Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Hmmm, unter den Klassikern ist der Porsche nix besonderes mehr, ebenso wie die Pagode. An schönen Tagen rollt dir hier in HH alle Nase lang ein solcher Untersatz über die Füsse. Jaja, jammern auf hohem Niveau, ich weiß, aber klassische Porsche und MB haben mich schon immer kalt gelassen, egal wer mich dafür am liebsten ans Kreuz nageln möchte. Laaaaaaaangweilig!
  2. @Viggen Der 901 auch....und der ist günstiger! @Ssason Ich bin ab vom weltlichen.......
  3. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Damals war alles besser..............
  4. Hmm,.....Käfer im Jogginganzug. Irgendwie finde ich den zwar nett, aber ins schwärmen komm ich bei so'm Teile absolut nicht.
  5. fortissimo hat auf Schwedenheini's Thema geantwortet in 9-5 I
    1.)Nicht tauschen und weiterfahren. Das schlagende Argument haste selber gebracht: Bekannter Zustand des Wagens! 2.) Hirschen kannste beim 2.3er auch. Wobei Hirsch ein vernünftiges Tuning ist, aber andere Mütter genauso gute Töchter haben die auch noch günstiger sind. (Speedparts, Nordic) 3.) Ja, die B205E oder B205R haben die gleichen "Probleme"! 4.) Vorn läßt sich der 9-5 auf '04er Optik umrüsten....sogar mit Xenon. (Speedparts) 5.) Nochmal: Behalten und das gesparte Geld in "Verfeinerungen" investieren.
  6. Bitte um einen kurzen Hinweis: Was für ein Gewinde ist auf die Lambdasonde des 9-3/I geschnitten??? M-irgendwas.... SW war 21 oder 22?
  7. Ist bei unserem oft anders herum: Wenn er warm wird, wirds meist besser. Oder auch nicht. Beim 901 isses nicht so wild wenn die Scheiben einen leichten Schlag haben. Hat ja bereits gute Tradition bei diesen Autos. Nur die Lenkung und der ganze Vorderwagen sind in Sachen Verwindung beim 901 wie aus einem Stück gefräst. Da sind die Auswirkungen nicht so zu spüren. Der 9-3 ist von Haus aus ehr "weich" im Vorderwagen. Die rubbelde Bremsscheibe merkt man durch die relativ weiche und gefühllose Lenkung extrem im Lenkrad. Das ist teilweise echt unangenehm. Wer's nicht kenn oder nicht damit rechnet, der bekommt Schweißperlen auf der Stirn! Auf die Nabe hab ich bei der Montage selbstredend geachtet. Alles schön.
  8. Die Verzögerungswerte selber sind garnicht mal so schlecht wie ich finde. Nur die Scheißteile ('tschulligung!) verziehen sich teilweise massiv! Mal sofort bei mittlerem Druck, manchmal beim harten Anbremsen von der Autobahn nur für 2 Sekunden und dann ist's wieder weg. Im Stadtverkehr ist's nicht wirklich bemerkbar, aber auf der Autostrada ist öfters eine feste und sichere Hand gefragt wenn man runterbremst. Im Urlaub waren die Scheiben auf Serpentinen wiederum glatt wie ein Hering in der Dose. Aber die Tendenz ist ehr Richtung miserabel!
  9. Vorteil beim Diesel: Viel Drehmoment bei wenig Drehzahl, niedriger Verbrauch und "meist" relativ genügsam wenn's um die Wartung geht. Wobei letzter Grund ehr in Klammern zu setzen ist und eine laienhafte Mutmaßung meinerseits ist. Es ist immer eine Frage wo man seine persönlichen Prioritäten setzt und für was man sein Auto braucht. Ich gebe dir völlig Recht René, wenn Du dir besseres vorstellen kannst als die Kohle, die der Staat für einen Diesel sehen will in sinnvollere Sachen stecken willst. Unterschreibe ich sofort! LPG ist sicher eine tolle Lösung, auch hier eine klare Zusage meinerseits. Nur müssen die meisten Autos dafür umgebaut werden, was mehr oder minder (bitte nicht abwertend und falsch verstehen!) eine Bastelei bleibt. Ja, ich kann mir seeeehr gut vorstellen den 2.1er auf LPG aufzurüsten. Aber es bleibt eine funktionstüchtige Bastelei...wenn auch auf hohem Niveau. Allerdings muss ich hier gestehen: Ich spreche, was LPG angeht, leider nicht aus Erfahrung. Ich würde gern mal einen Benziner erst im LPG und dann im Normalbetrieb fahren um einen Vergleich zu haben. Wer weiß, vielleicht ändere ich dann meine Meinung!?
