Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe heute nochmal nachgefragt, welche Länge die Lesjöfors haben: gemessen ca.38,7cm (vorne) "Sport Springs" Kann damit jemand etwas anfangen?
  2. Die 20mm beziehen sich auf das Standardfahrwerk. Der Aero wird dann nur 10mm tiefer sein.
  3. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber woher nehmen? Gerade mal nachgefragt, weil hier nach der Farbe gefragt wurde: Die Lesjöfors, die ich bekommen könnte, sind schwarz.
  4. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Könnte ich erfragen, aber die haben sich für mich seit heute erledigt. Nochmal konkret: Welche Federn kommen in Betracht? @Klaus: Den Link habe ich jetzt auch bemerkt, kannte Deinen Bericht aber schon. Federn habe ich mich geirrt, sind offensichtlich schwarz. Federn hast Du (noch) die originalen?
  5. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe da ein Bild im Hinterstübchen, ich glaube von Klaus, das zeigte rote Federn. Nun gebe ich zu, ich habe so viel über dieses Thema gelesen - nicht dass ich da etwas durcheinanderbringe: Dämpfer Bilstein B4 Federn Koni (rot) Richtig? Oder anders gefragt: Wenn ich mich da irre: Welche Bezeichnung haben denn die Stoßdämper genau? Obwohl Bilstein B4 wäre doch nach hft ok. Welche Federn sollten denn verbaut werden? 16S Federn gibt es doch nicht mehr...
  6. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, das ist eine Ansage. Dann bleibt wohl nur Koni rot? Oder gibt es dazu noch eine Alternative? (wenn möglich mit ABE und in schwarz)
  7. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke. "nicht härter als 16S": Bedeutet das, Lesjöfors scheidet damit aus?
  8. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau das habe ich mir zu Herzen genommen und diese Teile mal für die kommende Hinterachs-OP an unserem CV bestellt. Dazu meine Frage: Woher bezieht man denn die restlichen Buchsen, wenn sie original SAAB Qualität haben sollen? Da bin ich bei meiner Suche nicht wirklich weiter gekommen. Zudem: Unser CV ist aus 94, Turbo S. Am liebsten würde ich auch gleich die Federn und Dämpfer tauschen. Vor einigen Tagen warb hier jemand im Technikbereich (definitv die falsche Stelle) mit Federn. Leider habe ich bis heute auf meine Nachfrage keine Antwort erhalten...vielleicht auch, weil ich auf den falschen Platz hingewiesen habe? Für mich hat sich das erledigt. Meine Nachforschungen im Forum haben ergeben, dass wohl Koni rot gerade angesagt ist. Und das in Verbindung mit Bilstein Dämpfern B4 oder B6 (letztere sind wohl etwas straffer). Ein Beitrag (aus 2007?) von Hft, der wohl das CV von Alex probegefahren hat, besagte, dass Lesjöfers-Federn + Bilstein Dämpfer B6 eher ein "Hoppelfahrwerk" ist. Fährt jemand diese Federn mit B4 Dämpfern? Ist das eine Alternative? Was mich an den Lesjöfors stört, ist, dass es für sie keine ABE gibt, obwohl ich von Ziehmy gelesen habe, dass er sie eingetragen bekommen hat. Wie? Hintergrund meiner Fragerei ist, dass ich o.g. Federn für ein "Appel und´n Ei" bekommen könnte. Aber was nützt ein noch so tolles Angebot, wenn das CV anschliessend knüppelhart ist.... Wir cruisen damit, auch wenn man mit der Motorisierung andere Sachen machen könnte. Was sollen wir machen? (Ich weiss, dass Thema wurde hier schon mehrfach erschöpfend diskutiert, bitte um Nachsicht:redface:) 900er fan
  9. Waren Federn von Hirsch Performance, die sind aber auch nicht so extrem. Es hat bereits bei jeder Bodenwelle geschliffen mit einer Person im Auto. Ohne Bearbeitung vom Knubbel und Entfernen der Schraube geht es nicht.
  10. Also bei mir haben die Reifen an der Kotflügelinnenkante der Hinterachse geschliffen in Verbindung mit Saab 7,5 x 18" ET41 Felgen und 16mm Spurplatten von Eibach. War ein 2008er Cabrio mit Sportfahrwerk. Daher flogen die Spurplatten nach wenigen km wieder runter.
  11. OT: Hm, ich wundere mich gerade, warum dieser Thread hier gelandet ist. Was ist denn mit dem "Monte Carlo" Thread? oder dem "Wo sind sie, die frühen Turbo? Sorry für´s OT.
  12. Na da Du ja schon alles zu wissen scheinst, kann ich mir ja sparen mehr als diesen Satz zu schreiben denn Du wirst den Fehler sicherlich ohne Hilfe finden.
