Alle Beiträge von fortissimo
-
ABS Hinten
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
- das Foto würd ich gern posten, hab es aber leider nicht. Ich hatte einige ABS Problem Antworten vorm großen Crash gespeichert, nur keine Fotos.
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
Laut Saab Zentrum Krefeld sind bei mir zu 90% die Sensoren (also Kabelbruch oder ähnliches) kaputt. Evtl. ist es aber auch ein anderer fehler, ob sie durchgemessen wurden weiß ich nicht. Letztendlich übernimmt bei mir die Werkstatt alle Kosten, klasse, bei den Preisen...
-
Ölwechsel Automatikgetriebe
die Preise für Filter fürs 4HP18 sowie einen neuen Messstab (der ja gern mal bricht) sind bei ZF sogar günstig: Stand 07-2014, Nettopreise 1050 201 083 01 ÖLMESSSTAB 1 STCK 12,85 1050 301 036 01 DICHTUNG 1 STCK 14,70 0501 311 497 01 ÖLSIEB 1 STCK 13,75 0734 313 074 01 RUNDDICHTRING 1 STCK 1,35 0734 313 088 01 RUNDDICHTRING 1 STCK 1,35 UPS 3 kg Fracht +Verpackung 9,90 ZF Services Dortmund Ersatzteilverkauf Herr Hennemann Telefonnr. +49 2301 912290 Vincenz-Wiederholt-Str. 10 59439 Holzwickede
-
ABS Sensoren hinten, neue Zubehör oder gebr. Saab Sensoren zum austausch?
- da es vielleicht auch für andere Interessant ist stell ich folgenden Beitrag nochmals ein: Hallo zusammen, ich hab an meinem 9000 1995 LPT ein dauerhaftes „ABS Symbol“ leuchten. Den Wagen hab ich bei einem freien Händler gekauft, im Kaufvertrag hab ich reinschreiben lassen das er das ABS auf seine kosten repariert. Beim Saab Zentrum Krefeld wurden folgende Fehlermeldungen ausgelesen: 24223 Sensor HL Signal fehlt; 44224 Sensor HR Signal fehlt; 2422G Sensor HL fehlerhaft 2422D Sensor HR fehlerhaft 24294 Sensor HR Signal fehlerhaft Hier im Forum las ich das einige einen funktionierenden Original Saab Sensor einem neuen Zubehörsensor vorziehen würden (der Händler würde sicherlich einen „günstigen“ Zubehörsensor, keinen von Saab einbauen). Zwei „funktionierende“ gebrauchte 1995er Kabel für hinten hab ich jetzt da, was würdet ihr jetzt machen? Den neuen Zubehör oder den gebr. Sensor einbauen lassen, das soll ja auch einige Jahre halten, und welchen wert sollte ich ggfs für die beiden gebr. Sensoren nehmen? Ich muss eh in die Werkstatt da dort noch einige Dellen beseitigt werden. Gruß Jörg Antwortzusammenfassung: Neue Sensoren hinten kosten im Zubehör rund 140,-€, bei Saab rund 190,-€ oder sogar mehr. Gebrauchte sind o.k., manche user würden sie neuen Zubehörteilen vorziehen. Sensorwiderstand: "Dies kann man leicht durch Trennen der Stecker und Messen des Sensorwiderstandes feststellen. Dieser sollte bei ca. 1100 Ohm liegen. Der Sensor hat im Stand einen Widerstand von 1082 Ohm, wenn man beim Messen das Rad langsam dreht, misst man zwischen 1077 und 1095 Ohm. Bei meinem 9k waren es übrigens nicht die vorderen, sondern die hinteren. Vor ca. 5 Jahren hinten links, und heuer der hinten rechts. Die gehen zwar recht leicht auszubauen, sind aber schweinisch teuer: ca. 170€/Stck! Und die vorderen sollen dazu noch oft eingerostet und deswegen nur sehr schwierig auszubauen sein. Messe zuerst mal die hinteren nach, geht ganz einfach: Sitzbank anheben, weißen Plastikdeckel vom Schweller abnehmen und schon hast du den Steckverbinder des ABS-Sensors vor dir. Übrigens geht normalerweise nicht der Sensor selber kaputt, sondern "nur" der Schirm des Kabels "fault" durch. Bei den meinen war er einmal direkt am Sensor, und beim letzten Mal direkt neben der Eintrittsstelle in den Türschweller unterbrochen. Unten ein Bild des "sezierten" Kabels. Den ABS-Fehler geht übrigens nach dem Austausch des Sensors von alleine wieder weg, Fehler-Rücksetzen also nicht notwendig."
-
Was zahlt Ihr so für Werkstattbesuche?
Welche SAAB-Service-Werkstatt wird sich wohl darauf einlassen.....
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
meinste Dein Avatar ich meinte das Wetter:biggrin:
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Jetzt erst mal das Sontagsessen genießen.... bei herrlichstem Wetter, wie bei Dir auch - sieht von meinem Balkon zumindest so aus....
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Ja, wie war das:confused:... wer nicht fragt,, bleibt dumm
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Hi Joe, jep - habe die "Unterhaltung" bekommen
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Danke Jungerrömer - jetzt fühle ich mich wieder dahoam - hatte meine südliche Gelassenheit leider vernachlässigt.....
