Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Kaffee ??? Ja guten Morgen Du Langschläfer...auch schon auf hier ??? Sauerei um die späte Nachmittagszeit sich erst blicken zu lassen Aber ich werde auch Dir die Hammelbeine lang ziehen . Hier ist man pünktlich . So und nu zum Kaffe, bitte nicht mit Zusätzen hier anbieten, da sonst die disziplinarischen Maßnahmen nicht greifen . Ja , ja, hier weht ein anderer Wind... trolligen Tach noch Detlef
  2. Man kann ja hier immer um Rat fragen So ist es ja auch und man bekommt ja hier , egal um welchen SAAB es sich handelt , immer sehr gute Auskünfte und tolle Hinweise, da hier ja Leute sind, welche ihr Schätzchen in und auswendig kennen. Diese Hilfe ist unschätzbar, denn wer möchte schon auf die Nase fallen, wenn er sich einen Wagen kaufen möchte. Wie sagt man doch immer ??? Hätten sie mal einen fragen sollen, der sich damit auskennt . Hier gibts genug davon . Schönen Tag noch Detlef
  3. ja überlegt doch mal... Zunächst sehen wir wieder mal, wie gut das Forum ist, so sind doch schon mal Infos gekommen, welche man ja sonst nie ekommen hätte. Warum die so schlecht weggehen ? SAAB hat nicht so viele Fans, wie andere Marken. Die Lobby ist auch nicht so groß. Daß betrifft nun aber nicht nur dieses Angebot, denn wie schon erwähnt wurde, ist über langen Zeitraum kaum Bewegung auf dem Markt, was aber auch die anderen SAAB Modelle angeht. Beim 96iger und 99iger habe ich daß gleiche Spiel beobachtet. Hier sind außerdem Spezialisten, denen man keine Mühle andrehen kann, daß darf man nicht außer Acht lassen. Gut und billig, na daß gibt es doch schon mal überhaupt nicht, oder würdet Ihr Euern liebevoll orginaltreuen gutgepflegten SAAB billig verscheuern ? Daß wäre ja auch Blödsinn. Unsere Cabriospezialisten können diese Umstände noch besser einschätzen als ich, aber ein anderes Ergebnis wird dabei auch nicht rauskommen. Einen schönen Tag noch Detlef
  4. Daß war mir ja gleich klar... Du natürlich wieder bis 10 vor 08 : 00 Uhr crrrhhhh aber ich habe ja auch mit nichts Anderem gerechnet bei Dir unverbesserlich diese Lümmel hier Na dann schönen Tach noch Detlef
  5. So, nu iss genuch ... :marchmellow:nu habt Ihr Euch lange genug gesund geschlafen, nu reichts mal wieder . daß wars dann für Heute, schließlich wollen wir ja nicht, daß ihr nur noch so strotzt vor Kraft - es geht ja zur Arbeit und nicht an den SAAB trolligen Tach noch Detlef
  6. Einschläfern.
  7. Okay,........soweit so gut.
  8. Hast Du kein Multimeter ? Einfach mal jeden Kontakt einzeln gegen Chassis messen bei geöffneter Tür. Da sollte dann irgendwo 12V drauf sein. Nicht unüblich ist beim Auto auch die Masse zu schalten. Dann hat einer der Kontakte Dauer 12V auch bei geschlossener Tür und ein zweiter Kontakt ist Masse zum Chassis. Da musst Du dann mit dem Türschalter spielen, um das rauszubekommen. Eine Lampe zwischenfummeln zum Testen endet mal schnell mit Kurzschluß. Ist auf dem Stecker eine Steckernummer drauf, dann kann mal eben im WIS danach suchen.
  9. Substanz ist zum Teil entscheidend.
  10. Gammel? Der Rest lässt sich ja ändern.
  11. fortissimo hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich meinte während der Fahrt. Im geparkten Auto lasse ich noch nicht mal die Sonnenbrille liegen und in den Kofferaum packe ich auch nichts vor Ort, auf sowas warten manche ja erst. Entweder Sachen aus dem Auto rausnehmen oder gleich zu Hause lassen.
