Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. @Duc Das wird doch wohl nicht etwa ein uneigennütziger Vorschlag gewesen sein? *gg*
  2. Wann gabs die denn???
  3. Totaaaaal schön, Du! Ja, Madame muss malochen, also bin ich wohl als Einzelfahrer in der Wertung. Und benehmen.....*börps*, natüüüüürlich sehr saab-like zurückhaltend. *kratz*
  4. Weil der 99 bis zu A-Säule kürzer war als der 900! Daswegen passen die Kotflügel nicht.... Darf ich ehrlich sein? Belass es bei deiner Idee als solche und bau den 900 wieder so auf wie er wär. Das ist günstiger und schneller gemacht. Oder alternativ wird bei Autoscout24 ein 99CC angeboten. Viel Restaurationsarbeit, aber der ist original...Da kannste dich dann voll dran austoben.
  5. Warum? SAAB baut bei unsere A380 Teile des Flügelvorderkante. So what?
  6. Ich lass das alles jetzt mal so stehen. Allerdings bin ich nach wie vor (und nach diesem Bericht insbesonders) mehr als froh, dass Herr Streiff nicht länger als nötig mein oberster Dienstherr war. Die jetzig Führungsriege gefällt mir irgendwie besser, obwohl diese ihr Können in der aktuellen Konstellation erst noch unter Beweis stellen muß,...auch wenn's für einige meiner Kollegen eine verdammt bittere Pille sein wird. Leider.
  7. Diese Frage werde ich dir heute abend stellen....nicht hier in aller Öffentlichkeit! ;-)
  8. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Wiesooooo? Der erste Pässetour-Thread aus wurde auch schon so schön zerflückt. Das hat Tradition und unterhält den Mob bis zur nächsten Verkündung der samstäglichen Route!
  9. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Technik-Checks sind gut, aber es geht eh immer das Teil kaputt, dass man nicht mal eben reparieren kann. Ich kann da ein Lied von zwitschern!
  10. fortissimo hat auf Habo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In Hamburg befinden sich unter den SAAB ab und an mal ein Fremdfabrikat.
  11. fortissimo hat auf fello75's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ......'nen runtergerittenen 8V Turbo ohne Getriebeöl?
  12. Und wieso zum selbigen Scharfrichter finde ich dieses Angebot klasse? Wei es das ist!? So sei es. Bringste den Konverter zum nächsten Treffen mit? Freitag in Uetersen? So, back to topic....
  13. Wie cool! Das Teil gab's mal von Matchbox in 1:43 oder so....
  14. Jou Schmucken, da sind 'mer dabei. Besser gesagt ich bin dabei. Meine Regierung hat Nachtschicht.....Schade!
  15. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Das mit dem Heckschaden könnte sein. Meiner könnte einen gehabt haben, aber Fakt ist, dass er einen Frontschaden hatte. Vielleicht wurde deswegen der vordere Stabi ausgebaut, weil man den Ersatz scheute. Die Kiste ist vorn rechts sowieso recht übel zusammengeflickt worden......nun ja. Ich will nicht mosern...bei dem Einstandspreis.
  16. Ha, da sägen wir einfach 'ne Windung raus und fertich! Aber ich hab noch 'ne offene Baustelle beim 900.....
  17. Hmm, wieder mal einen Schraubertag in der Buxtehuder Schrauberhalle planen? So mit allem Drum und Dran? Fliegende Federn, Spanngurte und so weiter?
  18. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Weswegen demontiert man einen vorderen Stabi?????? Ob der Wagen "merkwürdig" um die Ecken fährt kann ich nicht beurteilen, da ich vorher nur einen gut ausbalancierten 16S hatte der auf 16" stand. Da ist das i-fahrwerk schon grundsätzlich ein anderer Schnack. @Griffin Steht eure Samstagstour schon?
  19. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ja, den Kat hab ich mir schon reserviert. Geht halt erstmal ums Motorlager. Kannst ja mal 'ne PN schicken an was für eine Hausnummer du so denkst. Das Hosenrohr soll bei Flenner so um die 122€ kosten.....
  20. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Das wäre nett! Mein Problem: Der Kat ist ja noch gut, aber irgendein Einzeller hat die Flansche rausgeflext und alles verschweisst. Und eben an dieser Stelle drücks die Abgase raus. Ich habe plazebomäßig Reparaturband rumgewickelt, aber das taugt herzlich wenig. Nun gibt es ja zwei Mölichkeiten: Entweder Flansche reinschweißen oder alles komplett neu. Da das Hosenrohr übel aussieht möchte ich eigentlich alles erneuern. Das vordere Lager sieht noch ganz gut aus. Ohne sichtbare Risse. Die Symptome sind ein vibrierender Schaltknüppel auf kurzen Fahrbahnstössen und wenn der Motor auf "Zug" steht. Im Rollbetrieb schüttelts ehr weniger.
  21. fortissimo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    @Klaus Ich bin übrigens überrascht: Der 2.1er verfügt über einen hinteren Stabi! (Über den Zustand der Buchsen will ich jetzt lieber nicht spekulieren!), aber nicht über einen vorderen? War das eine Sonderausstattung in Verbindung mit der AHK, welche ich stilgerecht entfernt habe? Der vordere Stabi fehlt nämlich! Seltsam. Ich habe mal eben summiert, was der alte Herr noch für ein halbwegs kurventaugliches Wochenende braucht: Bremsbeläge vorn, ein Motorlager (wie diagnostiziere ich das eigentlich, welches platt ist?) und ein Hosenrohr mit Kat...*grmpf* Alex? Ach ja, Klaus. Ich habe vorgestern ein wenig Katz und Maus mit meiner Holden im 9³ gespielt. Sie fuhr zwar nicht voll am Limit, aber der 901 hat trotz 205/55 R15 ziemlich gut vorgelegt. Etwas schwammig (sicherlich die Buchsen + Reifenformat), aber gut kontrollierbar. Ich war massiv überrascht wie gut sich die Kiste mit diesem ausgelutschten Fahrwerk noch dirigieren lässt. Wenn's Haushaltssäckel wieder adäquat gefüllt ist, dann lass ich's Fahrwerk richten. B.t.w.:Kann mir jemand mit den oben genannten Teilen für einen B212 aushelfen? (Ausgenommen die Bremsen....is' klar, nä?)
  22. Hmm, ich glaube ich/wir werden erscheinen. Allerdings erst zum gemütlichen Teil des abends, da ich hier noch ein wenig länger malochen muß.
  23. Ich schütz mich vorm Klima..... Nu' isses aber schon erträglicher im Büro.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.