Alle Beiträge von fortissimo
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schönen Montag Hmmm , unser Daniel ist ja auch schon aufgewacht - ja ists kalt um die Nase geworden ??? Und ich dacht schon, Du hälst bestimmt Winterschlaf . Na dann tau mal auf hier:smile: Trolligen Tach noch Detlef
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja was ist denn los... Herrschaften, es ist Montag, nicht Schontag , aber nu mal fix hier aus der Koje gehüpft - hrrrrrr:eek: , Schluß jetzt mit der Falenzerei hier . Auf gehts, die Arbeit ruft . Oh man, bis man hier mal endlich alle auf Vordermann gebracht hat... Wenn ich mich jetzt dann lang lege, so schön ins warme Bettchen und dann gleich mal einschlummer, ja dann denke ich mal ein wenig an Euch, wie Ihr nu am Eiskratzen seid und dann in die durchgefrorene Karre Euch setzt um zur Arbeit zu fahren. Wenn Ihr dann angekommen seid, dreh ich mich gerade noch mal um und shlummer weiter . Habt noch nen schönen Wochenstart ( ohne Startpilot aber ) trollige Grüße Detlef
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Bei dem Wetter knipsen? Optimist oder Hardliner? Ich hoffe D hat morgen 'nen Geistesblitz der auch beim alten Herren einschlägt das es zündet. Bring erstmal ein paar Gebäcke mit. S hatte schon gejammer das er keine Pizza mehr sehen konnte. Wenn das alles nicht fruchtet, dann muss ich Stephan wohl anregen tiefer in die Materie von Kevin's N°1 einzutauchen.
-
Rekord verdächtig...Wetter ?
H = Syntax Error
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Is' wohl Frust. Er kämpft selber mit der CE im Blauen. Aber ein schlauer Fuchs isser trotzdem: Lässt mich erstmal mit der Elektrik ringen und kämpfen. Danach fällt ihm die Suche beim Blauen leichter. Hmm......war übrigens ein kurzer Weihnachtsmarktbesuch in HH. Sauwetter und die Wurst war auch übel. Geh jetzt wieder gefrustet in die Federn. Hab ich erwähnt das ich elektrische Fehler hasse? Zwei Flens mussten schon dran glauben. Vergaser rules!
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Hmpf.......und dabei hat der Wechsel der Sonde bei Schneefall, im dunkeln und eisigem Wind mit Taschenlampe im Mund richtig gut geklappt. War inklusive Kabel verbinden, Auto aufbocken und Sonde tauschen in 20 Minuten erledigt. Aber: Er hat nicht mehr so fürchterlich übel gerappelt wie bei KGB auf'm Hof. Er ging in den erhöhten Leerlauf und ist dann nach knapp 20 Sekunden fast ausgegangen. Aber wie gesagt: Als ob die Zündung irgendwo einen mitbekommen hat. Er findet keinen Leerlauf und offensichtlich verliert er die Übersicht wo er den Zündfunken hinschicken soll. Hm......KW-Stellungssensor? Der alte Herr spukt und hustet wie ein Lungenkranker.
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Bin morgenfrüh bei den Gralshütern. So oder so. Auf ein Multimeter guck ich wie ein Schwein in's Uhrwerk. Was immer das Teil anzeigen mag, ich könnte nicht interpretieren was es bedeutet. Sorry,.......ich bin Mechaniker. Mit 0 und 1 hab ich nix am Hut. @901flpt Bekommst deine Sonde wohl zurück.....aber mit Kabel. Ist mir ganz gut gelungen.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
...in diesem Falle falsch geschrieben: von Chrysler. Selbiger Violinist und Komponist unterschrieb einer Dame in einem amerikanischen Restaurant mal eine Karte mit dem Namen Chrysler, weil diese ihn attraktiv fand, ihn nach seinem Namen fragte und ihm dann offenbarte das sie seine Automobile so sehr mochte. Immerhin: ein echter Schelm und Charmeur.
