Alle Beiträge von fortissimo
-
Frage zu Infotainment plus
Hallo Leute, ich habe seit kurzem einen Saab 93 SS Aero MY 04 2.0T. Habe mir vor dem Kauf ziemlich viel in diesem Forum rumgetrieben und war von der positiven Resonanz ganz angetan. Laut Autohaus hat das Auto das Buissnes Paket, also wohl Infotainment Plus 300 mit Navi und einfach CD und AUX-in. Meine Frage, wieviele Lautsprecher hat das 300ter ich zähle 7 bei meinem Auto! Ich dachte das 150 hat 7 und das 300 12 oder 13 !? Hinten in der Hutablage sind noch zwei Platzhalter für Tieftöner denke ich. Laut Bedienungsanleitung habe ich ein Plus 150 mit 7 Lautsprechern, ein Plus 300 gibt es dort garnicht, nur ein Prestige 300. Ich bin verwirrt....und würde gern wissen was die mir verkauft haben! Nun wenn ich da noch Platz für zwei Tieftöner hätte, weiß jemand ob ich ohne kabel zu legen einfach zwei in die Hutablage einbauen könnte?? Vllt kennt sich ja jemand aus , danke...
-
Stich ins Wespennest 3,0V6 Tid
Ich guck mal kurz ins Wartungsheft. Moment bitte.........ach hier: "Der Zahnriemen des Motors ist Wartungsfrei. Er wird mit dem gesamten Aggregat von ihrer SAAB-Vertragswerkstatt ausgetauscht." ...........bin ja schon ruhig!
-
kein Ladedruck, Turbolader defekt?
Ich vermute das das Gestänge des Wastegates ausgehakt ist. Musst mal die olle Aluhitzeschutzabdeckung abnehmen und unter den Turbo gucken. Vielleicht siehst Du's aber auch so. Meist flitscht der kleine Sprengring vom Klappenhebel und die Stange hakt aus und liegt neben dem Hebel. Dann ist das Wastegate permanent offen und es hat sich was mit Ladedruck. Ich weiß garnicht mehr wieviele Ladedruckprobleme damit schon beseitigt wurden. Ist ein häufiger aber nur kleiner Fehler! Sollte das so sein, dann kann es dir passieren das Du den Hebel nicht wieder in die normale Stellung zurückbekommst. Bloß nicht wie doof an der Stange ziehen, sonst ist die Membran in' Dutt! Es hat sich wahrscheinlich der kleine Schließteller des Wastgateventils im Turbinenteil des Ladergehäuse verklemmt. Da hilft nur die Downpipe abbauen oder soweit lösen das Du an die Abgasseite des Laders kommst. Dann kannst Du mit einem Schraubendreher oder ähnlichen vorsichtig (!!!) den Teller wieder im Gehäuse freihebeln. Auch hier Achtung: Zuviel Gewalt kann den Teller vom Hebel reißen. Dann hast Du ein echtes Problem! Nämlich den Turbo ausbauen und in die Wartung bringen. Vermutlich wird man dir dann einen Austauschlader für ordentlich Bares andrehen wollen.... Einfach einen kleinen Sprengring besorgen, Stange draufstecken und Sprengring in die Nut des Hebels drücken. Denn drückts auch wieder.... Aber voooorsicht. Natürlich nur bei kalten Motor und Turbo dran rumfingern, sonst gibt's einen als negativ empfundenen Reiz an den Händen! *gg*
-
9-5 3,0 TiD Kaufen?
Aufrichtig: Viel Vergnügen mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!!!!! Aufrichtig: Sag' nicht wir hätten dich nicht gewarnt! @Ssason Vermutlich der Motor. Wenn er läuft macht das Teil richtiggehend Spaß. Durfte auch schon einen als 9-5 Vektor pilotieren und war ehrlich gesagt begeistert. Aber damals war er zu teuer, und heute ist er es; trotz immensen Wertverlust; aus den besagten Gründen immernoch. Sehr schade um es klar zu sagen!
-
9-5 3,0 TiD Kaufen?
