Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf Bangrider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Woher hast Du diese Infos ? Also zumindest bei mobile ist nur ein 2.2 von 2002 mit 122000 drin ? In Berlin. Ist der das ?
  2. fortissimo hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich will hier niemandem auf die (bekannten?) Füsse treten, aber ein Fachmann der nicht weiter weiß? Machbar ist alles, aber es kostet eben Geld.
  3. fortissimo hat auf marc84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich mir so die Konstruktion ansehe, denke ich auch, dass hier der Hauptfehler liegt, und nicht an der Spannung der Gurtrolle. Müsste man mal gucken....
  4. fortissimo hat auf tysken's Thema geantwortet in 9-3 II
    Natürlich kann das sein ! Hast Du Dir die Konfiguration denn nicht durchgelesen ? Alarmanlage ist bei so ziemlich allen Autos, die ich kenne ein aufpreispflichtiges Extra. Die wenigsten Leute bestellen es. Nachrüstung dürfte mit ca. 600,- zu rechnen sein.
  5. fortissimo hat auf Bangrider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klar, ich fahre ja auch Saab aus Überzeugung. Ist halt eine Bauchentscheidung. An meinem 9-3 I von 2001 war in 7 Jahren nichts wirklich dolles defekt. Mein neues 2008er Cabrio war aber schon in einem Jahr 4x wegen Elektronikproblemen auf Garantie in der Werkstatt. Jetzt ist alles gut. VW und Ford wären mir auch zu langweilig, daher ertrage ich das.
  6. fortissimo hat auf Bangrider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich drücke es mal so aus: Wenn Du ein Auto suchst, wo Du günstige Ersatzteile bekommst, aber nicht selber schrauben kannst, bist Du bei einem Saab definitiv falsch. Ersatzteile sind meist relativ teuer, nicht oft auf Lager und freie Werkstätten sind mit der vielen Elektronik der neuen 9-3s, wo alles über Bussysteme läuft schlicht überordert. Eine zuverlässige und gute auf Saab spezialisierte Werkstatt in der Nähe ist Pflicht. Wenn das alles nicht zutrifft, dann würde ich eher einen Ford oder Volkswagen nehmen.
  7. fortissimo hat auf Bangrider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also der 2.2 ist wirklich nicht die Krone der Dieselschöpfung, aber unauffällig. Das AGR (Abgasrückführventil) macht beim 1.9 mindest genausoviele Probleme, eher sogar mehr. Das Teil kann man aber reinigen. Das Ersatzteil für den 2.2 ist allerdings teurer als beim 1.9 (190,- zu 290,-) Ansonsten würde ich bei MY03 eher Sorgen wegen Elektronikproblemen haben. Typischerweise fallen bei den ersten beiden Modelljahren recht häufig aus: CIM (Lenksäulenmodul mit viel Elektronik) sehr teuer, Wechsel sehr aufwändig. SID Türsteuergeräte Endstufen der Audioanlage Sensoren der Motorelektronik Ebenfalls bei MY03 & 04 brechen gerne die Federn der Vorderachsdämpfer. Bis MY05 sind zudem ABS/ESP/TCS Probleme nicht selten. Auf jeden Fall muss man bei einem MY03 erst mal zusehen, dass alle Steuergeräte die letztverfügbare Software haben, damit wurden diverse Kinderkrankheiten behoben. Bei der Probefahrt mal auf die Kupplung achten, wenn das noch die Erste ist.
  8. Wie schon gesagt: Ich nix wissen.......
  9. So, ich bin nun kameratechnisch bewaffnet. Ich habe aus den tiefsten Tiefen der elterlichen Wohnhöhle das alte Equipment herausgewühlt um mich nun ein wenig fotografisch fortzubilden. Und zwar analog! Im "Waffenarsenal" befindet sich nun folgendes Material: - Canon A1 Body - Objektiv Canon FD 50mm 1:1.4 Skylight 1x - Objektiv Canon Zoom 58mm FD 70-120 mm 1:4 (HOYA Skylight A1) Nun bin ich nicht gerade ein ausgewiesener Experte, wie man hier bereits lesen konnte. Daher einfach mal Eure Meinung zum Equipment und gern ein paar Tips, so ihr welche habt.