  13. fortissimo hat auf kimble2001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da es ein 2006/2007er zu sein scheint würde ich auch Rauchgrau sagen, denn ab da gab es die Farbe auch für den 9-3 II. Im Rest der Welt nannte sich die Farbe "smoke beige metallic": http://i149.photobucket.com/albums/s66/savageq8/ASH/saab/IMG_2612.jpg
  14. Mein 9-3 I Cab war absolut problemfrei bis auf ein Antriebswellengelenk und einen Thermostat in 7 Jahren. Mein 9-3 II Cab war etwas zickig und hatte auch so diverse Elektronikmacken die teilweise erst durch mehrfache Fehlersuche beim Händler und Austausch diverser Teile und Steuergeräte (alles unterschiedliche Probleme) abgestellt werden konnten. Für jedes Problem mußte ich mehrfach in die Werkstatt. Das Getriebe war hakelig, das Leder von eher mittelmäßiger Qualität und der Klang der Audioanlage bescheiden. Am Verdeckkasten mußte dem beginenden Rost unter der Dichtung Einhalt geboten werden. Dank schlechter Plazierung hatte ich 2x komplett den Klimaanlagenkühler zu tauschen, was mit über 500,- kein billiger Spa0 ist. Alles keine Probleme, die nur mein Auto betroffen haben wenn man mal etwas im Forum liest. Somit also offensichtlich leider kein Einzelschicksal. Der 9-3 I hatte die geniale umklappbare Rückwand, die ich im IIer echt vermißt habe, da es gar keine Durchlademöglichkeit mehr gab. Rückwirkend betrachtet war der 9-3 I das eindeutig bessere Auto mit deutlich weniger Macken. Und das obwohl ich ihn doppelt so lange wie den 9-3 II hatte und doppelt so viele km mit ihm abgerissen habe.
  15. 4 neue NGK Kerzen kosten ca.10€...und den Benzinfilter würde ich auch wechseln. Wenn der Tank fast leer war, kann eine 5 Liter Kanisterbetankung recht knapp sein.
  16. Da könnte sich schleichend die völlige Zusetzung des AGR Ventils oder eine Fehlfunktion der Drallklappen ankündigen. Beides nicht ungewöhnlich für den GM/Fiat 1.9er Diesel
  17. fortissimo hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Evtl. die Falschen ? Welche Zündkerzen wurden genommen ?
  18. Ja, muss dazu noch Rooten. Andererseits kommt ja eh JB noch in den nächsten Wochen offiziell raus und damit soll alles wieder gut sein.
  19. Ich hatte unter meinem 9-3 Cabrio die Edelstahl Duplexanlage von Hirsch in Verbindung mit dem Chiptuning. Kein Vergleich zum Original. Das Auto zieht viel besser, ist im 3, 4 & 5 Gang viel agiler und hat einen deutlich schöneren Klang. Die Anlage selber ist sehr gut verarbeitet gewesen.
  20. Seit dem Update auf ICS macht das Galaxy S2 zicken mit Bluetooth. Der Bluetooth Stack in ICS ist wohl fehlerhaft. Das liegt nur am Handy, nicht an den Autos. Tritt auch bei Ford, Audi etc. auf. Angeblich soll ein kompletter Hardreset des Handys helfen, aber dann sind alle Einstellungen futsch und vor dem Update auf ICS ging es ja einwandfrei.
  21. fortissimo hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie viele km hat er runter ? Wurden die Zündkerzen schon mal getauscht ?
  22. Also ich fahre 195-50/16 bzw. 195-60/15.Am liebsten wären mir Federn, die den originalen nahe kommen. Nicht zu tief, nicht zu hart.
  23. Interesse hätte ich schon. An meinen 16s Radlaufleisten wird aber nicht herumgeschippelt.
  24. fortissimo hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OT: Durch staatliche Verlockung? Damit sind wohl Abwrackautos gemeint. Jetzt mal ohne wenn und aber: Diese Fahrzeuge sollen nicht mehr zugelassen werden. Was soll man sonst damit machen? Deren Wert besteht doch nur noch aus dem, was der Einzelteilverkauf + Altmetallwert einbringt. @josef: Ganz höflich und ohne Unterton: Ich bin der Meinung, dass Du Dich irrst. Zudem möchte ich Dir aber auch anderen mal in Erinnerung rufen, wobei es hier in diesem Thread eigentlich geht: Zugegeben, erst ab #6 geht´s los, aber am Ende sehe ich wieder Deinen "Rundumschlag", frei nach dem Motto: Alles nur Idioten, was leben wir doch in einer Bananenrepublik usw." In einem anderen Thread, zugegeben im Stammmtisch, hat KonradZ Voltaire zitiert: Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. Aber muß das unbedingt im Technikbereich sein? Konzentriere Dich doch mal auf Hilfestellung für andere user, oder stelle selber Fragen. Das ist der Grund, warum ich hier im Forum angetreten bin. Wie gesagt, das ist jetzt wirklich nett gemeint. Ich könnte natürlich auch Blümchen hinterlegen oder fragen, ob hier jemand ein an der Waffel hat - das mache ich aber nicht. Gruß 900er fan
  25. fortissimo hat auf el_philipo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Saab 9-3 II mit der Laufleistung und Motorschaden.... Hm 1,- ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.