Danke für die Beiträge Habe mich nach langem hin und her doch zum Kauf endschlossen:confused:vieleicht kommen wir beide ja miteinander klar
-
9-3 I Cabrio ; 215/45-17 Traglast
vor meiner Haustür steht gerade so nen Cabrio.. gerade rausgelatscht und nachgeguckt.. 215/45 R17 91W! also 91 Traglast
-
Saab 900 II Kaufberatung und Ausstattungsfragen
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Hinweise. Nach 97 Baujahr habe ich auch schon geschaut - die sind aber eindeutig zu teuer oder haben bereits ca. 250 000 KM hinter sich. Ich werde den 'Markt' wohl ein paar Wochen beobachten. Lange warten will ich aber nicht.. Gruß Rolf
-
Kevin's Junggesellenabschied 28. April
-
Kevin's Junggesellenabschied 28. April
So Ihr Bagaluten! Und alles hinter meinem Rücken......*tztztz* Wie begann das alles? Lothar rief mich am Freitagabend an. "Kannst Du mir helfen? Ich muß das Zimmer der Lütten umbauen. Lieferung der neuen Möbel am Samstag so ab 10. Sei mal bitte so gegen 10 da und Frühstück gibt's auch." "Klar, ich komm vorbei!" Also bin ich um viertelvor bei Lothar aufgetaucht. Zehn Minuten später kam ein alter Kumpel; Mücke; vorbei. Irgendwie fehlte jedoch was für die Einrichtung. Also noch mal schnell in die Stadt, ein paar Kleinigkeiten holen. Aber wenn wir schon da sind, denn können wir ja in der "Turnhalle" was frühstücken. Na gut. Plötzlich schneien Tim (Ibizanights) und Sven (Ducman) durch die Tür. "Hey, ihr hier? Cool,....darf ich vorstellen.....!" Ich bis dahin immernoch völlig ohne Plan. Nach dem Frühstück noch "schnell mal was holen". Aha! Naja, wenn's denn so ist. Ab zum Getränkemarkt.(????) Tim und Sven wieder raus mit'n Kasten Flens! (Ja....ist ja immerhin schon 13.00 Uhr! Kann man mal machen...) Denn hab ich schon so langsam Lunte gerochen. (Ich bin etwas naiv was sowas angeht, ich geb's zu) Jedenfalls haben die Jungs denn die "Büx runtergelassen"...also nicht wirklich....., und wir mutierten zu den Man in Black. Also ab in den Bully und weiter gehts. Kaum auf der Autobahn hörte ich aus dem Fond "So, ich geh mal eben in den Keller und hol mal das Flens". Reih um hörte ich das ach so vertraute *PLOPP*. Kevin auch haben wollen!!!. "Nö, du darfst nix!" Hä? Wie jetzt? Das is' mein letztes WE in Freiheit und ich darf nicht? Wir müssen dringend über unsere Freundschaft reden Jungs! Irgendwann gings Richtung Uetersen. Kevin natürlich immer noch total lost. Denn rechts auf den Betriebshof der KViP. Was zum....? Äh...ja,....jede Menge SAAB und viele bekannte Gesichter. Alle erstmal begrüßen und denn den rosa Zettel an Ziehmy abgeben. Wieso? Nun gut, ich wurde erstmal über technische Daten eines Stadtbusses ausgefragt. So mehr oder weniger hab ich's hinbekommen. "So, un nun fährst Du das Ding!" Bitte? "Weißte' was ich gerade verstanden habe? Ich soll den da fahren!" "Ja, so ist's!".......Okay. Erst mal aufschließen. Gott sei Dank war ich nicht immer SAAB-Fahrer und hab am Altonaer Bahnhof zu früher Morgenstunde oft beobachtet wie die "Kutscher" die Autos öffnen. Nun denn, nach einigen Eingewöhnungsrunden hab ich dann "meine Fahrgäste" eingeladen. Und denn..........denn hat Ziehmy mich durch Uetersen gescheucht.*gg* 1m bis zu Stoßstange vorn und 11m zur hinteren. Alles anders. Aber cool! Okay, dreimal hab ich das mit dem Kantstein ein kleines bisschen überschätzt. *autsch* Ich habe eigentlich gedacht: Junge, die haben dahinten keine "Kotztüten" und denn sind die mit mir als Kutscher unterwegs.....das haben die absolut nicht verdient! Und dann kam der interessanteste Moment, sozusagen der Aha-Effekt. Ziehmy meinte: Jetzt fahren wir mal Fahrplangemäß vom ZOB zum Bahnhof. Das sind laut Fahrplanaushang 5 Minuten. Die schaffen die Fahrer gerade eben so. Und Du? *schluck* Also zum ZOB