren begleiten, b.z.w. sie uns. Die hatten richtig Spaß an ihrer Sache, weil sie selber immer wieder gestaunt haben und immer wieder was neues lernten. Das merkt man ihrer Arbeit an und so wurde auch das Portrait unserer Arbeit wirklich sehenswert.
-
Spannungsproblem
Schreib mal bitte hier die Nummer rein.
-
Lob an SKR Performance
Holzreifen? Ich dachte du fährst Glatzirelli Granit SP?
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Pff......pflegeleicht. Ich werd' die Kollegen "impfen". Der regt sich abends keinen Millimeter mehr.
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Selbstverständlich habe ich keine Kinder!!!!! Na klar.....und deswegen habe ich auch schön die Schnauze zu halten und obendrein keine Ahnung. Offensichtlich haben hier viele Kühe vergessen, dass sie auch mal Kalb waren.
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Man kann meinen Hinweis verstehen wollen oder auch nicht. Ich hatte nämlich erwähnt, dass es durchaus (Hinweis nur für Dich!) auch interessante kleine Modelle gibt, die vermutlich auch in ein derartig knappes Budget passen. Nur muss man dafür eben auch in den Fachhandel. Und die entsprechende Reparatur eines potenziellen Schadens ist teilweise mit ein bisschen Fleiß und Fingerfertigkeit selber erledigt. Man muß es eben nur wollen. Wenn man "Schaden" liest, sollte man nicht immer gleich ein altmeisterhaftes "Das wird teuer" damit assoziieren. Das entspricht nämlich einer leider populär gewordenen Atitüde: Wenn kaputt, dann wegwerfen. An eine geschickte Reparatur mit Einfallsreichtum denkt hier nämlich kaum noch jemand. Allerdings. Da ist es eigentlich zweitrangig wie so ein Drachen beschaffen ist. Hauptsache die Gören sind draussen und rockern in der Gegend rum. Wenn man sie abends mit dem Kärcher in der Auffahrt sauber machen muss, dann weiß man, dass es wohl ein guter Tag war. Danach die Bälger in die warme Badewanne, 'n Happen Abendbrot und die Brut pennt wie ein Stein bis zum nächsten Morgen.
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Leider sind die Discounter-Drachen in ihren Flugeigenschaften den selbstgebauten z.T. noch unterlegen. Und dann halten diese Plastedinger nur einen Absturz aus. Oft liegt es nicht mal am "Höher-Schneller-Aufwändiger"-Habitus der Kids, sondern teilweise einfach daran, dass sie mit eine Drachen nix anfangen können. Das Teil einfach steigen zu lassen ist nach dem zweiten mal einfach öde. Einen "halbwegs" tauglichen Lenkdrachen fliegt man auch ein zweites oder drittes mal noch gern. Dummerweis ist dann leider wieder der schnöde Mammon die Spaßbremse. Es gibt auch recht "billige" (sprich günstige) Lenkdrachen für den HartzIV-Filius. Aber die muß man eben im Fachgeschäft kaufen. Und darin verirrt sich eben kein HartzIV'ler, weil er manchmal zu unrecht glaubt, dass das eh zu teuer ist. Schade eigentlich. Und für einen Einleiner gibt es hübsche Drachenfähren.
-
Wassereinbruch im Kofferraum
Schön das Sie sich über meinen Beitrag lustig machen wollen,haben Sie wirklich nicht,s besseres zu tun.
-
Grübel, grübel, war das früher anders ?
Ein normaler zweileiniger Delta ist eigentlich kein Hexenwerk. Aber ich habe oft beobachtet, dass viele zwar die Leinen und den Rest richtig zusammengefügt haben, aber leider den vollkommen falschen Drachen für die jeweiligen Windverhältnisse genommen haben. Obendrein machen einige den Fehler und geben für den Start zu wenig Leine. Deswegen wird jeder unbedachte (ungeübte) hektische Lenkimpuls sofort umgesetzt und der Drachen landet im Grün. Gibst Du mehr Leine am Anfang und hast einen passenden Wind, dann sind selbst schnelle Drachen recht ordentlich hochzubekommen. Ich hab gemerkt, dass es den meisten leichter fällt einen mittelstarken Drachen zu starten und oben zu halten, als so einen kleinen Spielzeugdrachen, der null Zug auf den Leinen macht. Die Inputs sind dann einfach zu lasch und zu schwammig. Der Drache macht dann was er will und nicht das, was Du willst. Dann kann man als Anfänger richtig verzweifeln und würde am liebsten den Kram hinwerfen. Ich muß allerdings zugeben: Bei meiner ersten Vierleiner-"Matte" bin ich mit den Schnüren anfangs auch durcheinander gekommen. Heute habe ich ehr das Problem, dass es entweder zuviel Wind ist und ich mich mit einem Bodenanker und Gurtzeug sichern muss, oder es ist zu böig, so das die Matte gern mal in sich zusammenfällt. Am liebsten ist mir mein Himmelsstürmer 2000. Meinen 2,50m-Kite fliege ich auch gern, aber der ist nix für alle Tage. Ein Kumpel fliegt einen 3m Delta. Das Teil ist megaböse. Mir hat das Ding fast die Arme ausgerissen. Ich konnte zwei Tage lange nicht richtig den Kaffeebecher halten. Dazu dann diese martialische Erscheinung am Himmel: Pechschwarz und durch Verwirbelungen an der Hinterkante der Bespannung ein fieses Brummen. War nur mit Gurtzeug und Bodenanker zu fliegen.
-
DB nach Schweden ?
Oh Boy! Wir sprechen eine Sprache...... Aber was treibt einen dann nach CUX?????
-
SHELL Pflegedienst für Schlepper v. 1954
Genau so lassen!!!
-
Wassereinbruch im Kofferraum
.............ich habe mir das nochmal genau angesehen.Wasser kommt an der rechten Seite (Kofferraum)über die Dichtung rein,und läuft unter der Verkleidung bis zur Kofferraummulde.Die Wasserränder sieht man gut. Da es scheinbar nur die rechte Seite ist,könnte es diese Verdeckdeckeldichtung sein? Selber etwas abzudichten halte ich nicht für eine gute Lösung,ich werde mal meine Werstatt dazu befragen.Wie sieht das eigendlich mit der Garantie aus?Mein Cab.ist ja noch recht jung,......................??
-
Baumarkttuning
Vor allem geht das grüne Monster von Heinz auch recht ordentlich!! Rein äusserlich ist das ganze nicht mein Fall, aber immerhin ist da so ziemlich alles dran, was es seinerzeit von SAAB als Originalzubehör zu kaufen gab. Jedoch ist der Allgemeinzustand über alle Zweifel erhaben.