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Eintrag im Logbuch des Captains: Niegelnagelneue Unifit-Lambdasonde eingeschraubt (Danke Roland!) , angelassen, gleich wieder augegangen. Nochmal probiert, Leerlaufschwankungen bis kurz vorm absterben. CE wieder an. Aktion für'n Arsch. Hat nix gebracht. Was jetzt? Kabelbruch?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Oh, schon auf ? Da hast Du Dich aber sehr verausgabt Robert... , na ja, die alten SAAB Hasen, auf die ist halt Verlass Schönen Sonntag noch Detlef
-
Mittenlochdurchmesser und Lochkreisadapter
Vorsicht lieber Gerd.......man weiß nie wer solche Ideen liest! Edit: Zu spät.
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Dürfte ich mir die mal zu Testzwecken ausleihen? Hast PN..
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Es ist Sontag... Ja werdet Ihr wohl endlich aus der Furzmulde kriechen..., wo doch heut Sonntag ist. Nu ist 04:25 Uhr und nichts bewegt sich hier . Unglaublich, was seid Ihr denn für Luschen hier.... So, nu aber zack zack die Waldfee und raus aus den Federn , um das Wort zum Sonntag zu lesen . Ja klar, hier im Forum natürlich, da müßt Ihr die ungelesenen Beiträge abarbeiten, daß ist ja schließlich Forumspflicht . Oder glaubt Ihr, die Beiträge sind für die Katz - nö, die kann ja nicht lesen. Nu, ich seh es schon kommen, es müssen andere Seiten aufgezogen werden . Daß grenzt ja schon an Faulheit hier . Mal das Fenster sperrangelweit geöffnet und die Bettdecke weggenommen, von wegen hier gemütlich machen, wo kommen wir denn da hin . Schönen Sonntach mit trolligem Gruß Detlef
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Darfste! Und Danke! Hoffentlich hat mein Steuergerät nicht 'nen Schuß abbekommen. Die vom B212 sind ja nicht gerade in jedem Regal vertreten und für Schmales zu bekommen.
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Neu wie nagelneu?
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Hat D.K. ja gemacht. Er ist der Meinung das die Lambda hinüber ist. Ich hab jetzt erstmal eine andere gebrauchte Sonde zur Kontrolle reingesteckt, aber das Risiko das die auch "platt" ist besteht immerhin. Montag wird eine brandneue geordert. Dann sehen wir weiter. Der Temp.-fühler war es offensichtlich nicht. Wie KGB schon sagte: Irgendwie scheint gelegentlich die Zündung nicht da zu sein. Oder der Funken nicht da, wo er gerade sein soll. @kgb Seltsam: Kurz nach dem ich bei dir weg bin und auf dem Stück bevor's in den Wald geht war die CE kurz für ein paar Sekunden weg. Alles unter 2200 U/Min ist mit dem Gefühl verbunden, das es den Motor bald aus den Lagern reißt. Wobei er auch über 2000 gelegentlich mal Aussetzer hat, aber die merkt man vermutlich nicht, da sie nur sehr sporadisch kommen und bei den Drehzahlen kaum spürbar sind. @hft Hilf mir kurz: EZK? Wie sollte die Messlinie auf dem ISAT im Leerlauf eigentlich aussehen? Regelmäßige Ausschläge der Messlinie? Klar bewege ich mich im Moment nur im Land der Spekulationen, aber ich versuche zu verstehen weshalb z.B. eine Lambda mit falschen Messwerten und laut ISAT *Fett* solche heftigen Zündaussetzer bringt und der Leerlauf so gut wie nicht da ist. Wenn er kalt ist, müsste er ja im Normalbetrieb kurzfristig anreichern und später im warmen Zustand auf normale Werte abmagern. Hier könnte ich mir nur vorstellen, das er überfettet oder einfach im kalten Zustand zu mager läuft. Aber weshalb ändert sich das Laufverhalten im warmen Zustand trotz CE nicht entsprechend? Er läuft dann zwar im Leerlauf gleichmäßig bei ca. 850-900 U/Min aber im Teillastbereich unter 2200 U/Min rupft er trotzdem wie jeck. Ferndiagnosen sind die Pest und mehr als austasuchen kann ich jetzt erstmal eh nicht machen. Aber mich würde die möglichen Kausalitäten interessieren.
-
Super-duper Beamten-Saab
Was ist ein Beamtenfahrzeug ? Antwort : faul und träge
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
wat denn sonst , ein Laubfrosch hat nun mal grün zu sein
-
Von Fernsehern, Bildern und Modelsaabs......