  10. Nö....das war auch nicht meine Absicht.
  11. Naja, mein Statement war doppeldeutig. Erstens: Ja.....ein bisschen Spaß muß die Bastelei schon machen. Zweites: Der 900 ist im Gegensatz zu anderen Autos gleicher Jahrgänge wie Lego zusammengesteckt. (Vom mir aus gern auch Fischer-Technik) Die Technik stellt einen nicht vor all zu viele Fragezeichen und man muß sich nur sehr selten die Finger brechen um an irgendwas ranzukommen.
  12. fortissimo hat auf t-m-s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Soweit mir bekannt, wird Garantie noch normal abgewickelt. Die US chapter 11 hat nichts mit Garantieabwicklung in Europa zu tun. http://gmeurope.com/restructuring/en/customer/faqs-for-customers Habe letzte Woche noch problemlos einen neuen Scheinwerfer bekommen.
  13. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also es gab definitv Mitte letzten Jahres für das MY08 eine neue Softwareversion. Zumindest wurde sie mir aufgespielt. War aber nicht das Problem, da das Steuergerät selber eine Macke hatte.
  14. fortissimo hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hui....25tkm per Anno. Nicht schlecht. Schön das jemand seinen Klassiker nicht zu einer Trailer-Queen verkommen lässt, sondern offensichtlich täglich bewegt.
  15. Das ist das Pumpenrad, dass auf der Motorwelle sitzt. Aber wenn das abgenudelt ist, sollte trotzdem der Motor noch anlaufen. @Helmi69: Schon mal das Steuergerät vom Strom getrennt, um es mal komplett zurückzusetzen ? Evtl. hängt da auch nur was nach ner Fehlermeldung quer.
  16. Soweit mir bekannt, war das Facelift in 2001 zum MY2002. Gut zu erkennen an den Innenverkleidungen der Türen. Die sind ab MY02 in Leder. Deine dürften noch Stoff sein.
  17. Schönes Auto! Interessant auch die Integration des Audiosystems. P.S.: 9 Liter sind durchaus kein Problem, auch wenn man mal zwischendurch 'nen schweren Schuh hat. B205E und Speedparts Step2......um die 9 Liter. Ohne Selbstkasteiung!
  18. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja......ist auch nix für Bummeltouristen, sondern für Fahrer, die das Messer zwischen den Zähnen haben.
  19. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Oder wie im Rallysport einst gern genommen: Turbo Anti-Lag System. Dann sollten aber nachfolgende Smart oder ähnliche Plastikbecher reichlich Abstand halten. Und die Passanten brauchen Ohrenstöpsel.:biggrin:
  20. fortissimo hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ohne Schubabschaltung regelt das Steuergerät nur die Einspritzmenge auf Standgas (oder etwas drüber?). Die Motorbremswirkung ist zwar nicht ganz so deutlich wie mit Schubabschaltung, aber immernoch da. Wir reden ja nicht über Freilauf. Interessant wirds nur ohne Schubabschaltung, dafür aber ohne Zündung.
  21. Oben auf der Seite kannst Du die Sprache wählen. (GB, S, D) Aber stimmt.....ist offensichtlich kein V6er.
  22. Probier mal hier: http://www.lagabasen.se oder hier: http://www.sdcc.se Ich weiß nicht so genau ob die Jungs auch versenden, aber im SDCC-Trollhättan sollten die Burschen sowas auf Lager haben. Wenn auch gebraucht, aber intakt. Soweit ich das erkennen konnte sind genug Vorratsbehälter auf Lager und immer so um die 20€......
  23. Lässt sich alles umbauen.
  24. Ist das vielleicht ein S mit Aeropaket aus Italien?
  25. fortissimo hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Frag mal Ziehmy. Der hatte mit seinem 9-5 die gleichen Malaisen.....an der gleichen Stelle, wie ich mich zu erinnern meine. Auch Rot!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.