Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Am Zigarettenanzünder.
  2. Du hast dem alten Herren schon so lange die Stange gehalten (..wie sich das schon wieder anhört!), dass alles andere als eine Instandsetzung eine Enttäuschung wäre. `86er Sedans mit Kat sind nicht gerade sowas wie nachwachsendes Rohmaterial, ergo eigentlich schon Kulturgut!
  3. fortissimo hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Werde ich machen. Habe eben bestellt.
  4. fortissimo hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Nö Nö Jan......macht mal ruhig weiter hier.
  5. Nein. Nur den Wischer in Sericestellung bringen. Schlüssel auf On Schlüssel auf Lock Scheibenwischerhebel nach unten ziehen, wis der Wischer senkrecht steht.
  6. Im Motorraum, Beifahrerseite unter der Scheibenwischerverkleidung
  7. fortissimo hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Bediengerät nützt Dir wenig. Wo Du rannmußt, ist das Radioteil mit dem Verstärker. Der sitzt hinter dem Klimapanel.
  8. Karre stehen lassen und besser mit dem ÖPNV unterwegs sein. Man muß sich ja nicht alles antun..........
  9. Um Gottes Willen, bleibt uns denn garnichts erspart?
  10. Das wiederum würde ich genau so unterschreiben! Nur bist Du der einzige, der das auch so geschrieben hat.
  11. Stand in der Infobroschüre, nicht wahr? Daher weißt Du das so genau, oder? Oder stammt die Info auch wieder aus dem Ferienpraktikum? Komisch, dass ich genau gegenteilige Ergebnisse auf einem Saab 9-3 im wahrsten Sinne erfahren habe.
  12. Ja gut....das stimmt schon. Entweder laufrichtungsgebunden oder aussenseitengebunden. Beides zusammen funzt nicht. Dann müsste es wirklich welche für links und für rechts geben. Und ausser für NASCAR-Fahrzeuge kenne ich jetzt adhoc keinen Bedarf für links und rechts unterschiedliche Reifen.
  13. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Massiv beschädigt..................alles spiegelverkehrt eingebaut. Ansonsten eine wirklich interessante Kiste.
  14. fortissimo hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reden wir mal über den Preis.
  15. Ich bin kein Experte, aber ich vermute, dass ich von dieser Perspektive in Fahrrichtung gucke und der Reifen wohl auf der rechten Fahrzeugseite montiert sein müsste, so Deine Aussage der Innen- und Aussenseite korrekt ist. Wenn ich mir die V-Rillen ansehe, so kann ich erkennen, dass sie linksseitig flacher werden. Das ließe in meinen Augen den Schluß zu, dass hier das Regenwasser zur innenliegenden rechts der V-Kerbe angeordneten Längsrille geleitet werden soll. So könnte ich mir das erklären. Die unterschiedlichen Profiltypen mit einer jeweilig festgelegten Innen- und Ausenseite, so wie einer festgelegten Rotationrichtung, wäre für mich erklärbar, wenn man sich für die höhere Belastung in Kurvenfahrten verschiedene Profilflexibilitäten und oder Steifigkeiten verspricht. Wie gesagt, ich bin kein Experte. So wäre jedenfalls meine laienhafte Erklärung.
  16. Ersatz liegt ja schon im Keller, nicht wahr?
  17. Was ist jetztbei dem Bild Aussen und was Innen? Und in welche Fahrtrichtung gucke ich bei dem Bild?
  18. Runderneuerte können eigentlich nur einen Kompromiss darstellen. Meist nicht mal einen Guten. Ich habe eine Zeit lang mal aus finanziellen Gründen runderneuerte Reifen aufgezogen bekommen. Das war abartig. Und wir reden da von einem '86er Golf GTD! Es gibt da wohl auch deutliche Qualitätsunterschiede in den Marken, aber ich würde es nie wieder machen, wenn ich nicht aus irgendwelchen Gründen dazu gezwungen wäre.
  19. Die Anlage muss eigentlich gar nicht eingetragen werden, da sie mir E4 Typengenehmigung geliefert wird. Die E4 Genehmigung muss dann nur im Fahrzeug mitgeführt werden. Bin immer noch hochzufrieden mit der Hirschanlage.
  20. fortissimo hat auf JoeHilite's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das wird ihm wenig bei seinem MY06 helfen.
  21. fortissimo hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, noch mal nachgesehen. Er hat wohl das Audiosystem 150, also die LS im Armaturenbrett und in den hinteren Seitenverkleidungen werden vom Radio und die in den Türen und der Center vom Verstärker angetrieben. Du kannst also das Lautsprechersignal am Radio abgreifen und mittels High/Low Wandler auf eine Endstufe geben. Die original Haupteinheit muss auch drinn bleiben, da sie die Töne für Blinker, Warnungen, Einparkhilfe etc. generiert. Ich würde dann den Verstärker von den Boxen abklemmen, in die Türen die Tieftöner und ins Armaturenbrett die Hochtöner eines guten Komponentensystems mit eigener Endstufe und neuen Lautsprecherkabeln einbauen. Auf der Rückbank halbwegs vernünftige 3,5" Coaxlautsprecher einbauen. Außerdem eine Subweiche und 2 6x9 Tieftöner mit eigener Endstufe in die Rückbank.
  22. Ich bin wahrhaftig kein Pneu-Experte, aber wenn ich mir die Profile von laufrichtungsgebundenen Reifen ansehe, dann kann ich schon selber sehen, das diese Maßnahme seinen Sinn hat. Von den inneren Werten des Reifen, die man nicht offensichtlich sehen kann, mal abgesehen. Zum einen sind die Profile meist so geschnitten, dass das Regenwasser entsprechend der Laufrichtung besser verdrängt/abgeführt werden kann. Zum anderen lässt sich hier und dort schon ganz gut erkennen, wie man versucht, durch das Profildesign die Bewegungsmöglichkeiten der Lauffläche zu beinflussen, was sich ja letztlich auch auf die Haftung (vor allem im Bereich der Kurvenstabilität) des Reifens auswirkt.
  23. Meine Erfahrung, welche ich aus einem versehentlichen Montagefehler mit neuen Reifen erlangte, war eine deutliche Reduzierung des Fahrkomforts, eine Zunahme des Abrollgeräusches und ein stärker untersteuerndes Auto. Insgesamt war der Wagen schnelleren Kurven irgendwie instabiler und bei Nässe schien der Wagen im Geradeauslauf deutlich nervöser. Zuerst konnte ich mir nicht erklären, weshalb ein neuer Reifen derartig viel schlechter sein konnte als die abgewetze alte Pelle. Bis ich dann auf den Trichter kam, mal nachzusehen ob der Reifen eine vorgegebene Laufrichtung hat. Siehe da: Ich hatte bei der Montage komplett gepennt und das Kunststück fertig gebracht, alle vier Reifen gegen die Laufrichtung zu montieren. Nachdem ich diesen Umstand abgestellt habe, war der Wagen nun im gesamten Verhalten so, wie man sich das vorstellt.
  24. fortissimo hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Eibach Platten sind mit eigener Mittenzentrierung. Eibach Nr. S90-2-16-001 Passen für alle Autos mit 5x110 und 65er Nabe. Und bei den Hinweisen (S5) steht bei Opel und Fiat/Alfa drin, dass die Fahrzeugnabe bis zu 17mm hoch sein darf.
  25. Hmm.... dann fahr mal einen Reifen mit Laufrichtungsbindung und steck ihn "verkehrt" auf. Dann dürfte sich die Aussage bezüglich des "Werbegags" von allein erledigen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.