Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor allem ist er den Abgasnormen zum Opfer gefallen. Eine halbwegs vernünftige Reinigung ist nur durch aufwändige Technik zu realisieren. Bei einem Hubkolbenmotor ist die Reduzierung des mechanischen Widerstände irgendwann vorbei. Es gibt ein Minimum, das nicht unterschritten werden kann. Um dieses Minimum zu erreichen, wäre ein Aufwand nötig, der vom Ottonormalbürger kaum zu bezahlen wäre. Und von den Langzeitqualitäten der verwendeten Techniken habe wir dabei noch nicht gesprochen. Möchte man den Spritverbrauch senken, wären extrem mager laufende Motoren ein weiterer Aspekt. Jedoch hadert man hier wieder mit den dabei entstehenden Temperaturen. Im Turbinentriebwerksbau ist dies seit vielen Jahren ein Thema, wo man sich entsprechendes Einsparpotenzial verspricht. Aber hier spricht man dennoch gerade einmal von niedrigen einstelligen Prozentzahlen, die zu verwendenden Materialien sind extrem teuer und halten trotzdem noch nicht über den zu erreichenden Zeitraum den Temperaturen stand. Im Grunde dürfte der Vorstoß von Alfa ein gutgemeinter Anfang sein, aber das angekündigte Einsparpotenzial dürfte ehr den Wunschvorstellungen derer entsprechen, die nun hoffen, mit dieser "bahnbrechenden" Motortechnologie, mittels des Mutterkonzerns bei dem Rüsselsheimer Noch-Mitbewerber ein paar Begehlichkeiten zu wecken und damit dem Ja-Wort Vorschub zu leisten.
  2. Streiche "kurze" und "dicke". Dies sind Umstände, die "normalerweise" nicht von der entsprechenden Klientel beinflusst werden können. Okay.....Zweiteres vielleicht, aber wir wollen da nicht kleinlich sein. "Verkehrsdoofe SUV-Muttis" sind übrigens kein wirklich neues Feindbild. Das gibt es schon länger, wobei ich selbst Abweichungen in der Fahrzeuggattung in meinem Weltbild zulassen würde. Aber auf die Kombination von beidem lässt sich hervorragend schimpfen. Zumal sie meist nicht "verkehrsdoof" sein müssen, sonder nur rücksichtslos. (Das sie nicht verkehrsdoof sind, zeigt schon allein die Tatsache, dass sie Nachwuchs haben. Aber das ist eine andere Definiton von "verkehrsdoof" die nicht hier Gegenstand der Diskussion sein sollte.) Nun wäre der Umstand der Rücksichtslosigkeit ansich nicht weiter verwerflich, da auch die männliche Spezies lange nicht so unschuldig ist wie immer behauptet. Jedoch pocht meiner Meinung nach ganz besonders die weibliche Klientel darauf, im Gegensatz zu den männlichen Lenkradfesthaltern, eine im Verkehrsverhalten haushoch überlegene Sozialkompetenz zu haben. Die mehrheitlich hilflosen Versuche, ein Kraftfahrzeug sicher im Strassenverkehr zu führen ersticken meine Hoffnung auf Wiederlegung meiner These jedoch immer dann im Keim, wenn ich fast dazu neige mich eines Besseren belehren zu lassen. Männer haben eh einen autofahrerisch zweifelhaften Ruf. Wer hier Chrakter beweisen will, der wird dies niemals abstreiten. Auch dann nicht, wenn er ein absolutes Unschuldslamm ist und sowohl in Flensburg, als auch in der Landkreisverwaltung eine absolut unbekannte Größe ist. Abschließend möchte ich allen Damen, welche nicht zu der oben genannten Kategorie gehören, dafür danken, dass sie meinem autofahrerisches Leben durch, meist kurzweilige und beeindruckende Sternstunden ihrer Fähigkeiten, ein bisschen Hoffnung zurückgegeben haben. Mit Freude denke ich hier nicht nur an die letzte Pässetour in der Schweiz sondern auch an Familienmitglieder.
