Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf segaflex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er hat APC. Steht hinten auf der Heckklappe.....
  2. fortissimo hat auf segaflex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein seltener Deluxe. Scheint einiges an Arbeit zu benötigen. Er ist aber, so man sich dieser finanziellen Aufgabe stellen möchte, absolut rettenswert! Der Spoiler ist serienmäßig, genauso wie die zweifarbige Lackierung. Diese Sondermodelle waren von Haus aus schon sehr reich ausgestattet. Wie gesagt: Da ist vermutlich viel dran zu machen, was sich dein Garagist vermutlich auch gut entlohnen lassen wird.
  3. fortissimo hat auf marc84's Thema geantwortet in 9-5 I
    Regelmäßig neu eröffnete Threads, deren Überschift in etwa "Möchte 3.0 TiD kaufen. Was ist zu beachten?" lauten, beweisen immer wieder das Gegenteil. Die Verkaufsplattformen sind voll mit den Dingern. Vor allem mit guter Vector-Ausstattung und als Kombi für halbwegs schmales Geld. Kein Wunder das die Fragen hier immer wieder auftauchen. Und wenn der Motor im 9-5 nicht Kernschrott wäre, dann hätte ich so'n Teil auch. Aber leider hält der Trümmer nicht, weil die Getriebeübersetzung zu kurz und die Motorraumbelüftung zu schlecht ist. Obendrein nerven offensichtlich die Magnetventile der Einspritzpumpe und einem Motor, der mit Laufbuchsenabsenkungen droht, gebe ich keine Chance jemals meinem Fuhrpark beiwohnen zu dürfen.
  4. Genug Öl im Getriebe? (Man muß ja mal fragen...) Die Kupplung meine ich aber tatsächlich! Diese klingen beim 900/II und 9-3/I teilweise rauschend. Man hat mir das mal so erklärt, dass es an den Federn der Kupplung liegt. Ich habe anfangs die Kupplung tauschen lassen, da ich eine Leistungsteigerung vorgenommen habe. Nachdem die neue Kupplung drin war, ist das Geräusch noch übler geworden. Dem Vibrieren solltest Du aber nachgehen. Wenn es doch an dem Antriebstopf liegt, muss das ganze Getriebe raus und überholt werden.......
  5. Die Antriebstasche wird in einer Buchse geführt. Diese steckt im im Getriebe selber und sit aufgearbeitet. Dieses Problem haben fast alle 900/II und 9-3/I und stellt in der Regel kein signifikantes Problem dar. Schau mal nach ob der Simmering an der Stelle noch dicht ist. Dieser kann schon mal durch das erhöhte Spiel undicht werden. Ansonsten weiterfahren und hinnehmen. Machen wir mit unserem 9-3 seit Jahren. Das Rauschen könnte von der Kupplung kommen. Ansonsten lass alle Buchsen und Querlenker überprüfen.
  6. fortissimo hat auf marc84's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum 3Nuller: Suche benutzen!!! Und vor allem: Finger weg.....
  7. Wirft ein bezeichnendes Bild auf diese Klientel
  8. Das gleiche gilt übrigens auch für hochpreisige Hamburger Händler, welche ihre 900er für Mondpreise anbieten und dann nicht mal die Karre saubermachen. Da werden Autos für fünfstellige Beträge angeboten und innen sind die Dinger dreckig, zugemüllt und unaufgeräumt. Den Händler interessiert das nicht so. Aber die Privatanbieter jammer dann immer angesichts solcher Verkaufsfotos rum, dass niemand anruft, oder am Telefon schon gleich der Preis gedrückt werden soll. So wie der Weiße angeboten wird, würde ich maximal 1000 hinlegen.....unter Vorbehalt.
  9. Antwort:Nur sehr durchschnittlich gepflegtes 5-türiges Kassengestell in Weiß mit einigen Gebrauchsspuren. Eigentlich nur eine Winterschnitte, es sei denn jemand fährt total auf sowas ab. Sind schon bessere Autos geschlachtet worden......
  10. fortissimo hat auf SAAB 9-3 Diesel Power's Thema geantwortet in 9-3 II
    2003-2007: PartNo : 12797736 Ab MY2008: PartNo : 12771536
  11. fortissimo hat auf SAAB 9-3 Diesel Power's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ähmmm, Facelift ist aber ab Modelljahr 2008. Das WIS und EPC orientiert sich am MY, nicht am Baujahr. Die Heckklappe wird wohl von den Abmessungen her passen, aber bestimmt nicht die gleiche PN haben, denn das Saab Emblem sitzt beim MY2008 in der Zierleiste weiter unten.
  12. fortissimo hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    Wird er jetzt also zu einer Trailerqueen!? Ich dachte solche 16S haben schwedische Nummernschilder?
  13. fortissimo hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie immer: Höchstes Niveau. Wie hast Du die Fahraufnahmen realisiert?
  14. Siehe auch mein Posting #6.
  15. Gerd wird schon seinen Spaß haben, nachdem er die Lunte vermutlich bewusst angezündet hat. Ich hab da so meine Erfahrungen.
  16. Titan kann verbrennen!!! Die Royal Airforce hat da so ihre Erfahrungen mit den Rolls-Royce RB199-Triebwerken ihrer Tornados. Die haben zwei ihrer Maschinen wegen solchen (technisch bedingt unlöschbaren) Bränden, die im Triebwerk entstanden, verloren.
  17. Schon mal einen ausgebrannten Flieger gesehen? Vom Aluminium bleibt nichts mehr übrig. Ausserdem gibt es Magnesiumlegierungen. Wenn die brennen, dann ist das umliegende Material auch gleich weg. Da bleibt nichts mehr übrig. Der Hauptteil dürfte wirklich verglüht und als Flüssigaluminium ein Teil der Gebäudetrümmer geworden sein.
