Alle Beiträge von fortissimo
-
9000er Bremssattel im 901er
Hm, wenn ich das hier so lese, dann sollten einige hier die 295er auf der VA fahren, und nicht hinten.......
-
Druckschlauch fliegt ab
Ist'n Turbinchen....mehr nicht. Kennste diese Heulpfeiffen von der Kirmes (oder Dom wie man bei uns in HH sagt)? So'n Ding könnte das sein..... Meiner hatte bis zum Totalschaden 85tkm gerannt. Der Lader wurde getauscht, aber nur weil die olle Druckdose vom Wastegate die Grätsche gemacht hat und es keine Einzelteile gibt, sonder nur Wegwerf-Engineering. Ansonsten lief das Teil wie Schmitz' Katze trotz DigiTec Tuning auf 85PS. Okay...bei voller Leistung kam man nicht mal 200km mit einer Tankfüllung. Aber okay.....andere Baustelle.
-
Suche eine Fachwerkstatt die sich mit Saab Getrieben auskennt
pb hatte pfiffige spezies. alles andere ist weiter weg.
-
Druckschlauch fliegt ab
@klaus Nee,....das macht der sicher nicht lange mit. Aber kurzfristig ist das seine Höchstdrehzahl. Nicht umsonst sind die Dinger einer nach dem anderen abgeraucht.
-
Klima Bedienteil ausbauen
Gaaaanz vorsichtig mit einen kleinen Uhrmacherschraubendreher links und rechts raushebeln. Mehr brauchts nicht!
-
Passt das???
Ja, die Sitze des 900 passen auch in den 96. Evtl mit kleinen Abänderungen. Ich habe das schon mal gesehen. Selbst hatte ich auch mal vom 900 in den 99 Sitze verbaut.
-
Druckschlauch fliegt ab
Noch auf?*g* Naja, es ging ja auch nur darum, ob der Lader überdreht wenn der Schlauch bei Vollast abglitscht. Ich glaube das wir im Kontaxt mit dieser Frage die verschiedenen Beschleunigungswerte einfach mal generös ignorieren können. Ansonsten würde ich deine Aussage trotzdem unterschreiben.
-
9000er Bremssattel im 901er
Der Mythos Porschebremse basiert; so denke ich; auf einem Gesamtpaket, dass nicht unbedingt durch die Buchhaltung diktiert wurde, sonder durch Ingenieure. Das Gesamtpaket lässt die Zuffenhausener Brut schneller stehen, als die Trollhättaner Boote. Deine Bremsen sind trotzdem noch wesentlich kleiner als die des Porsche. Die Wärmeableitung ist schlechter, Du hast kleiner Bremssättel und andere Beläge. Der 911 hat von vornherein ein anderes Reifenformat und dann obendrein nicht gerade den Billigheimer auf der Felge, dass Fahrwerk ist nahezu perfekt für ein Auto seiner Balance und Gewicht für den Alltagsbetrieb abgestimmt.
-
Druckschlauch fliegt ab
Ich will zugeben, dass ich da mal von einem Mitarbeiter von MOTAIR gehört habe. Ich denke er wird wissen was er sagt und vertraue seiner Aussage. Diese stand im Kontext zu den Drehzahlen verschiedener Lader in aktuellen Motoren und das der "alte" SAAB-Lader mit diesen Drehzahlen zu den fast "unkaputtbaren" (Man sollte eigentlich Denjenigen erschlagen, der dieses Wort ersonnen hat!) seiner Zunft gehört, ganz im Gegensatz zu den TDI's, bei denen zum einen eine höhere Drehzahl anliegt und die durch Kurzstreckenbetrieb stark verrußende Kinematiken. Info am Rande: Der kleine Wirbelwind im Smart 800ccm-Motor macht bei voller Leistung respektable 290.000 U/Min.......!!
-
9000er Bremssattel im 901er
Dann gleich mal vorab: Das ABS kannste dann gleich als Gewichtsersparnis rauswerfen. Was wollt ihr eigentlich mit so'm brachialem Hydraulikdruck anfangen? Ich würd mit ehr mal Gedanken über die Wärmeableitung, Reibungswerte und Auflageflächen machen, bevor ich da höheren Hydraulikdruck auf die Zangen loslasse. Nur mal so als Denkanstoß: Beim Flugzeug wird beim normalen Bremsvorgang niemals der volle Systemdruck von 3000 PSI auf die Bremsen losgelassen. Warum? Weil sonst am Ende der Runway dein Vogel auf den bis zur Hälfte abgeschliffenen Felgen steht und deine Reifen nur noch eine stinkende Rauchwolke über dem Flughafengelände sind. Die angenehmen 1500-2000 PSI sind völlig ausreichend um die Mühle adäquat zu verzögern (und das wäre bei diesem Druck immernoch heftig!!). Wenn Du also mehr Bremsleistung haben willst, was dann? Dann nimmste eine größere Bremse mit gleichem Systemdruck und mehr Kolben oder größerer Kobenbodenfläche. Beim A380 werden 5000 PSI-Systeme verbaut. Warum? Nicht weil die Kiste größere Bremsen hat als Flugzeuge in einer vergleichbaren Kategorie oder weil wir unbedingt mehr Druck brauchen um die Steuerflächen zu bewegen, sondern nur um die Leitungsdurchmesser und die Kobenflächen verkleinern zu können, sprich Gewicht zu sparen. Die Bremsen selber sind in etwa mit einer 747 oder A340 zu vergleichen. Welche Schlüsse ziehe ich daraus wenn ich das auf den 900 übertragen will? Wenn Du mehr Druck auf die Bremse packst, nur weils dir an passender Hardware an der richtigen Stelle mangelt, wird deine Bremse dadurch auch nicht besser, sondern nur aggressiver im Ansprechverhalten und dadurch schneller an ihre physischen Grenzen geführt. Ich wage die laienhafte Prognose, dass ich auf einer Passabfahrt mit der Serienbremse besser dastehe oder wir beide zumindesten gleiche Resultate einfahren werden. Nur Du hast dir jede Menge Arbeit gemacht um alles in deine Karre reinzufrickeln, während ich zuhause am Grill bei Steak und Bier gesessen habe.
