Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Lautsprecherkabel und NF Kabel auf der rechten Seite, Strom auf der linken Seite. Die Kabel kann man wunderbar am Lüftungskanal untem Handschuhfach mit Panduitschellen festmachen. Mittelkanal scheidet aus, da ist zu viel Zeug im Weg.
  2. Evtl. mal selbsdiagnose durchführen, dabei kalibriert sich die Anlage selber. Wie das geht, steht im Handbuch. Dazu muss man irgendwie mehrere Tasten auf einmal drücken. Habe das mal vor Jahren gemacht und müßte selber erst nachsehen, welche es waren.
  3. Einen schönen guten Abend, wie im Topic erwähnt habe ich ein Problem mit der Servolenkung an meinem Saab BJ86. Die Servolenkung geht nur ab und zu, sodass während des Lenkvorgangs diese plötzlich wieder geht oder auch nicht. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen der das Problem kennt und mir die Ursache nennen? Für Antworten diesbezüglich würde ich mich sehr freuen. MfG Kortus
  4. fortissimo hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hoffe auf ähnliche Ergebnisse! Lass uns die Tage mal schnacken.....
  5. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klares Urteil: Keinen 3Nuller TiD kaufen!!!!!!!! Egal wie schön, billig oder vollmundig er angepriesen wird,........Hände weg!
  6. Den Ventilator, der Luft über den Temp. Sensor der Klimaautomatik saugt. Der befindet sich hinter dem runden Gitter neben den Schaltern der Sitzheizung.
  7. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Abend Möchte mir einen 9-5 3,0TID Kombi Bj:06.03 Km 160000 zulegen! Gehe ich damit ein Abenteuer ein? Viele Grüsse H .Braeu
  8. @Thomas, danke fürs Lob, war aber auch ne scheiss Arbeit, die ganzen Kabel durchs Auto zu verlegen. Erleichtert wurde es durch die Tatsache, dass meins ein Automatik ist, da konnte ich das Stromkabel schön durch den Gummipfopfen ziehen, wo sonst das Kupplungspedal durch die Wand geht. Die ollen Kabelschellen sind mittlerweile auch alle gegen was ordentliches ausgestauscht. Demnächst werden noch alle Kabel in schwarzen Gewebeschlauch verpackt. Hat sich aber richtig gelohnt. Die beiden 20er Kickbässe lassen es ordentlich krachen, denn ansonsten ist das Cabrio ab Werk ja eher Tiefbass freie Zone. Jetzt kann es schon mal vorkommen, das der Rückspiegel unscharf wird ;-) Allerdings nimmt die Bassbos viel Platz im Kofferaum weg, von daher werde ich wohl mein Reserverad rauswerfen und dort einen 33er Subwoofer in der Mulde verbauen.
  9. Habe auch die Rückbank genommen. Die Endstufen 1x4 Kanal, 1x2 Kanal hatte ich noch und es paßte sogar. Anständige Verkabelung von der Batterie, 60A direkt an der Batterie, 2x30A für jeden Verstärker einzeln, Masse ans Gurtschloß, und neue Kabel zu allen Lautsprechern, alle Lautsprecher gegen JBL getauscht, 2 Kickbässe im Kofferraum. Fertig ;-) Radio habe ich Clarion genommen, da es dafür eine Interface für die Lenkradtasten gibt. War ein Wochenende Arbeit, hat sich aber gelohnt.
  10. Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn das Ding rerappelt hat, dann muß man es reparieren und nicht einfach abklemmen.....
  11. Du hast ein schwarzes Auto ? Der Rahmen ist nicht in der normalen Autofarbe lackiert, sondern mit einem anderen Lack. Bei einem silbernen Cabrio bis MJ01 ist der Scheibenrahmen auch schwarz. Erst ab Ende 2001 (MJ02) wurde der Scheibenrahmen in Wagenfarbe mitlackiert.
  12. Aufgeriebenes Pleuellager Zylinder 1..........So sah meine 9000er 2.3er i auch aus. Erst leises Tickern das dann immer lauter wurde und denn war das vorbei! Ventile, Kolben, Kurbelwelle, Pleullager und Ölpumpe in Dutt.
  13. fortissimo hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da bin ich mir sicher:-) Ich habe den Wagen in die Werkstatt gebracht, weil meine Mutter meinte, er wäre schon mal schneller gewesen. Mir ist es gar nicht so aufgefallen, aber nach der Reinigung spricht er wieder sehr direkt aufs Gas an.
  14. fortissimo hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und vor allem das Dir die Verbindungsstückchen nicht brechen. Die sind derartig zerbrechlich!
