Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf saabinator's Thema geantwortet in 9000
    Dann sollte TCS und alls dazugehörige als Fehlerquelle ausscheiden, es sei denn, jemand hat eine non-TCS-DroKla in eine Auto mit TCS eingebaut und die Lämpchen für TCS-CTRL rausgedreht.
  2. Naja, eigentlich ist die ganze Anlage von Sebring. Das E4 Zerti läuft auch auf den Herstellernamen Sebring.
  3. Na komm, Du hast doch günstig was abzugeben :Duckundweg:
  4. Graues Haar habe ich an den Schläfen seit ich 29 bin. Ich störe mich keinesfalls daran. Das Argument hast Du selber schon geliefert.
  5. Den der Gäste im "Grünberg".
  6. Uih......wir senken den Altersschnitt erheblich.
  7. Das Bild hat maximal 1 Tag und 90 km gedauert. Ich weiß das, da ich am gleichen Tag, an dem es passiert ist, den Lader vorher noch inspiziert habe. Bei der Probefahrt danach hat's den Lader dann zerlegt.
  8. Naja,.....die Fehlersuche war nur ein Puzzelstück. War alles ein bisschen viel die letzten Monate. @Lader Das kannste wohl sagen. Ich habe allerdings nirgends die Trümmer gefunden. Weder im Ansauggeweih (soweit ich jedenfalls sehen konnte) noch im LLK. Ich vermute das die großen Stücke noch irgendwo um Lader stecken. Mal abwarten was nun wird.
  9. Du parkst da doch nicht, sondern willst nur eben deine Freundin einsteigen lassen. Das nennt man halten. Aber müssen deine Angebeteten immer hinten sitzen?
  10. fortissimo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Besser: Gehirnmodus aktivieren, dann erst die Tastatur bedienen.
  11. Ich halte es persönlich ein wenig mit dem Recht zu Selbstenfaltung. Wenn jemand seinen Schnitt fahren möchte, also vorschriftsmäßig, so ist dies sein absolutes Recht, an dem ich nicht zu rütteln habe. Aber wenn ich für mich einschätze, dass mir das zu langsam ist und ich an ihm vorbei möchte, dann stelle ich an mich den Anspruch, weder ihn, mich noch andere Verkehrsteilnehmer durch meine "Gesetzesübertretung" zu gefährden. Im gleichen Zuge erwarte ich, dass derjenige einen gewissen Langmut walten lässt und mich nicht durch gefährliche "Erziehungsmaßnahmen" in die Bredouille bringt. Die Verkehrserziehung obliegt den Uniformierten.
  12. Naja....der Preis ist schon 'ne Ansage. Aber ich fürchte, dass sich niemand auf den Wagen stürzen wird.
  13. Also die können es sicher!
  14. Du hast doch garkeinen Platz zum falschparken vorm Häusle.
  15. Wenn der Turbo von BILTEMA ist, dann wurde uns schon mal von Wissenden folgendes mitgeteilt: "They are not expensive. But you pay for, what you get."
  16. Stoßstangen in Wagenfarbe standen im M-Katakog? Im Ernst?
  17. @Stoßstangen Lackierte gegen Chrommodelle tauschen. Dann perfekt.
  18. Die können das besser als ich und haben das passende Equipment.
  19. Angeblich soll der 318 der bessere 320 sein. Eben wegen dem Verbrauch und der Drehfreude. Aber er klingt eben nicht so schön wie der Reihensechser. Und das ist nun mal ein nicht wegzudiskutierendes Argument bei einem CV. Der R107 ist in der Tat eine schöne Alternative..........wenn man das Geld locker machen will und man sich schon so alt fühlt, dass so ein Auto zu einem passen würde. Ein Weißhaartoupet wäre übrigens ein Parallelkauf zu einem R107.
  20. Wieder wach. Danke für die Anteilnahme Jungs. Das Auto wird nun wieder seinen "Vätern" in die Hände gegeben, die ihm nochmal die Manieren beibringen wollen. Heute ist erstmal Couchtag angesagt.
  21. Ich wurde ja schon "gewarnt". Noch mal den Spoiler nachpinseln und fertig ist er. Eine echte (eigentlich die einzige) Saab-CV Alternative. Schöner Daily-Driver und viel Spaß mit der Fuhre.