-
Druckschlauch fliegt ab
Der Tubine ist das sowas von Banane ob der Schlauch abrutscht und sie plötzlich mal für ein, zwei Sekunden mehr rotieren muß als sonst üblich. Der 900er-Lader ist ein echter Faulpelz im Stahlgewand mit seinen knapp 90.000 U/Min bei Vollast. Wen er mal plötzlich einen Ar***tritt auf über 100.000 bekommt wird er sich nicht gleich das Leben nehmen. Permanentes Magergemisch wegen zu hohem Ladedruck lässt dem Pustefix da vorn wesentlich ehr blümerant zu Mute werden. Aber das ist eine andere Baustelle........
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
MUAAHH,....sche***e. Sorry! Ich bin'n Monat zu früh.......übereifrige Urlaubsvertretung!!!!
-
Rost Am Ws-rahmen/ Ausbau Der Ws
moinmoin nach hh, ich werde mich fuer die variante entscheiden: mit bestehenden mitteln das bestmoegliche ergebnis. also schleifen und wss drauf( katzenwaesche) und hoffentlich 2 jahre ruhe. der rahmen wird nicht ausgetauscht, das dach wird nicht mitlackiert. ich verstehe die situation, muss mich aber auch mit den tatsachen abfinden/ sie beruecksichtigen. geh jetzt erst mal essen. so long frank
-
Rost Am Ws-rahmen/ Ausbau Der Ws
ich weiss ja, es geht hier eigentlich um meine wss, aber beim anblick deines kennzeichens ...
-
Rost Am Ws-rahmen/ Ausbau Der Ws
der verstand sagt: marbo hat nicht unrecht. herz und portemonnaie sagen: halt ihm noch etwas die treue. letzteres wird wohl der fall sein.
-
Rost Am Ws-rahmen/ Ausbau Der Ws
ich habe einen sowohl einen steinschlag, als auch eine teilkasko.
-
PN und Bezugsquelle für Sachs Performance Dämpfer gesucht.
Bei meinem 2001er Cabrio sind die Dämpfer so langsam hin. Daher suche ich die PN und eine Bezugsmöglichkeit für die Sachs Performance Dämpfer. Eibach Federn habe ich schon verbauen lassen. Aber auf die Originaldämpfer habe ich keine Lust mehr. Wer kann da weiterhelfen ? Danke.
-
Rost Am Ws-rahmen/ Ausbau Der Ws
im sommer hat sich am windschutzscheibenrahmen rost gezeigt. ok hab ich mir gedacht, lasse ich es halt mal machen. jetzt hab ich einen steinschlag und da passt es halt. heute morgen wurde die ws ausgebaut. das ergebnis hab ich fotografiert. da ist mir ganz schlecht geworden. der mechaniker meinte, ich solle mich schnell von meinem 9000 trennen. ehrlich gesagt, ist dieser gedanke fuer mich undenkbar! von einem 9000 verabschieden??? mein 9000es ist zwar ein 94'er, aber das sonderleder( tiefschwarz) ist super in schuss und der rest auch, besonders die technik. und 192 tkm sind nun wirklich nix! ich will ihn nicht abgeben! wird der ws-rahmen rausgeschnitten und neu eingesetzt muss auch die gesamte dachhaut lackiert werden. das heisst 2 tage arbeit und ca. € 800 - € 1.000. andernfalls wird vorsichtig geschliffen. eine neue scheibe eingesetzt und ... was kann ich von euch dazu erfahren?
-
Wie locke ich eine Spinne aus dem Saab?
Einmal Lüftung blitzartig auf höchste Stufe, und der putzige Achtbeiner macht den Flieger. "YIPIIIIIIIEE!!! Noch mal!!!!!!"
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Was ist den der Unterschied zwischen den beiden??? Aber Uhrzeit und Datum stimmen schon mal....und ja, es geht wieder ins Café des Sol. Also noch mal für alle zum mitschreiben: Am 26.10. im Jahr des Herren 2007. Und eintrudeln tun wir, wenn der große Zeiger oben ist und der Kleine auf der 7.....und es draussen schon wieder dunkel ist. Natürlich im Café del Sol. Und was das Gänsemassaker angeht.....dazu im November einen gesonderten Fred.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Darauf darfst Du wetten mein Lieber! Darf ich dich schon mal mit Begleitung vormerken?
-
Benziner hört sich an wie ein Diesel???
Steuerkette übergesprungen?
-
Motorraumrätselbild * Welches Autos steckt dahinter?
Offensichtlich handwerklich schön gemacht......warum nicht!? Und der Preis stimmt auch.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Leider erst am letzten Freitag im Monat.....
-
Knack ... Knirsch ... Knack
Könnte das Radlager sein. Ist es immer in Kurven da dieses Geräusch ? Dann ists das Radlager. Viele trollige Grüße