Alle Beiträge von fortissimo
-
wetter
Jaja....Mann durch Fleischwolf gedreht!!! BILD sprach zuerst mit der Frikadelle....
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Wir drehen jeden Thread kutiviert durch den Wolf. Manchesmal schade, aber wer ohne Schuld ist soll den ersten Stein werfen. *schulterzuck* Variomatik?
-
wetter
Manche gehen noch auf die Bahn, wenn schon die Krähen und Möwen zu Fuß gehen. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, das Meteorologen ein anderes Verständnis von guten Flugwetter haben als die, die's auch durchziehen und eventuell ausbaden müssen. That's life!
-
Airbuslandung in Hmbg
Winglet über die Wupper, Slat verschrabbelt, komplette Wingtip verzogen. Eine Nachtschicht inklusive einiger Inspections und den Eintrag bei der nächsten größeren Wartung da mal ein Auge hinzuwerfen ob noch alles gut ist. Klaps auf den Ar*** und zurück in Service. Die Viecher sind stabiler als es den Anschein hat. Ich hab da schon Sachen gesehen, die man wieder repariert hat...... Die Schuldfrage ist müßig. Da kommen jetzt wieder die ganzen "Ich-hätte-ja-die-andere-Bahn-angefordert"-Typen unter ihren Steinen vorgekrochen, die's sowieso alle viel besser gekonnt hätten. Die hätten auf dem Turm gestanden und alles sofort über die 33 geleitet, und als Kutscher hätten sie den Anflug auf die 23 verweigert. Meine persönliche Vermutung ist, das die LH wohl mit die letzte Maschine war, welche auf die 23 sollte um danach den restlichen Verkehr über die 33 kommen zu lassen. Wenn Du irgendwann bereits deinen Slot im Anflug und Kontrollsektor bekommen hast, und du eventuell eh schon spät dran bist, weil das Wetter Kapriolen schlägt, dann stellst Du dich nicht mehr hinten an um in letzter Sekunde die Bahn zu wechseln, zumal die Windspitzen wohl noch in den Limits der A320 lagen....vor allem beim einem ILS Cat III Anflug. Bis zum Touchdown war auch noch alles im grünen Bereich, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Boe kam im ungünstigsten Moment den man sich vorstellen kann. Pech! Die Jungs haben's bemerk und die Gase reingeschoben, allerdings brauchen die Triebwerke eine oder zwei Gedenksekunden um wieder auf Leistung zu kommen, zumal sie bereits in dieser Phase schon im Leerlauf waren (Schubhebel in Leerlauf kurz vor Aufsetzen!). Daher hat's ihn auch noch beinahe ins Gras gedrückt. Alles in allem war dem Pilot bewusst, das es schaukelig wird aber grundsätzlich in den Limits. Von daher hat er 'nen ordentlichen Job gemacht und diese ganze Dramatisierung finde ich affig. Wen's interessiert: Pics im Anhang....
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Vergiss Alcantara.........feinstes Arabergestüt.
-
wetter
Den "Kudder" wieder aus der Werft holen?
-
wetter
Hab ich schon erwähnt das ich endlich wieder Sommerreifen aufziehen will. *jammer* Mennoooooo.......Schietwetter.
-
wetter
Einen solchen "Aufditscher" bei so'm Dickschiff wie einer "VierSieben" zieht einen etwas längeren Aufenthalt im Maintenance Hangar nach sich. Garantiert. In FRA haben sie wegen so einer Landung bei einer A310 von Aeroflot die Triebwerke und die Fahrwerke gewechselt. Die Reifen waren durch, die Dämpfer einmal bis Anschlag oben und die Lager der Triebwerkswellen eingelaufen. Da kannst Du dir ein zwei Fingern abzählen wie's in der Kabine ausgesehen hat und was die Auslesung der G-Werte des Flugdatenschreibers ergeben hat. Der Scheck der kompletten Struktur hat einige Wochen in Anspruch genommen. Und warum all das? Einmal unerwartet den Wind beim "ausflaren" von hinten bekommen und weg war der Auftrieb. Muss ziemlich windig gewesen sein. Hier übrigens der Beweis, das Gewitterwolken nur kuschelig aussehen, man aber zusehen sollte das man seinen Vogel da tunlichst raushält. Deswegen liebe Leute: Wenn der Kutscher "nur wegen ein paar größeren Wolken" 'nen Umweg von 20 Minuten in Kauf nimmt und ihr deswegen später am Zielflughafen ankommt, dann solltet ihr euch diese Bilder vor Augen führen und dem Kerl da vorn auf die Schulter klopfen und dankbar sein, das er euch das nicht angetan hat. http://www.aeroentusiasta.com.br/phpBB2/viewtopic.php?p=79812&sid=8892b9e2e7659dc28f65d099ca2b230f
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Naja, Schenkeldruck oder was weiß ich wie man mit dem Viech Gas gibt. Reicht ja schon das es ein Automatik ist und obendrein nur 1PS hat. Immerhin: Kein Leistungsverlust im Wandler.
-
wetter
Okay, was passiert wenn der Wind von der Seite kommt, haben wir ja schon zu genüge gesehen. Was aber passiert wenn der Wind plötzlich von hinten schiebt, das ist dann hier zu betrachten. Ein Spaß für Jung und Alt..............ich vermute mal, das es in der Kiste richtig gescheppert hat und ein deutliches Raunen durch die Reihen ging. Unsere Abend-Charter nach Toulouse wir mit dem selben Typen (BAe 146) bedient. Eine Rappelkiste vor dem Herren und immer für 'ne "deutliche" Landung gut. http://www.liveleak.com/view?i=320_1203457189
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Mir isses fast ein wenig Wurscht. Ich hab den Gaul eh lieber auf'm Teller als unter mir. (War'n Spaß. Entweder das Vieh trabt auf Hackendruck an oder der Reiter/Besitzer hat's in der Erziehung/Verständigung verbockt. Gerte oder Sporen müssen nicht sein.) Was wollte ich eigentlich gerade noch???? Immer dieses Off-Topic.....da war doch noch was? Keine Ahnung......