und Ziehmy stoppt die Zeit. Los! Erste Haltestelle. Anhalten. Warten. Weiter. Zweiter Halt....und so weiter. Das ganze bitte im fahrgastfreundlichen Fahrstil. Dann auf den Hof. 5 Minuten. Junge, Junge,....das war nicht ohne und ziemlich knapp. Ich musste das mit dem 10Tonnen Geschoss richtig brennen lassen um die Zeitvorgabe zu halten. Und da waren noch kein Kassieren und Fahrgastberatung drin. Also ich muss sagen, das ist alles bannig knapp kalkuliert. Also bei der nächsten Verspätung nicht mit dem Fahrer meckern. Der tut sein bestes! Ehrlich!!!! Auf dem Hof angekommen war das nu' noch nicht vorbei. Kevin soll schiiiieben! Okay, also Bus schieben. (Ziehmy,...bitte auch kevinfreundlich bremsen!!!*gg*) Dann noch mal eine nette Demonstration, das eine Bremsung aus 50 km/h nicht so übel ist wie eine aus 10 km/h. Aus 50 braucht der Bus noch ein bisschen inklusive ABS. Bei 10 steht das Ding adhoc und sofort. Wer sich da nicht irgendwo hinten festklettet, der sitzt dem Fahrer gleich auf der Kasse. Denn haben wir alle noch ein wenig parliert, unterschrieben, getrunken und verabschiedet. DANKE AN ALLE FÜR DIESE ABSOLUT GELUNGENE ÜBERRASCHUNG UND DAS IHR DAGEWESEN SEID! ABSOLUT KLASSE.....UND EINEN EXTRA DANK AN ZIEHMY UND DIE KViP. Tja, wie gings weiter? Wir (Lothar, Mücke, Tim, Sven und ich) sind dann nach HH in den nächsten Beachclub und haben "lang hängen" lassen. Danach noch einen netten Reeperbahnbummel mit einigen "geisthaltigen" Getränken. Der Abend klang damit aus, das ich wirklich sexy Brüste hatte und in qietschbunten Gummistiefeln stand die voher einer jungen Dame gehörten die ich nicht kannte und die eine nicht unerheblich kleinere Schuhgröße al ich hatte.......und ein Shirt mit jeder Menge Unterschriften von Menschen die ich getroffen habe. Einige von denen habe ich durch Uetersen gefahren, mit anderen bin ich auf der Reeperbahn "zusammengestossen". Und heute? Heute liege ich trotz besten Wetters auf der Couch und werde einen Teufel tun dies zu ändern! Ach ja: Die Nummer mit "ich wollte mal Busfahrer" werden.....stimmt! Das ist so lange her.....ach je. Einige wollten Pilot, Lokführer, Millionär, Diktator, Gott oder sonstwas werden. Ich fand Busse toll. Irgendwann fand ich Flugzeuge doch besser und so trennten sich die Wege Bus/Kevin. Bis gestern....da gab's dann wieder ein kleines Tète-a-téte. Sollte ich also irgendwann nix mehr mit Flugzeugen am Hut haben........... So, ich werd jetzt mal den restlichen Sonntag auch "lang hängen" lassen und entspannen. DANKE AN ALLE!!!!!
-
Saab 900 II Kaufberatung und Ausstattungsfragen
Hallo, vielen Dank für das tolle Forum. Ich habe ein paar Beiträge zur Kaufberatung gefunden. Allerdings ging es hier meist um den Motor oder den Zustand. Mein Wunschfahrzeug ist ein Saab 900 I. Als Schüler, so um 1992, habe ich mich in dieses Fahrzeug verliebt. Leider habe ich weder Schrauber-Erfahrung noch das Geld für einen guten 9-3. Daher soll es ein 900 II ab '95 als Coupe sein. Da es mein erstes Auto wird, ist mir die PS-Zahl nicht so wichtig. Mit 2,0 l fahre ich sicher schon gut... Nun endlich meine Frage: Kann man irgendwo nachlesen, was zur Basisausstattung der 900 IIer gehört. Häufig wird die teilbare Rückbank, die Sitzheizung oder das verstellbare Lenkrad beworben. Sollte ich bis 2000 Euro ausgeben und eine Folgekosten-Reserve einplanen oder lieber gleich 3000 Euro investieren. 3000 finde ich eigentlich schon zu viel... Und bitte redet mir den Saab nicht aus - der ADAC 'Auto-Test' hat es auch nicht geschafft... Vielen Dank! Gruß Rolf
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
würde mich an der aktion gerne beteiligen. stehe zwar noch mit saab deut. in verhandlung, finde es aber ne echte schweinerei, wie das so alles abläuft...
