Alle Beiträge von fortissimo
-
9-3se brauce hilfe
Ich sach ma': "alexen"....
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hat bei deiner grünen Tolädde auch nix geholfen..... Wer's einfacher haben will: Die Karre komplett bis auf's naggiche Blech abschleifen und mit Salzwasser einsprühen. Der entstehende Gammel wird dann als Ratten-Look eingestuft und gilt in SAAB-Kreisen noch krasser als gelbe Punkte auf'm schwarzen 16S. Oder wer's den Bock auf'm schattigen Samstachnachmittach mal verschönern will, der rollt das Ding mit 'ner Rolle in Mattschwarz,....oder in Grün. Nein, besser....in Mattpink! Ich sach nur "Screamin' Mimi".....aka Sideshow Riptide!
-
9-3se brauce hilfe
Das Kettenproblem; wenn man es denn so nennen darf, weil eigentlich nur die Ausgleichswellenritzel betroffen sind/waren; sollte bei diesen Autos nicht mehr aktuell sein, da bereits zu späteren 9000er-Zeiten eine härtere Legierung verwendet wurde. Es gibt andere Dinge auf die man beim 2.3er achten sollte.
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Der Zahnriemnwechsel fällt beim 3Nuller aus........da kommt immer der ganze Motor neu! Also ich erwarte das beim neuen Motor auch immer der neue Zahnriemen bei ist. Wenn nicht, dann den Händler oder die Werkstatt ins Achtung stellen.
-
FPT oder LPT
By the way: "Tim Taylor" fährt'n '02er SE. Da erklärt sich von selber das es ein 150PS ist.
-
FPT oder LPT
Keine Ladedruckanzeige im Amaturenbrett = LPT. Wie seit Urzeiten...... Wenn LPT und rote Zündbox = T5 154PS......und wenn schwatte = T7 150. @Janny Neues Vokabular??? HOT.....*pffffrchhhkicher* Doch bitte nicht mit 205 Ps, oder?
-
Hallo zusammen
Na,......wir werden doch wohl nicht "Fast-Nachbarn" sein!? Schönes Cab!
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Erfahrung Pässetour '07: Roadbook.......jeder fährt für sich mehr oder minder allein. Ein oder zwei Treffpunkte wo man die Lumpen einsammelt. Das ging ganz gut und es gingen trotzdem kaum Leute verloren. Ausserdem wurden auf diese Weise wilde Überholmanöver nicht mehr so "attraktiv" nur um den Anschluss zu halten weil man die Befürchtung hatte den Anschluss zu verlieren. Man wusste ja das man wieder eingesammelt wird.
-
Check Engine
Hmm,......den hilft wohl doch nur noch n' neuer Konverter.
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
235.000..........*pfffchr*, der's noch grün hinter den Löffeln. (Im wahrsten Sinne....) Mein alter Herr hat nochmal 100tkm mehr drauf und rennt wie'n Weltmeister.
-
Check Engine
Am Steckflansch zwischen Kat und Anschluss zum Vorschalldämpferrohr. (Keine original SAAB-Anlage, sondern 3" JT) Die zweite O2-Sonde liegt kurz hinter der Stelle.
-
9-5 3.0TiD mit Austauschmotor
Seltsam, nicht wahr? Erst kaufen die Leute sich ein Auto und danach gucken sie im Internet nach Foren die sich damit auskennen, nur um zu erfahren das sie 'ne potenzielle Baustelle und Eurograb in der Garage stehen haben. Sollte das nicht eigentlich andersrum sein? Lasst euch nicht ärgern! Den 3Nuller nehmen dir nicht mal mehr die Polen und Russen ab. Der Motor ist eigentlich nix anderes als ein teuerer Bootsanker. Schade eigentlich. Wenn er läuft, dann ist er nämlich nicht übel. Ein leider absehbares Vergnügen.
-
Check Engine
@BTF Gut, bei 200tkm kann der Konverter tatsächlich schon mal "Flasche leer" sein. Der Tech2 liest ja aber noch ein paar Daten mehr aus. Bei mir kam halt im Fehlerspeicher nur "Kat Fehlfunktion". Bie mir hätte es vielleicht was mit der 3"-Anlage mit Sportkat zusammenhängen können, aber die lief 3000km ohne Probleme. Erst nachdem ich mir das Auspuffrohr hinter der Lambda verbogen habe, weil ich über einen Stein geraschelt bin, kam die Lampe. Selbst nachdem wir alles wieder zurechtgebogen haben ging sie nicht mehr aus. Wir waren uns aber 100% sicher das der Kat funzt. Im Fehlerspeicher konnten wir nix finden. Das ging nur über den Tech2. Der hat leicht erhöhte O2-Werte festgestellt. Also: Einfach nochmal den Tech ranhängen und mal sehen was er für Daten rauswirft. Wenn alle Daten sauber sind, dann glaube ich nicht zwangsläufe daran das der Kat im Dutt ist. Aber sicher ist man erst wenn man das Ding mal gegen einen funktionierenden getaucht hat.