  18. Dazu eine Anmerkung. Die Jungs, die die Mühle wieder unter Kontrolle bringen wollten, werden bei ihrer Rangelei im Cockpit wohl kaum den Schub rausgenommen haben, weil sie sich mit den Entführern in den Kletten hatten. Das heißt, dass sie wohl "Handtuchträger" aus den Pilotensitzen prügeln wollten. Die bösen Jungs hingegen dachten im letzten Moment der Erkenntnis, dass sie Ihr potenzielles Ziel wohl doch nicht erreichen werden und man den Bock dann wohl gleich in den Acker stecken kann. Also im Gezanke die Flightcontrols nach vorn gedrückt und senkrecht nach unten. Dabei purzeln ein oder zwei Kontrahenden ohne Halt im Cockpit fassen zu können nach vorn auf die Centerkonsole, die auch die Schubhebel beherbergen. Dabei wird einer der Kombattanten mit seinem dicken Hintern wohl die Schubhebel auf Take-off Power geschoben haben und Volllast von den Triebwerken gefordert haben. Angenommen die Burschen waren in einer Flughöhe von 32000 Fuß (bummelig 9600m) und 890-900 km/h unterwegs, haben Sie nun ganze 9 Kilometer Zeit im Sturzflug mit Trudelbewegung ordentlich Schwung zu holen. Dabei überscheiten sie die Grenze zum Überschallbereich und die Strömung an den Tragflügeln reißt völlig ab. Die Maschine dürfte mit nun etwas über 1000km/h plus X und den Triebwerken auf vollen Schub unterwegs sein, als sie sich mit einem angenommenen Eigengewicht von 80-90 Tonnen nahezu senkrecht in den Acker bohrt. (Fast kreisrunder Krater) Von der Maschine bleibt absolut rein garnichts übrig!! Auch nicht von den Körpern der Passagiere und Besatzung. Die Körper werden im wahrsten Sinne des Wortes unter dem Aufprallgewichtes zerstäubt, genauso wie die Struktur der Maschine. Ich habe Aufnahmen von, in Kanada abgestürzten Bundeswehrtornados gesehen, welche mit ähnliche Geschwindigkeiten aufgeprallt sind, jedoch weit weniger Eigengewicht. Es gab von diesem Flugzeug rein nichts mehr ausser ein paar Splittern, die äusserst bequem in einen Schuhkarton gepasst hätten. Das umfasst auch so hochfeste Teile wie Triebwerkskomponenten, denen man niemals zutrauen würde, mehr oder minder einfach so zu verschwinden. Man hat durch Zufall den Schuh eines Besatzungsmitgliedes gefunden. Dieser wurde zu Grabe getragen, weil man (auch in größeren Tiefen) sonst rein garnichts mehr im Erdreich finden konnte. Glaube mir: Dieser Aufprall hat rein garnichts mit einer Verschwörungstheorie zu tun, sondern nur mit einer für uns kaum zu begreifenden Kraft, die auf das Flugzeug und die Menschen gewirkt hat. Die Bilder, die Du vor Augen hast, stammen von Flugzeugen, die mit weit geringere Geschwindigkeit abgestürzt sind. Dort bleiben in der Regel tatsächlich meist rauchende Trümmer übrig. Vor allem Fahrwerke und Triebwerksteile. Aber selbst bei diesen Geschwindigkeiten entstehen noch Kräfte, die die Münzen in den Brieftaschen der Opfer im 90°-Winkel verbiegen. Das sind Bilder, die ich in meiner Ausbildung gesehen habe, die Du niemals vergisst! Ich muss selber gestehen: Man kann sich kaum vorstellen, wie Teile mit der Größe einer Luxuslimousine., welche obendrein aus hochfestem Titan gefertigt wurden, einfach so zerpulvern. Lass Dir versichert sein: Es passiert! Sicher gibt es Trümmer, aber die dürften bei einer 757 in einen Umzugskarton passen. Als kleines Beispiel wie sowas bei einer F4 Phantom aussieht:
  19. fortissimo hat auf alcapone81's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei den Geräten im neuen 9-3 ab 2002 muss nicht mehr geschieden werden. Da langt ein neuerliches Anmelden im neuen Auto.
  20. Dein Cabrio ist doch sowieso nicht aus Trollhättan
  21. fortissimo hat auf alcapone81's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn Du anständig Geld ausgeben willst, würde ich eine Clifford Anlage empfehlen. Aber in was für einer Gegend wohnst Du, dass sich jemand die Mühe macht bei einem Saab die FB Signale abzufangen ? Oder hast Du ständig gut sichtbar ein Handy oder Navi im Auto rumliegen ?
  22. GFK macht's auch nicht schlimmer oder besser, als wenn Du den Gammel bis nächstes Jahr so lässt. Der Kram reißt nämlich wieder auf, Feuchtigkeit dringt ein und die braune Pest wütet weiter. Wenn Du es nächstes Jahr machen willst, dann nimm den Rost mit Langmut hin und repariere dafür in 2010 umso energischer und ordentlicher. Ob Du nun nächstes Jahr einen Zentimeter mehr oder weniger rausflexen musst, ist wohl ziemlich egal.
  23. Nicht konstruktiv aber typisch Alfa: It's not a bug, it's a feature. Spaß beiseite: Klingt für mich nach Masseproblem oder nach Problemen des Generators. Eventuell hat's der Regler hinter sich oder die Batterie ist am Ende.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.