  3. fortissimo hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du kannst das relativ einfach prüfen ohne die Rückenlehne auszubauen. Der Verstärker für die Lautsprecher ist hinten auf der linken Seite hinter einer Klappe. Wenn Da 2 Verstärker übereinander sind, dann sollten auch die Tieftöner in der Rückenlehne vorhanden sein.
  4. fortissimo hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessant, aber technologisch nicht neu. Man hat hier lediglich eine Technologie aus der Formel 1 zur Serienreife gebracht. Warum auch nicht!? Bin gespannt ob's alltagstauglich ist, und welche Kinderkrankheiten sich einstellen. Wenn diese ausgemerzt sind, dann ist es sicher nicht übel.
  5. Ja Mama, mach ich, Mama.
  6. ...und das Relais sagt "Du kummst hier 'net rein!".
  7. Stimmt....kein Blitz, keine Ahnung das man erwischt wurde!
  8. Wäre die falsche Adresse. @Josef Ich wäre schon zufrieden, wenn die Dumpfliesenmuttis gegen Mitdenkmuttis ausgewechselt werden würden. Topic: Und ob dann auf irgendwelchen Brücken ein Fächerlaser steht,......schlimmer finde ich diese neuen Sektorkontrollen. Ohne Blitz, aber dafür ohne Schrecksekunde die einen mal wieder an das Tempolimit erinnern. Die Tempoüberwachung an Unfallschwerpunkten soll ja eine erzieherische Maßnahme mit Denkzettelwirkung sein. Wie soll das passieren, wenn man irgendwo zu schnell fährt, geblitz wird ohne es zu merken, und dann Wochen später den Bußgelbescheid im Briefkasten liegt, bei dem man sich fragt, wo zum Teufel man wohl zu schnell war.
  9. fortissimo hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Tieftöner des Cabrios sind beim Audio 300 nicht im Kofferraum, sondern in der Rückenlehne verbaut.
  10. Muß man zu Deinem Spruch noch was sagen? Ich glaube Bilder sagen mehr als Worte....... http://www.bild.de/BILD/video/clip/leser-reporter/kurios/2009/05/01/blondine-motorhaube,templateId=renderBuehne.html Mir ist offen gestanden egal ob die Muttis 'nen SUV fahren oder 'nen Kleinwagen. Meist haben die Supermamis den Eimer von Schatzi auf den Hof gestellt bekommen und "nun viel Spaß mit der Karre". Sollte für die Tennisausrüstung und die beiden verwöhnten Gören reichen. Er fährt derweilen mit seinem R8 oder SL in die Agentur oder zu seiner "Sekretärin". Aber es stimmt. 5 Minuten Weg, und die Bälger werden gefahren. Wenn die Evolution nur einen Tick schneller wäre, würden den Kids die Beine fehlen.
  11. Hat es an den Tagen, wo die Fehlfunktion auftrat zufällig geregnet ?
  12. fortissimo hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein leider recht übliches Problem der 2003er. Es ist der Geber im Tank. Ersatzteil 60,- bis 70,- Einbau nicht ganz einfach, da der Tank dafür runter muss. Eine freie Werkstatt sollte das aber kostengünstig hinbekommen, wenn Du denen das Teil besorgst.
  13. fortissimo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie schon erkannt: Darauf achten das die Karosserieteile okay sind. Beim Blinker müsstest Du halt mal sehen ob es da entsprechenden Ersatz gibt. Die Einstiegsleiste ist wohl ehr das kleiner Problem. Wenn der Preis heiß ist, zuschlagen.