  15. *DingDong* "Hier ist der Captain aus dem Cockpit! Wir werde jetzt unsere aktuelle Woche verlassen und auf Flughöhe Wochenende absteigen. Wir haben Landefreigabe auf Dienstag 24.04. Wir erwarten gutes Wetter und vor allem gute Getränke und Essen am Zielflughafen "Montgomery Champ's". Zu näheren Informationen schauen sie auf die Airport-Infocards http://www.champs-hamburg.de Die erwartete Ankunftzeit ist 19.00 local. Der Approach wird über Hamburg Schnelsen-Nord geführt. Hamburg Control hat uns die Runway Holsteiner Chaussee zugewiesen mit Exit Taxiway 402. Wir werden dann über das Champ's APRON ans Gate geführt wo wir hoffentlich mit ordentlichen Catering empfangen werden. Die Lounge steht unseren Gästen der SAAB-Cars.de-Airlines selbstverständlich zur Verfügung. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und wir hoffen Sie dort zahlreich begrüßen zu dürfen." Kev
  16. Ich bin sicher, er erfreut sich bester Gesundheit......hoff ich jedenfalls.
  17. fortissimo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jungs, Mädels,.....kühlt euch wieder ab. Dieses Thema hatten wir bereits x-mal durchgekaut, immer mit dem Ergebnis das sich einige (unnötigerweise) bös in den Kletten hatten. Ist ein Politikum dem wir "nicht mal eben" beikommen. Es gab Gerichtsurteile und diesen müssen wir Rechnung tragen, ob's uns passt oder nicht. Die Urteile sind zwar immer irgendwie wie Gummibänder, aber wir gehen auf Nummer-Vorsicht.
  18. Soweit meine Informationen richtig sind hätte es vermutlich gereicht die seine Signatur zu bearbeiten. Aber wie man sieht: Auch unser Forum steht offensichtlich unbemerkt unter Beobachtung! (Nein wir haben auch nichts offizielles, nur "Flurfunk".) Deswegen nerven wir Mod's euch ja auch immer mit so blödsinnigen Sachen das entfernen von Namen und so weiter. Das machen wir nicht zu Spaß,....glaubt uns bitte!
  19. fortissimo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum sollten wie den Thread schließen, solange keine Firmen oder Namen genannt werden? Solange dürft ihr spekulieren wie ihr lustig seid. Aber sobald hier Namen genannt werden müssen wir aber leider tätig werden. Bis dahin viel Spaß beim diskutieren...
  20. Hallo liebe Saab - Gemeinde! Heute morgen steige ich in meinen geliebten Saab 9-3 (BJ: 2004) ein und fahre gemütlich los, hierbei mache ich den CD - Spieler an und höre fein Musik, kurzer Tankstopp und weiter geht die Fahrt. Da bemerke ich, dass ich keine Musik mehr höre (CD-Spieler geht nicht an) und nachdem ich meinen Blinker gesetzt hatte, vernehme ich auch hier keine akkustischen Geräusche mehr!!!! Was ist hier eventuell passiert, hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Vielen dank vorab! Gruss Mojo
  21. fortissimo hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat hier eigentlich jemand unter einem 9-3 I die Simmons Anlage mit zwei Endtöpfen drunter ? Bezeichnung ist 063DH6 Könnte ja auch ganz nett aussehen und da bei mir der Verdacht aufkommt, meine Anlage macht nach 5,5 Jahren bald die Hocke, muss ich mal an was neues denken. Frage noch an Andreas: Hast DU die Anlage bei A&K montieren lassen ? Hat die eigentlich ne E Nummer oder gibts dafür ne ABE oder Eintragung ?
  22. Ach ja,....da war ja noch was. Ich mach mal den Kümmerer!
  23. So'n Schaltlagensensor ist nicht nur da um den Fahrzeugschwerpunkt zu manipulieren. Wenn das Ding im Mors is' dann sollte der Ausgetauscht werden! Vor allem wenn man schon weiß das der die Segel gestrichen hat. Denn in bestimmten Stellungen startet der Motor nicht. Und wenn er dieses Signal während der Fahrt bekommt, eben weil das Ding spinnt, denn geht der Hobel eben aus,...könnt ich mir so erklären.
  24. Das wäre doch mal was! Dezente Hinweise wo das Engeneering nicht durfte wie's wollte. (Sozusagen ein mechanisches Easteregg)
  25. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Geschmäht wird wohl ehr die gelieferte Opelqualität. SAAB-Kunden verzeihen sowas ehr weniger. Sie kaufen einen SAAB zu SAAB-Preisen in dem die (damalige!) miese Lopez-Opel-Qualität steckte. Man war eben vom 901 verwöhnt. Und wer SAAB fuhr, der wollte eben einen SAAB und das bitte durch und durch. Und eben keine Teile von einem Hut-und-Hosenträger-Hersteller die permanent verreckten oder knirschten und knartschten. Egal ob nun sichtbar oder nicht. Das ist heute nicht anders als früher, nur jammern weniger Leute rum weil die, die heute einen 9-3II kaufen meist von einem anderen Hersteller gewechselt haben oder mit einem 9-5 oder 9-3I eingestiegen sind und sich ergo nie so um die GM-Pest gekümmert hat. Sie kannten es schlicht nicht anders. Und das mit der Qualität....ich sag nur 3.0 TiD. Als ob das nicht schlimm genug ist, ist der von SAAB gebotene Service eine echte Lachplatte. Ich denke in USA hätten die dem Laden schon eine saftige Klage an den Hals gehängt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.