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Wenn ich mir, als relativer SAAB-Neuling - dazugekommen als SAAB schon am Abgrund stand (2009), diese überheblichen Kommentare von "angeblichen SAAB-Anhängern" durchlese, frage ich mich, ob ich im richtigen Forum bin....... es gab bei jeder guten Automarken ALTE Modelle, die das Herz, sowohl von Markenanhängern, als auch von Automobilbegeisterten, höher schlagen lassen, d.h. aber nicht, dass man diese Oldies auf immer und ewig weiterbauen muss - Automobilbau ist, wie jeder Bereich des modernen Lebens, nun mal der Wandlung unterworfen - ewig Gestrige wird es nicht lange geben..... (zumindestens nicht im alltäglichen Autoleben - Strassenbild) Freuen wir uns auf Neues - Glück Auf!!! P.S.: 3 SAABs in 4 Jahren (900 / 2 x 9-3) - davon 2 noch im Besitz
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Joe - war mal wieder schön . und vor allen Dingen die Heimfahrt auf verschneiten Strassen mit XWD-Antrieb - die Schneefront kommt......
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Wir sehen uns morgen - Danke Joe für die Reservierung:adore:
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
NEEE:biggrin:, aber bitte übernimm Du die Tischreservierung:congrats: - ist für mich derzeit etwas kompliziertasdf......vielen Dank:captain:
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Hallo Uwe, i.A. Joe (Joe , nimmst es mir nicht übel:cool:) - gerne doch - nur zu - Lindau Zech (200m zur Grenze nach Österreich) ab 18:00 Uhr in der Wirtschaft "Zum Zecher" (im web zu finden) Grüßle Thomas
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Ja wau - herzlichen Gruß an Deine Frau!!!! Und halt Dich stramm:coffee: - nicht umfallen..... ALLESALLES GUTE für EUCH!!!!
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Scotty, und wie sieht´s aus - kommst Du auch.... seit langem wieder:confused:?? Joe, ich habe das richtig gecheckt - Ihr kommt:biggrin:! Was ist mit Ulli:confused:?
-
Stammtisch Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Hallo SAAB Bodensee, wer kommt denn zum Treffen am Freitag (29.11.) zum Treffpunkt Lindau:hello:?? Wir wären dabei:top:! Grüßle Thomas:smile:
-
COC Konformitätsbescheinigung nötig für Felgen/Reifenkauf?
Und warum will man überhaupt bei so einem schönen Auto so was ätzendes wie Stahlfelgen draufschrauben und mit Plastikdeckeln rumhantieren ? Es gibt wirklich genug gute 17" Alufelgen und heutzutage haben Markenfelgen auch keine Probleme mehr mit Gammel. Idealerweise Original Saab Felgen, aber gerne auch was ordentliches von BBS, Borbet oder Ronal. Viel billiger sind die Stahlfelgen auch nicht...
-
Warum werden Themen geschlossen?
Na, irgendwo müssten die Zeilen doch noch rumschwirren. Mein "OT" wurde doch auch verschoben......wo ist denn mein schmückendes Beiwerk geblieben???...
-
Warum werden Themen geschlossen?
Sollte kein Öl ins Feuer sein. Ernsthaft. Eben nur eine Erklärung. Weil dort einige über den "Tellerrand" sprachen... Wäre gut, wenn meine Aussage zum Thema entweder mit in den OT Thread kommt, oder wieder dorthin, wo sie mal stand. Aber nicht unter den Tisch fallen lassen.
-
Warum werden Themen geschlossen?
War das so gewollt, dass nur mein "OT" verschoben wurde, ohne den Beitrag zum Thema?
-
Off-Topics momentan schlimm
Sorry, aber vorweg ein wenig OT muss schon sein: @ hansp, Klaus, Sacit, brose Ich habe Eure Beiträge aufmerksam gelesen. Die in den letzten Tagen geführte Diskussion um Dauerwerbesendungen und kommerziellen Interessen musste schon sein. An sonst keiner Stelle des Forums wurde eine Firma dauerhaft festgetackert wie die von HFT im 900er Technikbereich…. Bei der Diskussion ging es natürlich nicht um die Leitungen an sich, sondern viel mehr darum, wie mit ihnen umgegangen worden ist. Dies ist jetzt von den Forumslenkern geändert worden. Eine neue Rubrik „Teilenachfertigungen“ wurde geschaffen. Was den Blick über den Tellerrand angeht, hier etwas für Euch zum Einlesen: Link:http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/54550-nachfertigung-von-ersatzteilen.html Bitte achtet mal auf den Threadersteller und die Jahreszahl. @HFT: Das möchte ich Dir sagen: Ich denke niemand, auch die unangenehmsten Kritiker (zu denen ich mich selber zähle, wenn es im Bereich des 900er Technikbereiches nach Dauerreklame aussieht), hätten irgendwelche Einwände, wenn Du Deine Einspritzleitungen dort (Rubrik "Teilenachfertigungen") dauerhaft für alle user präsent machen würdest, inkl. Nennung Deiner Firma und einen Link zu Deiner Homepage. (Das wäre dann aber auch für andere möglich!) Wie auch? Teilenachfertigung - Das ist doch die ganzen Jahre mein Bestreben…. Das gleiche gilt natürlich auch für die Commander-Buchsen. (die ich selber fahre) Ob es Michael überhaupt recht war, dass diese dort platziert wurden – ich weiß es nicht sicher… Ich hoffe aber, dass die „Fronten“ nun geklärt sind. Das Thema „ Batteriebleche für die 900 Turbo“, das im Sommer nach einem kurzen aufflackern im Forum in die Forums-Liga (erst ab 300 Beiträgen sichtbar) verschoben wurde, bitte ich zu löschen. Ich habe die Sache ja einem Teilehändler übergeben – das Thema ist mir, verständlicher Weise hoffentlich, mittlerweile egal.
-
9-3 1.8 t
Ja, icm1 gegen icm2 oder icm3 tauschen geht problemlos. Ist ja nur eine Tastatur mit ggf Display. Das eigentliche Radio mit der ganzen Elektronik sitzt versteckt in der Mittelkonsole. Anderes icm muss aber mit Tech2 angemeldet werden.