  14. Wenn es nur das Parkverhalten der "besorgen Muttis" wäre. Meine Eltern wohnen in der unmittelbaren Nähe einer Grundschule. Diese liegt in einem der besseren Viertel der Stadt, welches zwischen den Hautstrassen stets auf Tempo 30 reguliert ist. Die Mütter ballern die Strassen mit ihren Bälgern auf dem SUV-Rücksitz runter, als ob es eine Landstrasse wäre. Auch auf der Strasse direkt vor der Schule. Dort werden die Kids auf dem letzten Drücker vor dem Schulgong aus dem Auto geschmissen, weil man vorher wieder rumgetrödelt hat. Deswegen muß man auch mit 80 durch dir 30-Zone knistern. Die Blagen werden natürlich direkt auf der Strasse aus dem Auto gekehrt und verabschiedet. Möglichst so, dass bitte der Kindersicherheit wegen kein anderes Auto vorbei kann. Das macht natürlich nicht nur eine Super-Mom, sonder gleich 6 oder 7. Auf dieses saublöde Verhalten angesprochen muß man sich dann den allerwüstesten Beschimpfungen aussetzen. Und? Nichteinmal wird so ein Überweib, von den Uniformierten rausgezogen, weil sich diese Stümper immer dann vor der Schule poistionieren, wenn gerade Unterricht ist, oder die Schule schon lange vorbei. Die Mamis applaudieren dann immer ganz stolz, wenn ein "unverantwortlicher Raser" mit 50 mit drakonischen Strafen und möglichst öffentlichkeitswirksam zur Rechenschaft gezogen wird. Danach zieht dann die bemützte Karavane ab und die Supermamis ballern wieder mit 70-80 die 30-Zone runter, weil sie wieder zu spät vom Tennis oder vom Job losgekommen sind, um pünktlich zum Schulschluß der Brut zu kommen. Da könnte mir jedesmal der Kamm schwellen, angesichts dieser mieserablen Moralapostel. Ich habe mir mal ernsthaft überlegt, bei solchen Rambo-Moms bei entsprechender Geschwindigkeit einen Kinderfußball vor das Auto zu rollen und eine Kinderpuppe hinterher zu werfen. Ich würde gern mal die blassen Visagen dieser Weiber sehen.
  15. Ich arbeite bereits seit Anfang des Jahres wieder an der linksseitigen Gewichtsoptimierung des 900.
  16. Fakt ist: Es wird bereits seit langem nicht mehr dort kontrolliert und verkehrserzieherisch eingegriffen wo es von Nöten ist. Wer gegenteiliges behauptet lebt in einem Paralleluniversum oder ist Öffentlichkeitssprecher bei der Polizei. Ich bin nun seit einer Woche Füßgänger, da ich eindeutig zu schnell war. Okay....that's life und da brauche ich auch nicht rumjammern. Aber ein Unfallschwerpunkt war das auf keinen verdammten Fall. Da wo's bei uns im Landkreis knallt, und vor allem zu den prädestinierten Uhrzeiten, sieht man keine Sau mit Lasepistole oder Dreibein. Ich kann dem, was HFT schrieb uneingeschränkt beipflichten!
  17. Radläufe sind vorn und hinten mehr oder minder gleich.
  18. Oh ja, lass mal treffen. Das es möglich ist, ist richtig. Aber so einfach mit Saab Radio raus, neues Radio rein, geht das nicht. Das wollte ich damit sagen. Der Aufwand für BJ02-06 ist halt recht hoch im Verhältniss zu jeder anderen Marke.
  19. Ohne Originalradio keine Warntöne, kein Blinkergeräusch etc. Der einzige DIN Slot ist der des CD Players und dafür gibt es keine Blende. Die Frequenzweichen der Lautsprecher sitzen in der Endstufe. Das Radio kommunizierzt per optischem Glasfaserbus mit der Endstufe. usw. Also wie gut bist Du im Zerlegen einer Inneneinrichtung, im Kabelziehen quer durchs Auto inkl. Stromkabel vom Motorraum, im Endstufen und Lautsprechereinbau, Frontblendenselbstbau ?
  20. Die Suchfunktion wirkt manchmal Wunder. Um es kurz zu fassen lautet die Antwort auf Deine Frage: NEIN ! Nicht so wie Du es Dir vorstellst.