  10. Neeee, nicht die ollen blaue....irgendwas mit H.....kommen direkt von Flenner.
  11. fortissimo hat auf Mühle's Thema geantwortet in 9000
    Vor allem die von dir zitierte Journallie verlangt teilweise Sachen, da schüttel ich nur mit dem Kopf. Wenns nach diesen medialen Bedenkenträgern geht, braucht demnächst jeder Einkaufswagen ASR/ABS/ESP/ARD/ZDF/USB und DRK. Und der vermeintlich kritische Leser glaubt's und plappert es am Stammtisch einfach nach. Der Hersteller reagiert, baut's ein, verlangt Kohle dafür und sofort jaueln Journallie, wie auch Kunde auf, dass es Geld kostet und doch eigentlich Serie sein müsste. Vor allem sollte der Hersteller endlich mal so human sein und seine Produkte verschenken. Das verhält sich oft so wie mit alten Leuten: Wenn der Arzt sagt, dass sie eigentlich nicht mehr laufen können, dann laufen diese Leute nicht mehr, weil doch der Arzt das gesagt hat und der das doch am besten wissen muss. Das diese alten Leute einen Tag vorher noch im Verhältnis wie die jungen Böcke durch die Gegen springen konnten, dass ist wie weggewischt. Geht ja nicht mehr wegen Gelenkverschleißerscheinungen.....hat der Herr Doktor gesagt. Und deswegen lass ich mich jetzt im Rolli durch die Gegend schieben und vegetiere nur noch in der Wohnung rum und vergesse einfach, das ich eigentlich noch laufen kann. Vermutlich war's nur ein Muskelkater, weil man ja nun mal kein junger Hüpfer mehr ist, aber der Herr Doktor hat schlimmes prophezeit wenn ich weiter so munter laufe. (Ja, ich weiß! Doofer Kevin, hackt auf alten Menschen rum. Kevin weiß das! Kevin kennt auch junge doofe Menschen die so sind. Kevin weiß das nur aus eigener Erfahrung und es fiel ihm eben gerade so prägnant ein weils ein schöner Vergleich ist für die Hörigkeit, nur weils ein "Experte" vorgebetet hat. )
  12. Verglasungen entfernen/abschleifen......*tztz*. Wenn die Dinger Verglasungen haben, dann schmeiß ich die Beläge raus. Fertig! Sonst wird hier immer sofort eine Moralpredigt gehalten das man bei Bremsen und Lenkung im Zweifel das Teil NUR VOM FACHBETRIEB UND SOFORT tauschen lassen soll, und nun höre ich hier erste Stimmen, die was von "kann man machen" reden, auch wenn's nicht unbedingt immer die gleiche Stimmen sind. @aero270 Das mit der Paste kann ich mittlerweile Unterschreiben. Das dauert ewig bis der Mist wieder runter ist und sich eingeschliffen hat, selbst wenn man es nur hauchdünn aufträgt. Ach ja: Musste leider vorzeitig die Bremsen am 9-3 tauschen und konnte somit nicht auf dich warten. Mein Resümee nach 3000km: Zimmermann-Bremsen auf 9-3 sind der letzte Sch........! Nie wieder. Reine Geldverschwendung......