  12. fortissimo hat auf che0r's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also wenn Du bereit bist in den Süden zu fahren kannst schon Geld sparen. Das geht bereits in Braunschweig los, wo sich der örtliche Opel/Saab und ein freier Händler gegenseitig Konkurenz machen. Da habe ich 2002 mein 9-3 I Cabrio geholt. Habe in Hamburg nie wirklich günstige gebrauchte Saabs beim Händler gesehen. Von Privat kann schon mal was dabei sein, aber da hat man dann keine Garantie. Anders sieht es bei Tageszulassungen aus, da gibt es immer mal wieder gute Angebote. Mit viel Glück und etwas Kompromissen bei der Ausstattung kann man sogar einen erst 2 Jahre alten 9-3 mit wenig Kilometern für unter 20000 finden. Aktuell ist einer in Bayern bei Mobile drin. Automatik bekommt man dann allerdings meist nicht. 2007er Modelle haben schon den m.M.n. deutlich netteren Innenraum und nicht mehr diese pothäßliche Radio/Klimabedienung.
  13. Mit gutem Willen........ja. Jammern in D auf hohem Niveau. Besser werden unsere Volksvertreter dadurch dennoch nicht. Mal sehen wie ich am Ende der Finanzkrise über sie denke.
  14. Schäppchen? Hmm...Ansichtssache. Schätze es dürfte ein Italiener ohne Kat sein. Und die Planken sind nachgerüstet.
  15. Ehrlich? Die USA sind ein Entwicklungsland auf hohem Niveau. An allen Ecken ist der Laden im desolaten Zustand. Allein die Interstates rund um San Francisco haben Schlaglöcher, die so tief sind das da die Moniereisen rausgucken und ein europäischer Kompaktwagen drin verschwinden kann. Ich habe mehr als einmal im letzten Moment daherumzikeln müssen um nicht die Reifen/Felgen/Fahrwerksteile des "Rental" zu schrotten Dazu die komplette Infrastruktur.....grausig! ÖPNV? Meine Güte, wir sind mit der U-Bahn nach Frisco Downtown gefahren. In den Dingern kann man sich vor Lärm nicht unterhalten. Züge? Mit der Bahn braucht man von Oakland (andere Seite der Bay) nach L.A. 12 (!!) Stunden. Das sind etwas über 600km. Von Frisco fährt erst garkein Fernzug. Einzig das älteste ÖPNV-Mittel, die Cablecars, sind einigermaßen brauchbar. Friso ist innerhalb recht ordentlich vernetzt. Aber KGB hat recht! Das System "Kreditkarte" ist dort völlig anders. Du brauchts nur einen bestimmten Teil des Betrages sofort zahlen. Der Rest bleibt einem erhalten. Die stotterst nur nach und nach den Betrag ab. Hier in D ist gleich am nächsten Monat dein Betrag vom Konto runter. In den USA ist das System dazu verurteilt den betroffenen um die Ohren zu fliegen.
  16. fortissimo hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe meinen auch auf Verriegeln umprogrammieren lassen. Ist gewöhnungsbedürftig am Anfang aber praktisch. Auch in HH gibt es genug Gegenden, wo ich schon froh war, dass ich die Türen verriegelt hatte, zumal Laptop und Firmenunterlagen bei mir oft auf dem Beifahrersitz liegen. Die Bundeshauptstadt ist da sicherlich noch extremer, von daher kann ich Stelo gut verstehen. Zum Theme Möp Möp: Abgesehen davon, dass es nicht mehr zulässig ist, hat mir mein Freundlicher davon vor Jahren schon dringend abgeraten, wenn mir der Nachbarschaftsfriede lieb ist. In der überwiegenden Anzahl Fälle hat er die Hupe früher nach einer Woche wieder deaktiviert, da sich zu viele Nachbarn beschweren, wenn das Auto bei Frühaufstehern / Schichtarbeitern mitten in der Nacht rumhupt. Für Landbevölkerung mit reichlich Grundstück oder Natur drumherum hat er es früher ausnahmsweise noch gemacht, bei jedem, der in normalen Wohngegenden wohnte, lehnte er es (zu Recht)schon früher kategorisch ab.