  21. Ich kann nicht sagen das ich mal ein solches Angebot mit Kärtchen am 900 hatte. Sogar der 9-3 wurde verschmäht. Aber in frühen Jahren fuhr ich einen fünftürigen schwarzen '86er Golf II GTD in ordentlichem Originalzustand. Es muß, dass muß erwähnt werden, so um '96 gewesen sein. Also war das Auto 10 Jahre alt. Ich stand also an der Shell-Tankstelle an der Amsinck-Strasse in Hamburg (Ortskundige kennen diese Institution), welche in der Nachbarschaft eines samstäglichen Automarkt liegt. Ich wurde sag uns schreibe fünf mal in mehr oder weniger gebrochenem Deutsch, und mehr oder weniger penetrant gefragt ob ich den Golf "Wollen verkaufen?" Nein, wollte ich nicht. Ich wollte ihn fahren, da ich damit täglich zum Geschwader nach Jagel fahren musste/wollte. Beim 5. "Wollen verkaufen Golf?" hatte ich dann langsam genug und ich beschloss das beste aus der Situation zu machen. Also beschloss ich das Spiel mitzumachen. Da ganze klang dann in etwa so (I=Ich, D=Dattelklauber) D: "Wollen Du verkaufen Golf?" I: "Eigentlich nicht." D: "Wieviel?" I: "Hallo!? Ich will den Wagen nicht verkaufen" D:"Mache guten Preis! Was Du wollen?" I: "Hmm.....sagen wir 15.000.- DM." D: "WAAS? Das zuviele!! Viel zu viele! Mach andere Preis!" I: "Meinste? Okay...*grübel* sagen wir 16.000.- DM" D: "WAAAAS? Zu viele das! Anderer Preis...." I: "Ja doch, okay....überzeugt! 20.000!" D: "Du bis' verruckte! Isse gerade mal 1000.- wert!" I: "Für mich nicht. Für mich bedeutet das Auto mein Leben!" D: "Alter Golf Diesel isses Leben für Dich? Mersseddess is was!" I: "Nein. Dieser Golf gehört meinen Eltern. Wenn ich ihn ohne ihr Wissen verkaufe, dann geht es um mein Leben! Und wenn ich Dir den Wagen jetzt verkaufe, dann komme ich nicht mehr pünktlich in die Kaserne. Das heißt, ich werde von den Feldjägern gesucht und verhaftet. Vermutlich gehe ich dann für einige Tage in das Bundeswehrgefängnis. Meine Eltern werden nicht nur wegen des Wagens an meinem frühzeitiges Ableben arbeiten, sondern auch wegen der Tatsache, dass ihr einziger Sohn deswegen im Bundeswehrknast sitzt. Vermutlich werden sie mich enterben, was meine finanzielle Planung für mein Rentenalter nachhaltig durcheinander bringt. Du siehst Kollege: 20.000 DM sind also ein echtes Schnäppchen! Zugreifen, bevor es ein anderer tut!" D: "Du biste verruckte! Immer mehr Geld wolle. Muss weniger werden! Du wolle mich verarsche!" I:" Wer hat denn von uns beiden damit angefangen!?" D:" Arscheloche!" (dreht sich um und geht) I: Ich hinterherrufend, so das die anderen Aasgeier es deutlich hören "Okay.....21.000.....letzter Preis! Ich habe gerade eben noch vollgetankt! MENNO!!!!" Glaubt mal nicht das sich einer von den Typen noch zu mir getrollt hätte. Thema Kärtchen: Ich habe die Dinger manchmal am Golf gehabt. Ich habe sie gesammelt und bin abends an der nächstgelegenen Polizeiwache vorbeigefahren und habe sie in die Türen der Streifenwagen geklemmt. Zumindestens waren eine Zeit lang in unserem Viertel keine Kärtchenverteiler mehr zu finden.
  22. fortissimo hat auf Melville 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Evtl. sollte Melville mal hier anfragen: http://www.grillsportverein.de/ Ich denke die dürften Experten für Sportgrille sein
  23. Komm doch heute Abend im Landhaus Walter im Stadtpark vorbei. So um 19.00. Da ist SAAB-Stammtisch. Wir beißen nicht........nicht doll.
  24. Hast Du die neuen Geräte ordentlich am Buss mit einem Tech II anmelden lassen ? Wenn nicht, dann ist das die Ursache Deiner Probleme.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.