  13. fortissimo hat auf Mühle's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin manchmal ganz froh wenn man ein bisschen konservativ denkt und handelt. Erwähnte ich, dass CFM (Triebwerkshersteller) vor kurzem ein Testtriebwerk erfolgreich mit E85-Zusatz betrieben hat? @Mühle/aero84 Schmiernippel sind abgeschafft worden weil der Service aufwändig war. Und wenn dieser nicht penibel eingehalten wird (Wie z.B. bei der Oberbehörde BW!), dann sind die Gelenke schneller verschlissen als Du gucken kannst. Ich persönlich will kein Auto mit Schmiernippeln haben und mich jeden Monat mindestens ein bis zweimal (je nach Kilometerleistung) mit der Fettpresse unter dem Auto wiederfinden, wo ich mich von oben bis unten einsaue. Mir hat's am Flugzeug schon mehr als gereicht. Mag sein das es die bessere und vermutlich auch langlebigere Variante ist, aber sie verlangt absolute Wartungsdisziplin die die meisten Kunden (inklusive mir) nicht mehr bereit sind einzuhalten und vor allem zu bezahlen! Schmiernippel sind entweder eine romantische Hommage an die "ach so gute alte Zeit" in der man noch alles selber machen konnte und vor allem auch oft musste, oder aber eine technische Notwendigkeit, wenn es die Lagerbelastungen verlangen, wie z.B. bei LKWs.
  14. Eindeutig eine Frage des Einsatzgebietes oder der persönlichen Präferenz. Nur pauschal den Diesel zu verdammen halte ich gelinde gesagt für totalen Blödsinn.
  15. fortissimo hat auf Mühle's Thema geantwortet in 9000
    Unsere Triebwerkshersteller legen hohen Wert auf Zuverlässigkeit. Also scheidet dieser Hokuspokus schon mal aus.
  16. Das ist eines der größten Mankos bei Subaru: Keinen Diesel. Nun gut, dafür Gas...ist auch okay. Wenn Neuwagen, dann käme für mich ein Subaru sicher in Betracht, da die Dinger mittlerweile sogar recht ansprechend aussehen und eine unverschämte Zuverlässigkeit haben. Im Vergleich zum Vitara wäre der Forester wohl die naheliegendere Wahl.
  17. fortissimo hat auf Mühle's Thema geantwortet in 9000
    100tkm mit einem Öl.....möglichst noch im Turbo. Ja nee.....is klar! Und selbst wenn es mir der Papst in die Hand verspricht: Niemals im Leben!
  18. fortissimo hat auf Nobbelix's Thema geantwortet in Hallo !
    Rede dem Auto erstmal 'ne halbe Stunde gut zu, dass es nun auf die Strasse geht....mit richtigen anderen Autos und Lärm und richtigen Tageslicht. Nicht das er einen Schock bekommt. Denn er sieht wirklich nicht so aus als ob er jemals sowas wie eine Strasse gesehen hat und sich seit '92 in einer dunklen Garage in die hinterste Ecke gedrückt hat und dort den Jahrtausendwechsel verpennt hat. Der sieht aus......ja, einfach lecker!
  19. Aaaarch.....wird wohl nix.
  20. Jepp, die 9-3I Getriebe mosern sofort rum, wenn's falsche Öl drin ist. Dann haken und krachen die Teile....übel! Kenn ich......
  21. fortissimo hat auf nasszelle's Thema geantwortet in 9-3 II
    7,5 L niemals
  22. fortissimo hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielstoffmotoren gibt's bei MAN und damals von Deutz. Denen sind Red Injectors egal.....die verbrennen auch DAS.
  23. Sure i got! Maybe we've got the same user in mind..... @Peak Naa, i just remember one guy from Oz here, but can't remember his name. He didn't post too much here and hasn't been seen here for a while.
  24. Greetings to down under. Don't worry about the language. Even some germans got their own problems with it. If you got some problems with a translation, we're gonna help ya. Kev
  25. ...irgendwie ist die Zeit vorbei mit SUV.. nicht nur aus Umweltgründen!!! An Deiner Stelle würde ich mal nach einem gebrauchten X3 schauen! Das kann doch nicht Dein Ernst sein mit den Japan und Korea-Schüsseln. Da müssen sich Deine Saabs ja erbrechen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.