-
9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?
hallo, guten Tag, ich suche konkrete Anschriften von Leidensgenossen, die mit ihrem Motor Schiffbruch erlitten haben und letztlich den Motor tauschen mußten, ob mit oder ohne Kulanz, das ist egal. Hintergrund: ich stehe kurz vor einem Rechtsstreit mit meinem ( armen, von Saab alleinge- lassenen ) Händler; der after sales manager **** bei Saab behauptet, es gab bei 3,0 TID keine problembehafteten Motoren. Ich freu mich riesig über 500 Zuschriften. Vielen Dank, hier geht es um mehr als 15.000 EUR. Hans Fischer Klingbachstr. 30 76872 Steinweiler 06349 91002 oder h1006f@t-online.de was ist aus der sache geworden?? grüße, stephan behrend
-
9.5 Kombi Diesel 3.0 TiD oder AERO Erfahrungen und Kosten
hallo, wie ist denn die erfahrung so mit dem kulanzverhalten von saab bei motorschäden mit dem 3.0 tid? wir sollen jetzt 11.000 dafür zahlen... grüße.
-
TCS leuchtet !!
Ich fahre einen 900 II, V6 mit Automatic. Seit einiger Zeit leuchtet die Kontroll-Leuchte "TCS off" gleich nach dem Losfahren auf. Was kann der Fehler sein ? Für Tips wäre ich dankbar !! Huckel
-
9-5 Kombi TID 05/03 92500 km
Ich habe jetzt schon so viel schlechtes über diesen Motor gelesen - trotzdem finde ich das Auto immer wieder gut - dieser steht in Bockel. Ab wann kann man denn nun diesen Motor - ohne bedenken - kaufen? Die Ausstattung scheint ganz OK zu sein - soll 12.950 kosten - wahrscheinlich kann man noch ein bischen handeln! Was haltet ihr davon - noch ein abschreckendes Ergebnis einer Rundfrage???
-
Verbandskasten
Danke für den Tipp. Dummerweise ist da bei mir das Navigationssystem.
-
Spiegel-Online: Saab 90
Aber genau! Finger wech von "unseren" SAAB! Sowas.......;-) tztztztztz *frechgrins*
-
9000 Aero gegen Mercedes & Co.
Seit ich den 900 "i" habe musste ich feststellen das ich Dr. Jekyll und Mr.Hyde bin. Im 9³ fahre ich gern entspannt, aber wo Leistung ist, da nutze ich selbige gern. Und zuweilen trete ich richtig auf den Pinsel. Nun ist der 9³ aber mehrheitlich in den Händen meiner Holden und ich bin auf den 2.1er "i" umgestiegen. In dem Auto habe ich schlicht und einfach keinen Bock mehr mich abzuhetzen. Das Auto lädt zum gemütlichen Fahren ein. Keine Hektik, keine Eile. Der Motor wird nur selten bemüht die 3000er Grenze zu überwinden. Drehmoment gibt's im Keller, nicht auf dem Dachboden. Und so erfreue ich mich, wenn ich mich nach einem anstrengenden Tag in die "Wellnesslounge-901" setze und das Autofahren trotzdem zur Entspannung wird, egal wie völlig beknackt die anderen um mich herum sind. Tür zu *plack* Luke auf, Scheibe runter dem andächtigen Kurbeln des Anlassers lauschen, der immer irgendwie länger braucht als andere Autos, und dann mit dem so typischen 901-pfeiffen von dannen rollen. Auf der Autobahn sind im 9³ immer 160-180 angesagt wenn der Verkehr es zulässt. Und wenns frei ist, denn werden alle Regler auf Voll gesetzt und ab dafür. Beim 901 passiert mir das, wovon ich vor einigen Jahre nicht mal ansatzweise gedacht hätte das es mir, ja ausgerechnet mir passieren könnte: Ich bummle mit 120-130 über bundesdeutsche Asphaltbänder und denke mir nix dabei. Schneller? Aber nicht doch! Am liebsten eine Cohiba anzünden, Lounge oder Swing hören und die Landschaft an der ewig gewölbten Frontscheibe vorbeiziehen lassen. In Hamburg bei Rollmops und Elbblick eingestiegen und in Wien bei Melange und Prater wieder aussteigen. Dazwischen einige 100 Kilometer und ein bisschen SAAB 900. "War was? Wo bin ich? Hmm, Schatzi.....ich komm etwas später zum Essen......morgen oder so...."
