Alle Beiträge von fortissimo
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
Besser wie Lindenstrasse hier......
-
bäriger Zuwachs
Charles Montgomery Burns? Mann....und ich dachte ich wäre schon pingelig.
-
Soundsystem 300
Ok, also ein 2005er Cabrio. Der hat dann aber nur das einfache Soundsystem drin. Die Lautsprecher im Armaturenbrett werden direkt vom Radio versorgt. Das sitzt hinter dem Klimaanlagenbedienteil. Das Oben im Armaturenbrett ist nur ein "Tastenfeld" Er hat dann nur das Eintertainment 70 ohne Display in der Bedieneinheit. Und der Center dürfte eigentlich beim Entertainment 70 nicht bestückt sein.
-
Reine Formsache: Fotos Villa D'Este
280km und "Bitte tanken"? Puh.....
-
Sind Michelin Pilot Primacy "seitengebunden" ?
Verstärkte Reifenflanken?
-
Soundsystem 300
Limo, Combi , Cabrio ? Welches BJ ?
-
Spurverbreiterung
Naja, zwischen "gehen auf jeden Fall" und "da muß dann noch die Mittenzentrierung am Auto abgedreht werden" ist für mich ein riesen Unterschied. Ich habe keine Lust meine Mittenzentrierungen abdrehen zu lassen (an einem erst 12 Monate alten Auto) Vielmehr soll es Draufschrauben und gut sein. Es gibt von Eibach 32mm (16mm/Seite) Distanzscheiben, bei denen in mehreren Angeboten klar dabeisteht, dass sie bis 17mm Nabenzentrierung passen, da die Zentrierung an der Auflagefläche ja konisch ist. Habe eben noch mal das Rad runtergehabt und meine Nabe an der Vorderachse ist 15mm hoch von der Auflagefläche gemessen. Somit fallen die 30mm B+ Scheiben von FK raus. Und passende Radschrauben in 41mm Schaftlänge und losem Kegelbund habe ich auch gefunden. Von daher tendiere ich im Moment stark zu den 32mm von Eibach.
-
Spurverbreiterung
Warum sollte ich bei einer 20mm Scheibe/Seite ein Problem mit der Nabe haben ? "Sollte gehen" bringt mich leider nicht wirklich nach Vorne
-
bäriger Zuwachs
Waylon? Ich wusste doch das der niemals so geschrieben werden konnte..... Unangenehm das! Aber Smithers war definitiv gemeint.
-
Spurverbreiterung
Noch mal so eine kurze Frage. Das es mit den 7,5x18 Saab Felgen Hinten bei 20mm/Seite am Radkasten schleift, habe ich ja mittlerweile akzeptiert und auch die Lösung in Form von Heissluft scheint zu funktionieren. Aber wie sieht es denn an der Vorderachse aus ? Passen da 7,5x18 ET41 mit 225/45 und 20mm Spurverbreiterung ? Ich finde irgendwie die H&R 20mm Scheiben (DRA System), die mit eigenen Schrauben an der Nabe befestigt werden die beste Lösung. Über Antworten würde ich mich freuen.
-
bäriger Zuwachs
Die beiden regen in mir irgendwie den "Auch-haben-wollen"-Reiz, so niedlich sind die beiden. Jetzt fehlen eigentlich nur noch Homer, Weiland und Montgomery, dann ist die Bande vom Kraftwerk vollständig.
-
HALLO und neu aus HH
Willkommen in der Runde und den nächsten Termin im Kalender rot markieren!
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
Also ehrlich....wie kann man sowas auch nur öffentlich denken, Gerd?
-
Edelstahlanlage Von der Tuning- Werkstatt
Wer's mag!? Und vor allem: Wenn's in die Papiere kommt, warum nicht!?
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Ich hol'n Kasten Bier und wir zwei Pastorentöchter gucken uns das von derTribüne an, ja?