  22. Kann ich mir morgen mal das ungepimpte APC rauholen?
  23. Ja, heute geht's wieder. Danke! Ab Donnerstag geht's wieder in die Tretmühle.......
  24. Vorläufig engültiger Bericht Teil 3. Nachdem nun der LLK vorerst als Verursacher des Druckverlustes ausschied, beschloss ich in engen telefonischen Kontakt mit KGB (Danke Kumpel!) das Kniebrett auszubauen und alle kleinen Druckschläuche zu kontrollieren. Hierbei fiel mir auf, dass der Schalter am Bremspedal, welcher das APC ansteuert, aus seiner Fassung gerutscht war.Also festmachen, probefahren, keine Besserung. Weitersuchen. Der Schlauch vom Druckwächter war verdächtig abgeknickt. Also ordentlich verlegen. Dabei festgestellt, das ein Schlauch vom Druckgeber immer gern abrutscht. Ebenfalls befestigen und sichern. Alle weiteren Schläuche überprüfen. Alle nahezu neuwertig. Probefahrt. Keine Besserung. Erneutes Motorhaubentauchen. Nochmal alles kleinen Schläuche auf ordentlichen Sitz überprüfen. Dabei das Gabelstück Kraftstoffdruckregler/Ansaugspinne/Unterdruckbehälter zerbröselt. *GRMPF* Notdürftig flicken und prüfen. Hält erstmal dicht. Schlauchmuffe vom Turbo zum Druckrohr Richtung LLK abgenommen und erneut ordentlich verschraubt, da dieser etwas schief saß. Dabei nochmal den die Schlauchmuffe vom Rohr zum LLK geprüft. Zwar ein paar oberflächliche Risse, aber keine Perforation. Alles wieder zusammenstecken und probefahren. Keine Besserung. Nachdem ich sowohl KGB als auch Gerd (Dir auch ein Danke!) telefonisch um Rat konsultiert hatte wusste ich nun wirklich nicht mehr weiter. Also habe ich den Innenraum wieder komplettiert. Als ich gerade fertig war und alles zusammensteckte, habe ich den Grund bemerkt, wieso der Windschutzscheibenrahmen so ein ätzendes Geräusch während der Fahrt macht. Die Frontscheibe ist auf der Beifahrerseite aus einem mir unerfindlichem Grunde aus der Fassung/Rahmen gerutscht. Ich kann mit etwas Druck von aussen unter der Scheibendichtung in den Innenraum greifen!!!! Ich habe beschlossen meinen Wagen fürs erste mit Ingoranz zu strafen. Resigniert habe ich das Werkzeug zusammengepackt und die Abdeckplane über den Wagen gezogen. Eigentlich wollte ich mit meiner lieben Frau noch vor der Tür eine Frustkippe rauchen, aber soweit sollte es nicht mehr kommen. Wochelanges Schrauben am Auto ohne nennenwerte Ergebnisse, diese Woche vormittags vor der Spätschicht Turbo wechseln, Auspuff richten, dann zur Arbeit und ein Flugzeug ausliefern, das den Terminus "Zangengeburt" rechtfertigt, Druck in der Firma und nebenbei "Hansa Jet" darselbst und nebenbei historische NORATLAS-Blaupausen retten. Abends zwischen 00:00 und 1:30 Uhr ins Bett mit dem Hintergedanken am nächsten Morgen wieder unterm Auto zu liegen. Lange Rede, kurzer Sinn: Das nächste, was ich irgendwie wieder bewusst wahrgenommen habe, waren zwei freundliche Damen vom Rettungsdienst, die mich in den RTW verfrachtet haben um mich in das nächste Krankenhaus zu fahren. Nicht nur der Ladedruck war weg, nun hat mir mein Körper schlußendlich meine Grenzen aufgezeigt. Bis hierhin und nicht mehr weiter. Und daher werde ich nun die Fehlersuche an dieser Stelle endgültig beenden. Vielleicht wird sich jemand in die Materie vertiefen, der diesen Job täglich macht. Mal sehen. Jedenfalls bin ich relativ zügig wieder auf die Beine gekommen und habe die örtlichen medizinischen Notfalleinrichtungen auf eigenen Wunsche verlassen und werde wohl die nächste Woche "den gelben Joker" ziehen um wieder ein bisschen zu regenerieren. Das Thema Saab wird dabei ganz sicher überhaupt keine Rolle spielen. Ein Souvenir habe ich aber aus trotzdem mitgenommen.
  25. Vorläufig endgültiger Bericht Teil 2: Hier bitte die Bilder des Laderanschlußschlauches mit abgerissenem Gummistück und der Verdichterstufe. Ebenfall ein Bild der Turbine. Meines Eachtens ist er zu mager gelaufen......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.