-
Liest/sammelt einer von auch die "Motor-Classic"?
Hallo Leute. Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich hab die Aufnahme von anderer Stelle bekommen. Und ich hab mich geirrt: Es war ein 170V. Naja.....das V stimmte jedenfalls. Hier ein Bild von gesuchten Objekt.
-
Check Engine
Du kannst aber anhand der O2-Werte herausfinden ob der Auspuff undicht ist. So war's bei mir. Aber wir konnten keine Undichtigkeiten am Auspuff selber entdecken.
-
Check Engine
@[mention=1011]stephan[/mention] .....aber auf den alten Tönnsen hört ja keiner! Aber lies' mal unten.....erinnerst Du dich noch an die Kopfschmerzen die wir mit der dusseligen Latüchte hatten? @[mention=667]henning[/mention] Ich hab wie gesagt selbiges Problem gehabt. Und jetzt rate mal: Der Auspuff war an einer winzigen Stelle undicht. Und zwar gerade so, das man nur bei genauem Hingucken (und das mit dem "genauen" meine ich auch so!) eine winzige Idee von Ruß sehen konnte. Die Stelle war dort, wo man die Auspuffrohre ineinander steckt. Nachdem wir die kleine Naht mit zwei Punkten geschweißt haben.....oh Wunder, CE-Lampe aus!!! Ich hab vorher aus Verdacht die Lambdasonde getauscht....für'n Ar***! Einfach zwei Schweißpunkte setzen und Ruh' is'!
-
Vater's 900i
Fehlender Stabi hinten und vorn machen den 900i zum Schaukelpferd. Eventuell sind gelängte Federn vorn (Steht der Wagen vorn irgendwie hoch?) und mäßige Reifen mit schuld. Ansonsten emfinde ich den 9-3 in der Karosserie weicher als den 900.
-
tapeworms neuer Reisebegleiter
Nett......und ungewohnt. Was ist mit dem Odoardo passiert? Aber der neue hat Potenzial, so wie ich dich kenne. Ich bin sehr gespannt was wir bald sehen werden. Vielleicht in Wagenfarbe lackierter Frontspoiler und Seitenschürzen? Schicke 16" Superaeros?:smile: Here you go...!
-
"Uups I did it again..." Ducman's new daily driver
Na bitte........geht doch! Wir stehen kurz davor........
-
SOonderfall 900 i 2,1 - was beachten
Wenn's Steuergerät "über die Wupper" gehen sollte, wirds nicht einfach Ersatz zu bekommen. Aber soweit wollen wir jetzt nicht denken.
-
Liest/sammelt einer von auch die "Motor-Classic"?
Sagt mal, liest einer von euch die Motor-Classic? Ich suche ein Foto aus einem Messebericht. Müsste die vorletzte Ausgabe gewesen sein. Es ging soweit ich weiß um eine Messe mit angeschlossenem Fahrzeugverkauf. In dem Artikel wurde als Randerscheinung ein Nachkriegs Mercedes-Benz; ich schätze es war ein V220 aus den 40/50ern als Pritschenumbau (!!); abgebildet, welcher in unlängst vergangenen Tagen als Follow-Me Wagen bei MBB/Hamburger Flugzeugbau eingesetzt wurde und eben genau diese Lackierung noch trug. Könnt ihr mal gucken ob ihr diese Ausgabe noch bei euch findet? Vielleicht könnt ihr mir einen Scan der Seite zukommen lassen!? Danke schon mal für eure Recherche!
-
Optische Veränderung !!!
@Klaus Das will ich arg bezweifeln. Das macht beim '01er 9-3 schon keinen Spaß! @Ziehmy Das gute Öl........bei den Preisen!
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Ja, kann sein das die auch "Big Casino" heißen......hieße.....wie auch immer.
-
Optische Veränderung !!!
Mich dünkt, Du bist mehr am 9-5 zugange als am "Altmetall". Höchst bedenklich!
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Der ist nicht schlecht, eigentlich fast noch der beste......am klasse sind die Clips von den Rennveranstaltungen nach der eigentlichen Action.