Alle Beiträge von fortissimo
-
Verbrauch V6 2.8T?
Versprochen und geschworen! 7,5 im Drittelmix!!!!! Und das Teil lief wie 'ne tollwütige Wildsau......
-
Verbrauch V6 2.8T?
Glaube ich unbesehen! Mein 16S verbrauchte im Drittelmix 7,5 l/100km.
-
Ausgestorben??
Naja,.....kein 16S sondern 2.1er und dafür auf Steili umgebaut, aber ansonsten siehe meine Signatur (Druffkligge!!). Edit: "Alter Herr reloaded" gibt dir ein Vorher- und Nachher-Bild.
-
Hat den schon jemand angeschaut?
Völlig verbastel, unsachgemäße Handhabung (der Sitz der Haube für's Foto spricht Bände!!), kein Kat (aktuell 505€ p.A.), 8V mit K-Jet (filigran zu handhaben wenn nicht vernünftig gewartet,..und genau den Eindruck macht der Wagen), und schon auf den Fotos deutlich sichtbarer Rost am hinteren Radlauf. Preislich schätze ich den Wagen bei 400-600€ maximal!
-
Verbrauch V6 2.8T?
Es sei mir verziehen
-
Haben wir ein "Montagsauto"? Oder: Die Werkstatt -unser bester Freund...
So ungefähr. Und Ermutigungen gab es noch und nöcher, aber mein Entschluss stand felsenfest, da der 9-3 schon in der Garage stand. Der Preis war obendrein noch immer VB. Aber trotzdem: Keiner wollte den Wagen haben. Als er dann weggegangen ist, war der Katzenjammer groß, weil's ja "ach so überraschend" kam. Selbst gewähltes Leid auf beiden Seiten.....
-
Endlich ein paar Bilder!
... sehr schön, das widerlegt nun auch genau diesen Zeitungsbericht! Ich hab ihn leider nicht mehr gefunden im Forum! Auszug!!! Das Angebot klang verlockend: eine Limousine der Oberklasse, anthrazit-metallic, 145.000 Kilometer am Tacho, 163 PS, Automatikgetriebe, Erstzulassung 5/89. Klimaautomatik, ABS, Zentralverriegelung, Tempomat, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, Schiebedach, elektrische Fensterheber. Kleines Problem mit dem Getriebe. Großes Problem: Saab. Verhandlungspreis: 300 Euro. Das Auto, ein Saab 9000 CD Turbo, ist schon länger inseriert. Das wird er wohl auch bleiben. Von allen Rollen, die der europäische Autokosmos zu bieten hat, ist Saab schon unangenehm lange auf die tragische abonniert.
-
Verbrauch V6 2.8T?
Ich weiß zwar nicht was B204 oder 234 sind, aber die Laufkultur wurde bei dem 2,8 bis jetzt in jedem Bericht besonders hervorgehoben, und kann bestätigen, daß er für einen V6 wirklich säuselt! Wenn schon bessere Laufkultur dann Reihe 6 bei BMW!
-
Mal so aus Langeweile - www.sedanretter.de
Ein Vokuhila-SAAB......*gg* Mit roter Plüschausstattung? Jetzt sag bitte nicht nein.....das würde mein gesamtes Bild einreißen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Ach ja......das ist der "Lucky Luke"-Teller von der Kinderkarte.......für die kleinen Gäste. Die richtigen gibt es eine Seite weiter.
-
Scheunenfund!
H-Kennzeichen? Rostiges Dach und die Türen sind auch durch.........is 'ne Grotte. Vermutlich Italienimport.
-
Eure Meinung zu einem ganz anderen Auto...
Haben wir für 10 Tage in SFO als Mietwagen gehabt. Das Interieur ist wertiger als das des Pitty Kreuzers. Kein schlechte Basisausstattung, aber ein fürchterlich lahmarschiger 2.4er Motor mit Automatik.*gäääähn* Mal abgesehen davon, dass ich diesem Retro-Chic nix abgewinnen kann, war's aber kein schlechtes Auto (und das sage ausgerechnet ich). Der Verbrauch lag so bei 9,5 Liter Normal. Ich hab mal Super getankt......naja, reiner Plazeboeffekt.
-
Verbrauch V6 2.8T?
Ja! Oder sagen wir einfach ein Großsereiensechzylinderturbo! Irgendwie klar, daß de keine 7, x verbrauchen kann oder? Andererseits wundert mich eins: VW usw benutzen Motoren mit kleinem Hubraum und Turbo um die Motoren sparsamer zu machen und gleichzeitg trotzdem schnell. Was macht Saab da eigentlich falsch. zumal der Aero einen Turbolader der neuen Generation hat - also zweiflutig. ich denke selbst der 335i mit Bi-Turbo ist eine ganze Ecke sparsamer.
-
Verbrauch V6 2.8T?
Es ist wirklich nicht möglich! Ich versuche das ab und zu wenn ich in der Schweiz fahre! Aber zugegeben unter 10L mit etwas Vernunft ist schon möglich! Aber 7, ? Ich weiß nicht, aber vielleicht hat hier jemand ein paar gute Tricks drauf
-
9-5er 2,0 t ???
Kommt auf denjenigen an, der dir den Kram einbaut. Ich empfehle Dir, dich beim akuten Wunsch an Leistungszuwachs an aero270 hier im Forum zu wenden. Er wird dich eingehend beraten! Oder http://www.kk-autotechnik.de P.S.: Fahre selber Speedparts Step2 im 9-3/I mit 2.0l. Keine Probleme, die mit dem Leistungssteigerung in Verbindung zu bringen sind.
