Alle Beiträge von fortissimo
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
ISUZU gabs beim Elan...... Der SLK ist schon nicht soooo schlecht. Automatik ist beim Benz immer Pflicht. Die Schaltgetriebe sind die Pest und die Automaten einfach klasse. Aber trotzdem: Die Viecher sind mir zu teuer. Mein Favorit bei den Cabs (wenn's denn kein SAAB sein soll): BMW E30 Cab als 325 und in unverbasteltem Zustand mit Chromsstosstangen, Leder und Schaltgetriebe. (Leider selten geworden) Ansonsten wäre der aktuelle MX5 keine schlechte Wahl. Alternativ ein gepflegter MX5 der ersten Serie. Auch hier: Bitte kein D&W-Friedhof! Auch wenn mich einige dafür steigen würden: Audi 80 Cab, spätes Modell.
-
GM in Geldnot?
....und nicht nur das fehlt!
-
eBay Fundstücke
*deutlichräusper*
-
Hakelige Schaltung
Ich werfe mal einen Ausdruck in den Raum der eigentlich bekannt sein dürfte und bei SAAB offensichtlich zur Philosophie erhoben wurde: Aussitzen!
-
Pässefahrt '08
Da simmer dabei!
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
Auch wenn es mir nicht vergönnt war Wolly persönlich kennenzulernen, so empfinde ich seinen Verlust als schmerzlich, da ich ihn in seinen Beiträgen und seiner Art wie er hier im Forum geschrieben hat als sehr angenehmen Menschen kennengelernt habe. Ich habe immer gehofft, das der Moment in dem wir die Nachricht erhalten, das eines unserer Forenmitglieder aus dem Leben geschieden ist, möglichst lange auf sich warten lässt. Leider ist dies ein ein trauriges "erste mal" in unserer Forenhistorie von SAAB-CARS.de. Mein Mitgefühl und meine Gedanken sind bei seinen Lieben und seinen Freunden. Ruhe in Frieden Wolly und das die lange Gerade "da oben" bei ewiger trockener und sonniger Strecke und vollem Ladedruck "voll" geht!
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hi Raphi, bitte unbedingt weiter berichten. Ich bin sehr interessiert an aussagekräftigen Resultaten, da ich ja auch 'nen B212 mit ähnlicher Kilometerleistung habe. Die E85-Alternative interessiert mich brennend!
-
Stammtisch Witze
Ich liiiiiiiebe die Muppets!!! Die sind sooooo geil und nehmen so ziemlich alles und jeden auf die Schippe.....und zwar nicht unbedingt immer jugendfrei! Ich hasse die TV-Sender dafür das sie dieses Kulturgut nicht mehr ausstrahlen!
-
Guten Tag
Willkommen bei uns im Forum! Na, dat is' aber man' schmucken 9-3! Möge er dir lange erhalten bleiben und viel Fahrspaß bringen.... Schön fleißig posten und mitlesen.
-
Fin ist da!
Herzlichen Glückwunsch!!! Langsam wird die Rückbank vom CV eng, oder? Naja, stehen ja genug andere zur Verfügung.......
-
tagfahrlicht
Die "Neonröhren" würde ich nicht als Tagfahrlicht bezeichnen, sondern als Standlicht. Für Tagfahrlicht sind sie bei weitem nicht hell genug.
-
Ich muss es einfach noch mal loswerden...
Das muß manchmal nix mit "Geiz ins Geil" zu tun haben, sondern manchmal mit "Dieser Fachhandel (welch Ironie!) ist örtlich gerade am nächsten und könnte die Teile haben". Aber diese rot-weißen Erfolgsvermeider versagen schon bei den geringstmöglichen Anforderungen, die eigentlich ein dressierter Schimpase mit links erledigen würde. Insofern ist das ein zweischneidiges Schwert. Aber ich hab's aufgegeben mit Leuten hinter dem Tresen zu diskutieren die SAAB für eine Federkernmatratze von IKEA halten. Ich hol da nur noch Sachen von denen ich weiß das ich sie brauche. (Lampen, Pflegemittel, und so weiter......) Sobald das Gespräch eine technische Wendung nehmen könnte blocke ich ab.
-
Pässefahrt '08
Die Tour steht ja schon. Der Termin bekanntlich ja auch. Aber wir feilen eben an den Details wie Uhrzeiten, Restaurants, Hotelvorschläge und so weiter. Und wir wollen eben nicht "irgendwas" ins Forum kritzeln nur um eben "irgendwas" zu schreiben. Also: Termin könnt ihr euch gern im Kalender ankreuzen, die Details der Tour kommen sobald mein Mitstreiter die Tour einmal physisch abgefahren hat. Wie gesagt: Ich kann ihm diese Arbeit leider nicht abnehmen, da uns bummelig 900km trennen. Bis dahin.....