-
Spiegel-Online: Saab 90
Nicht die halbe Nachbarschaft, nur die Wannabe's! Das sind so Typen um nicht aus Überzeugung so'n Teil fahren, sondern weil irgendjemand mal gehört hat das so ein 900 oder 90 oder 99 oder was auch immer unheimlich individuell ist und man dann irgendwie trendy ist. Dem gleichen Klientel kann man dann demnächst erzählen das man von Tinte schneller blau wird und die würden sich das Zeugs in ihrer trendy Bar oder Lounge literweise in die Figur schütten. Obendrein sagt man das es jetzt übrigens superchic ist einen verranzten Yugo zu fahren, am besten in ausgeblichenen Rot,....ist individueller als so ein 900er und noch seltener. Die 900 stehen in Berlin eh an jeder Ecke rum. Da ist so'n schicker Yugo doch mal so richtig was anderes......*Muääääh* Trittbrettfahrer....
-
Thermostat Ventilator abgestellt - Klimaanlage?
Hallo zusammen! Hab Eure Diskussion mit großem Interesse verfolgt. Diesen kleinen Ventilator hab ich auch noch nie gereinigt ... Ich hab eher so ein sonores (regelmäßiges) Brummen im Innenraum, wenn die Klima arbeitet. (Und Radio is aus.) Welche Teile sollte man mal reinigen? Denke nach 9 Jahren ist die Klima sicher schön staubig und dreckig. Was ist sinnvoll? Muss man am Klimagebläse oder am Stellmotor mal bei? Oder lieber "Finger davon"? Gruss, Martin
-
Facelift 9-3, MY08
ich denke auch, daß wir positiv überrascht sein werden! An die 300PS glaub ich mittlerweile auch - die neue Opelstudie kam rein zufällig mit Allrad und einem 2,8 Turbo. Es stellt sich natürlich die Frage ob Hirsch hier auch gleich etwas zu bieten hat ?!
-
Verbandskasten
Hallo NG, nun bin ich auch stolzer Besitzer eines Sportcombis und bin auch recht zufrieden mit dem Auto, allerdings habe ich doch schon mein erstes Problem. Wie verstaue ich den Verbandskasten und das Warndreieck? Ich habe im Forum schon viel über Klettbänder gelesen, muss aber sagen, das Klettband, das an meinem Warndreieck ist, ist nur noch stark genug, um ein Blatt Papier sicher zu verstauen. Habt ihr Vorschläge, wie man das geschickt lösen kann. Am liebsten hätte ich ein Trennnetz, das ich seitlich im Kofferaum befestigen kann. Leider ist mir das beim Saab-Zubehör noch nicht aufgefallen. Ich bin auch gerne bereit meinen Thermoskannenhalter für den Verbandskasten zu opfern, auch wenn ich es später mit Sicherheit bitterlich bereuen würde... Jetzt mal ehrlich. So ein schachsinniges Ablagefach habe ich noch nie gesehen. Andererseits weiß ich, dass der Schwede als solcher wahnsinnig gerne Kaffee trinkt und noch viel lieber zum Angeln fährt. Also von daher vielleicht doch nicht so ganz schwachsinnig ;-) Gruß Sven
-
rot/weiße Heckleuchten?
Doch Hardy, auf der Autobahn linke Spur......da wird links geblinkt. Laaaaang und anhaltend. Genauso übel sind die Blinker von MB. Ich sehen permanent E-Klassen der älteren Generation die weiß blinken.....vor allem Hamburger Streifenwagen!!!!!
-
9-5 3,0 TiD Kaufen?
Ich denk mir immer: Bis bald bei SAAB-Cars.de!
-
Kapitaler Motorschaden auf der A1
Die is' vermutlich auch mausetot........vollgefuttert mit Metallspänen.