-
Das ist ein Klassiker.........
Ich wollt's zuerst nicht schreiben......nicht das er tatsächlich einen schönen Wagen von jemandem hier aus dem Forum gefahren hat.
-
Motorwäsche - Tips?
Im Grunde stimm ich dir zu. Aber manchmal (so alle paar Jahre) kann man gern mal die oben genannte Prozedur durchziehen. Mir persönlich isses absolut Wumpe ob der Stahlklotz da vorn dreckig ist oder nicht. Wichtig ist das Blech drumherum....und ausserdem kann man von oben mal so richtig schön die AWTs durchspülen. Natürlich mit anschließendem nachkonservieren!!!!!
-
Motorwäsche - Tips?
Eigentlich darf keine Waschanlage oder Waschbox ohne Ölanbscheider betrieben werden, soweit mein begrenztes Wissen geht (Bitte umgehend berichtigen wenn es jemand besser weiß!!). Nur trotzdem isses fast überall verboten. Das ist ja das seltsame......ich habe nirgendwo in meiner Umgebung gefunden wo ich's zumindestens offiziell machen darf. (Machen kann man alles, nur erwischen darf man sich nicht lassen!)
-
Motorwäsche - Tips?
Vor allem: Wo darf man das heute noch offiziell????
-
Das ist ein Klassiker.........
Herrlich.....jetzt kapier ich Schlusslicht was die Nummer mit der Leiche im Kofferraum zu bedeuten hatte.
-
Das ist ein Klassiker.........
Hä? Von welchem Film redet ihr? Doch wohl nicht von "Harold and Maude"? Wenn ja: 6! Setzen! Mit dem gezeigten Schlitten darfst Du dich gern Simon Templar nennen und einen auf Roger Moore machen.......
-
Getriebeöl gewechselt -> Castrol SMX-S
@Gerd Den Gesichtsaudruck kenn ich auch.....jeden Morgen vorm Spiegel. ("There's no life before coffee!")
-
Das ist ein Klassiker.........
Kluge Menschen.......aber in den Luxus muss man erstmal kommen, sich dieser Wahl stellen zu können. Diese Wahl wär' keine Qual.
-
Haben wir ein "Montagsauto"? Oder: Die Werkstatt -unser bester Freund...
Hmmm, wäre nicht besonders schlau den jetzt zu verkaufen. Ich kann dir da so das eine oder andere Liedchen von pfeiffen, dass von der eigenen Blödsinnigkeit handelt, einen nahezu durchreparierten, guten und extrem (!!) wenig korrosionsbefallenen 16S für genauso extrem schmales zu verklitschen und sich dafür einen 9-3/I in die Garage zu stellen. Lass uns nicht über die Gründe reden........ich war jung und dumm! Ich hab nicht ohne Grund wieder einen klassischen 900. (Keiner wollte seinerzeit den 16S hier im Forum haben obwohl die Historie bekannt war und er einen durchaus guten Ruf hatte und attraktiv ausgestattet war. Der Preis war realistisch und niemand hat zugeschlagen obwohl vorher alle rumgedröhnt habe, dass wenn ich ihn mal verkaufen will, ich unbedingt hier inserieren soll und man sich bestimmt handelseinig werden würde. Nix! Als er weg war, quakten dann viele rum, wieso ich denn nichts gesagt habe.....*kopfschüttel*) Also: Weiterfahren!
-
Das ist ein Klassiker.........
günstiger ja, aber das wars auch...... Hmm, dummerweise wirkt ein Porsche (egal welcher Epoche) auf die meisten Vertreter der weiblichen Spezies wie ein Kompensationsversuch von physischen Unzulänglichkeiten im Bereich der primären Fortpflanzungsorgane des Fahrzeugbesitzers. Diese zweifelhafte Aura umströmt den 901 doch ehr weniger. Meist finden sie ihn schrullig und irgendwie............schön klassisch. O-Ton einer Kollegin:"Oh, Du fährst einen dieser echten schönen SAAB? Die sind......irgendwie komisch, aber ich find sie toll!" Eine weibliche Meinung zum Porsche kann ich in etwa so wiedergeben: "Egal welchen Mann man in einen Porsche setzt, selbst George Clooney sähe darin wie ein Obergockel aus, der sich verzweifelt Schwanzfedern angeklebt hat, weil ihn die Hühner nicht mehr ranlassen." Ich möchte erwähnen, dass es sich hier um recht stilvolle, attraktive und intelligente Damen gehandelt hat, welche durchaus in der Situation wären, sich ihre Gentleman täglich neu zu sortieren, so sie es wollten. Sie haben mir zu verstehen gegeben, das ein Porsche wohl ehr weniger als "Kennenlernauto" geeignet ist. Diese Meinung wurde mir übrigens des öfteren im weiblichen Bekanntenkreis so bestätigt. Ich will nicht behaupten der 901 sei ein "Pussy Wagon" oder eine Aufreisserkarre, aber hat offensichtlich diesen gewissen augenzwinkernden Charm, den man oft erst auf den zweiten Blick erkennt und der auf einen nicht unwesentlichen Teil der weiblichen Gesellschaft irgendwie seltsam anziehend wirkt....was seinem Besitzer durchaus zugute kommen kann.