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Das Pferd ist tot. Es macht keinen Sinn mehr im Sattel zu sitzen und ihm die Sporen zu geben. Ich steige ab.....
-
wetter
Wie hieß das noch so schön: De' Altitude ham' wa gleich wech aber de' Speed Jungs, de' Speed......
-
wetter
Ist'n vollkommen normales Verfahren. Wer's allerding nicht kennt, der bekommt große Augen und schwitzige Hände, weil man selber ja davon ausgeht, das das Flugzeug dahin fliegt, wo die Nase hinzeigt. Ist aber nicht so. Sogar im normalen Reiseflug kann das so passieren. Das sogenannte "Heading" und der "Course" sind fast immer verschieden. Meist und je nach Flug- und Windrichtung nur um wenige Gradminuten oder Sekunden. Heißt: Du fliegst mit dem Flugzeug z.B. geradeaus mit Kurs 180°, aber laut Kompassrose fliegt dein Flugzeug z.B. abgelesene 181°. Das ist dann die Windkomponente. was die Landung angeht: Es gibt ein Verfahren, welches sich Sideslip nennt. Es wurde früher bei kleineren Flugzeugtypen verwendet, welche keine Landeklappen hatten. Das heißt, der Pilot fliegt genauso an, wie der Junge das in dem Video wegen des windes machen musste, aber er senkt dabei obendrein die Fläche, welche mehr nach vorn zeigt auch noch nach unten. Dies bremst das Flugzeug ab. Im letzten Moment vor dem Aufsetzen, wird die Maschine wieder auf den Kurs der Bahn gebracht.
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Dazu hier: Adäquate Antwort: Hat er sich als Gentleman selber beantwortet. Von daher verstehe ich den Wirbel in diesem Thread nicht ganz. Sei's drum, ich glaube alle fragesteller haben ihre Antworten erhalten. Fin!
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Welche Frage brennt Dir denn noch unter den Nägeln, welche KGB's Bericht nicht beantworten konnte? (Mal von einer Adresse im Pott abgesehen.)
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Hft......
-
Ich lerne es einfach nie...
Nicht so Herrgott.....*lach* Aber wenigstens hat der Anlass zu dem wir im Fond saßen die wohl von Dir angedachte Aktivität vor seinem Angesicht legitimiert. ;-) (Obwohl ich es manchmal mag wenn ich mich schmutzig Fühle, weil ich verbotene Sachen mache.*ggg*)
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
C&N in Meerbusch keine Alternative? Oder wer ist der Gelsenkirchener Maestro? (Die Suche ist schon besser geworden, aber ein Prachtexemplar ist sie dennoch nicht.....muss ich zugeben)
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Vor allem die Getriebe....
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Aha,...hier kommt des Pudels Kern. (Ich hab's selber überlesen, sorry!) Du hast 'nen 90, ergo muss sehr wahrscheinlich die Heckscheibe raus, da die Himmelkasette nicht durch die Tür passt. Da wird's etwas interessanter.....und teurer. Ruhrgebiet? Keinen Dunst......ich empfehle die Konsultation des Maestro in St.Augustin.
-
Ich lerne es einfach nie...
Ich fand die Rückbank eines Cab nur einmal wirklich adäquat.
-
T8 vs T16
Das einem eine fehlerhafte Schubabschaltung oder nachtröpfelnde, weil langsam verschlissene Einspritzdüsen solch Hochgefühle bescheren können.....
-
wetter
Funchal ist das eine, Hong Kong "Kai Tak" war noch'ne ganz andere Liga. Da musste der Anflug passen wie ein Maßanzug....und zwar gleich beim ersten mal. Wer's verpatzt hat, musste nochmal ran. Wer's dennoch hat drauf ankommen lassen obwohl er zu weit links von der Centerline gekommen war, hatte entweder Glück, verschlissene Reifen oder im etwas übleren Fällen gleich zerschrabbelte Triebwerksverkleidungen. Die fliegenden Kollegen haben entweder gespottet, oder dem Kutscher anerkennend auf die Schulter geklopft (der wohl mehr glücklich darüber war die Kiste heil nach unten bekommen zu haben als das er dafür Stolz empfinden konnte) aber der Anschiss vom Chef war garantiert. Und die Mechaniker waren angepisst, wenn sie mal wieder in einer kurzfristig anberaumten Nachtschicht 16 Reifen (B747 Hauptfahrwerk) tauschen durften, nur weil der Herr Piloteur unbedingt beim ersten mal runter wollte. Im schlimmsten Falle waren es nicht nur die Reifen....... Aber auch hier: Die gute alte Zeit......Farewell Kai Tak.
-
Himmel mit altem Stoff beziehen?
Damit wir dem ganzen mal entsprechen: Kann man den alten Himmelstoff wiederverwenden? Nein. Kann man den alten Himmelstoff an der Himmelkasette festmachen? Ja. Heftzwecken, Nadeln, Tacker......erlaubt ist was gefällt. Ist das eine adäquate Lösung? Geschmackssache..... Erfahrungsgemäße Kosten bei "Mach's dir selber": 115€ Himmelstoff, 2 Töpfe Pattex, Pinsel und 'ne Drahtbürste, plus'n entspanntes Wochenende. Besser so?