  17. Also beim Facelift sieht der unlackierte Mittelteil m.M.n. sehr gut aus. Habe die Anlage jetzt seit 6 Monaten am Auto und bin immer noch sehr zufrieden. Der originalauspuff hat ja gar keinen Klang. Die Hirsch Anlage ist dezent aber für einen Saab schon auffällig genug. So ab 3000 Touren wird der Glang schön satt und "sportlich". Ist halt keine GTI oder konkret krasse 3er Anlage aus der Bucht, sondern eher was passendes zum Fahrzeug. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Anlage wird von Sebring in Östereich exklusiv für Hirsch gefertigt. Die Endrohre sind massiv und im vollen Rohrdurchmesser am Topf dran mit umgebördelter Kante und dann hartverchromt und sind keine aufgesetzten Blenden an nem dünnen Innenrohr, so wie bei den Billiganlagen. So richtig Spaß kann man haben, wenn man mal im Tunnel runterschaltet. Da hat sich schon so mancher erstaunt gezeigt, wie so ein Saab klingen kann Würde sie jederzeit wieder kaufen. Beim Preis sind durchaus 10% weniger drinn, als bei Hirsch angegeben, wenn man mal freundlich fragt.
  18. Weisheit : Wer früher stirbt, ist länger tot :( Drum schlafe ich am Tag, da gilt Eure Regelung ja nicht So, Ihr Penner, wenn Ihr jetzt endlich in die Koje geht, habt Ihr genau 7 Stunden Zeit zu knacken - bis : es hier wieder zur Sache geht. Und zwar so : trollige Nacht Detlef
  19. fortissimo hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Na Tobi, jetzt wo Du es sagst ja nu isses mir erst aufgefalln
  20. fortissimo hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gelöscht
  21. Was sagte Rick Wagoner neuliche bei der Eröffnung der Detroit Motor Show: "Wir bauen die besten Automobile der Welt!" Ich hätte mich fast eingeschifft vor lachen!
  22. fortissimo hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Herrschaften, wir wollen uns ja nicht streiten... Manchmal kam es mir auch so vor, aber wir können uns doch auch dann noch vertragen, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Aber worum ging es hier denn ??? Darum, ob unsere Politiker die ideale Lösung gefunden haben oder eben nicht. Meine Meinung dazu : nein, auf eine Begründung wartet eh keiner. Kleine Beimerkung : Seit der Einführung des Euros haben die Bürger eben auch nur noch die Hälfte ( in etwa ) von ihrem damaligen Lohn. Da ja, wie schon vorher richtig erwähnt wurde, eine Lohnerhöhung schon einige Jahre zurück liegt, wundert mich nun nichts mehr. Hat der Bürger kein gutes, ausreichendes Einkommen, kann er auch nichts ausgeben und somit die Wirtschaft ankurbeln. Da werden einem armen Schlucker auch die 2500 Euro Prämie wenig nützen, denn woher soll er die restlichen Euro nehmen , um einen Neuwagen zu kaufen ? Die alte Karre hat er ja in der Regel deshalb gefahren, weil er schon lange keine Euros mehr aufbringen konnte, um sich einen Neuwagen leisten zu können. Fazit : was unsere Politiker uns nun anpreisen, ist wieder einmal nur Augenwischerei und wird ne tolle Nullnummer sein. Bitte nicht aufregen - es nützt eh nichts Gruß Detlef
  23. Wenn ich da so in die Vorstandsetagen nach Detroit gucke, bekomm' ich Tinnitus auf den Augen: Ich sehe nur Pfeifen.
  24. Ja nee,........is' klar!
  25. Armselig! Alle sind schuld, nur niemals man selber. Böser US-Bürger. Nur weil die keine sparsamen Autos haben wollen, müssen wir ja immernoch diesen alten und antiquierten V8-Mist bauen. Und dann diese Regierung....was müssen die den Sprit auch so gering besteuern. Unverschämt sowas. Da kann man ja unter diesen Umständen keine sparsamen Autos bauen. Herrgott......wie gern würden wir sowas schon seit Jahren anbieten. Nieder mit GM. Die haben wirklich sämtliche Bodenhaftung verloren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.