-
Pässefahrt '08
@all Nur Geduld. Wir versuchen das so gut es eben geht zu organisieren. Ich kann von hier oben aus dem Norden nur unterstützend mitwirken und Tips geben, da ich die Gegend auch ein bisschen kenne. Deswegen können wir uns die physischen Feinarbeiten leider nicht teilen. Obendrein muß ich für meinen Mitstreiter auch eine Lanze brechen, da er meines Wissens nach hier das erstemal eine Tour dieses Umfanges plant. Da will gut Ding sein Weile haben. Aber wir sind nach wie vor dran. Und immer dran denken: Man wir mit jedem mal besser!
-
haben die alle ein äffchen...
@Gerd Natürlich vertippt.....hatte noch keinen Morgenkaffee! ;-)
-
haben die alle ein äffchen...
Es gibt in jedem Werkstatthandbuch den Norm-Pymäen, der mit diesen Aufgaben betraut wird.
-
Pässefahrt '08
Tja.....ich bin selber überrascht.....
-
2,1 liter motor
Wir reden über Überalterung?
-
2,1 liter motor
Nun denn......welchen Turnus würdest Du denn in diesem Falle für den B212 vorschlagen?
-
2,1 liter motor
Naja....um die ZKD wird mir ein bisschen zuviel Wirbel gemacht. Wenn er anfängt Wasser zu verbrauchen sollte man aber genau dann die Dichtung wechseln und nicht noch wochenlang damit rumfahren. Meiner unerheblichen Meinung nach wird genau an dieser Stelle der Fehler gemacht!
-
Neues Tragggelenk -Lenkrad schief?
Sowat passiert gelegentlich. Spur neu einstellen......fertich.
-
2,1 liter motor
KLR bringt den 2einser auf Euro2....... Beim B212 sind die Steuergeräte anders,......und selten. Zum Kabelbaum kann ich mangels Wissens nicht viel sagen. Der Zwozwölfer ist thermisch etwas empfindlicher als der B202. Der Hubraum wurde mittels größerer Bohrung erreicht und nicht wie sonst üblich durch einen größeren Hub. Dadurch sind die Stege zwischen den Zylindern schmaler. Dies lässt die Kopfdichtung nicht ganz die teilweise biblischen Alter des B202 erreichen. Regelmäßige Ölwechsel und einmal im Jahr neues Kühlwasser sollte man im Hinterkopf behalten. Oder zumindestens regelmäßig den Kühlerfrostschutz erneuern. Das pflegt die Kopfdichtung und der Kühler dankts. Der Auspuffkrümmer ist dann noch anders. Ergo das Hosenrohr und der Kat dito. Der Kat ist identisch mit den Turbomodellen. Der B202 "i" hat hier einen Anschluß mit drei Bolzen, die B212er und der B202 Turbo haben hier vier Bolzen. Ansonsten ist mind. der Ansaugtrakt noch anders (DroKla und Injektoren?...bin mir gerade nicht sicher). Die 2,1er gabs meines Wissens nach auch nur mit der Bosch L.H.-Einspritzung.
-
9-3 III Verdeck macht Ärger
So, um die Story abzuschließen: Der Fehler trat nach der Nacht beim Händler auch dort am Morgen auf und der Händler hat sich daraufhin umgehend mit Saab in Verbindung gesetzt, damit die dem Tausch der Einheit zustimmen. In der Zeit danach ist es dann auch noch 2x aufgetreten, zuletzt am Montag. Ich habe diesen Mittwoch eine komplette neue Hydraulikeinheit bekommen. Das hat nur etwas gedauert, da zum Einen natürlich kein Händler für die neuen Modelle sowas mal eben auf Lager hat (Ersatzteil kostet wohl über 2000,-) zum Anderen für sowas Umfangreiches nicht sofort ein Termin frei war. Außerdem lief das Verdeck ja meist einwandfrei und ich habe daher auch nicht sofort auf einen Termin gedrängt, immerhin waren ind en letzten Wochen in Hamburg auch mal locker 30° C, da fahre ich lieber Cabrio, als Limo. Mein Händler war aber sehr professionell, hat mich immer auf dem Laufenden gehalten und für den Tag des Umbaus bekam ich einen 9-3 Sedan als Ersatzwagen.
-
Mein 9-3 Cabrio wurde gehirscht.
"gehirscht" nicht "behirscht"
-
eBay Fundstücke
Endgeil! Diese komische Abdeckung der Heckscheibe weg und wieder ein ordentliches Amaturenbrett rein und eventuell später noch 'ne andere Farbe drüber und fertich. MUHAAAAAHAHA! Welchen originalen Swissölgehätschelten 16S schnupf ich auf der Geraden als erstes? (Über die Kuventauglichkeit legen wir dann aber das Tuch des Schweigens...)