Natürlich rede ich von den SÄÄBEN , bin doch kein Möbelbauer Tobi , na, dann muß aber nochmal nachgearbeitet werden , oder würdest Du mit so einer Lackierung durch den Pott fahren wollen ? Selbst Papas 2 T sieht da ja neuer aus , oder bekommt der Betrachter eine Sonnenbrille verpasst ? Dann kannsts ja lassen..
-
Von Fernsehern, Bildern und Modelsaabs......
Da ist aber noch was... Tobi, da hat der Lackierer aber noch reichlich Arbeit... oder kann es sein, daß er beim Lackieren vorher an einer Forumssitzung zu tief ins Glas geblickt hat , da sind ja noch erhebliche Lackmängel , oder war es Schwarzarbeit auf dem Hinterhof ? Also mit dieser Lösung solltest Du aber nicht ganz zufrieden sein , oder war das Objektiv dreckig, als Du die Fotos gemacht hast ? In den Biereimer gefallen ? Im schlimmsten Fall kannst Du ja alles mit 2000 Nassschleifpapier glattschleifen und dann gebe ich Die meine Poliermaschine zum Aufpolieren . Oder habe ich noch Rost in den Augen , vom Entrosten diverser Olditeile heute früh ? Es kann auch sein, ich muß bei Deinem Paps vorbei, um mir dort mal eine vernünftige Brille holen , man kauft ja bei seinen Freunden ein Schönes Wochenende Detlef Ach übrigens : wenn man auf Bierkisten schläft, gibt es immer so häßliche Druckstellen der Flaschenhälse auf dem Rücken .
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Weitere Details: Ich hab heute mal die Kontakte des Tem.-fühlers gereinigt. Sagen wir mal so: Die Karre lief kalt wirklich schlecht! Aber die CE kam erst wesentlich später. Gas hat er kaum angenommen oder geht fast aus. Ab 2000 U/Min gings dann einigermaßen b.z.w. dann schlagartig war das Gas da. Irgendwann dann CE an. Wenn er dann mit CE im lauwarmen Zustand läuft beruhigt sich auch langsam der Leerlauf. Nebenbei bemerkt: Die Karre stinkt irgendwann nach Gummi. Nebenschauplatz?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
habe es schon genossen Heute... Ja Alexander, daß habe ich Heute schon, denn ich habe 2 Querlenker, 2 Tragegelenke, 1 Spustangenkopf gereinigt und teilweise überholt, lackiert, gefettet und in das Regal abgelegt. Am Samstag Vormittag wird grundsätzlich etwas saabmäßiges in der Werkstatt gemacht. man möchte ja mal Ordnung haben und auch fertig werden ( na ja, daß wird mir zwar nie glücken, aber ich arbeite daran ). Somit habe ich also den morgentlichen Genuß hinter mir. Wenn ich nichts zu Fummeln habe in der Werkstatt, dann fühle ich mich ja doch nicht so wohl, darum habe ich auch einen 96iger mir gekauft, welcher total restauriert werden muß. So ein Neuwagen reizt mich schon daher überhaupt nicht. Ja und wenn ich den 96iger fertig habe...es soll noch restaurierungsbedürftige 2 Takter SAAB geben, so eine Rundnase, der ich dann Asyl geben werde - nein muß. Ein schönes Wochenende Dir und dem Rest der unausgeschlafenen Gesellschaft hier auch noch natürlich trolliges Wochenende - nee, bis Morgen...da weck ich den Laden hier wieder mal:biggrin: Detlef
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Naja, Jammern auf hohem Niveau. Aber: Würde der defekte Temp.-fühler wirklich ein dauerhaftes überfetten mit eine Lambda-Nullinie verursachen?
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Igitt........da kommt man so doof dran.
-
B212 Lambdaproblem? Überfettung?
Besitzt die Sondenheizung eine eigene Sicherung? Die Sicherung N°1 im Kasten war völlig intakt. Welchen Grund könnte der Ausfall der Heizung noch haben ausser Kabelbruch? Bin gerade zu Arbeit gefahren. Heute wieder das gleiche Thema. Notlauf, CE und weiterhin ziemlich ruckelig.