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
@Morpheus Ich hab die beste und vermutlich schnellste Ehefrau von allen. (Eine Variation von E.Kishon) Ich kenne sonst niemanden, der auf extrem kurviger Landstrasse mit einem Rettungswagen auf der Einsatzfahrt einen Streifenwagen abgehängt hat.
-
Neue Motortechnologie
Vermarkte die Vorbereitungen zu der finalen Sprengung ordentlich und Du kannst Dir einen Kontinent deiner Wahl kaufen. Die Sprengung wird dann einfach aus technischen Gründen verschoben....auf unbestimmte Zeit. Jedenfalls so lange, bist Du genug Investoren gefunden hast um eine Mega-Dynamitfabrik zu bauen. Dann legst Du testamentarisch fest, dass Du als Krönung deiner beeindruckenden Schaffenskraft, die Sprengung des Planeten als dein finales Beisetzungszeremoniell nach deinem Tod vorsiehst und das diesem letzten Wunsch zwingend Folge zu leisten ist. Tja. Wenn ich heute so ins Internet mit seinen saublöden Usern gucke, dann stünden deine Chancen für ein Leben in schier unermäßlichem Reichtum nicht schlecht. Aber wie Oma immer sagte, wenn sie einem damals 50 Pfennig in die Hand drückte: "Aber nicht alles auf einmal ausgeben!"
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Glaub mir: Das ist dann nix für seelisch Labile. Böse Zungen behaupten, dass während einer Ihrer Fluchanfälle Kesselflicker und Bauarbeiter bereits verschämt zu Boden guckten und feststellen mussten das sie in höchstens Kreisliga spielen und nicht Bundesliga!
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Alle paar Wochen wieder. Aber lese, studiere und mache dir ein Bild der User. Nimm dieses Bild und zerknülle es, denn das erlangte Wissen ist zu absolut garnichts nutze. Ist wie ein Actionfilm in Kino. Hinsetzen, Popcorn futtern und berieseln lassen. @racinggreen Ich hoffe Du hälst uns auf dem Laufenden, was das Ergebnis des Einspruches angeht. (So'n bisschen Topic muß auch mal wieder sein)
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Ah...der Zaunpfahl ist angekommen! Grundsätzlich habe ich im Vergleich zu anderen Nachbarnationen den Eindruck, dass das Glück des deutschen Autofahrer vor der Frontstoßstange des Vorausfahrenden liegen muss. Am entspanntesten fährt man meiner Meinung nach in Skandinavien und der Schweiz. Kaum kommt man wieder nach D, ist die Ralley eröffnet. Alerdings sind die Tempobegrenzungen im Ausland ehr mal "selbsterklärend", während in D der Eindruck entsteht, dass man die Lollipops ehr wahllos in die Landschaft gesteckt hat. Ehr selten habe ich die Momente, in denen ich mir sage "Ja, hier macht die Begrenzung wirklich Sinn".
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Seit wann geben Statistiken das den tatsächlichen "status quo" wieder? Das wäre mir absolut neu.
-
Mobiles Blitzgerät für alle Spuren der Autobahn
Du hast den edlen Gedanken leider nicht zuende gedacht Hans: In diesem Falle muß er erst recht auf der Beifahrerseite sitzen! Mit "gepeitschenhiebteb" Gehorganen ist schlecht selberfahren.
-
Rubrik: Verschwundene Mitglieder bei saab-cars
- Saabhans - Fritz Lupus - Metalldetektor - Moose - Luxi (okay....liest manchmal incognito mit )
-
Neue Motortechnologie
Was ist eigentlich aus den elektromagnetisch gesteuerten Ventilen geworden? War doch mal von BMW angedacht worden, soweit ich mich erinnere?
-
Bremer Stammtisch......
Die bietet wenigstens in diese Konfiguration ein passendes Kontergewicht für den Helm bei hohen Geschwindigkeiten. Das entspannt den Nacken....